Beiträge von Terri_Lis_07

    Je nach Hund bleibt da mit Pech ein gewisses Restrisiko.


    Meine Hündin bspw hat überhaupt keinen Problem mit Besuch, wenn dieser zum engsten Kreis gehört.

    Alle anderen würde sie sehr deutlich zeigen dass sie hier nicht hin gehören, sobald man einmal unachtsam ist.

    Ich sperr sie bei Besuch von fremden Menschen weg und bei Freunden ist erstmal so lange der Maulkorb drauf bis ich ihr vertrauen kann dass das funktioniert ( und unter keinen Umständen lass ich sie mit dem Besuch auch nur kurz alleine).

    Die nimmt das Wachen extrem ernst und findet fremde Menschen grundsätzlich überflüssig ( von denen will sie ihre Ruhe haben, dann sind die egal. Alles Andere beunruhigt sie). Man muss es also mit jedem Menschen neu üben.

    Gut, sie ist da eins der extremeren Exemplare. Sehr unsicherer Hund, alter Schlag, alte Linie, gesundheitliches Wehweh,...

    Aber eben durchaus was, das bei dieser Rasse vorkommt.


    Die meisten Schnauzer die ich kenne sind fremden Menschen desinteressiert. Häufig perse nett, aber kein besonderes Interesse, und kennen auf eigenem Grund schnell keinen Spaß mehr.

    Manche Schnauzer sind so nett, die gehen auch freundlich auf fremde Menschen zu und haben kein Problem damit wenn sie zu Besuch kommen ( wenn sie eingeladen sind). Das ist zum Glück inzwischen Trend. Ursprünglichere Typen, also die unbestechlichen, misstrauisch, scharfen Hof-Wachhunde die sie mal waren sind nicht mehr das was in die heutige Gesellschaft passt, also legen mittlerweile relativ viele Züchter Wert auf Nettigkeit.

    Auch die, sind immernoch sehr wachsam und durch und durch Schnauzer, aber toleranter und netter.

    Könnte ich mit von dem her was ich gelesen hab relativ gut vorstellen. Ich mein, du bist nen Hund gewohnt der wacht, kennst bereits nen Riesenschnauzer, Größe passt, und bis auf das "Dampfwalzenhaftige" und dem evtl vorhandenen Jagdtrieb ( der häufig ausgeprägt aber handlebar ist) wäre das eigentlich ne Rasse die passen könnte.



    Um kurz zu definieren was ich mit grob meine :


    Mittel- und Riese sind die ersten 3 Jahre lang Kängurus mit Sprungfedern. Bruchpiloten, mit endloser Schmerztoleranz.

    Beim Rückruf die Bremse vergessen und ins Schienbein krachen...

    Beim auf die Couch kuscheln ne Kopfnuss bekommen...

    Dass der Junghund wenn er seine 5 Minuten bekommt die halbe Wohnung abräumt...

    Dass er aus nem richtig schmerzhaften Unfall kein mm lernt ( und diese auch häufiger vorkommen)...

    Dass man zur Begrüßung nen Kinnhaken bekommt...

    Beim Aufwachen Pfoten in der Magengrube landen...

    Dass der Hund ungebremst in den Schädel knallt während man sein Spielzeug unter der Couch hervor holt,...


    Das sind alles Dinge, die im Zusammenleben mit einem Schnauzer mehr oder weniger normal sind.

    ( der letzte Punkt war übrigens der Zwerg :see_no_evil_monkey:)


    Die können nicht einschätzen, wie viel Kraft sie haben und glauben sie wären Elfen, dabei sinds halt einfach Elefanten im Porzellanladen. :zany_face:



    Das ist halt was, das muss man mMn mögen.



