Beiträge von Ruebe

    Ich freue mich für die Bayern, hätte mich aber auch sehr für die Dortmunder gefreut, wenn sie die Schale in den Pott geholt hätten. Der Borsigplatz ist schon seit Jahren nicht mehr so sauber gewesen wie jetzt. :face_with_tears_of_joy:

    Immerhin muss ich morgen keine Tränen trocknen, wenn mein kleiner siebenjähriger Bayernfan morgen nach Hause kommt. :winking_face:

    Seid ihr auch gestern in Dortmund gewesen Schneeflocke? Da sind wir uns wahrscheinlich unbekannterweise über den Weg gelaufen. :upside_down_face:


    Ich habe mir am Freitag einen neuen Einbauherd mit Backofen gekauft, nachdem mein Alter am Morgen kaputt ging.

    Zum Glück wird morgen schon geliefert und mein Sohn war am Wochenende nicht zuhause, denn keinen Backofen zu haben ist für einen Siebenjährigen, der gerade eine Aufbackbrötchenphase hat, ein mittelschwerer Weltuntergang. :grinning_face_with_sweat:

    Wunderschöne Fotos. Ich bewundere immer wieder die Berge, wenn ihr Urlaub macht. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Hoffentlich hilft Easy das heilige Fußbad. :upside_down_face:

    Wie geht es ihr denn? Ihr hattet doch die Librelainjektion erhöht, oder verwechsle ich euch? :smiling_face:

    Och, ich finde, dass gerade die Adoption/ der Kauf/ die Übernahme… eines Hundes direkt aus dem Ausland ein bisschen wie Onlineshopping ist. Als ich damals bei Shelta (dem Tierheimportal von Tasso e.V.) nach einem Hund suchte, war das im ersten Schritt nicht viel anders wie wenn ich mir bei Zalando ein T-Shirt bestelle. Sogar eine Filtersuche gibt es dort.


    Aber ich möchte nicht über die Begrifflichkeiten diskutieren. Soll es doch jeder nennen wie er möchte. :slightly_smiling_face: Den Spruch „Adopt, don‘t shop“ finde ich jedoch albern.

    Feifi hatte, als ich sie bekam, panische Angst vor anderen Hunden. Sobald sie einen Hund sah, auch wenn dieser 300m weit weg war, sprang sie in die Leine und versuchte sich aus dem Geschirr zu winden, um kopflos und panisch davon zu laufen.

    Es half ihr, wenn ich mich bei Hundesichtung zu ihr an der Leine heranhangelte und mich hinhockte, sodass sie entweder zwischen meinen Beinen oder neben mir sitzen konnte. Wenn sie neben mir saß legte ich meinen Arm locker um sie und hielt sie leicht an der Schulter fest. Anfangs drückte sie ihren Körper richtig gegen mich, aber nach ein paar Wochen konnten wir einfach nebeneinander sitzen und den fremden Hund beobachten. Dabei sprach ich nicht mit ihr, streichelte sie nicht und gab ihr auch keine Leckerlies oder versuchte sie zum spielen zu animieren.


    Parallel machte ich zuhause ganz viele Spiele mit ihr, die ihr Selbstbewusstsein stärkten: Leckerlies aus Handtuchrollen oder dem Altpapierstapel suchen zum Beispiel.

    Bis heute kommt sie zu mir und setzt sich zwischen meine Beine, wenn sie sich vor etwas fürchtet.


    Priya gehört auch zu den Hunden, die panisch flüchten, wenn sie sich vor etwas fürchten. Sie setzt sich nicht mit dem Angst auslösenden Gegenstand auseinander, wenn ich mit ihr stehen bleibe, um zu schauen. Ihr hilft es stattdessen, wenn sie etwas mit dem Maul tragen darf - am liebsten ihren Ball. Wenn wir dann an dem z.B. gruseligen Anhänger vorbei sind, spielen wir kurz und laufen dann nochmal vorbei, spielen wieder, laufen vorbei usw.

    Fremden gegenüber sind die Mädels meine Hunde und die Zeit, die ich mit ihnen beim Wandern und Training verbringe, ist mein mit ihnen verbundenes Hobby.


