Jetzt sind es nur noch 7 Tage
Beiträge von BlackCloud
-
-
dass die Hündin nicht in jeden Tümpel gesprungen ist
Naja, wenn man bedenkt, wofür der Golden Retriever gezüchtet worden ist, ist das ja schon fast rassetypisch. Damit muss man ganz einfach als Goldie-Halter mit rechnen
Ich hatte hier zwei Exemplare - Arbeits- und Showlinie. Der Goldie aus der Arbeitslinie war eben auch derjenige, der wirklich diskutierte, der in jeden Tümpel sprang und der mich den letzten Nerv gekostet hat. Der Goldie aus der Showlinie hingegen war ne langweilige Schnarchnase, der sofort bei jedem Scheiß anfing zu "knatschen", weil er ein sensibles Weichei ist. -
Wobei ich persönlich bei Knabberzeug nicht auf Dinge zurückgreifen würde, wo ein Hund durchaus dran ersticken kann. Gerade so Schweineohren können, wenn sie fast aufgekaut sind, schnell in einem Haps vom Hund "inhaliert" werden und bleiben dann im Halse stecken. Ist uns selbst mal mit unserem Leonberger passiert und der hat nur überlebt, weil ich ihm das glitschige Teil aus dem Maul wieder rausgeholt habe.
-
Wirklich, Goldies wurden als komplziert dargestellt? Sehe ich gar nicht so.
Ich kann von Golden Retrievern in der Pubertät nur dringend abraten
-
Kennt Mia Transport-Kennels?
Und wenn ja, sind die bei ihr positiv besetzt?Nein, kennt sie nicht. Sie hat Angst vor den Dingern wegen der Enge. Mein Auto ist auch vom Kofferraum her so ungünstig geschnitten, dass die 0815-Boxen nicht passen. Und für eine Maßanfertigung fehlt das nötige Kleingeld. Es ist vermutlich daher besser, wenn sie offen im Kofferraum sitzt.
-
Tjo, dann muss ich das wohl so handhaben. Aber irgendwann muss sie sich dran gewöhnen im Auto zu sitzen und zu warten. Denn gerade im Winter handhabe ich es oft so, dass ich nach dem Gassi meinen Einkauf mache.
Junge, Junge ist das alles kompliziert mit so einem jungen Rohdiamanten
-
Woanders kann sie nach wie vor nicht alleine bleiben, wenn es bei deiner Mutter der Fall wäre, würde ich es da auch separat aufbauen.
Ja, dafür habe ich extra 2 Kongs gekauft, damit auch da das Ritual aufgebaut werden kann. Bei meiner Mutter muss sie aber GsD auch wirklich sehr selten mal so 2 Std alleine bleiben, wenn meine Mama mal zum Arzt muss.
So wie du das beschreibst, hatte ich mir das auch gedacht. Mit Kong, Radio usw.
Ich werde berichten, wie es klappt. -
Nach so ca 2 Wochen hat er angefangen auch mal liegen zu bleiben. Das habe ich dann langsam gesteigert. Erst alleine rauchen gehen, dann noch 5 Minuten mehr warten, mal um den Block gehen, mal fahren.
Mit der Kamera kannst du ja sehen, ob sie gestresst ist oder nicht.
Denkst du denn, sie kann gut alleine im Auto bleiben? Ich hab möglichst viel im Voraus gekauft und bin dann möglichst abends los, wenn der Chef zu Hause war...
Kann deine Mom ggf. abends bei Mia bleiben, wenn du einkaufen musst? Dann könnten die beiden sich ja auch gleich besser kennen lernen - oder wird das zu viel für Mia?
Ja, ich werd auch erstmal im Voraus einen Großeinkauf machen und eh am Anfang oft bei meiner Mama essen, damit Mia sich auch an sie gewöhnt.
Das mit dem Rauchen ist eine gute Idee, da kann ich die Kamera ja schon anmachen. Die hat auch ein Mikro, worüber ich mit ihr sprechen kann.Thema Auto ... vermutlich nicht. Mia kennt ja nicht einmal das Auto fahren, das wird ihr gerade beigebracht im Tierheim, damit die Rückfahrt nicht so stressig wird für sie, sind ja immerhin 7 Stunden. Da meine Mama kein Auto hat, müsste ich sie dann theoretisch erst zu Mama bringen und dann einkaufen. Zur Not mache ich das dann am Anfang so. Ich geh ja nicht 2 Std einkaufen, sondern meist nur 10-30 Minuten, je nachdem.
Und ich würde nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, sondern ein Raum wo Sie sich wohlfühlt....
Und ich hab es bei meinen Hunden von Anfang so gemacht, wie es dann auch immer gehandhabt werden soll......
Sprich allein zum Einkaufen gefahren... e.t.c.
Ich hab mir gesagt ,was soll schon passieren, außer das Sie das Haus zusammen bellen, die Bude auf den Kopp stellen.......
Meine Nachbarn wußten in der Eingewöhnungphase Bescheid......
Da sie immer eingesperrt worden ist, muss ich halt gucken, wie sie reagiert, wenn sie nur einen Raum zur Verfügung hat. Für die Kamerabeobachtung wäre das natürlich besser.
Allerdings möchte ich eben nicht, dass sie bellt, jault und richtig Stress hat. Das fänden meine Vermieter auch wirklich nicht witzig. Die sind coole Leute, denen ist es auch egal, dass da ein Kampfhund einzieht. Aber ich wohne in deren Einliegerwohnung und die Wände sind SEHR dünn und mein Vermieter hatte lediglich eine Bedingung: kein Kläffer. Von daher möchte ich mir wirklich die Zeit nehmen sie schrittweise so stressfrei wie möglich an das Alleine sein zu gewöhnen. Ich habe keinen Zeitdruck, weil ich meine Mutter habe, aber über kurz oder lang soll sie zumindest 5 Std schaffen können, damit ich eben nicht jedes Mal den Weg zu meiner Mutter antreten muss. -
Ich mag jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen, wenn es das schon gibt, deswegen schreibe ich mal hier weiter
Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass meine bisherigen Hunde schon alleine bleiben konnten. Nun zieht Mia in 9 Tagen ein und ich mache mir bei einem Thema wirklich intensive Gedanken: wie bringe ich ihr am stressfreiesten bei alleine zu bleiben? Wie habt ihr das gehandhabt? Mia kann nämlich wohl absolut nicht alleine bleiben und hat sogar Trennungsängste, weswegen ich das vermutlich in ganz kleinen Schritten anfangen muss.
Ich habe gelesen, dass man zu Anfang nur den Raum verlassen soll, damit der Hund sich dran gewöhnt, dass es normal ist, wenn man mal geht. Nun sind hier aber für gewöhnlich alle Zimmertüren offen, wenn ich mal kurz in die Küche oder ins Bad gehe. Soll ich dann dafür extra die Türen schliessen?
Da ich alleine wohne, muss ich ja auch mal einkaufen etc. Am besten ist es dann, dass ich Mia am Anfang mitnehme im Auto, oder? Jetzt im Winter geht das ja, dann ist es ja nicht zu warm.
Ich habe eine Zimmerkamera, mit der ich den Hund ja beobachten kann. Zusätzlich habe ich Kongs, die ich mit Leckereien füllen kann. Ich hatte schon angedacht, dass ich das als Ritual einführe den Kong zu geben, wenn ich das Haus verlasse. Natürlich am Anfang nur in kurzen Schritten.
Habt ihr das auch so gemacht? Und wie lange? Wann hattet ihr das Gefühl es steigern zu können? Ich möchte sie ja nicht überfordern, sie hat genug gelitten, was das Thema anging (wurde immer im Bad eingesperrt und hat stundenlang geweint). -
Schwierig ... für mich ist das eher eine Inszenierung. Den Hunden wird da wohl eher weniger geholfen. Es ist ein reines "ich bleibe stehen und du regst dich auf bis zur Erschöpfung". Ja, der Hund merkt irgendwann, dass er so mit seinem Verhalten nicht weiterkommt - aber für welchen Preis? Erschöpfung bis zum Umfallen? Stresspegel hoch 100? Der irgendwann gesundheitliche Folgen haben kann? Ich weiß nicht.
