Beiträge von sockenfrau

    hier mal ein update: (sorry, dass ich so lange "raus" war! - corona....existenz...)

    socke hat seit dem 19.8.21 einen kastra-chip, der für 6 monate hormone - ähnlich der kastration - abgeben soll.

    wir stellen kaum veränderungen bei ihm fest.
    er ist vielleicht ein wenig ruhiger geworden, aber auf keinen fall zu einer schlaftablette mutiert, wie es bei unserem hund scotti war.

    das intensive schnüffeln und unterkieferklappern bei weiblichen düften ist wohl auch ein wenig zurückgegangen, aber nicht im sinne von "völlig weg" - das war ja auch nicht erwartet! :winking_face:

    socke bekommt täglich eine tablette "cardio zoon" und eine "fortekor flavour 5 mg".
    keine entwässerungstabletten!

    er ist immer noch ballverrückt - wir schränken das werfen allerdings stark ein, damit er sich nicht übernimmt.

    bei einem brautpaar-gespräch kam das thema "herzkrankheit" auf und die braut erzählte mir, dass beide kinder einer freundin unter einem angeborenen herzfehler (wie auch der vater der kinder) leiden - ärzte haben den eltern/kindern empfohlen, viel ausdauersport zu machen, um den herzmuskel zu stärken.

    aha! ... schien mir logisch! :thinking_face: :exclamation_mark:

    so habe ich am nächsten tag telefonkontakt zur kardiologin aufgenommen mit der frage, was sie davon hält, sockes herzmuskel durch ausdauertraining zu stärken.
    ihre antwort kam nach 2 stunden auch telefonisch:
    JA: machen! :exclamation_mark: - joggen, radfahren, ausdauer!

    nicht von 0 auf 100 aber langsam aufgebaut kann es förderlich sein :exclamation_mark:

    so versuchen wir grad etwas aufzubauen (ich HASSE joggen... :frowning_face: - (wird mir aber kaum was anders übrig bleiben... :confused_face: )und radfahren mit einem hund, der mich mal locker vom rad reisst, wenn er der meinung ist, er muss jetzt kurz zurück, weil da irgendetwas extrem interessant riecht.....uuuaaahhh :shocked: ) - aber mir wird was einfallen, wie ich es hinbekomme, seinen herzmuskel zu kräftigen!

    noch zu vermelden: socke ist schwer begeistert von meinem mann und unserem sohn... klar... die spielen toll mit ihm und machen viel blödsinn mit ihm :winking_face:
    ich bin eher so die instanz, bei der herr hund gehorchen muss... - somit überschlägt er sich, wenn mann oder sohn nach hause kommen, läuft aber mit mir "gehorsamer".... ich bin also nicht so beliebt aber wohl annerkannt als "die, die was zu sagen hat"... ok... soll dann wohl so sein!
    kuschelig ist socke bei uns allen und wir genießen viel streichel- und kontaktzeit mit ihm! :Hund-smile:

    das thema "postbote" ist leider noch nicht final geklärt.
    manche liebt er, manche verbellt er und lässt noch nicht mal zu, dass sie briefe über die gartenpforte in den briefkasten werfen :frowning_face:
    dementsprechend müssen wir uns aktuell um einen neuen briefkasten mit paketbox kümmern... nicht unaufwendig, dieses thema... - aber man kann ja auch nicht erwarten, dass sich jeder zusteller souverän und angstfrei benimmt bei einem nicht grad kleinen hund....

    update-fazit:
    socke geht es gut und wir sind unendlich glücklich, einen so tolle hund in unserer familie zu haben und bemühen uns sehr, seinen angeborenen herzfehler für ihn so erträglich wie nur möglich zu machen und ihm das bestmögliche hundedasein zu ermöglichen! :red_heart:

    ulla :hello:

    danke lisa! - ich werde mir das mit dem auseinanderschrauben nochmal ansehen, aber ich denke, es liegt eher am scheraufsatz.
    die kämme, die ich habe, nutze ich gar nicht - werde die mal probieren!


