Hmpf.
Merkwürdig.
Da fallen mir nur Fragen zu ein:
Ist Leo kastriert?
Kann es sein, dass da ungesunde hormonelle Veränderungen im Hundekörper ablaufen, die so ein Verhalten auslösen könnten?
Riecht dein Partner irgendwie anders für die sensible Hundenase?
Anderes Duschzeug? Irgendwie sowas?
Haben sich Strukturen verändert?
Bekommt Leo mehr oder weniger Aufmerksamkeit?
Und wirkt er doll gestresst, wenn er seine Senioren-Liebesanfälle bekommt?
Alles anzeigen
Hey,
ich versuche mal die Fragen möglichst gut zu beantworten.
Leo ist mind. 16 Jahre und unkastriert.
Im Alter kommen ja schon gerne Prostataprobleme, Prostatavergrößerungen. Das wäre tatsächlich eine Idee.
Beim geruch würde ich die "üblichen" Schwankungen vermuten. Seit einiger zeit haben wir ein anderes Waschmittel aber das betrifft ja alle und nciht nur meinen Partner. Mein Partner muss täglich ein Medikament nehmen. hier hat sich die Dosis verändert /verringert. Vielleicht hat sich da durch der Geruch/Biochemie des Körpers verändert.
Seit Nalas Tod bekommt er insgesamt natürlich mehr Aufmeksamtkeit. Seit Ende Oktober wohnt mein Partner ja komplett bei mir, weil die neue Wohnung ja noch nicht fertig ist.
Dadurch hat sich natürlich viel verändert. Zusätzlich mein neuer Job.
Montags und Donnerstags hat mein Partner Homeoffice, ich bin von 08:30- 19:00 Uhr komplett außer Haus. Zusätzlich bin ich im wöchentlichen Wechsel Dienstags bis 13:30 Uhr nicht da ( Leo ist dann alleine) und Samstags bin ich bis 14:30 Uhr nicht da aber dann ist natürlich der Rest meiner Familie da.
Er ist also insgesmt weniger alleine als früher.
Dafür muss er in letzter Zeit oft mit auf die Baustelle. Hat da natürlich dann immer einen Raum in dem nicht gearbeitet wird mit 2 Liegeplätzen, Wasser und immer mal wechselndes Spielzeug, wie z.B. so einen Leckerliball. Er macht das für mein Dafürhalten sehr gut. Kann da auch entspannt schlafen usw.
Früher war ich jeden Tag von 08:30-13:30 Uhr außer Haus und er war dann in dieser Zeit komplett alleine
Ja, ich finde er wirkt gestresst dabei. Wenn er nicht weiterkommt, nicht rammeln darf, keie Aufmerksamkeit (mehr) bekommt, rennt auch immernoch eine ganze Weile stark hechelnd und jankend durch den Raum bis er sich entschließt eins seiner Körbchen aufzusuchen udn dann schlagartig zur Ruhe kommt und innerhalb Sekunden anfängt zu schlafen.
Ist es ausschließlich bei deinem Partner so? Wie verhält er sich, wenn man ihn davon abhalten möchte? Wie lange dauern solche Anwandlungen? Was passiert wenn man ihn ignoriert? Wie lange macht er dann noch weiter? Und was passiert wenn dein Partner darauf eingeht, ihn also streicheln, knuddelt etc.?
Es ist bevorzugt mein Partner. Manchmal, wenn dieser nicht verfügabr ist, trifft es mich, nie die Kinder. Aber auch bei mir ist es wirklich selten.
Er ist sehr hartnäckig. Verlässt man den Raum, folgt er und macht weiter. Schiebt man ihn weg, kommt er wieder. Ich müsste mal auf die Uhr gucken wie oft/ wie lange man ihn wegschieben muss bis er wirklich aufgibt.
Wenn wir in unserem üblichen Maße auf ihn eingehen, sprich streicheln und kuscheln Ja, rammeln Nein, dauert das Ganze so ca 15-20 min.
Wenn man ihn ignoriert versucht er auf einen draufzukrabbeln und pfötelt einen an. Dabei ist er sehr grob und es tut mit seinen Krallen wirklich weh. Wesewegen wir ihn spätestens dann nicht mehr ignorieren sondern wegschieben.
Wenn er darauf eingeht und nur das rammeln unterbindet versucht leo möglichst viel Körperkontakt herzustellen und jankert nur leise während des streichelns. Wechselt immer mal die Position. Möchte gerne den bauch gekrault kriegen, was mein Partner nicht macht da Leo dann schonmal plötzlich Stellen hat die nicht gestreichelt werden sollen und dann sofort zubeißt.
Video versuche ich in den nächsten tage aufzunehmen und einzustellen.
jetzt muss ich los, noch ein paar Bücher verkaufen. 