Beiträge von CC Enzo

    Ich hab schon wieder eine Frage :smiling_face_with_sunglasses: Wo ordnet man denn rohe Rinderohren mit Fell ein?

    als Kauspaß :kissing_face: ich hab keine Ahnung, würde die aber nicht weiter berechnen.


    Zu deinen ausführlichen Antworten (ich schaffe es grad nicht so ausführlich)


    wenn er mit 800-1000gr gut in der Figur bleibt, dann behalte die Menge bei. Du merkst ja, wenn er mehr braucht.


    Generell würde ich mir dann eher Hilfe vom Züchter nehmen oder zumindest eine Zweitmeinung eines erfahrenen Ernährungsberaters holen. Züchter haben (sofern keine Neuzüchter) ja meistens die besten Erfahrungen mit der Rasse. Sein Einwurf mit dem Brot hat ja auch krass (wirklich krass) geholfen.

    :confused_face:

    ...wenn so halbstarke einen auf Figurant machen wollen und bedrängend auf Enzo zugehen, dann fühlt sich das schon cool an, wenn er dann rein aus Spieltrieb reagiert und den Jungs erst mal zum warm werden den Kopf zwischen die Beine steckt :thumbs_up:
    Danach wollten sie auch irgendwie nicht mehr weiter spielen???? :kissing_face:

    Ich find Enrico total schön...

    ...nur gibt es bei uns in der FFW eine recht voluminöse Dame, so Mitte 40 damals. Sie und ihr Mann kamen von "Drüben" und sie hat ihren Mann Enrico mal in dem Zustand gerufen, in dem sich FFW-Frauen am Sonntags-Kirmes-Frühshoppen befinden.... das "Enriiiicccöööö" hängt mir noch heute in den Ohren :nauseated_face: Geht leider gar nicht bei mir...


    Bei den beiden, die als Zweithund zur Auswahl stehen, könnte einer seinen Namen behalten (Henry) und der andere müsste auch einen Rufnamen bekommen (Livio). Livio erinnert mich sofort an die Mayonaise :kissing_face:


    Oder, oder vielleicht wird es doch einer aus dem M-Wurf, dann hätte ich gerne einen "Master" oder "Monster" - wobei Monster dann "mo" gerufen werden würde...


    Murphy sollte eigentlich Ronko heißen, aber er fand Eddie Murphy im TV an seinem ersten abend bei uns soo toll :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wenn Aslan so absolut gar nicht meiner Meinung ist, nenn ich ihn "Menschenskinder!" mit Fuss aufstampfen.

    Bei mir machts dann eher die Stimme. Chef sagt, dagegen ist ein BW-Offizier Kindergarten. Ich habe auch (wenn nötig) ein böses Organ...
    Beim Fuß aufstampfen nimmt Enzo das nicht ernst, ich mache das aber auch im Spiel oft mit ihm. Generell findet er alles körperliche als Spielaufforderung. Ist aber auch so gewollt und hat uns letztens ganz schön den Arsch gerettet...

    Enzo hatte seinen Rufnamen schon vom Vorbesitzer. Das wollte ich dann nicht noch mal ändern, bzw. konnte ich mit dem Chef in den ersten Tagen auf nichts anderes einigen... Eigentlich heißt er ja Enrico und ich fand das total daneben, bis seine Züchterin mir erzählte, dass er nach dem Tierarzt benannt ist, den das ganze Rudel zu der Zeit (sie ist nach Enzo´s Wurf umgezogen) total liebte...


    Gerufen wird er allerdings meistens "Spackie" und nur Enzo oder mit ganz hoch offiziellen Namen, wenn der Herr mal so gar nicht meine Meinung teilt.

    So, die liebe @Bananenhamster hat mich gebeten, doch auch mal meinen Senf dazu zu geben - mache ich natürlich gerne :winking_face:


    Je nach jetzigem Gewicht ist eine Tagesration von ca. 2kg nicht so abwegig. Enzo hat auch teilweise so viel bekommen. Allerdings, wie schon mehrfach gesagt, die Zusammensetzung muss passen. Wenn der Pansen/Blättermagen nicht frisch ist, hast du zwar kaum bis keine Nährstoffe, aber es macht "satt" und die Hunde mögen es. Muss man halt bei der Berechnung beachten.


    Hat Willi bisher schon Kartoffeln in der Menge bekommen? Bei Enzo hatte ich die im Herbst eingeschlichen, denn er hatte auch zu viel Kartoffeln mit Durchfall reagiert.


    Welche Sorten (Rind, Huhn, etc.) fütterst du denn? Bei den großen Molossern wird meistens helles Fleisch, vor allem Lamm, besser vertragen. Gibt es da ggf. auch Erfahrungswerte beim IW?
    Kannst du ihn 3x am Tag füttern? Das habe ich gemacht, bis Enzo so 15 Monate alt war (wenn ich mich nicht gerade täusche), gerade wegen einer möglichen Magendrehung. Danach ging die Menge vom Futter runter und ich habe die mittlere Mahlzeit immer mehr auf die beiden anderen Mahlzeiten aufgeteilt.


    Dein Metzger hat bestimmt einen Fleischwolf, daher wäre die Frage nach gewolften Knochen sicher eine Idee.


    Den Plan, den du gezeigt hattest würde ich ehrlich gesagt nicht ohne triftigen Grund füttern.
    Willi wird ja vermutlich "einfach" nur Probleme haben, verschiedene Nährstoffe wieder zu verarbeiten und reagiert damit auf Durchfall. Ich würde eher vorsichtig über Wochen die verschiedenen Teile einschleichen. Also erst mal MF, wenn das passt dann O/G Anteil, dann Knochen, dann Innereien.
    Zumal die IW ja auch sehr sensibel sein sollen, kann es auch sein, er reagiert auf Dinge im Alltag mit leichtem Durchfall reagiert, was jetzt dann, mit dem Magen, länger anhalten könnte. Bei Enzo hat es am Anfang gereicht, wenn wir einen neuen Hund zum Spielen getroffen haben. Da ihr jetzt Heu gemacht habt und so könnte das auch ein bisschen rein spielen.


    Bei den Zusätzen Frage ich noch mal eine Bekannte, sie hat Jahrzehnte Deutsche Doggen gezüchtet und ein bestimmtes Mittel gegeben, damit es keine Probleme im Wachstum für die Knochen gibt. Ansonsten würde ich die Zusätze nach dem Plan geben, was das Futter abdeckt braucht man ja einfach nicht noch mal geben (und führt schlimmstenfalls zu späteren Problemen).


    Ich hatte für Enzo einen Plan von der lieben Bettina Thelen (Schmuseflummi.de) machen lassen. Da war Enzo allerdings schon über 15 Monate alt und er hat einmalig einen Erwachsenen-Plan bekommen. Die Kosten stehen auf ihrer HP, da kannst du auch gleich vergleichen, ob du nicht ggf. günstiger weg kommst. Ich habe ihm dann 10% mehr gefüttert, weil er mit der ausgerechneten Menge nicht sooo zurecht kam. Ist jetzt beim TroFu aber genauso, da bekommt er normal die Höchstmenge - jetzt zum Muskelaufbau sogar noch mehr. Das ist aber wohl, nach Aussage von Enzo´s Züchterin, auf den CC gesehen eher normal.
    Betti ist allerdings nicht auf Barf festgelegt, sie empfiehlt, was der Hund am besten verträgt. Sie hat 2 Dobis wovon einer Barf bekommt und die Hündin bekommt gekocht. Das hatte mich überzeugt, auch wenn wir beim barfen geblieben sind. Hätte es aber nicht gewünschten Erfolg gebracht, hätte sie mir etwas anderes empfohlen. Ihre Pläne waren so aufgebaut, dass Enzo alle drei Wochen leichte Änderungen hatte. Also mal MF mit geringem Fettanteil und dafür dann Fett zugefüttert, dann MF mit ausreichendem Fettanteil, etc... Wenn du Facebook hast, kannst du auch auf ihrem Profil erst mal "stalken" und in ihre Gruppe schauen. :winking_face:


    @Wusan und @Easy ich hoffe, der Link ist ok - sonst bitte löschen!

    Also ich würde mit keiner Katze schmusen, die meinen Hund angreift :winking_face: Es gibt da auch so Kandidaten, die Menschen gerne als ihr Eigen ansehen.


    Katzen fliegen lassen ist auch nicht sooo schlimm. Wenn du die mal „schlupst“ landet sie auf den Füßen und muss sich vermutlich noch nicht mal berappeln.


    Ich würde mal Parfüm auf sie sprühen, auch wenn du alleine bist. Das mochte bisher keine Katze :thumbs_up:

    Mit Enzo hatte ich das ja erst durch. Bei ihm war es wohl eine Mischung aus allem: läufige Hündinnen, viel mehr Menschen unterwegs und ich war ja auch was gestresst...


    Ggf wurde an der Zusammensetzung vom Futter was geändert und es kam aus dem Ausland?
    Da haben hier einige Hunde drauf reagiert, weil man ihr Futter kurzfristig in DE nicht bekam...


    Wir drücken alles, dass es Andy ganz bald besser geht :smiling_face_with_heart_eyes:

    Mhm, Hündinnen?! Auch Kastraten (Ich weiß grad nicht, wie es bei Andy ist) reagieren ja hin und wieder auf Hündinnen.


    Ansonsten würde ich das notieren und mit allen Möglichkeiten abgleichen. Enzo reagiert ja bei vielen auf Mondphasen.


    Wird bei euch grade gemäht? Das findet Enzo auch immer ganz interessant und muss dann noch mal da gehen, wo nicht gemäht wird :face_with_rolling_eyes:


    Hat er ggf Hasenknöddel futtern können?

    Ich finde das verflixte Bild nicht...


    Aber hier mal eins von Enzo, da müsste man gut sehen was ich meinte. Schultern stehen fest auf und der Kopf muss zum fressen nach unten gehalten werden.