    Familienintern nennen wir die Mädels unsere „Freundinnen“. Ursprünglich kam das daher, dass Phoebe eine Freundin (Priya) bekam und nach Phoebes Tod bekam die Freundin eine neue Freundin, also ist Feifi „Freundins Freundin“. Für Außenstehende klingt das bestimmt total Banane, aber bei uns hat sich das so festgesetzt. :face_with_tears_of_joy:


    Mein Sohn kam letztens mit dem Wunsch nach einem Haustier zu mir. Als ich ihm sagte, dass wir doch zwei Hunde haben, sagte er, dass die beiden seine Schwestern seien. Keine Ahnung, ob er da von alleine drauf gekommen ist, weil er es so empfindet, oder ob er das irgendwo aufgeschnappt hat.

    Ich finde es ja total schön morgens über die gefrorene Wiese zu stapfen und mittags bei 15 Grad im T-Shirt in der Sonne zu sitzen. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Ich war von der Best of Folge gestern etwas überrascht, denn Staffel 5 ist doch noch nicht zu Ende, oder?


    Mich würde sehr interessieren was aus dem kleinen Spitz geworden ist. Die Familie hatte ja schon einen Aussie, der den Welpen erstmal ziemlich doof fand und mehr als der Einzug des Welpen wurde gar nicht gezeigt.

    Was für eine hübsche Wandergruppe und toll, dass sich alle so gut verstanden haben :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Wie groß die junge Malihündin schon ist. Wo möchte die junge Dame denn hinwachsen? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das zweite Bild, auf dem er deinen Zopf in der Schnauze hat - so so süß :face_with_tears_of_joy: :smiling_face_with_heart_eyes:


    Schön, dass das Kennenlernen von Joran und Icheb so unspektakulär verlaufen ist :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Zuhause werden die Karten wahrscheinlich nochmal anders gemischt, aber es wird bestimmt keine Dramen geben.


    Ich bin ja auch gespannt, wie meine Mädels auf die kleine Goldlocke meiner Mama reagieren werden.

    Seit Freitag weiß ich nun immerhin, dass Priya durchaus in der Lage dazu ist frechen Kaninchenkötteldieben eine Ansage zu machen :grinning_face_with_sweat:

    Priya hat sich hier schnell durchgesetzt und schläft mit im Bett :smiling_face:

    Am liebsten liegen wir Rücken an Rücken. Manchmal ist Priya besonders anhänglich und legt sich mit dem Oberkörper auf mich drauf oder stupst mich an, dass ich sie streichle. Im Hochsommer ist es ihr zu warm im Bett, sodass sie in der Dusche schläft.


    Die Elfe hat mein Bett gerne für sich alleine und hat das in der Vergangenheit auch sehr deutlich mitgeteilt, wenn man ihr zu nahe kam. Die Konsequenz daraus war, dass nicht ich (oder am Wochenende auch mein Sohn) ging, sondern sie :squinting_face_with_tongue:

    Sie liegt deshalb nur noch tagsüber im Bett und macht auch keine Anstalten mehr es zu verteidigen, weil sie nun weiß welches Privileg es ist.

    Pardon, mir war zwar bekannt, dass das Bundeskartellamt vor geraumer Zeit einen Beschluss gefasst hat, dass Hunde, die in Vereinen außerhalb des VDH gezüchtet wurden, unter bestimmten Bedingungen auch anstandslos von Vereinen, die dem VDH angehören, anerkannt werden müssen, aber dass gleich der ganze Begriff „Dissidenzverein“ eine Diskriminierung darstellt, ist mir neu.


    Ich habe mich mit den ZZL Bedingungen im Ausland noch nicht auseinandergesetzt und habe auch nicht vor das zu tun.

    Ich kenne aber tatsächlich drei Flats, die von zwei unterschiedlichen Züchtern aus Schweden stammen. Der eine Züchter jagt mit seinen Hunden, der andere führt sie im Dummysport. Da ist es für mich nicht überraschend, dass auch die Nachzuchten die entsprechenden Arbeitsanlagen besitzen und hier auf Prüfungen bestehen können.

    Was passiert, wenn bei der Zucht kein besonderer Wert auf die Arbeitsanlagen gelegt wird, sieht man an der Unterscheidung zwischen Standard- und Field Trial-Linie beim Golden und Labrador Retriever.

    Monstie

    Hui, scheint so, als hätte ich einen wunden Punkt getroffen. :direct_hit:

    Aber ganz ehrlich, dein hetzerisches und aufbrausendes Geschrei interessiert mich nicht im geringsten.


    Ich betreibe auch keine Vereinsmeierei, sondern setze offensichtlich andere Prioritäten bei der Hundewahl.

    Für mich ist der Retriever aufgrund seiner beschriebenen Wesenseigenschaften (Arbeitseifer, Wasserfreude, Wille zur Zusammenarbeit und trotzdem Selbstständigkeit und Souveränität) interessant.

    Ich möchte wie die meisten nicht züchten, sondern mich mit meinem Hund beschäftigen und ihn in seinen natürlichen Anlagen fördern und fordern. Damit ich das alles mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit bekomme, ist es m. M. nach erforderlich, dass schon mindestens die Eltern meines Hundes diese Eigenschaften mitbringen und wie, wenn nicht durch Arbeitsprüfungen, soll ein Zuchtverein feststellen, ob die Hunde typische Rassevertreter mit den gewünschten Wesensmerkmalen sind?

    Ein Flat (um bei einer Rasse zu bleiben) ist einfach mehr, als nur ein Hund mit vier Beinen, zwei Schlappohren und schwarzem/ braunen Fell.

    Es geht mir dabei nicht um die Dummyarbeit. Die könnte ich auch mit einem Collie oder Malteser machen, aber es wäre anders als mit einem Retriever, weil es für letzteren einfach seine Passion ist.

    Gesundheit ist auch wichtig, na klar, aber hier im Forum wird doch auch immer ganz groß geschrieben, dass man einen Hund nicht allein nach der Optik, sondern nach dem Wesen aussucht.


    Auf deine Erfahrungen mit einzelnen DRC Mitgliedern mag ich gar nicht groß eingehen, gebe dir aber Recht, dass es wohl leider in jedem Verein schwarze Schafe gibt. Ich bin beispielsweise schon bei einer erfolgreichen und im Verein sehr engagierten Dummytrainerin gewesen, deren Arbeitsweise mir jedoch überhaupt nicht zusagte. Das Training hat mich auch Geld gekostet, aber gut, so ist das nunmal. Das Leben geht weiter und es sind definitiv nicht alle Menschen so, auch wenn sie im gleichen Verein trainieren/ züchten. Dann suche ich mir eben die Trainer aus, die zu meiner Einstellung und Arbeitsweise passen.


    Auch zu der Beziehung deines so dankbaren Züchterkollegen und dessen Züchter seiner Hündin mag und kann ich nichts sagen, außer, dass ich Lästereien über Dritte, die auch nur die eine Seite kennen, total unangebracht finde.


    Um zum Schluss noch einmal auf die Vereinsmeierei zurück zu kommen, die du mir vorwirfst in diesem Forum zu betreiben.

    Das hier ist ein öffentliches Forum für Hundefreunde. Jeder darf hier schreiben, ganz egal was er für einen Hund hat, woher er kommt usw.. Du hast scheinbar ein großes Geltungsbedürfnis und magst an anderer Stelle und auch hier deine Community haben, die in allen Belangen deiner Meinung ist und dir nicht widerspricht, aber gerade hier musst du wohl oder übel damit rechnen, dass einzelne Personen nicht dazu gehören.

    Ganz im Gegensatz zu dir habe ich in meinem Beitrag oben kein einziges negatives Wort über den Verein, in dem du züchtest, verloren.