Bevor ich einen Hund so ausrasten lasse, dass er für nichts mehr empfänglich ist, packe ich das Problem lieber vorher an.
Aber das Konzept ist ja nicht neu. Die Perdita Lübbe macht das ja schon seit Jahren so bei SinL. Die Hunde müssen aushalten und ertragen. Ist nicht meine Art mit "auffälligen" Hunden zu trainieren. Ich werde es mir daher nicht angucken.
-
Wohl wahr. Weihnachten wird für mich dieses Jahr einfach wunderbar
-
So, kleine Update.
Das Hundebett ist endlich angekommen. Es ist riesig
ich muss mich erst wieder dran gewöhnen, dass da jetzt wieder so ein Ding mitten im Raum liegt
Aber die viel bessere Nachricht: gestern kam die lang ersehnte Haltergenehmigung per Post bei mir an. Mia ist nun offiziell gemeldet und genehmigt, bevor sie hier überhaupt eingezogen ist
Ich habe zwischenzeitlich noch Kontakt mit dem Tierheim gehabt. Unter anderem auch, weil es mir persönlich ein wenig sauer aufgestoßen ist, dass sie im Auslauf keinen Mantel trägt und sich den ***** abfriert. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust darauf einen wohlmöglich gesundheitlich angeschlagenen Hund mit nach Hause zu nehmen, weswegen ich dann nachgefragt habe, ob man dem Hund nicht einen Mantel in der Zeit, wo sie draussen sitzt, anziehen kann.
Kann man. Ich hoffe, sie bekommt den jetzt auch täglich angezogen. -
In der Wahner Heide
-
Daher meine Fragen an euch:
a) Wie gestaltet ihr euren Arbeitsalltag mit Hund?
b) Wie arbeitet ihr (Teilzeit, Vollzeit)
c) In welchem Berufsfeld arbeitet ihr?
d) Welcher Rasse gehört euer Hund an?a) der hier bald einziehende Hund kommt 3 Tage die Woche zur Betreuung zu meiner Mutter während ich auf der Arbeit bin, die anderen 2 Tage arbeite ich im Home Office
b) Vollzeit, 40 Std die Woche
c) Bürokauffrau
d) American Staffordshire Terrier/PitbullWenn ich nicht die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung hätte (und als Bonus das Home Office), würde ich mir keinen Hund holen.
-
Darf ein Welpe eigentlich bis zu einem bestimmten Alter essen soviel er darf?
Bei Kitten ist das ja so.Nö, denn sonst wird er fett.
-
Das auf den einen Bauernhof ein Hund lebt, war mir bekannt. Dieser läuft am Auto mit. Ja, am Auto!
Ich will kein Spielverderber sein, aber sowas würde ich nicht dulden. Zumal das tierschutzkonform ist. Sowas geht gar nicht. Mal davon ab, dass das nicht artgerecht und saugefährlich ist, hört der Hund absolut nicht. Da können sich die Besitzer noch so nett entschuldigen. Denen würde ich definitiv klar machen, dass sie doch bitte vernünftig mit dem Hund Gassi gehen sollen, ansonsten würde ich das dem Amt melden. Klingt scheiße, aber es sind genau diese Hundehalter, die einem das Leben im Alltag schwer machen.Und ob mit Caro wirklich nichts passiert ist, kannst du leider nicht wissen. Schlimmstenfalls hat sie sich bei dem "Zusammenstoß" mit dem Hund Blockaden zugezogen.
-
Danke euch. Ich möchte halt irgendwie alles richtig und perfekt machen (auch wenn das nicht klappen wird), damit sie den bestmöglichsten Start ins neue Leben bekommt.
Aber ich weiß sowieso, wenn sie dann hier ist, wird hier wieder alles nach Bauchgefühl laufen, damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren -
Ja, da gab es Pläne. Es ist so, dass ich weiterhin nach Norwegen und nach Irland/Schottland möchte. Es ist aber leider einfach so, dass beide Reisen viel Geld kosten. Ich habe dieses Jahr genutzt um meine Schulden abzubezahlen und mir die Dinge zu gönnen, für die all die Jahre keine Zeit war.
Ich war nicht reisen, es fehlte das Geld. Aber ich habe viele Kurztrips gemacht und habe dennoch viel unternommen.
Meine Reisen werde ich definitiv in den nächsten Jahren durchziehen. Im Zweifel ohne Mia, weil sie nicht mit einreisen darf. Aber sie wird in meiner Abwesenheit in besten Händen sein, weil meine Hundetrainerin sie dann übernehmen wird und da brauche ich mir keine Sorgen machenMeine Mutter wird Mia weiterhin 3 Tage die Woche betreuen - wir haben da lange drüber geredet. Meine Mutter möchte es aber auch so, weil es ihr gut tun wird sich wieder um einen Hund kümmern zu dürfen. Und wenn Mia von Anfang an klar die Regeln beigebracht bekommt, wird sie sich wunderbar anpassen können.
Mein Home Office ist durchgängig, es wird also dauerhaft so sein, dass ich 2 von 5 Tagen zuhause arbeiten kann. Ich bin also guter Dinge, dass dieser Alltag auch mit jungem Hund zu bewältigen ist, wenn alle am selben Strang ziehen -
Ich melde Mia zwar bereits vorab bei meinem Ordnungsamt an, bevor sie hier einzieht, aber das ist nicht der Grund, warum sie erst im Dezember adoptiert wird. Das hat viel schlichtere Gründe: mir fehlen Urlaubstage
ich habe nur noch 8 Stück und möchte mir aber 3 Wochen am Stück freinehmen. Also musste ich jetzt dafür sorgen, dass ich am Dezember mein versprochenes Home Office bekomme und habe meine restlichen Urlaubstage so gelegt, dass ich dank der Feiertage (Weihnachten/Silvester) auf 3 Wochen insgesamt komme. Vorher ist es einfach zeitlich nicht möglich und sie soll genügend Zeit bekommen hier anzukommen.
-
Hallo Julia,
ich bin ja durch deine Posts erst so richtig auf diesen Sport gekommen.
Ich hab jetzt zwar nicht die Motivation wie du bei Wettbewerben teilzunehmen (da fehlt mir sicherlich auch der richtige Hund für), allerdings spiele ich durchaus mit dem Gedanken in dieses Thema Dog Scooter einzusteigen, wenn Mia die Tendenzen zeigt ziehen zu wollen und die TÄ uns gesundheitlich ein Go gibt. Sollte das so weit sein, würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn du mir Tipps zum richtigen Scooter, richtigen Geschirr und richtigem Aufbautraining geben kannst
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
11. Dezember 2023 um 00:32
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 134
- Mila1103
20. November 2021 um 13:09 - andere Themen
- Mila1103
10. Dezember 2023 um 23:28
-
- Antworten
- 134
- Zugriffe
- 10k
134
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 395
- Mieps
26. Oktober 2019 um 11:43 - andere Themen
- Mieps
10. Dezember 2023 um 23:24
-
- Antworten
- 395
- Zugriffe
- 29k
395
-
-
-
-
Meine Hunde 254
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 23:23
-
- Antworten
- 254
- Zugriffe
- 10k
254
-
-
-
-
Forumstreffen 50
- HydroCanis
12. November 2023 um 11:50 - Spaziergänge und Treffen
- HydroCanis
10. Dezember 2023 um 23:07
-
- Antworten
- 50
- Zugriffe
- 1,2k
50
-