Beiträge von Bananenhamster

    Ich bin so frei und erstelle hier eine Liste.
    Wenn wir mind. 10 Teilnehmer zusammenkriegen state ich nochmal einen neuen Thread in dem dann ganz offiziell die Liste weitergeführt wird, die Regeln erklärt werde usw.
    Der nächste koperit die Liste bitte in seinen Beitrag und schreibt sich selbst dazu.
    Dankeschön :dankeschoen:


    Bananenhamster
    CC Enzo
    19Kenia98
    CrazyDogs123
    Malinette

    Ich krame das nochmal raus, denn bisher wären wir nur 4 Teilnehmer.
    @CrazyDogs123
    @Malinette
    @CC Enzo
    und ich halt.
    Das sind aber ein bisschen wenig für ein schönes wichteln.
    Ich erkläre grob wie es funktionieren würde, vielleicht lässt sich dann noch jemand mitreißen:
    Ich würde die Organsiation übernehmen.
    Es gibt einen Termin bis zu dem jeder sich anmelden kann.
    Die Anmeldeliste kann jeder sehen.
    Jeder der mitmachen will schickt mir seine Adresse per PN.
    Ich lose dann die Namen zu und teile jedem Wichtel Name und Adresse seines Wichtelkindes mit.
    Jeder schickt ein ein Pakte mit MEINER Adresse als Absender. Sonst weiß man bei erhalt des Paketes ja schon von wem es kommt
    Es gibt eine Preis Obergrenze. Beim letzten wichteln bei dem ich mitgemacht habe lag diese bei 25€. Hat gut gepasst.
    Eingepackt werden darf im Grunde alles für Hund und Halter. Gekauft oder selbstgemacht.
    Es gibt ein Datum bis zu dem alle Pakete bitte unterwegs sein müssen.
    Im Paket sollte irgendetwas sein das als Hinweis auf den Versender dient.
    Im Wichtelthread erstellt bitte jeder eine kleine GO/NoGo Liste.
    Wichtig was zb Allergien geht. Oder wenn man zb eine schwarz eingerichtete Gothicwohnug hat und bitte keine rosa Mopsdeko möchte.
    Oder vllt grade deswegen unbedingt rosa Mopsdeko :thumbs_up: .
    Oder man weiß das der Hund mit bestimmten Spielzeugen eh nicht spielt usw.
    Dann können im Wichtelthread Bilder vom auspacken usw gepostet werden und antürlich wird fleißig geraten von wem das Paket kommt.


    So, vielleicht möchte ja noch jemand mitmachen.
    Rein vom Gefühl her würde ich sagen es wären schon gut wenn wir mindestens 10 Leute sind, damit es sich auch lohnt und die Gruppe ich zu klein ist.


    LG, Weihnachsthamster

    Dann bin ich ja gespannt ob euer Vorwerk-Hähnchen seine Damen in den Griff bekommt und wann er anfängt zu krähen.
    Bei Männe gabs bis vor kurzem auch einen sehr schönen Vorwerk Hahn. Der wurde aber jetzt leider ziemlich pampig und angefangen die Menschen anzugreifen die füttern und Eier absammeln wollten.

    @DogGirl ja, lies das mal ruhig und berichte.



    Die Dame scheint eigentlich eine studierte Wissenschaftlerin zu sein die im Buch auch immer mal kleine Bezüge auf von ihr getätigte Forschungsreisen nimmt.


    @Murmel Danke für die Info. Ausgebaute Landstraße ist ja doch nochmal was anderes als Autobahn. Vorallem weil sie auch erzählte das sie Misha, wann immer möglich, über den Highway gefolgt ist. Er hat häufig auf der anderen Seite auf sie eine Weile gewartet. Hat sie es aufgrund des Verkehrs nicht geschafft ist er ohne sie weiter und die Autorin dann halt wieder nachhause.
    Als ich das gelesen habe konnte ich es nicht fassen das nicht nur der Hund über die Autobahn läuft sondern sie direkt mit. Aber gut, so klärt sich dass ein bisschen auf das ich da falsche Vorstellungen hatte.