    Normalerweise beteilige ich mich nicht an deinen Themen, aber nachdem ich gestern auf die Homepage deines dankbaren Züchterkollegen geschaut hatte, war ich dann doch entsetzt über die Hetze die öffentlich über eine Angelegenheit betrieben wird, bei der nur die eine Seite beleuchtet wird. Mit der Aufzählung der Prüfungen, die für die ZZL im DRC erforderlich sind, wollte ich lediglich informieren, denn ich glaube, dass nicht jeder, der hier mitliest, weiß was dort verlangt wird. Dein dankbarer Züchterkollege hat auf seiner Homepage lang und breit von der Therapiehundausbildung geschrieben und sich darüber echauffiert, dass diese nicht vom DRC anerkannt wird und nicht die vorgeschriebenen Prüfungen ersetzt, darum fand ich das angebracht.

    Wie schon gesagt, ich bin nicht deiner Meinung und für mich ist der DRC die einzige Anlaufstelle für einen rassetypischen Retriever.


    Das war mein Wort zum Samstag.

    Ich freue mich darüber, dass gerade die Sonne an einem leuchtend blauen Himmel scheint und werde jetzt mit meinen Mädels eine schöne Runde an der Ruhr machen. :victory_hand:

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich über den Kauderwelsch, der auf der verlinkten Homepage steht, lachen oder weinen soll. :grinning_face_with_smiling_eyes: :loudly_crying_face:


    Therapiehundausbildung schön und gut… Nur sagt die rein gar nichts darüber aus, ob der Hund die rassetypischen Eigenschaften eines Jagdhundes, der er nunmal ist, besitzt oder nicht.


    Der DRC bietet die JAS/R*, APD/R** und BHP A an und setzt für die ZZL für die Standardzucht beim Flat unter anderem voraus, dass zwei dieser Prüfungen absolviert und mindestens „sehr gut“ bestanden werden.

    Wenn ich mit meinem Hund züchten möchte, dann informiere ich mich rechtzeitig über die ZZL-Vorschriften des Vereins und überlege mir, ob mein Hund und ich dazu in der Lage sind diese Anforderungen zu erfüllen. Wenn nicht, tja dann eben nicht, aber dann ziehe ich nicht öffentlich darüber her und suche mir stattdessen irgendeinen Dissidenzverein bei dem es ausreicht, dass mein Hund hübsch und augenscheinlich gesund ist.


    Der Gipfel der Unverschämtheit ist jedoch dann erreicht, wenn bei der erfolgreichen Produktion von Welpen etwas schief läuft und dann wie selbstverständlich von den doch eigentlich so bösen DRC Züchtern Hilfe erwartet wird.

    Dass der DRC Züchter der Mutterhündin keinen Kontakt mehr mit dessen Besitzern haben möchte, kann ich in dem Rahmen absolut nachvollziehen.


    *jagdliche Anlagensichtung der Retriever

    ** Arbeitsprüfung mit Dummies für Retriever/ Anfänger

    Wie versprochen kommt hier die Elfe:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube sie wird kein Fan von Vitos Game :grinning_face_with_sweat:


    Edit: Wir mussten mit dem Leuchtturm improvisieren, weil die Hütchen als Vulkane in der Kinderzimmer-Dinowelt gerade unabkömmlich waren :upside_down_face:

    Ich habe meine Mädels tatsächlich völlig falsch eingeschätzt :smiling_face:


    Ich dachte nicht, dass Priya es so schnell versteht, weil sie bei neuen Dingen sonst extrem aufgedreht ist und nicht mitdenkt. Bei Vitos Game habe ich zwischendurch richtige Rauchwolken über ihrem Kopf aufsteigen sehen. :grinning_face_with_sweat: Es scheint ihr Spaß zu machen und ich überlege schon, ob ich nicht ein paar Cavalettistangen kaufe.


    Die Elfe durfte erst ein Mal spielen. Den Versuch konnte ich mangels Speicherplatz nicht filmen. Gestern Abend war sie irgendwie ziemlich müde vom Tag. Mal sehen, ob sie heute Abend Lust und Appetit hat, dann drehe ich auch noch ein Filmchen.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 435

      • Thomas
    2. Antworten
      435
      Zugriffe
      58k
      435
    3. Schneeflocke

    1. Kleine Tierchen 407

      • Hanca
    2. Antworten
      407
      Zugriffe
      39k
      407
    3. Blake

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      568k
      4,6k
    3. Blake

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      82k
      2,2k
    3. Kade1301