Beiträge von sockenfrau

    da isses... das "insel-köter-halsband" für socke :rock:



    ich find's sehr sehr schön..... ABER... :loudly_crying_face:


    ich bin leider nicht sicher, ob es für socke gut ist... :upside_down_face:


    er ist gestern beim ersten testlauf supergut an der leine gelaufen => heisst, die leine hing komplett ohne spannung runter.
    (der idealfall, - kommt inzwischen immer öfter vor :grinning_squinting_face: )


    wenn das so ist, dann hängt auch das ende des zugstops locker runter und das leinenende / der haken mit dem die leine am zugstop-halsband
    befestigt wird, hängt eben auch locker runter: genau in höhe von sockes schulterblatt....


    also pendelt der leinenhaken immer gegen sein schulterblatt, wenn er so toll an der lockeren leine läuft :shocked:


    wie ist das bei euch, also bei denen, die ein zugstop-halsband nutzen????


    ich bin echt unsicher, ob ich es nicht (wenn überhaupt möglich, weil auf bestellung gefertigt) zurückgeben soll... :confused_face:


    ulla :confused_face:

    hallo ihr alle!


    an diesem montag sind wir in den ersten urlaub in diesem jahr nach glowe (insel rügen) für 4 nächte gestartet. :unamused_face:


    angekommen: MIST... meine lieblingsleine für socke ist nicht mitgereist!
    diese hier hätte ich sehr gerne gehabt, weil ich mit der am besten umgehen kann:
    https://photos.app.goo.gl/8afmbQV5RXT4r7TH8


    nur die "doofe" flexi
    https://photos.app.goo.gl/JSwA3jvEoxq2EqaR9
    ist neben der neongelben, 10m langen schleppleine im gepäck, aber
    auch wenn ich mir diese flexi so sehr gewünscht hatte - umgehen kann ich mit ihr nicht wirklich!
    ich brauche "was greifbares" :grinning_squinting_face:


    also im netz nach einem baumarkt oder ähnlichem gesucht, um eine einfache hundeleine zu kaufen.


    dabei bin ich über ein foto gestolpert:
    ein stinknormales seil (bootsbedarf) zur hundeleine umgearbeitet.
    DAS hat mir sehr gefallen! :winking_face_with_tongue:


    also ab in den hafen sassnitz, in einen bootszubehör-laden, dem netten mitarbeiter mein anliegen erklärt
    (war nicht ganz so einfach, ihm klarzumachen, was ich haben möchte... :grinning_squinting_face: )
    und nach 1 stunde diese leine abgeholt:


    https://photos.app.goo.gl/yjHuocPe3CkUGeQk6


    einfaches seil, gespleisst.



    in der wartezeit haben wir dann echt zufällig den laden entdeckt, der mir die inspiration zur "seil-leine" gegeben hat.


    BITTE LÖSCHEN, wenn das zuviel werbung ist! - ich bin aber so begeistert, dass ich es euch zeigen mag:


    https://www.hunde-ruegen.de/sh…#cc-m-product-14169158123


    inselköter-rügen ist ein netter, feiner laden - also eigentlich eine wohung im 1.og, in der ein nettes ehepaar hundeleinen
    auf bestellung herstellt.
    peislich schon schwer hoch angesetzt, wie ich finde, ... aber trotzdem konnte ich es nicht lassen,
    ein passendes halsband zur "hunde-köter-seil-leine" aus dem sassnitzer hafen zu bestellen.


    zwar ist das seil der leine aus kunststoff, damit es sich bei nässe nicht vollsaugt, aber es ist trotzdem sicherlich
    schwer nachteilig, dass die leine - wenn hund doch mal richtig daran zieht :angry_face: - nicht grad nett ist zur "haltenden hand"... :upside_down_face:


    hmmm - blöd!, aber ich finde diesen eindruck/ausdruck einer minimalistischen leine/seil/tau zu einem hund, der so
    dorfköterlich-gemischt daherkommt wie unser socke (und das meine ich sehr positiv!) - so schön, dass ich das in kauf nehme!


    nun freue ich mich darauf, dass innerhalb der nächsten 14 tage das passende halsband geliefert werden wird.


    zeige euch das halsband (mit zugstop) dann natürlich!


    nachdem wir die sturmflut "gisela" gut überstanden haben und sehr erholt wieder zuhause im vorharz gelandet sind


    https://photos.app.goo.gl/BnnjY62z7AoC2NBbA


    liebe grüsse, :hello: ulla

    ich denke, es ist eine der allerschwersten aufgaben im leben eines hundemenschens,
    diesen echten freund gehen zu lassen.


    wir alle wissen um die lebenszeit eines hundes - denken darüber nach, wenn wir einen pfoter zu uns holen.