    So ein bisschen "Erziehung" müssen die Hunde dann zwischendurch doch bekommen haben, denn einmal erwähnt sie das ihr Sohn mit einem Gespann in dem auch einer von Marias Welpen mit lief ein Rennen gewonnen hat. Ausserdem wurde Koki irgendwann mal an ein Gespann ausgeliehen und zwei andere Hunde ebenfalls als die Autorin wegen es langen Krankenhausaufenthaltes ihrer Tochter in die Nähe des KHs gezogen ist.
    Um im Gespann zu laufen müssen die Hunde ja irgendeine Form von Ausbildung bekommen haben.


    @Perra ja, ich bedaure es auch sehr das ich dafür 10€ ausgegeben und sie somit ja auch noch unterstützt habe.

    Hallo alle zusammen,


    ich habe mir Mittwoch unter anderem folgendes, kleines Büchlein gekauft:
    https://www.rowohlt.de/taschen…eime-leben-der-hunde.html


    Klang es doch ganz reizvoll. Die Autorin wollte wissen was Hunde tun würden wenn sie zwar mit Menschen zusammenleben aber diese keinerlei Anforderungen an sie stellen. Noch nicht mal sowas grundlegendes wie Stubenreinheit.


    Zu Beginn lebte in der Familie ein Mopsrüde. Angeschafft für den Sohn der Familie. Wie alt der Junge da war wird nicht erwähnt.
    Weil die Eltern es dann unfair fanden das der Sohn einen eigenen Hund hat und die Tochter nicht, gab es noch eine Mopshündin.
    Während der Rüde wohl recht fit war, war die Hündin so überzuchtet das sie regelmäßig bei kleinster Aufregung und Anstrengung kollabierte, in Ohnmacht fiel usw.
    Über das Leben dieser beiden Hunde erfährt man nicht ganz soviel. Keine Ahnung ob diese beiden zb regelmäßige Spaziergänge kannten.
    Die Autorin verwendet leider kaum Zeitangaben oder Daten. So das ich nicht sagen ab welchem Jahr sie ihre Beobachtungen gestartet hat. Wie alt genau Kinder und Hunde zum Zeitpunkt welcher Beobachtungen/ Gegebenheiten sind .


    Irgendwann waren die Eltern, die Autorin dann der Meinung eine so belastete Hündin wäre ja für ein Kind nicht der richtige Hundekumpel, deswegen wurde für die Tochter eine junge Huskyhündin angeschafft während die Mopshündin offiziell der Hund der Autorin wurde.
    Bis dahin haben diese nun drei Hunde wohl ein relativ normales Hundeleben geführt mit einem Minimum an Erziehung. So wurden diese Drei noch auf Stubenreinheit erzogen.


    Dann kam Misha. Ein junger Huskyrüde den die Familie immer wieder für längere Zeit zur Pflege aufnahmen wenn die Besitzer verreist waren.
    Misha setzte schon am ersten Abend seines ersten Aufenthaltes über den Zaun und ging auf Wanderschaft. Dies war er von Zuhause auch schon gewohnt.
    Damit begannen dann die Beobachtungen der Autorin zum Thema "Was wollen Hunde? Was machen Hunde wenn sie tun und lassen können was sie wollen?".
    Die Autorin hat die Streifzüge von Misha nicht unterbunden, sondern angefangen ihm in einem gewissen Abstand zu folgen.
    Wie nicht anders zu erwarten hatten die beiden jungen Huskys einen Narren aneinander gefressen, so das Maria, die Huskyhündin, Misha dann begleitet hat.
    Aber immer nur eine von beiden. Entweder die Autorin mit Misha oder Maria mit Misha. Niemals zu dritt.
    Misha legte bis zu 70 km pro Streifzug zurück. Bewegte sich dabei in der Großstadt völlig frei und überquerte auch Highways.
    Für mich sind Highways gleichzusetzen mit Autobahnen. Nach Aussage der Autorin ist bei seinen Streifzügen weder Misha noch sonst jemand jemals zu Schäden gekommen.
    Nun, das würde mich mehr als überraschen.
    Ich weiß auch nicht woher sie das wissen will, sie war ja nicht immer dabei.