    und zum ice-spray: grad das (glaube ich in der anleitung gelesen zu haben) solle man bei der saphir nicht nehmen,
    sonder nur oel :confused_face:


    werde morgen nochmal tüfteln und berichten - solang ist herr lackschuh eben ein zottelköter :thumbs_up: :face_with_rolling_eyes:


    ulla :hello:

    update: ich hab mir die oben genannte maschine angesehen - "relativ" ähnlich zur moser-max 45


    ich hatte mir für unseren vorherigen hund "scotti" noch einen keramik-aufsatz gekauft - hat erstmal toll funktioniert,
    dann blieben aber auch wieder die ganz dünnen haare im scheraufsatz hängen und nix ging mehr.


    nachdem ich mir die bedienungsanleitung der "heininger saphir" durchgelesen habe, hatte ich eine für mich neue info:
    den scheraufsatz aufstecken, dann einschalten und erst DANN den scheraufsatz runterklappen! - AHA! :shocked:
    hab den keramikaufsatz nochmal nach anleitung gereinigt und geölt und bei laufender maschine runtergeklappt:


    siehe da: ---- ich konnte socke (fast komplett) scheren.


    am nächsten tag wollte ich weitermachen (damit socke nicht so lange stehen muss habe ich in teilen geschoren)
    und nach gleichem reinigen und gleichem einrasten dann der ärger: wieder blieben sofort die dünnen haare im scheraufsatz hängen
    und nix ging mehr .... gnnnaaaahhhhh :loudly_crying_face: :angry_face: :angry_face: :angry_face:


    erläuterung: ich habe keine kämme aufgesetzt - wirklich rein der scheraufsatz...


    jaaa - dreckiges fell macht den scheraufsatz stumpf --- aber wenn er stumpf wäre, dann hätte er nicht am vortag für ein so gutes
    ergebnis gesorgt!


    irgendwie alles nicht nachvollziehbar für mich - wenn ich jetzt für viel geld eine neue schermaschine kaufe, kommts vielleicht
    wieder genauso? gnnaaahhhh - aber ich kann mir doch nicht für 600 euro die schermaschine kaufen, die die hundefrisörin hat...


    ich will socke aber auch nicht (wegen seines herzfehlers) diesen stress zumuten, über eine stunde bei der netten dame auf
    dem tisch zu stehen - das wäre für mich viel einfacher: hund abgeben, hund wieder abholen, bezahlen, alles gut!
    aber neeee - socke ist völlig fertig danach, obwohl die dog-groomerin (so nennt man das wohl heute :denk: ) voll nett mit socke ist! :tatschel:
    aber auch wenn ich dabeibleibe hat socke voll den stress... hmmmm - ich bin echt ein wenig ratlos... :confused_face:


    gibt es noch irgendwie wissende hier? - wie kann ich sockes fell am besten beschreiben um herauszubekommen, welche
    schermaschine oder welcher aufsatz für sein fell geeignet sind????


    ach so: ich hab auch schon "einfach die schere genommen" - aber dann sieht herr lackschuh doch schwer zottelig aus :astonished_face: :fearful_face: :upside_down_face:


    bin für alle infos dankbar!


    ulla :hello:

    ich meine wirklich den scherkopf.


    habe drei verschiedene für eine moser max 45 - 2 waren damals im kaufpaket dabei,
    ein neuer keramik-scherkopf war zu den letzten schereinstätzen bei scotti gekauft worden und funzten einwandfrei.


    hab den kopf saubergemacht und geölt, aber bei sockes fell ging irgendwie nix - sein fell bleib im scherkopf stecken.


    habe auch am scherkopf leicht geschoben auf der "laufleiste" - trotzdem ging wirklich nix!


    dazu sei gesagt: die schermaschine ist inzwischen sicherlich 10 jahre alt und wird recht schnell heiss - war schon bei scotti das problem
    und daher habe ich ihn immer in mehreren etappen geschoren (also sobald der scherkopf warm wurde, gabs ne pause)


    wahrscheinlich muss ich wohl doch mal tiefer in die tasche greifen und eine aesculap kaufen :fragezeichen: :rock:


    ulla :hello:

    jep - sehe ich genau so, @Murmel


    wollte herrn socke lackschuh heute scheren - määän... kein scherkopf tat, was er sollte... :smiling_face_with_horns: - muss wohl wirklich ne neue maschine mit guten scherköpfen werden.