    Das Chaos im Hintergrund bitte nicht beachten, ich bin dran...

    Enzo musste das lernen und jetzt geht es. Wobei er auf fremden Plätzen gaaanz anders frisst als zu Hause.


    Murphy hatte gelernt, dass er um 22 Uhr schlafen geht. Hatte man die Uhr nicht im Blick, hat er uns dran erinnert. 6 Monate nach meinem Auszug musste man schon was auftischen, dass er schlafen ging. Menschen-Essen, vom Teller mit wartendem Menschen neben ihm... Ich hab das mal nicht gemacht, er hat dann einfach nicht gefressen (Spaghetti Bolognese stand am nächsten Morgen unverändert dort, wo ich es hin gestellt hatte).


    Gerade die großen Hunde sind bei vielen deutlich sensibler als man denkt. Also nicht, dass kleine Hunde nicht sensibel wären - die großen sind gerne mal „anders“ :kissing_face:

    @Easy zudem sagt man, dass gerade so große besser nicht vom Boden fressen, weil es mal schnell in die falsche Röhre gehen kann.


    Enzo hätte die Beine heute noch zu lang, er frisst auch erhöht. Gibts mal nen Snack vom Boden, legt er sich das selbst höher oder legt sich zum nagen hin...


    Man sagt, dass das vom Biden fressen für Rassen, die zur Magendrehung neigen, nicht gut sei. Bewiesen ist da aber nichts. Solange der Hund nicht zu hoch gefüttert wird, schadet es aber auf keinen Fall.


    @LotterBommel ich würde nicht nur den Napf haltend füttern, da gewöhnen sich viele Hunde dran und fressen dann alleine nicht mehr.
    Ich hab bei allen Hunden recht lang gebraucht, bis sie auch mal alleine gefressen haben, weil einer immer die Idee hatte, dem Hund beim fressen zugucken zu müssen...


    War bei Enzo am Anfang schwer, weil er im Hof fressen soll (bei Regen im Flur) und ich dann immer dabei stehen musste. Das war echt ein bisschen nervig :winking_face:

    Schimpfen besser nicht, denn du müsstest auf die Sekunde genau den richtigen Zeitpunkt treffen, sonst verbindet sie die anderen Hunde noch negativer.


    Ignorieren bzw. „Einfach“ konzentriert auf den Weg vor dir und mit ihr an der zum anderen Hund abgewandten Seite weitergehen.
    Ich würde ihr auch erst wieder Leine geben, wenn sie ruhiger wird.


    In der HS kann man dann den Grund finden und dann auch gezielt dran arbeiten.
    Im Feld würde ich das nur machen, wenn du zu 100% sicher stellen kannst, jederzeit abbrechen zu können. Also in eurem Fall nach zwei wirklich guten Begegnungen nur noch gechillt gehen ohne einen weiteren Hund. Das ist ja nicht so einfach.


    Wenn ihr schon gemähte Wiesen habt, lieber mit ihr auf die Wiesen gehen und dann könnt ihr euch an den Abstand ran tasten. Also zB 10 Meter auf die Wiese, positives belohnen. Klappt das, 7 Meter auf die Wiese und so weiter... dabei kannst du auch ihre Körpersprache gut studieren und siehst bei direkten Begegnungen besser „wo sie gerade ist“.

    ...bei Einer selbst-gemachten Futterbar Bitte dran denken, dass auch mal Wasser zwischen Napf und Halterung kommt. Bei uns wäre das recht viel...


    Ich würde eher diese Napfhalter-Ringe für die Wandmontage nutzen. Zwischen Halter und Wand noch eine schöne Plexiglasscheibe, die kann man auch einfach reinigen.

    Mich stört ehrlich gesagt nur, dass die Interaktion so nah bei den Menschen laufen darf. Wenn mein Hund in den 1 Meter Kreis um mich kommt, hat kein anderer Hund da was zu suchen und es ist Ruhe. So halte ich das halt und finde es generell praktisch/notwendig.
    Ich hätte mich als Besitzer von dem Jungen Hind zurückgezogen „du hast den Stress angefangen, nicht ich“ solange der andere Hind klar und fair kommuniziert (wie es der Akita mMn macht).

    Enzo findet Menschen mit Masken toll und möchte bitte spielen :face_with_tongue:
    (vielleicht denkt er, die mit „Maulkorb“ sind besonders tolle Menschen?!)


    Allerdings tragen wir zu Hause bei einigen Arbeiten ja auch Masken, er kennt so ziemlich alles, was man Handwerklich trägt. Ohrenschützer mag er besonders, Helme nicht so (vermutlich weil der Chef immer prüfen muss, ob sie auch Enzo passen).

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fussballthread 324

      • Thomas
    2. Antworten
      324
      Zugriffe
      34k
      324
    3. Danah

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 460

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      460
      Zugriffe
      27k
      460
    3. Terri_Lis_07

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. JaNu

    1. lustige Bilder 431

      • Thomas
    2. Antworten
      431
      Zugriffe
      57k
      431
    3. Schneeflocke

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      81k
      2,2k
    3. Blake