Ich sehe es tatsächlich ähnlich wie Murmel
Klar sehe ich auch dass es für die Katzen nicht geht plötzlich von Freigang auf Hauskatze eingesperrt zu werden.
Aber ehrlich gesagt wäre ich insgesamt dafür das Katzen keinen unkontrollierten Freigang mehr haben.
Gar nicht mehr.
Ich kriege immer die Krise wenn mir eine der blöden Katzen wieder aufs Auto gepisst hat.
Bei meinen Eltern kackt ein Kater immer in den Garten, Vorgarten, Beete. Wissen sie genau, weil Wildtierkamera. Ist nicht der Fuchs oder so.
Derselbe Kater sorgt nebenan dafür dass die Kinder sich nicht auf die Terrasse trauen, wenn er da liegt und Tische oder Liegen als Sonnenstelle benutzt, weil es ein riesen Vieh ist der sich offensichtlich von den Kinder gestört fühlt und sie dann anfaucht. Also müssen erst die Eltern raus und den verscheuchen. Mit einem Besen, mit der Hand trauen sie sich auch nicht.
Leider weiß niemand wohin das Tier gehört.
Allerdings ist er so wohlgenährt und gut gepflegt, der hat garantiert ein Zuhause.
Würde ich euch erzählen dass der Nachbarshund sich so benimmt, würdet ihr mir alle beipflichten dass das ja wohl mal garnicht geht und Wart auch sauer auf den Halter.
Aber bei Katzen kommt halt eher ein "Naja, was willste machen? Sind halt Katzen"
Ich wäre dafür daß man Katzen entweder drinnen lässt und entsprechend die Wohnung gestaltet oder gesicherte Außenanlagen wie Garten, Balkon oder Gehege anbietet wo die Tiere freien Zugang zu haben.
Klar ist dies nicht die alleinige Lösung für die hier erwähnten Haubenlerchen oder andere betroffene Wildtiere.
Siehe Habitatverlust und Verlust von Nahrunggründen.
Aber es wäre eben ein Baustein das Problem zu lösen und würde einen Teil des Drucks abschwächen.
Zusätzlich wäre es, neben einer Kastrationspflicht, ein weiterer Schritt das Vorkommen an Streuner- und Straßenkatzen einzudämmen.
Kann man diesen gesicherten Freauf oder eine entsprechend große und gestaltete Wohnung nicht zur Verfügung stellen, kann man keine Katzen halten.
So wie man keinen Hund halten kann wenn man alleinstehend und voll berufstätig ist mit 50 Stunden Woche.
Oder man kein Pferd halten kann, wenn man keinen Stall und Weideflächen hat oder das Geld dafür zu zahlen.