    hab mir mit einer schere geholfen... fotos vom zottel-strumpf folgen :loudly_crying_face: :winking_face_with_tongue: :kissing_face:


    das schneiden fand socke wohl eher anstrengend, hat's aber brav über sich ergehen lassen, bis er dann meinte: es reicht jetzt...
    ok - nach dem dritten schneide-ansatz hab ich ihm dann zugestimmt, dass es jetzt wirklich reicht :upside_down_face:


    wahrscheinlich schwer vermenschlicht, aber ich hatte echt das gefühl, dass er sehr fröhlich draussen rumspringt und sich "fell-erleichtert fühlt" :star:


    wie auch immer - es scheint ihm gut zu gehen - nur das zählt


    ulla :hello:

    habe eine lange antwort geschrieben.
    mag sie aber nicht absenden, weil ich sie nicht so formulieren kann, wie ich sie verstanden wissen mag;


    daher wünsche ich euch einfach nur von herzen alles gute! :red_heart: :exclamation_mark: :exclamation_mark:


    herzliche umarmug, ulla

    beim impfen bin ich wie gesagt kein impf-fan! aber die notwendigsten impfungen sollte socke aus meiner sicht schon haben
    (keine überflüssigen impfungen für auslandsaufenthalte, weil die eh nicht geplant sind)
    sollte socke an einer durch impfung zu verhindernden krankheit erkranken, wird es durch sein herzproblem für ihn schwerer sein,
    eine solche krankheit zu überstehen und das möchte ich verhindern - somit wollen wir wohl die "schmalspur-variante" der impfungen wählen


    beim scheren: - ja: ich habe scotti immer selber geschoren - meist in 3 oder 4 "teilabschnitten"
    es dauert schon echt lange bis ein zottelvieh wirklich komplett behandelt ist. - ich denke, ich kann das einigermaßen gut,
    aber die fachfrau ist da schon wesentlich schneller - hat aber eben auch nicht die chance, mal pausen einzulegen, wie ich das eben zuhause tun kann.


    und auch das herausbürsten der unterwolle braucht seine zeit... - da ist es schon leichter, wenn das fell nicht ganz so lang ist...
    hmmm - ich glaub, ich werde doch nochmal eine neue schermaschine anschaffen und mich wieder selber in etappen ums scheren (nicht ganz kurz, sondern eben so halblang)
    kümmern.


    kastra-chip: ich denke, wir werden den halbjahres-chip setzen lassen uns sehen, wie socke reagiert.
    im schlimmsten fall wird er "zur schlaftablette", wie es uns mit scotti ergangen ist, den wir dann natürlich nicht haben kastrieren lassen.
    schlimm wäre dann eben auch, dass wir socke damit ein halbes jahr, seines sowieso kürzer prognostizierten lebens klauen... :upside_down_face:
    aber vielleicht wird er durch die hormongabe ja auch ruhiger im umgang mit gerüchen von artgenossen/-innen und in begegnungen mit rüden?
    wer kann's vorhersagen, wenn man es nicht versucht?
    wenn ein halbjährlicher kastrachip keine beruhigung herbeiführt: ok - dann war es ein versuch, der seinem herzen nicht schaden kann.
    wenn's besser wird können wir auf den kastra-chip mit wirkung für ein jahr wechseln und ersparen socke eine operation mit der für ihn riskanten narkose.


    ja, ich glaube, im moment habe ich echt einen plan und kann mit geringer medikamentengabe, aufmerksamer beobachtung, regelmäßiger kontrolle,
    selber scheren, minimaler impfung und kastra-chip mit 6-monatiger hormongabe für unsere gesamtsituation gut umgehen.


    auch habe ich jetzt das gefühl, jederzeit beim haustierarzt anfragen zu können, wenn mir etwas in sockes verhalten komisch erscheint.
    ich denke, ich kann dort jederzeit sehr schnell mit socke reinschneien und via röntgen und abhören sicherheit bekommen, ob sein zustand
    sich verschlechtert hat - allein das gibt mir schon viel sicherheit!
    die halbjährlichen check's bei der kardiologin werden auch einen guten aufschluss zu veränderungen geben.


    jep - ich bin jetzt ziemlich sicher: wir werden es hinbekommen, socke trotz seines herzproblems ein gutes leben gestalten zu können.
    wir werden uns hoffentlich niemals vorwerfen müssen, nicht genug für sockes gesundheit getan zu haben!
    weiterhin werde ich dran sein, mich konkret zu solchen angeborenen herzvergrösserungen und kardiologischen spezialisten dafür zu kümmern.


    ich danke euch allen ganz doll, dass ihr mich begleitet in diesen entscheidungen!
    auch wenn ich anders entscheide, als der eine oder andere es hier angeraten hat, tun mir alle ratschläge von euch sehr gut!
    diese ratschläge heissen für mich: nicht alleine sein mit der entscheidung, was zu tun ist - DANKE!


    ulla :hello:

    so - jetzt klartext:
    heute termin mit dem junior-haustierarzt (sohn der ärztin, bei der ich schon mit unserem ersten hund "franz" (1995) war - ich hab ein gutes gefühl bei ihm!)
    45 min beratungs-/frage-gespräch ohne berechnung (ich habe am ende nach der rechnung gefragt: nein - ist für ihn ok - er will, dass wir uns gut
    informiert fühlen - sehr netter zug von ihm!)


    er hat mit der kardiologin gesprochen - er meint, kardiologen (sehr allgemein gesprochen) richten sich oft ganz konkret nach richtwerten.
    beispiel: vorgabe: ab 0,4 ist der wert schlecht, dann würde ein kardiologe bei 0,39 keine medis verordnen, ab 0,41 aber schon medis ansetzen.


    wir haben mit ihm beschlossen, dass wir das entwässerungsmittel weglassen, weil es noch nicht notwendig ist.
    (auch hier stimmt der tierarzt zu und räumt ein, dass seine mutter noch aus der generation ist, die sofort mit aller medikamentösen macht dagegen gehen)


    ob und wann wir die nährungsergänzungmittel geben bleibt uns überlassen, wobei das beobachten von sockes verhalten wichtig ist.
    (ja - hatte ich auch aus euren infos so herausgenommen - kann man---muss man aber nicht...)


    die herzunterstützenden medis (fortekor flavour 5 mg) geben wir anstatt 1,5 tabletten jeweils eine tablette abends und beobachten.


    nächste vorstellung beim haustierarzt in 3 monaten und ende des jahres dann wieder zur kardiologin.
    selbstverständlich sofort, wenn uns eine verhaltensänderung bei socke auffällt!


    konkrete frage nach der lebenserwartung: bisschen rumgeeier, aber wohl so 2 - 4 jahre ab jetzt aber ausgeschlossen, dass er in diesem winter tot umkippt.
    klar auch, dass die entwässerung in zukunft notwendig sein wird, aber so, wie ich es "gesund" finde, erst ab dem moment, in dem wir merken, dass socke
    vermehrt hustet/es ihm nicht gut geht.


    phu - das hört sich jetzt grad recht hart an, aber ich brauche etwas, worauf ich mich einstellen kann.
    jede woche, jeder monat länger ist ein geschenk, aber ich brauche eine greifbare richtung.


    frage nach dem fell und dem scheren (mein mann ist der meinung, dass sein langes fell ihn belastet) - nein! - bestätigung meiner ansicht:
    das fell hat eine thermo-wirkung und vermehrtes scheren führt zu vermehrtem wachstum. es ist für socke egal, ob er alle 3 wochen geschoren wird
    oder eben nicht - da mag ich ihm lieber den stress von 1.5 std auf dem scher-tisch-stehen ersparen und ihn nur 2 mal im jahr zum hundefrisör bringen.