    Weil die Sennenhunde ja im Raum stehen/standen : Verglichen mit denen finde ich Schnauzer als auch Airedales einfacher managebar im Wach- und Schutzverhalten. Die nutzen in der Regel ganz gut die Eskalationsleiter und sind weniger schnell von 0 auf tackern. Bevor also die Zähne zum Einsatz kommen, wird klar verwarnt. Wenn das nicht reicht, gestellt. Wenn das nicht reicht, wird der Hund deutlicher, macht Scheinattacken, und erst danach werden die Zähne in Betracht bezogen. Es gibt also einen gewissen Spielraum, aber es bleibt etwas, das Management nötig hat, man muss damit rechnen dass sich der Hund nicht immer an die E-Leiter hält, und da könnte man sich auch fragen : Wäre eine nicht-territoriale Rasse ohne Wach- und Schutztrieb nicht einfacher?



    Den Irish Terrier hast du ebenfalls auf der Liste. Viele Terrier sind bspw zwar auch wachsam, jedoch nicht so ernst wie es bspw Schnauzer, Sennenhunde oder Pinscher sind.

    Dafür haben sie allerdings häufig mehr Jagdtrieb und sind nen Tacken eigenständiger.



    Apropo : Wie kam man eigentlich auf die Idee dir nen Deerhound zu empfehlen? Die gehören zu den Windhunden und dürften daher ausgeprägten Jagdtrieb haben ( wenn auch nur auf Sicht).



    Dass Nordische Rassen mit dem Klima nicht klar kommen ist übrigens ein Trugschluss.

    Ich finde ja dass man da nochmal überlegen sollte ob es ein Hund mit Wach-/Schutztrieb sein darf oder eher nicht.


    Das Problem ist nämlich genau das, welches du jetzt angesprochen hast :


    Im ersten Beitrag meintest du dass du vermutlich viel Besuch bekommen wirst, auch von Kindern, weil viel Familie.

    Sehr wachsame Hunde allerdings ( das hast du mit Luke festgestellt) sind mir Besuch häufig nicht immer einfach.

    Du kannst Glück haben und einen Hund erwischen der jeden Besuch akzeptiert weil Du ihn genehmigt hast.

    Es kann aber ebenso blöd laufen und Du bekommst einen Hund der Besuch grundsätzlich ätzend findet und nur diejenigen in die eigenen 4 Wände lässt, die er gut kennt und mag.


    Realistisch würde ich auf alle Fälle davon ausgehen dass der Hund jung die ganze Familie kennen lernen und für gut befinden sollte, damit die ziemlich sicher passieren dürfen.


    Da wäre die Frage, wo da die Grenze ist?

    Schnauzer gibt's ja in 3 Größe, da könnt der Mittelschnauzer theoretisch gut rein passen.

    Riesenschnauzer liegen alle über dem gedachten Gewichg ( 35-50 kg), Mittelschnauzer zwischen 15 und 20 Kilo ( Rüden häufig auch überm Standard).


    Allerdings würde ich die schon eher als "Dampfwalze" einordnen. Die sind sehr grobmotorisch und haben Temperament.

    Die Mittelschnauzer sind uriger, eigenständiger, und man muss sehr auf die Linie schauen weil bzgl Fremdenverträglichkeit alles Mögliche dabei ist zwischen "Fremde sind grundsätzlich kacke" und "Fremde sind eigentlich okay". Riesenschnauzer sind da häufig offener, aber alle Schnauzer sind sehr sehr wachsam und territorial.

    Ansonsten sind es ziemliche Allrounder. Sportlich für alles zu begeistern, am Liebsten überall dort mit dabei wo der Mensch auch ist,...


    Jagdtrieb ist häufig vorhanden, jedoch machbar. Gibt vereinzelt auch stärkeren Jagdtrieb, aber überwiegend ist der handlebar.



    Airedale Terrier sind den Schnauzern sehr ähnlich. Häufig weniger ernst wachsam, dafür evtl mehr Jäger. Mit Fremden Menschen häufig umgänglicher, aber ebenso temperamentvoll.

    Dabei weniger grobmotorisch, aber ebenso für alles Mögliche zu begeistern.



    Bei diesen Rassen muss man so n bisschen auf die Linien achten.

    Riesenschnauzer aus Arbeitslinie sind noch sehr auf den Gebrauchshundesport selektiert, da tut man sich mit der Showlinie evtl einfacher.

    Beim Mittelschnauzer variiert es sehr zwischen älteren Typ und modernerem Typ. Zusätzlich gibt's Genpolprobleme. Allgemein tut man sich hier nen Gefallen wenn man drauf achtet dass die Hunde wesensfest und offen + nett sind.


    Beim Airedale gibt's Showlinie, Arbeitslinie und Jagdliche Linie. Grundsätzlich kann man hier mit allem happy sein, aber man sollte einfach damit rechnen dass ein Airedales aus Jagdlinie gern jagdlich arbeiten würde und ein Airedale aus Arbeitslinie auch gern eine regelmäßige Beschäftigung hat ( ebenfalls IGP selektiert da Teil der ZZL bei der Arbeitslinie, aber in der Regel sind die Züchter da mehr der Ansicht dass es kein IGP sein muss, sondern wichtig ist dass einfach irgendwas mit den Hunden gearbeitet wird).



    Wenns interessiert kann ich heute Abend oder so mehr schreiben. :smiling_face:

    Ich denk da vielleicht anders drüber, aber ich würde mir eine realistische (!) Grenze setzen.


    Als Beispiel : Als wir nach Zwergschnauzern geschaut haben hab ich festgestellt dass die Preisspanne sehr groß ist. So gibt es inzwischen einige Züchter innerhalb des VDH die für diese Rasse um die 2.000 Euro oder sogar etwas mehr verlangen obwohl der Durchschnitt rund 500 Euro tiefer liegt und die Rasse vor dem großen C nochmal deutlich günstiger war.

    Nie im Leben hätten wir also bspw 2.000 Euro bezahlt, uns aber ein realistisches Budget von 1.600 Euro als Maximalbetrag gesetzt.



    Beim Zwergspitz dürfte es anders laufen, die boomen total und sind insgesamt deutlich teurer, auch vor Covid.

    Vor allem deshalb würde ich da definitiv den Preis nachlässiger sehen, da es viel mehr schwarze Schafe gibt.

    Am besten ist man achtet hauptsächlich drauf welcher Züchter ( idealerweise das schweizerische Pendant zum VDH) einem zu sagt, gesunde und rassetypische Hunde züchtet. Gewissenhafte Aufzucht und hohe Wertlegung darauf dass es wirklich fitte, tolle Hunde werden ist erheblich wichtiger als Preis und Farbe bspw - das ist bei ausnahmslos allen Rassen so.

    Wenn man einen ungefähren Eindruck hat wie viel dort etwa ein Zwergspitz kostet, kann man sich auch entsprechend das Budget einplanen. Evtl kommst du auch günstiger wenn du statt in der Schweiz in Deutschland schaust. Andere Währung macht häufig viel aus beim Preis, ohne dass es sich negativ auf den Züchter ablegt ( vorausgesetzt eben es bleibt innerhalb der FCI).

    Nachteil daran : Aufgrund der Einfuhr Bedingungen dauert es länger bis der Hund bei dir einziehen kann..


    Oder du schaust nach Spitzhilfen oder Tierschutzvereinen ob irgendwo ein netter Zwergspitz oder Spitz Mix ein Zuhause sucht.


    Von den Kleinanzeigen würde ich die Finger lassen, vor allem wenn man einen Welpen sucht, und erst recht wenn dieser einer Moderasse angehört.

    Meine Mutter bevor der Welpe eingezogen ist :,, Ich will ja eigentlich ungern Rüden, weil die heben das Bein und wenn der noch nicht stubenrein ist pinkelt der dann alles voll... "


    Ich :,, Aber das passiert doch erst wenn er pubertär wird, bis dahin geht's..."



    Welpe : Hebt mit 12 Wochen das Bein, strullert voll gegen die Wand und ist stolz wie Oskar.


    Ich : :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: Was für ein frühreifes kleines Schwein


    Meine Mutter : Und genau das stört mich an Rüden. Wo hast du nochmal diesen Reiniger her? Ich glaube wir müssen nochmal ne große Flasche davon kaufen.

    Das halte ich für ein Gerücht. :face_with_hand_over_mouth:

    Wenn da jetzt noch nix da ist, wird das höchstwahrscheinlich auch nix mehr.

    Beraube uns nicht unserer Hoffnungen xD


    Herr Hund hat sich schon für den Fall der Fälle einen zweiten Pipi Mann geschnitzt

    44043246hg.jpg


    Wäre es mal lieber ein Ei geworden...


    Also beim Flat kommen die gerne erst mit 7-8 Monaten. Da gibt man schon fast auf, dann ist der zweite plötzlich da. 😂

    Wow, ich dachte der Kanal wäre dann schon dicht. Das is ja echt spät :o



    Fotos von heute :p















    Zwergnase hat heut mal Menschen getroffen die an ihm interessiert waren. Er ging kurz schnüffeln, mehr wollten wir nicht. Die beiden Menschen hatten Verständnis und so hat man sich einfach etwas unterhalten.

    Währenddessen hat er sich das angeguckt, beschlossen dass er kein Interesse hat, und ging schnüffeln.

    Allgemein ist er in unbekannten Situationen deutlich entspannter als es Lilo damals war.



    Und am Abend ging es mit ihr noch kurz in den Park.

    Wenn Lilo mit dabei ist, orientiert er sich schon deutlich an ihr. Er ist dann viel flotter unterwegs, will mit ihr spielen, ihr auf den Keks gehen und schnüffelt immer überall dort wo sie geschnüffelt hat.

    Lilo springt gelegentlich auf die Spielauffforderungen an, hat aber sonst auch wichtigeres zu tun.

    Also zwischen den beiden klappts ganz gut.

    Die einzigen Mankos sind der Gewichtsunterschied der ab einer bestimmten Dynamik noch gefährlich werden kann, und dass sich Lilo dann doch echt viele Frechheiten gefallen lässt.

    Aber das is auch echt meckern auf hohem Niveau. Die vertragen sich, Lilo kommt auch drinnen mit ihm klar, und sie interagieren auch ein Stück weit miteinander.

    Etwas was zwischen Susi und Lilo bspw nie richtig der Fall war. Die beiden waren viel zu verschieden und konnten sich nicht verstehen.

    Aber sie und der Zwergi? Passt bis auf die Größe ganz gut zusammen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Update 10 Tage später :


    Der Herr bekam mal das Gesicht eingekürzt

    44037582ow.jpg


    Wie man sehen kann, ist mir anscheinend ein kleiner Unfall passiert, aber das wächst ja zum Glück nach. Ist garnicht so einfach wenn man so winzig und wuselig ist, und die Maschine so riesig :grinning_squinting_face:



    Passend zur Irokesenphase, ist der Herr rotzfrech geworden.

    Wenn er müde ist, aber nicht pennen mag, wird er schnappschildkrötig.

    Wenn er gefrustet ist ( zB weil er nicht sofort sein Futter inhalieren darf) wird er ganz schön stinkig.

    Er ärgert den Kater.

    Er ärgert Lilo.

    Er klaut Sachen.

    Also gaaanz normaler Welpenwahnsinn, lernt er alles nach und nach.

    Aber gelegentlich is er doch schon sehr frech ( und das Gegenüber viel zu nett zu ihm).


    Er hat bspw heute versucht sich an Lilos Zitzen zu hängen :confused:

    Die mich wiederum nur irritiert angesehen hat und ganz happy drüber war dass ich ihn ihr vom Leib geschafft hab.


    Ich bin mal gespannt auf den Zahnwechsel, das wird bestimmt nochmal nen guten Schnappi-Sprung geben :see_no_evil_monkey:


    Piranha Zeit

    44026581qq.jpg


    Aber eigentlich isser ja ganz süß :grinning_squinting_face:

    44036465rx.jpg



    Futter verträgt er vollkommen problemlos. Er ist ein richtiger Geier, Fressi is geilste Zeit des Tages!

    Knuddeln is auch cool, vor allem Bauch kraulen.

    Er lernt gern, er steht auf Spielsachen ( insbesondere Stoff und Strickzeugs, je größer umso besser ), er macht sich gut bei der Fellpflege...


    Allem in Allem haben wir uns einen Riesenschnauzer gekauft den man viel zu heiß gewaschen hat, das Ego bleibt.

    Fremde Dinge guckt er gern in Ruhe an, ist dann aber auch relativ schnell desinteressiert oder möchte es sich genauer anschauen gehen.

    Welpenkuschler haben wir bisher tatsächlich kaum.

    Mit Lilo damals war das ja richtig schlimm, aber bei ihm? Bisher bleibts kurioserweise aus :thinking_face:


    Nächste Woche geht's zum Impfen, dann lassen wir nochmal nen Blick auf die Murmel werfen, aber ich glaube aktuell ist da nach wie vor nur eine.

    Ich setze da ja meine Hoffnung in den Zahnwechsel, man sagt ja nach dass sich dann gern mal was tut. :upside_down_face:

    Bei mir ist die Waage ungenau, da hab ich mal nen Kilo mehr und mal einen Kilo weniger, und es wird ein Gewicht angezeigt laut dem ich magersüchtig sein müsste. :thinking_face:


    Wenn also wer auf die Suche nach einer netten Waage ist, bitte zuschlagen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wir waren heute bei Fressnapf und haben ein Welpe Paket abgeholt ( ja, ich hab mir mal den Spaß erlaubt und ne Welpen-Clubmitgliedschaft abgeschlossen).


    War schon ganz witzig...


    Ich stehe mit Zwerg aufm Arm an der Kasse.


    FNM ,, Wie heißt er denn? "


    Ich ,, Ianto, geschrieben mit i"


    Mitarbeiterin durchsucht eine Liste, sucht und sucht.


    FNM,, ein Boxer? "


    Ich,, Nein, is n Zwergschnauzer"


    Dann ist ihr aufgefallen dass die Liste nicht aktuell war, also geklärt.


    Soo, dann hat sie den Inhalt geholt und eingepackt.


    Und als ich vorhin die Box geöffnet hab :


    Select Gold Junior Medium. :confused:

    Ähm, da steht dick und fett Medium drauf und sie hat gesehen wie groß der Hund ist. Ich hätte das jetzt eher als Mini eingestuft...

    Naja, wusste ja nicht was da rein kommt, kann ja sein das gab's nur so.

    Aber ich finds schon seltsam.

    Man schreibt welche Rasse es ist, und dann gibts Trockenfutter das viel zu große Bröckchen hat.


    Kurze Zeit später ging übrigens noch ein Ridgeback Welpe rein. Hat bestimmt das selbe gekriegt ( wenn auch Welpen club)



    Aber im Endeffekt isses ja egal.

    Zwei Tütchen Trockenfutter Probe, ein Tütchen Leckerli ( Hühnchen-Rind Streifen) und ein kleines Tauspielzeug umsonst. Das Tau findet er toll, die Leckerli gibt's auch sicher irgendwann.

    Das Trockenfutter kann man ja entweder verschenken oder aufheben bis er ausgewachsen ist.



    Übrigens hat sich jetzt auch schon bissl was getan.


    Er ist nen halben cm gewachsen, nahm etwas Umfang ab ( inzwischen spürt man die Rippen deutlich besser und der Bauch ist weniger rund, der war ja wirklich pummelig) und das aktuelle Gewicht beträgt 3,4 Kilo.

    Wie viel er bei Einzug gewogen hat weiß ich nicht. Für unsere Personenwaage is er zu leicht, und für die Küchenwaage zu groß.

    Aber mir war so als hätte die Personenwaage einmal kurz 3,2 Kilo angezeigt. Ich hab aber keine Ahnung obs stimmt.