    Es kam wie es kommen musste, in der zweiten Läufigkeit wurde Maria von Misha gedeckt und bekam 5(?) Welpen.
    Von da an spricht sie von Misha und Maria als Mann und Frau.
    Das Rudel wächst und verändert sich an da. Ein Welpe stirbt, einer zieht später aus, kommt aber wieder zurück weil die neue Familie nicht damit klarkommt das der junge Rüde ebenfalls ständig auf eigene Faust unterwegs ist.
    Es kommt eine Dingohündin dazu, die die Autorin von einem Tiervermehrer "rettet". Die "halbverhungerte Mutter sowie die Geschwister lässt sie in dem dreckigen, heruntergekommen Schuppen" zurück.


    Die Autorin hat es mittlerweile in den umliegenden Polizeiwachen zu zweifelhafter Bekanntschaft gebracht, trotzdem schränkt sie die Streifzüge der Hunde nicht ein.
    Es scheint auch in der Gegend, obwohl eher städtisch als ländlich, nicht unüblich das Hunde streunen.
    Denn als die Dingohündin allein zum pieseln im Garten ist, beobachtet durchs Fenster, setzt ein Spaniel über den Zaun und "vergewaltigt" die Dingohündin, die sich wohl heftig wehrt.


    Zu diesem Zeitpunkt leben dauerhaft im Haus Maria, ihre Erwachsenen Welpen, eine weitere Huskyhündin die die Autorin "aus der Sklaverei" befreit hat und die Dingohündin.
    Misha kommt auf seinen Streifzügen regelmäßig vorbei und holt Maria oder die Autorin ab.


    Nun ist der Dingo also trächtig, unbeabsichtigt, und die zwei Huskyhündin, Koki, ist trächtig von Marias erwachsenem Sohn.
    Dingo Viva, rangniedrigste im Rudel, wirft im Schlafzimmer und soll da die Welpen aufziehen da die Autorin fürchtet das die Alphahündin Maria sonst die Welpen tötet.
    Koki bekommt ihre Welpen in der Küche, die anderen Hunde leben die meiste Zeit draussen, denn auch Koki ist ja nicht die Alphahündin.
    Im Endeffekt ist es Koki die die Dingowelpen tötet. Nur einen kann die Autorin retten, der dann aber von Maria großgezogen wird, da Viva den Welpen nicht wieder annehmen möchte.


    Maria geht schließlich auch mit ihrer Ziehtochter ohne Misha auf Wanderschaft, hat aber nicht dessen guten Orientierungssinn. Wenn sie nicht mehr weiter weiß setzt sie sich vor Haustüren, kratzt und jault bis jemand aufmacht, ihre Marke liest und die Autorin anruft die die Hunde dann einsammelt.


    Es geht dann noch ein bisschen Hin und Her, Viva wird nochmal trächtig, kann die Welpen nicht annehmen. Koki zieht sie groß. Ich glaube Maria wird auch nochmal trächtig.
    Misha zieht um und kommt nicht mehr vorbei.


    Die ganze Familie zieht und wegen mehrerer Gestüte in der Umgebung sollen die Streifzüge der Hunde endlich eingeschränkt werden. Denn einer von Marias Nachkommen hatte tatsächlich schon versucht ein Pferd zu reißen.
    Die Hunde bekommen also ein großes Aussengehege. Leider gibt es keine Größenangaben aber es klingt wirklich riesig.
    Jetzt wo die Hunde kaum noch im Haus sind und immer weniger Menschekontakt haben, wenden sie sich wohl immer mehr von diesen ab und achten nur noch auf ihr Rudel. Die Anwesenheit von Menschen wird mit wohlwollender Gleichmut zur Kenntnis genommen ist aber für die Hunde völlig unwichtig und nicht von Belang.
    Nach und nach versterben die Hunde. Es kommen keine neuen mehr dazu.


    So, das war ein grober Überblick.
    Es hatte ein bisschen was von Horrorfilm. Ich war völlig entsetzt und schockiert von der Verantwortungslosigkeit der Autorin in Bezug auf die Streifzüge. Wenn sie zb bei Verwandten auf dem Land zu Besuch waren, war Mishas Orientierung nicht ganz so famos und Misha und Maria waren auch schonmal mehrere Tage weg und haben in der Zeit definitiv Rehe gerissen. Wie sie anhand des Kots festgestellt hat.
    Zuende lesen wollte ich es trotzdem.
    Das Büchlein hat keine 200 Seiten und ich bin froh dass ich es durch habe.
    Wie gesagt, ich war/bin immer noch fassungslos wie verantwortungslos sie in vielen Bereichen der Hundehaltung vorgegangen ist.


    Kennt jemand das Buch oder andere Werke der Autorin?
    Was sagt ihr dazu?

    Hallo ihr Lieben :hello:
    Ihr bin ich euch noch eine Antwort schuldig geblieben.
    Also wie man in Nalas Thread im Longieren Video sieht habe ich mittlerweile eine Weste gekauft.
    Es ist die Fleeceweste von Owney geworden, in 3XL für knapp 38€.
    Die Weste hat zwei Brusttaschen, hier habe ich immer auf einer Seite das Handy, auf der anderen den Autoschlüssel. Ausserdem genau richtig um die Hände bequem reinzustecken.
    Zwei große Taschen rechts und links. Im Alltag habe ich links Clicker, Pfeife, Kotbeutel und rechts die Leckerchen.
    Wenn ich sowas wie longieren übe wo die Leckerchen mit beiden Händen zügig gegeben werden müssen, mache ich die linke Tasche leer und da auch Leckerchen rein.
    In der Rückentasche habe ich immer die Tüte Katzenfeuchtfutter als Ultrabelohnung für den Notfall-Rückruf. Ausserdem häufig 1Dummy und die Leine wenn Nala frei läuft.
    Ich hatte auch schon 3 Dummys in der Tasche. Autofahren geht dann nicht mehr, Spazierengehen geht noch bequem.
    Mit einem Longsleeve oder Pulli drunter hält sie auch bei den kühleren Morgentemperaturen schön warm.
    Bin bis jetzt sehr zufrieden.

    Ich frage mich immer ob es in all diesen Orten/Gemeinden keine legale Möglichkeit gibt sowas zu entsorgen?
    Ich meine die Müllbesitzer haben sich doch jetzt eh die Mühe gemacht alles aufzuladen, kann man dass dann nicht zur Kippe/zum Wertstoffhof bringen? Warum bei Nacht und Nebel heimlich abladen?

    Hallo alle zusammen :hello:
    Ich habe in der Suche gesehen das ihr 2016 ein Weihnachtswichteln veranstaltet habt, es danach aber wieder eingeschlafen ist.
    Habt ihr vielleicht Lust das ganze wiederzubeleben?
    Ich habe letzte Jahr zum ersten Mal an einem Weihnachtswichteln teilgenommen und mir hat es großen Spaß gemacht.
    Vielleicht möchte ja dieses Jahr wieder der ein oder andere User mit mir Wichteln.


    LG, Bananenhamster

    Na da bin ich mal gespannt was das gibt.
    Das ist ja "nur" etwas mehr als ein halbes Fussballfeld.
    Zum mit anderen Hunden toben oder wenn man Glück hat und es ist leer für Übungen und mit dem Dummy groß genug.
    Für die erhoffte Entlastung von anderen Spazierwegen eher nicht. Wenn man ne Stunde mit dem Hund unterwegs sein möchte, müsste man ja 3x um die Wiese laufen :grinning_squinting_face:
    Erzähl doch mal wie's aussieht wenn du es getestet hast. Zb ob es rundum eingezäunt ist.

    Von uns kennt ja nun keiner die exakte Diagnose oder die Röntgenbilder, von daher lässt sich das schwer sagen.
    Aber warum sollte Schmerzmedizin keine Möglichkeit sein?
    OK, vllt gibt es als Nebenwirkung irgendwann Organschäden. Aber vermutlich erst irgendwann in Jahren. Dann hat der Hund aber noch 6,7,8,9, usw schöne Jahre gehabt und müsste nicht schon mit wenigen Monaten den letzten Weg gehen.
    Mein Hund bekommt wegen Athrose u Spondylose auch täglich Schmerzmedikamente.
    OK, man könnte einwenden das ich mir bei einem Hund von knapp 12 Jahren auch keine Gedanken über Langzeitnebenwirkungen machen muss.


    Auch einen Rolli o.ä. solltest du nicht als Einschränkung sondern Hilfsmittel und Unterstützung sehen.
    Klar, Agility macht der nicht damit, auch über Baumstämme geht er nicht damit aber über die Wiese fetzen und mit anderen Hunden spielen kann er damit problemlos.


    Also wenn er leben, spielen, toben will. Spaß hat am Leben dann kann es ihm mit Schmerzmitteln oder sonstigen Hilfen noch so lange so gut wie möglich machen.

    Herrje, die Jungs sind ja schon etwas.....seltsam...
    Ich wüsste soooog erne was die sich dabei denken.
    "Puhh, ja...grade aufgewacht...erstmal irgendwo hinsetzen. Tja, aber wo? Wo setze ich mich jetzt hin? Ach, da liegt ja der große Bruder. Jo, das ist gut. Da setze ich mich jetzt mitten drauf. Soo, vorsichtig drübersteigen, gut platzieren. Ja, doch, so ist gut."


    "Ach, du willst dich setzen? Ja, ok. Rutsch ein Stück höher, sonst kneifts....ja, So sitzt du gut"

    Guten Morgen!
    Eine Freundin von mir fährt für gewöhnlich auch mit Anhänger für ihre Hündin, ebenfalls ein Cocker.
    Als es jetzt in den Urlaub ging war aber klar das Rad gefahren werden "muss" da autofreie Insel und im Gepäck definitiv kein Platz ist für den Ahänger. Sie hat sich dann auch so einen Korb besorgt, optisch wie der im Link aber auf dem Gepäckträger montiert.
    Molly ist mit ca. 11 kg deutlich schwerer als der Sheltie aber mit ca 37 cm etwas kleiner.
    Sie war sehr zufrieden mit dem Korb, gab wohl keine Balance Probleme oder sonstiges.

    Guten Morgen ihr Lieben!
    Danke für eure Geburtstagsgrüße.
    Ich muss zugeben, @Hanca , das ich etwas irritiert war das am Samstag kein Geburtstahsthread da war. Weis ich doch wie ernst du deine selbstgewählte Aufgabe nimmst :grinning_squinting_face: Hab mir dann gedacht:" Na gut, da bisher dich aus den anderen Glückwunschthreads immer dein rausgehalten hast, im Grunde nur fair".
    Na und jetzt grade sehe ich da hier...... :red_heart:
    Und muss feststellen das ich den falschen Geburtstag angegeben habe :haumichweg:
    Ich hatte doch schon Samstag!
    Ich freue mich trotzdem das ihr an mich denkt :dankeschoen:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rally Obedience 432

      • ATuin
    2. Antworten
      432
      Zugriffe
      37k
      432
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca