Beiträge von FriedasHerrchen
-
-
Endlich wieder so etwas wie Frühling und damit kann man wieder schöne, ausgiebige Runden genießen.
(im Winter laufen wir auch viele Kilometer, aber es ist einfach nicht dasselbe. 😇)
-
-
-
-
-
-
Ok. Nun die Auswertung. War viel Auswahl und nicht wirklich einfach.
3. Dackelchen
Und Platz 1 geht an Malinette und ihrem Elvis 🕺🏽
Das goldene Trostpflaster am Bande geht natürlich an Lani. Sie ist einfach toll, so wie sie ist. 😊
-
Von wegen, Servicewüste Deutschland. 😊
Danke Easy 👍🏻
-
... und
Platz 1 geht an die (hoffentlich immer noch wohlriechende...?
) Frieda von FriedasHerrchen
😳😇
Dankeschön! Und Glückwunsch auch an Blake und Sandra!
Ja, Frieda duftet natürlich immer wohlig süß 😊
(und glücklicherweise war das Streu gerade neu eingefüllt - und es saß gerade keine Katze darin)
Nagut. Neues Thema.
Hilfe! Mein Vierbeiner ist ein/eine ... - gefangen im Körper eines Hundes.
-
-
Übrigens ein Vorteil, wenn Hund sogar im Bett schlafen kann: Du merkst, wenn er aufsteht.
😊
Leider kann ich das nicht bestätigen.
Ich habe schon ein paar Mal die Situation gehabt, dass ich nicht gemerkt habe, wenn Frieda aus dem Bett gesprungen ist, um sich im Wohnzimmer zu erleichtern.
Ich habe "leider" einen recht guten Schlaf. 😇
-
Das wird wohl Stress sein.
Frieda hat das auch immer wieder mal, dass sie sich, vor allem Nachts, im Wohnzimmer erleichtert.
Und es ist ganz egal, wie ausgiebig, wie oft oder wann man zuletzt mit ihr Gassi gegangen ist.
Es können Geräusche sein (bei ihr ist es besonders bei Wind oder heraufziehendem Unwetter).
Es kann die Nacht als solches sein.
Und auch die Größe der Wohnung bzw. die Möglichkeiten der begehbaren Bereiche in der Nacht. Wenn man alle Räume schließt, die nicht notwendig sind in der Nacht, dann beruhigt es ängstliche Kandidaten.
Frieda hat auch nur das Schlafzimmer, Flur, Bad und Küche zur Verfügung. (Aufgrund der Katzen sind diese Bereiche begehbar)
Wenn das Wohnzimmer (und auch manchmal Kinderzimmer) doch mal offen sind, dann passiert zu 99 Prozent ein Malheur.
Aber da musst du dich auf Spurensuche begeben, was bei deinem Hund den großen Stress verursacht. Ich denke nicht, dass es grundlos geschieht.
Deswegen sind auch Bestrafungen nicht sinnvoll, wenn es passiert ist. Ich bevorzuge eher die Belohnung wenn nichts daneben gegangen ist. Darauf freut sich auch Frieda jeden Morgen und klappert glücklich gemeinsam die Zimmer ab, bevor es dann etwas Leckeres zu Knabbern gibt. Wenn es nicht geklappt hat, dann weiß sie auch, dass es keine Belohnung für sie gibt. Und das "versteht" sie auch, wenn man ihre Körpersprache sieht.
-
"Stimme zu" ist ja das, was es aussagt.
Ein Like (👍🏻) ist einfach ein "dein Beitrag gefällt mir". Das ist m. E. schon klar abgegrenzt.
Zum Herzchen ist es natürlich ähnlich gelagert, aber das finde ich noch mal etwas deutlicher. Also in etwa "Das gefällt mir sehr gut/Berührt mich positiv."
-
Weil es mir immer wieder mal negativ auffällt, dass man bei den Beiträgen kein "Erstaunt/Wow 😳" verteilen kann, würde ich gerne darum bitten, ob es in die Liste mit aufgenommen werden kann?!
Dafür könnte man ja auch das "verwirrt" ersetzen, dass meinem subjektivem Eindruck nach, kaum Verwendung findet.
Dankeschön. 😊
-
Frieda hat sich da auch schon mal" bedient".
Das ist wie die Süßwarenecke, die im Kassenbereich kleine Kinder magisch anzieht.
Aber man schafft es auch nicht, hart zu bleiben 😇
-
-
-
-
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Witze 4,5k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,5k
- Zugriffe
- 546k
4,5k
-
-
-
-
Doguniversity-Hundekongress 12
- kekri
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 255
12
-
-
-
-
Ostermarkt Tierheim Celle 25.03.2023 2
- Susa
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 44
2
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,8k
- Zugriffe
- 103k
1,8k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4k
- Zugriffe
- 224k
4k
-