    aber schwupps sind 10-12-14-15 jahre gemeinsamer zeit, gemeinsamen glücks vergangen.


    und dann kommt dieser moment... wir sehen, wie grau die nase unseres lieblings geworden ist.
    wir merken: es wird eng - aber wir wollen es nicht wirklich wahr haben.


    wir kämpfen MIT UNS, weil wir nicht ohne diesen wundervollen begleiter unseres lebens sein wollen.


    wir müssen realisieren, dass unsere so innig geliebten fellnasen nicht so lange leben dürfen, wie wir.
    (wir wussten es, als wir uns das kleine fellbündel in unser leben holten!)


    alles, was wir tun können, ist unseren freund - ein tier, dass uns oft besser versteht als ein mensch,
    ein wesen, das uns so intensiv in all unseren lebenslagen verständig begleitet hat -
    in einer ganz entspannten ruhe - wenn irgendwie möglich auch mit einem lächeln....
    GEHEN ZU LASSEN!


    ich habe bei meinem ersten hund "gekniffen" - konnte ihn nicht in den tod begleiten, weil ich zu feige war!
    unserem zweiten hund bin ich auf seinem weg in den tod nicht von der seite gewichen, weil ich gelernt hatte!
    es war meine aufgabe, bei ihm zu sein und es ihm so leicht und so schön wie möglich zu machen, zu gehen!
    ich habe ihn gelobt, habe gelächelt, habe versucht entspannt zu wirken, um es ihm leicht zu machen, zu gehen.


    in meinem empfinden ist es unsere aufgabe, nicht nur einen welpen /einen hund in unser leben zu holen, nicht nur, diesem
    kleinen wesen zu zeigen, wie es sein soll/kann, mit menschen zu leben, sondern ihm auch die ehre eines dankbaren abschieds zu erweisen.


    schön, dass du cody diese dankbarkeit um sein dasein in deinem leben zeigen durftest!


    so ein abschied tut uns schon scheisse weh!


    aber für unseren besten freund wird es wohl wirklich "schön" sein, wenn wir bei ihm sind, wenn er gehen muss.


    wie gut, dass du bei ihm sein konntest!


    Ich bin sooo stolz auf Toshi, weil er bei Hundebegegnungen und auch Menschenbegegnungen, wenn er eingespannt ist, mittlerweile total cool reagiert.


    Hier aufm Video sieht man s bei 1:10 und bei 1:27.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    woah- ich bin tief beeindruckt! möchte das auch so haben für socke und mich! grossartig!


    ulla :hello:

    phuu - ich hab mir grad all eure antworten hier nochmal durchgelesen WEIL...


    wir ein paar tage am wunderschön langen hundestrand von grömitz mit socke verbracht haben.


    socke ist definitiv völlig irre nach dem werfen von gegenständen (sei es ein stock, ein ball, ein spielzeug)
    er liebt es (liebt er es wirklich, oder macht er es nur, weil er das geworfene teil haben will?) in die wellen,
    ins wasser zu springen, zu schwimmen, um das geworfene zu holen, uns zu präsentieren - (nicht abzugeben)


    wir haben in diesem kurzurlaub gemerkt, dass socke JEDEN verbellt, der ihm zu nah kommt, wenn er
    mit uns spielt / wenn wir etwas werfen, was er zurückbringen kann.


    das kann dann auch schon mal eine sehr krasse ansage von socke sein - soll dem anderen hund ganz klar sagen:
    GEH HIER WEG - das ist hier mein spiel mit meinen leuten!


    nehmen wir ball/spielzeug weg, ist socke ein anderer hund! -
    dann nähert er sich anderen hunden - soziales verhalten - meidebogen manchmal - spielen manchmal.


    aber im spiel mit uns ist er echt ein terrorhund, der jedem sagt: geh weg hier! - ich spiele hier grad!


    ich bin echt unsicher, ob wir das ball-holen völlig einstellen sollen, wenn andere hunde in der umgebung sind,
    ob wir ihm damit etwas für ihn schönes nehmen
    oder ob wir ihm was gutes tun, wenn wir dieses holen von geworfenem weglassen zugunsten von sozialen kontakten.


    sind für mich gefühlt grad zwei welten vom hund: socke mit ball und socke ohne ball...


    unsicher... ulla :hello:

    ähm... und ich bin gleich nochmal schwer stolz auf socke weil:


    wir heute eine "stadtrunde" gemacht haben.
    ich hatte so einiges zu erledigen und socke meinte, er möchte wirklich gerne mit :grinning_squinting_face: - ok - dann kommt er eben mit.


