Das schaut aus wie so die Dinger mit denen Netze von Lebensmitteln manchmal zusammen gehalten werrden
Aber die Sache mit der gelben Farbe find ich cool. Hab schon den ein oder anderen mit gelber Schleife am Halsband oder Leine gesehen
Das schaut aus wie so die Dinger mit denen Netze von Lebensmitteln manchmal zusammen gehalten werrden
Aber die Sache mit der gelben Farbe find ich cool. Hab schon den ein oder anderen mit gelber Schleife am Halsband oder Leine gesehen
"Shoppen" (3 minütiger Schuhkauf) in der "Stadt" (größeres Dorf) mit 4 Hundebegegnungen - kein Kläffen, kein Ziehen, ganz konzentriert bei mir geblieben
Danach dann "die 5 Minuten" im Garten- Energie musste raus
Bis jetzt *toi toi toi* keine extremen Unwetter, aber es wechselt von Haus aus Nieselregen auf windig.
Seit Mai ist hier alles seltsam. Weiß ich so auch noch nie
@Kraeutergeist haha. Der Hundling hat Haarbruch!
Das hast du jetzt cool gesagt
Heute ist etwas seltsames passiert.
Nachdem ich mittags vergeblich versucht habe neben einem Hund aus der Gegend spazieren zu gehen - Das war einfach zu viel und eng für meine, ist sie wieder mal richtig ausgerastet - passierte gerad eben:
im Garten, den haben wir endlich eingezäunt, da geht ein Menach mit einem Beagle vorbei- der Hund hat uns nicht gesehen und es schien mir so als wäre Lola seehr froh, dass sie unentdeckt blieb. Sie war angespannt, aber hat nicht gekläfft oder ist bis zum Zaun gerannt.
Hmm ... also hat sie doch einfach Bammel vor Hunden?
woher wollt ihr das denn schon immer gewußt haben? Das sind doch neuste wissenschaftliche Erkentnisse!!
Leinenführigkeit üben wir fleißig, aber das ist teilweise richtig anstrengend mit dem.
mit meiner ist das üüüüberhaupt nicht anstrengend
Pah, kaum schraube ich das Fluchen zurück ...
Obwohl wir gestern im Garten - endlich ist das Grundstück eingezäunt und mein Hündchen darf jetzt überall ohne Lein hin- bei dem Hund der vorbei ging hat mein: bleib! geholfen. Ein Grummler kam, aber zumindest stürmte sie nicht zum Gatter.
Ich glaube man sollte schon während der Hundesichtung Leckerlis geben, aber dafür war ich selber zu aufgeregt
Wir können uns jetzt schon nicht mehr retten.
Schon abgereift?
Gestern war bei uns die erste soweit. Der Rest grasgrün
Psss: Speck ist das.
Dass ich mir nicht den kleinen Zeh abgerißen habe. Ach du meine ...
Zum Glück hatte ich Sandalen an und... kennt ihr das wenn man mit dem Zeh hängen bleibt. Trotz Schlappen hat das so brutal weh getan und der Kleine spielt jetzt alle Farben aber ist beweglich und der Schmerz hat nachgelassen.
Ich habe neue Lieblingssandalen.
Wow! Also drauf sind genug!
Puh, ich und mein Hündchen sind dem Gewitter wohl gerade so wegspaziert. Jetzt schiffts und Blitz und Donner
So niedlich wie das Knickohr *doing doing doing*
Hab mir jetzt nochmals ein paar Bilder/Videos in eurem Thread abgeschaut, da trägt er Halsband. Du führst ihn daran nie an der Leine?
Entschuldige, will dir nicht auf die Nerven gehen und/oder klugscheißen
Wenn er doch voll reinhüpft... da hätte ich schon Schiss... deswegen geht er halt am geschirr
Du übst doch die Leinenführigkeit mit ihm, dann geht er doch nicht 1 Stund auf Zug spazieren. Und in die Leine lässt du ihn doch nicht die volle Länge springen.
?
Dann wären 99% alle Hunde ständig am Hals verletzt.
Also Rauswinden- das muss sicher sein.
Aber wie willst du deinen Hund mit einem Halsband verletzen? Wir reden von einem handelsüblichen Halsband und eine 2m Leine.
Mir hat das nicht so gepasst, aber eine meiner ersten Hundeschule:
Halsband - kein Erbamer, riiichtig pingelig mit Leine.
Geschirr- mehr Freiheit, Hund darf auch mal bissl ziehen etc.
Wenn's jetzt zu heiß ist oder du den Nerv im Moment nicht hast, lass das Training vielleicht ganz. Bis du voll motiviert bist
Was bis jetzt am aller, aller meisten geholfen hat - und bitte Leute, ich bin mit dem Thema noch lange nicht durch, also im Zweifel einfach mich ignorieren - Leinenführigkeit.
Ich bin sehr pingelig geworden! Für meine Verhältnisse
Aber ich lass mich nicht mehr ziehen, auch wenn wir beide wissen um die nächste Kurve ist Freilauf. Ich bin jetzt 3-4 Mal komplett eine andere Route gegangen als nach 2 Mal ermahnen wieder an der Leine gerissen wurde. Das hat bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bis jetzt- mein BC arbeite schon im Hirn daran wie er die Situation für sich nutzen kann.
Heute war es fast schon ... ähm... zu gut um wahr zu sein.
1. Hund saß neben seinem Herrli am See und wir sind 3m vorbei- den hat sie erst gar nicht gesehen und als wir Menschen uns unterhalten haben hat sie den Hund beobachtet, angespannt und interessiert. Mit freundlichen Worten sind wir dann weiter gegangen.
2. 1 Minute danach saßen 3 Hunde unterm Tisch beim Gasthaus und wir sind wieder im Radius von 2-3m vorbei. Mein Hündchen ganz interessiert. Ich musste sie etwas loseisen, aber das ging mit Worten und Leckerli
3. Ich lasse meinen Hund in den Brunnen- bei der Hitze muss sie auch etwas haben. Kommt ein weißes Hündchen - wir gehen ein paar Schritte weg vom Brunnen und ich lass sie halt schauen wie dem anderen Hund das Wasser viiiiel zu klat ist und sofort wieder rausspringt beide schauen sich an und wir alle gehen unserer Wege.
Viiiele Leckerlis und ruhige Worte. Sie ist sichtlich angespannt und immer kurz vor booom! Aber endlich so weit gelassen, dass wir Hunde gucken können ohne so weit auseinander sein zu müssen, dass man einen Feldstecher braucht
Oh, ich hoffe das ist nicht nur eine Phase, sondern wirklich ein Lernerfolg.