Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Neuzugang!
Es freut mich, dass alles bisher so gut läuft, aber das liegt sicherlich auch an eurer Erfahrung.
Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Neuzugang!
Es freut mich, dass alles bisher so gut läuft, aber das liegt sicherlich auch an eurer Erfahrung.
Ich drücke natürlich auch ganz fest die Daumen für Kiara.
Mir tut es auch sehr, sehr leid. 40 Jahre... da kann man sich ja an das "Vorher", das "Ohne ihn" quasi gar nicht mehr erinnern.
Ich drück dich virtuell mal ganz fest, wenn du magst.
Isa , inhaltlich haben die anderen eigentlich schon alles Wichtige gesagt. Deswegen schreibe ich nur noch, dass ich in Gedanken bei dir bin und dich virtuell umarme, wenn du magst. Die Zeit, die ihr jetzt durchmacht, ist die schwerste, die man mit seinem Haustier durchleben muss....
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, Steffi!
Hm, die Hündin fühlte sich augenscheinlich unwohl. Ich habe mit 3 anderen die "Gruppe" für die Prüfung gebildet und wir sagten alle, die Hündin läuft, als würde sie zur Schlachtbank geführt
.
Ich finde es halt einfach komisch...die Besitzer schienen aber auch recht ehrgeizig. Der Mann hat mit der Richterin über das Halsband diskutiert. Da war nämlich ein GPS-Tracker dran, der in einer Prüfung dann doch etwas irritiert
Er bestand darauf, kein anderes Halsband zu besitzen
Das Gesamtpaket klingt schon etwas merkwürdig...
Und selbst, wenn die Hündin "nur" läufig war - ich finde, wenn sich ein Hund, aus welchen Gründen auch immer, unwohl fühlt, läuft man mit ihm keine Prüfung. Ja klar, man hat sich vielleicht schon angemeldet, keine Ahnung, wann die nächste Gelegenheit besteht usw. ... Aber fair dem Hund gegenüber ist das nicht, finde ich. Passt aber natürlich dazu, dass du sagst, die Besitzer schienen sehr ehrgeizig zu sein. Dann muss der Hund halt "funktionieren", wenn sie sich das so in den Kopf gesetzt haben...
Oh nein, das mit Jaano habe ich noch gar nicht mitbekommen! Das tut mir so leid!
Magst du erzählen, was passiert ist?
Oh nein, das tut mir so leid, Ilona!
Ich drück dich mal virtuell, wenn du magst.
Stimmt, ging uns auch so! Haben jetzt auch zwei Kugelschreiber mehr. Und zwar ohne Werbung drauf und in neutralen blau gehalten.
Menno, ich musste meinen Kugelschreiber wieder abgeben.
Ich oute mich mal und drücke fest die Daumen für einen Politikwechsel
Da hätte ich auch nichts dagegen - aber bitte nicht nach rechts! (Wobei das - zum Glück - wohl ausgeschlossen ist.)
Für mich ist Wählen auch selbstverständlich. Ich bin auch direkt nach dem Spaziergang eben vorbeigegangen.
Liebe Carina,
nachträglich auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Ich hoffe, du hattest einen wunderschönen Tag. Ich finde, Samstag ist der schönste Wochentag, um Geburtstag zu haben.
@Yoyo, danke für deine letzten Beiträge. Ich teile deine Meinung.
Die Hundis belehren uns oft des Besseren !!!
Spitze Rico !!!!
Kleine Anmerkung..... ich würde sowas allerdings i m m e r ohne Leine machen !
Betrifft aber meine Hunde !
LG MARTINA
Grundsätzlich gebe ich dir da vollkommen recht. Bei Rico bin ich da immer etwas zwiegespalten, weil er ja sehr schnell sehr heftig eskalieren kann und ich dann ggf. nicht so schnell eingreifen kann, wenn er frei ist. In der beschriebenen Situation war es zudem so, dass die Umgebung keinen Freilauf zuließ (Straße). Aber grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Begegnungen ohne Leine günstiger sind.
Ich wollte auch mal wieder ein kurzes Update geben.
Eine Zeit lang hatte ich das Gefühl, dass es mit Fremdhundebegegnungen wieder etwas schlechter läuft. Ich hab das auf unsere veränderte Lebenssituation geschoben. Inzwischen "pendeln" Rico und ich zwischen meiner Wohnung und der meines Freundes, was unseren Alltag im Vergleich zu vor meiner neuen Beziehung natürlich doch deutlich verändert. Mittlerweise sind wir auch schon so weit, dass mein Freund (sofern er Zeit hat) auf Rico aufpasst, sodass ich z. B. morgens seine Wohnung verlasse und von dort zur Schule fahre, während Rico bei ihm bleibt. Außerdem haben wir dadurch, dass wir jetzt recht viel bei ihm sind, natürlich auch neue Gassistrecken inkl. neuer Hundebegegnungen. Also insgesamt ziemlich viel Veränderung, weshalb ich Ricos zeitweise etwas stärkere Anspannung eigentlich ziemlich gelassen hingenommen habe. Inzwischen hat es sich nach meinem Empfinden wieder ganz gut beruhigt; auch mein Freund meint, dass Rico auf ihn jetzt bei Hundebegegnungen entspannter wirkt.
Und diese Woche hatten wir zwei ganz tolle Begegnungen: mit Welpen.
Den einen trafen wir bei meinem Freund um die Ecke und es war eine relativ unverhoffte "Kommt-plötzlich-um-die-Ecke-Begegnung". Der Welpe (schätzungsweise 10-12 Wochen alt) war zudem schon so groß wie Rico. Ich war dementsprechend auch erst mal darauf eingestellt, keinen Kontakt zuzulassen - aber Rico gebärdete sich ganz freundlich und wollte unbedingt hin! Also haben wir vorsichtig Kontakt zugelassen, wobei beide Hunde an der Leine blieben. Der Besitzer des Welpen war auch richtig toll und griff sofort ein, sobald er das Gefühl hatte, sein Hund wird zu wild. So haben die beiden tatsächlich ansatzweise miteinander gespielt, und Rico war hellauf begeistert!
Heute hat Rico dann den neuen Welpen meiner Nachbarin kennengelernt, eine kleine Boston Terrier-Hündin. Die war noch total schüchtern und stand eigentlich nur ganz still da, aber Rico hat sie ganz freundlich abgeschnuppert und angestupst.
Mich freut das gerade soooo sehr, da ich Rico den Umgang mit Welpen vorher gar nicht "zugetraut" hätte. Ich könnte mir auch nach wie vor vorstellen, dass es ihm zu wild werden könnte, gerade mit einem recht großen Welpen wie dem in der ersten beschriebenen Begegnung. Aber dass er erst mal von sich aus so positiv eingestellt ist und überhaupt Lust auf Welpenkontakt hat, freut mich total!
Hatte nicht @Amica mal einen nicht jagdlich geführten KLM oder verwechsel ich da was?
Stimmt, hatte ich. Und aus meiner Sicht hat es super funktioniert. Zwar gab es ja durchaus Probleme mit Ronja (relativ heftige sogar), aber ich bin mir sicher, dass diese nicht in der Rasse begründet lagen, sondern in der schlechten (Auf-)Zucht. Insofern würde ich zwar nie wieder einen KLM von einem Bauernhofvermehrer nehmen, aber die Rasse steht grundsätzlich immer noch auf meiner Liste. Aber Ronja war eben auch nie nur Mitlaufhund, sondern wurde aktiv beschäftigt, z. B. über (amateurhafte) Dummyarbeit, Agility und anderes, was uns noch so Spaß machte.
Es gibt aber, vor allem in Norddeutschland, auch Züchter, wo die Hunde keine Schärfe haben, keinen Durchhaltewillen und geringen Jagdtrieb, wo das durchaus möglich ist. Das sind liebe Familienhunde, die aber auch beschäftigt werden müssen.
Da ich ja aus dem norddeutschen Raum komme, kann es natürlich gut sein, dass meine Ronja aus einer solchen Zuchtlinie kam.
Liebe Marlis,
auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!
Ich hoffe, du verbringst gerade einen wunderschönen Tag!
Alles Liebe
Amica
Liebe Martina,
nachträgliche, aber trotzdem genauso herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Ich wünsche dir das Allerbeste für dein neues Lebensjahr, und dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Martin hat gestern Abend noch abgesagt, weil er das WE noch mit seinem Sohn verbringen wollte...... da war ich ziemlich angep...................
Nicht weil die sich treffen, sondern weil es so kurzfristig war.... ich dachte wir gehen heute schön essen und war folglich auch nicht einkaufen..................
Er wollte dann morgen nachmittag kommen............. Na Danke, für n halben Tag hab ich auch keinen Bock!!!
Oh Mann, das ist aber wirklich nicht nett! Da wäre ich auch ziemlich sauer gewesen!
Liebe Sandra,
auch von mir ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Geburtstag!
Ich wünsche dir, dass im kommenden Lebensjahr alle deine Wünsche in Erfüllung gehen, und zum Start dafür drücke ich natürlich heute fleißig mit, was die Wohnung angeht!
Liebe Grüße
Amica
Auf dem letzten Bild guckt Wanda sooooo süüsss
![]()
Das hab ich auch gedacht.
Und ich finde Fredis Ohren sooo genial!
Die beiden sind einfach total knuffig.
Ich freue mich immer über Becky-Bilder; sieht wirkt immer so zufrieden mit sich und der Welt.
Zu Hause angekommen, fordert die Becky nach wie vor erst ihre Streicheleinheiten ein, indem sie sich zwischen meine Beine stellt, bevor ich mir die Schuhe aus ziehen kann.
Ist das süß! Ich liebe es, dass jeder Hund solche charakteristischen Verhaltensweisen hat.