    frage, ob ein kastra-chip ihm stress-situationen ersparen kann, die auch das herz belasten können:
    kastration besser nicht, weil eine narkose kritsch sein kann, bei seinem herzschaden (wollte ich auch nicht machen lassen - für mich gibt es eh nur den "test" mit dem chip)
    chip: - ja! - gute möglichkeit um zu beobachten, ob ihn dass in sachen agressionen gegen andere rüden und beim schnüffeln nach spuren entschleunigt.


    frage nach fehlenden impfungen: (seit dez. sollte eigentlich eine minimal-impfung erfolgen, haben wir aber aufgrund der ungewissheit um sockes zustand
    noch nicht machen lassen) - impfung sollte jetzt, nach klarheit um sein herz gemacht werden - ist völlig ok. (ich bin kein impf-fan, mag aber erhöhte risiken ausschliessen
    und zumindest die grund-immunisierung herstellen - da wir nicht planen mit socke in länder zu reisen, die spezielle impfungen vorschreiben, lassen wir die jetzt erstmal weg )


    fazit: ich fühle mich gut beraten und hab das gefühl, dass alles offen besprochen worden ist im "dilemma" zwischen empfehlungen der kardiologin und empfehlungen
    des haustierarztes. - ich kann die jetzt abgesprochene medikation mit einer "geringen" menge von herzunterstützenden medikamente gut mittragen,
    habe nicht mehr das gefühl, dass socke zu früh mit medikamenten vollgestopft wird - gehe sehr gerne mit bei regelmäßigen kontrolluntersuchungen (von mir aus auch
    gerne jeden monat und nicht nur alle 3 monaten) um veränderungen festzustellen.


    weiteres herangehen: leichte herzunterstützende medikamente verabreichen, socke gut beobachten, engmaschige kontrolle (wie gesagt: ich werde nicht den 3-monats-zyklus einhalten, sondern socke eher checken lassen) - einsteigen mit stärkerer medikation und entwässerunsmitteln, sobald es notwendig wird und auf jeden fall....
    einfach nur jeden tag mit socke genießen! (und sicherlich parallel ständig infos sammeln und auswerten um sockes herz-problem!)


    wir schaffen das! ulla :hello:

    jep - fragenliste ist erstellet!
    auch die historie habe ich aufgeschrieben um chronologisch herangehen zu können... wer hat wann was diagnostiziert und wozu geraten.


    ich hoffe auf einen gemeinsamen weg und keine konflikte in der herangehensweise der kardiologin uns des haustierarztes.


    zur not gibt es andere haustierärzte oder auch andere kardiologen - wir sind völlig offen für dieses gespräch
    und werden alles infos zur herangehensweise gerne aufnehmen und anschließend für uns auswerten.


    bin schwer gespannt! - und ja: es geht schliesslich um socke und um nichts anderes, als ihm ein bestmögliches leben
    trotz herzfehler zu gestalten!


    ulla :hello:

    update:
    am donnerstag, 24.6. termin mit dem junior-tierarzt.
    der termin ist ohne hund für draussen anberaumt, damit wir - mein mann und ich - beide mitreden und zuhören können.
    ich hoffe, wir können da alle ansätze der kardiologin und die empfehlungen des haustierarztes "unter 6 augen" klären.


    werde berichten - danke für euer dabeisein!


    ulla :hello:

    ja würde ich ja scheissengerne martina, aber wegen corona durfte doch immer nur einer mit rein! :exclamation_mark: :exclamation_mark: :winking_face_with_tongue:
    (und steffen ist da wirklich geeigneter, weil er viel ruhiger ist als ich)


    und bei der haustierärztin ist das auch jetzt noch so - wir können nur versuchen, einen telefontermin "auf laut" zu vereinbaren,
    damit wir endlich beide hören können!
    :upside_down_face:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Baghira 59

      • Monstie
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      2,9k
      59
    3. Monstie

    1. Kleine Tierchen 626

      • Hanca
    2. Antworten
      626
      Zugriffe
      51k
      626
    3. Hanca

    1. Was hat euch heute gefreut? 2,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      126k
      2,1k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 584

      • Thomas
    2. Antworten
      584
      Zugriffe
      68k
      584
    3. StarskySmilla

    1. Listenhund Einstufung Mischling 19

      • Arglos
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      393
      19
    3. Kade1301