    Morgen ist er 10 Wochen alt :smiling_face:

    Tempos bringen wäre aber auch ein echt süßer Trick. So auf ein simuliertes Niesen oder auf das Wort Gesundheit düst der Zwerg los und holt ne Packung. Dann hat er im Herbst und Winter viel zu tun :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und die sind bei einer so kleinen Schnauze sicherlich auch weniger angesabbelt :grinning_squinting_face:

    Ich glaub sie hätte nicht gern einen Hund an den Medis :see_no_evil_monkey:


    Aber er könnte die Fernbedienung bringen.



    Lilo apportiert ja bspw auch gern. Ist ganz praktisch, wenn mir draußen was runter und sie es bemerkt läuft sie hin und bringt es zurück :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Egal obs jetzt ne Wasserflasche, die Leine, ein Päckchen Taschentücher oder ein Schlüsselbund ist.


    Aber nen Besen könnte die niemals tragen...

    Die is ja schon mit nem größeren Stöckchen überfordert. Also, ins Maul nehmen ja, aber irgendwie können wir damit nicht laufen :grinning_face_with_sweat:

    Oh ja, meine Mutter is happy mit ihm :grinning_squinting_face:

    Ohne Hund hat ihr da echt was gefehlt, und der Knirbs bringt echt Leben in die Bude.


    Heute hat er zB stolz wie Oskar nen ganzen Besen (!!) apportiert... :grinning_squinting_face:


    Also, wir reden hier von dem Winzling da :

    43943389nt.jpg


    Der ist in etwa die Hälfte der Borsten.

    Ein echter Schnauzer lässt sich von der Größe seiner Beute nicht beeindrucken :winking_face_with_tongue:



    Heute konnte er sich vom Rockzipfel bissl lösen und es ging sogar Pipi und "groß" nach draußen :thumbs_up:










    Ja genau, es bleibt bei Ianto. Aber, es ist noch ungewohnt und fühlt sich einfach noch nicht namens zugehörig an. Ich nenn ihn auch irgendwie meistens Zwergi, das ist dem jetzt auch nicht zuträglich xD

    Aber wir üben den Namen.



    Passanten haben uns bisher noch nicht angesprochen. Da haben wir bisher wirklich unsere Ruhe, aber das kann sich ja jederzeit ändern.

    Ja, fürs allein bleiben können wir uns in Ruhe Zeit lassen.


    Das Geschirr muss ich erst noch bissl einstellen, war erstmal nur ein Testlauf um zu schauen ob er überhaupt rein passt. Wobei ich finde dass es tatsächlich etwas knifflig ist heraus zu finden wo/wie es genau sitzt, weil so vieler dunkler Welpenplüsch dran ist und der ganze Hund so klein und wuselig :grinning_squinting_face:


    Um Grinchi mach ich mir keine Gedanken, der hat nen perfekten Platz bekommen, bei erfahrener Riesen-Züchterin + Katzen.

    Hat auch schon eine gefeuert bekommen als er sich eine gekrallt hat.

    Passt prima.


    Und der andere Bub trat in die Fußstapfen einer Zwergin die auch mal von unserer Züchterin kam. Leben glaub ich deutlich ländlicher als wir, da passt er mMn auch wahrscheinlich besser hin als in die Stadt.


    Das Mädel bleibt ja.


    Also, die sind alle gut unter gekommen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ja, Begeisterung sieht anders aus xD



    Er macht sich eigentlich ganz gut, hat allerdings Probleme sich draußen zu lösen und typisch Welpe muss alles in die Schnute genommen und angeknabbert werden.

    Mit der Katze ist man auch noch nicht ganz warm, die wird angeknurrt, und man ist halt ne Klette.

    Aber bei diesen Themen denk ich mir : Das war heute gerademal der 2. Tag und er ist grade erest 9 Wochen alt. Natürlich muss alles inspiziert werden, na klar sind manche Dinge einfach gruselig, und dass die neue Umgebung sich noch so anfühlt als wäre man auf den Mond gezogen, kann man auch nachvollziehen :grinning_squinting_face:


    Ich hab mir ihn heute geschnappt und bin ganz in Ruhe einmal um den Wohnblock geschlendert. An vielen Stellen haben wir uns in den Schatten gesetzt, in der Hoffnung dass er sich iiiiiiirgendwann mal löst.

    Hat nicht geklappt, aber das schiebe ich erstmal darauf dass er sich drinnen einfach sicherer fühlt.

    Draußen klebt er einem schon sehr am Rockzipfel und fragt immer wieder mal an ob er jetzt nicht bitte auf den Arm darf.


    43934266tb.jpg


    Magst du mich wirklich nicht hoch nehmen?

    43934267re.jpg



    43934269eq.jpg



    43934270mt.jpg


    Bitteeee

    43934271sq.jpg


    Is voll doof hier unten

    43934272fk.jpg


    Dann leg ich mich halt hier hin hmmpf

    43934273fk.jpg





    Gelegentlich hat er etwas Gras geknuspert und Ameisen inspiziert, sich hingesessen und das Geschehen beäugt.

    Bisher ging uns auch noch niemand auf den Keks.

    Straßenverkehr, Fußgänger, Kinder, Roller und Fahrräder machen ihn bisher kaum etwas aus, aber das große Ganze ist halt...

    Puh

    Er hat so dolle Angst dass man ihn alleine zurück lässt, dass er auch anfängt rum zu maulen und zu fiepen wenn man zu schnell ist. Aber das wird sich schon noch legen :smiling_face:


    Ebenso das Lösethema, meine Mutter störts 0 wenn die erste Zeit halt was rein geht, is ja noch ein kleines Kind und der erste den wir so jung bekommen haben :grinning_face_with_smiling_eyes:



    Sonst hat er heute mal die Bürste kennen gelernt. Wenn es mal bissl ziept stört ihn das bisher kaum, Brust und Bauchi Bürsten is sogar richtig toll.

    Bauchi kraulen allgemein scheint toll zu sein, davon war Susi, bzw ist Lilo jetzt nicht so der Fan. Aber er wirft sich wirklich auf den Rücken dafür, und wenn man damit aufhört gehen die Pfotis hoch und man wird ganz fragend angeguckt ob man wirklich nicht weiter machen möchte?

    Schlafen ist kein Thema, wenn Müde dann pennt er wie ein Stein.


    Also rundum ein netter kleiner Fratz mit typischen Welpenproblemen.

    Kein Kulturschock, keine Zickereien, nicht übermäßig ängstlich ( nur noch bissl zurück haltend und eine gesunde Skepsis ggü dem Kater), gesünder Appetit, keine Magen-Darm Probleme oä...


    Bei Lilo und Susi wars ja bissl anders.

    Lilo hatte ja richtig Probleme mit dem Futter weil sie echt nix vertragen hatte und die erste Zeit so dolle Angst dass doppelt sichern nötig war.

    Susi hatte einfach 0,0 Folgetrieb und war soweit ich mich erinnere sonst ein stink normaler Welpe, der halt gern stiften gegangen ist.


    Dafür haben wir jetzt mal einen der viel anknabbern und ne totale Klette ist.


    Herr Grinch ist bspw ein ganz Anderes Kaliber, der hat bereits bei der Züchterin angefangen Ressourcen in Anspruch zu nehmen und zu verteidigen, beim Tierarzt rum gegiftet und sehr deutlich gezeigt was er kacke findet.

    Da haben wir nen wirklich netten Bubi bekommen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Hab umgetauscht und das S gekauft.


    Es passt rein! :grinning_face_with_smiling_eyes:








    Is natürlich noch ungewohnt und doof aber Hauptsache er passt rein xD


    Jaa, ich hab ja gesagt er ist pummelig und braucht ne Diät. :see_no_evil_monkey:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      74k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      226k
      4k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Lesko

    1. Dies oder Das 1,1k

      • Malinette
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      54k
      1,1k
    3. CrazyDogs