    1. in meine lager/ausstellungsräume - bisi wegräumen, bisi holen - socke läuft immer mit.
    2. sachen zu einer kundin bringen: socke springt nach aufforderung ohne leine aus dem auto,
    begrüsst den netten nachbarn am zaun, kommt mit zum ausliefern und geht danach mit mir durch
    den schönen wald " alten friedhof" - ok... ab und an mal ein hundedamengeruch, der ihn sehr fesselt aber alles in allem: sehr gut!
    3. ich muss noch einen termin beim hundefrisör machen - zu fuss dort angekommen: - ein anderer hund grad auf dem tisch - normalerweise will socke unbedingt zu JEDEM hund.
    den hund auf dem tisch hat er nur "wahrgenommen" - hat nicht gezogen, war völlig entspannt - von der hundefrisörin gabs eine hundewurst und einen termin - toll!!!
    4. zum uhrmacher - socke sollte sich im geschäft hinlegen und warten, bis ich dran bin... - hat er perfekt gemacht!!!
    5. ein zelt in einem ladenlokal ausliefern - socke mit - alles super entspannt gelaufen.
    6. warten, bis der uhrmacher seine arbeit erledigt hat - in der zwischenzeit mal in ein einkaufszentrum mit socke.
    rolltreppe? --- uuuaahhh - hat er sich sehr interessiert angesehen - war ok für ihn (nein, wir sind nicht rolltreppe gefahren)
    grosse glastüren, die sich automatisch öffnen:
    socke ist mit den aufgehenden türen nach links gegangen und hat dann aber bemerkt, dass sich ein ausgang freigibt und hat dann den gewählt - cool!
    7. nochmal zum uhrmachen - uhr abholen: socke macht das völlig entspannt.
    8. auf dem weg nach hause mal bei meinem mann bei seiner arbeit angehalten.
    socke ist ohne leine durch alle büros - in dem einen blieben wir für ca. 10 min. - alle kollegen haben ihn gestreichelt und bespasst -
    in anderen büros waren wir nur kurz mal zum "hallo" sagen.
    insgesamt so ca. 30 min in der firma mit ca. 20 leuten, die er begrüsst hat / die ihn begrüsst haben.
    alles in der firma ohne leine und alles ohne rückruf und ohne ansagen - er hat einfach mal hier- und dahin geschaut, immer darauf geachtet, wo wir sind
    und war völlig entspannt.


    boooaaahrrr.... ich bin so glücklich, dass alles so entspannt läuft mit socke!
    der ist echt toll! - irre toll!

    oberstolz auf socke, weil:


    letzte woche war ich zwei mal mit ihm an unseren verschiedenen kiesteichen spazieren. dort lassen wir socke immer schwimmen, stocke aus dem wasser holen.
    er spring mit voller wucht in die fluten--- superschön!
    letzte woche, wie gesagt, war es so heiss, dass ich mich kurzehand entschieden habe, mich einfach auszuziehen und baden zu gehen.


    völlig selbstverständlich ist herr hund mitgeschwommen.


    määän... war das cool! - der typ schwimmt völlig entspannt neben mir, dreht mit mir um und startet später nochmal eine schwimmtour mit mir.


    ich hab es als ein "erhebendes gefühl" empfunden, dass socke genau so neben mir herschwimmt, wie er neben mir herläuft! -
    ultracool!


    :hello:

    jeah... das ist eben der ansatz!
    in diesen tests gibt es eben einen "modell-hund"... - der ist eben kein labbi-pudel-mix von grösserer höhe...


    früher war ich schwer der meinung: tierärzte quatschen mir nur das schweineteure futter auf,
    was ich dann bei eben dem tierarzt kaufen kann (provisionsgedanke????)
    aber nachdem mir unsere tierärztin erzählt hat, wie "chaotisch" sie füttert... :winking_face_with_tongue: :grinning_face_with_smiling_eyes:


    ok - bei "frolic" gehen auch bei mir die alarmglocken an... lockstoffe ohne ende ist mir in erinnerung...


    ABER: in vielen anderen sparten habe ich gelernt, dass "markenprodukte" / gute produkte in gleicher
    qualität für den schmalen geldbeutel abgepackt werden, um auch andere käuferschichten zu erreichen.


    auch ist mir im kopf: "low-budget-produktionen haben kein geld, irgendwelchen chemischen quatsch zuzumischen"
    (das war im zusammenhang mit seifen und duschgels)... mag sowas auch im bereich trockenfutter gelten?


    ulla :hello:

    will das hier nochmal rausholen...


    ich wollte mich endlich mal wieder auf den stand bringen:
    worauf ist zu achten bei trockenfutter / allgemein: was braucht hund, was ist wichtig


    und bin dabei über mehrere tests gestolpert - will sagen: im abstand von mehreren jahren
    haben oft die trockenfutter der "preiswert-schiene" die besten bewertungen bekommen.


    was denkt ihr: sind diese tests echt?
    wird "der gemeine hundehalter" über den preis geködert?
    (meine damit: "je teurer, desto mehr gutes tue ich meinem hund"?
    "ich darf meinem hund kein billigfutter geben, muss ihm was gönnen, was teures kaufen"???)


    https://produkte-im-test.de/hunde-trockenfutter-test/


    mal unabhängig zu meinem vorhaben, in zukunft bisi quer beet zu füttern
    (rohes, obst, gemüse, verschiedene trockenfuttersorten)


    was haltet ihr von diesem testergebnis?


    ulla :hello:

    woah- danke @DogGirl, dass du rausgelesen konntest, was ich meine!


    jeah... genau das ist mein grundgedanke: unsere feller sind halt pfiffig!


    bisher ist es ja noch nicht so gekommen - funktioniert ja alles prächtig...
    ich frage mich eben manchmal, WARUM das so funktioniert...
    ich sollte mich wohl einfach nur freuen, DASS es so funktioniert :thumbs_up:


    ulla :hello:

    ich hab da so einen gedanken, der mich seit längerer zeit (ohne wirklichen grund) beschäftigt.


    wir haben das glück, ein relativ grosses grundstück zu haben.
    haus steht mitten auf dem grundstück, nicht an der strasse.
    sobald das wetter es zulässt sind bei uns alle türen offen.
    "socke" kann an allen türen rein und raus, wenn wir zuhause sind.


    socke ist "kein permanent-kläffer", er meldet halt, wenn er etwas für meldebedürftig hält.


    solange es sich im bereich 3 - 5 mal bellen bewegt, ist das für mich völlig ok bzw. soll er auch gerne so tun!
    sobald er aber andere hunde, die von ihren haltern am grundstück vorbeigeführt werden, länger anbellt,
    katzen hinterherbellt, sich über irgendetwas länger aufregt...
    breche ich das ab - heisst: ich gehe an eine geöffnete tür, pfeiffe, socke kommt in 90% des pfeiffens sofort angerannt,
    bekommt lob, streicheln und leckerli dafür und darf dann wieder tun, was er tun möchte (mal bleibt er drin, mal geht er wieder raus)


    vorgeschichte: ich habe von anfang an mit ihm gemeinsam geschaut, warum er bellt, was er gesehen hat.
    wenn es mal ein igel war, wurde socke beruhigt und der igel weggetragen - will sagen: wir haben ihn nicht einfach bellen lassen, sondern mit ihm erkundet!
    stand jetzt: socke kommt recht zuverlässisg beim pfeiffen rein - alles ganz, ganz prima - kommt er nicht, gehe ich schauen und erkunde mit ihm


    meine überlegung:
    wann erkennt der hund: ich muss nur laut bellen, dann kommt jemand an die tür, pfeifft, ich komme zur tür und bekomme was tolles :confused_face: :confused_face: :confused_face:


    das ist jetzt absolut nicht der fall bei uns, ich frage mich aber, ob ich mit diesem "ritual" => bellen, pfeiffen, leckerli
    nicht irgendwann in socke auslöse: aha... das muss ich tun, um was leckeres zu bekommen...


    habe ich erklären können, was ich meine?


    wie gesagt: es läuft alles gut und wahrscheinlich ist meine überlegung einfach überflüssig
    (nachbarhunde bellen ständig beim spielen, ein anderer "schreit" wie irre, wenn er alleine bleiben muss...
    socke interessiert das, was auf den nachbargrundstücken passiert recht wenig - er setzt sich hin und schaut es sich (wie im kino :grinning_face_with_smiling_eyes: ) an.
    er meldet eben nur "fremdgänger" - alles bestens.)


    in meinem kopf läuft aber so ein film von: wenn: dann.... wenn hund das tut passiert folgendes und das führt zu einem lernerfolg...


    vielleicht mal positiv gefragt: warum verknüpft ein hund dieses handeln nicht zu seinem vorteil?


    versteht mich irgendwer? :kissing_face: :smiling_face_with_halo: :upside_down_face:


    ulla :hello:


    nachsatz: ja! ab und an pfeiffe ich ihn auch ohne bellen ran, belohne ihn wie beschrieben und dann kann er wieder tun,
    was er tun mag oder wir spielen oder gehen eben gemeinsam los, um exakt dieses "ritual" nicht in seinen kopf kommen zu lassen
    bzw. um klarzumachen: immer, wenn ich dich ranpfeiffe und du kommst, passiert was schönes -
    so aber auch mein gedanke "aus hundesicht" - ich muss nur länger bellen und dann passiert was schönes...


    ich hoffe, ihr könnt meinem gedankengang folgen... urgs... :confused_face:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      126
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca