Beiträge von Maksl

    Hallo, ich war ein paar Tage nicht hier, daher jetzt etwas verspätet, sorry :smiling_face:
    Danke, danke für die vielen wertvollen Tips!


    Eine Tröt (Schutzkragen) hab ich noch nicht besorgt, ich würd's gern vermeiden, weil's in unserer Bude echt eng ist und ich doch Angst hab, dass das ein oder andere abgeräumt wird.


    Ich habe jetzt diese Bandagen besorgt, ideal finde ich es auch nicht, wegen Wunde verschlossen, aber ich glaub, so geht's. Wenn's trocken ist, mache ich die kleineren Spaziergänge jetzt da, wo Asphalt mit Grünstreifen ist und mache dafür die Bandage ab, unterwegs geht sie seltener ran und ich hab's gut im Blick.


    Die Wunde am Hinterlauf wird immer besser, die lasse ich ganz offen, denn da geht sie inzwischen fast gar nicht mehr ran und ist schon echt mini geworden. Die Wunde am Vorderbein ist gerade eher das Problem (da könnt ich auch nochmal versuchen ne Kinderleggins zuzuschneiden - super Tip, danke!), obwohl sie einst schon fast verheilt war. Offen würde es vermutlich schneller gehen, aber so lässt sich gerade auch Heilung erkennen.


    Ich schau mir das noch übers WE an, ansonsten muss es eben der Kragen sein. Da bin ich noch unentschlossen, ob durchgucken-können (=flexibles Plastik) oder weich besser für Ella wär.


    Die Verletzung am Hinterlauf hat sie sich zugezogen, als sie ziemlich bedeppert von einem Baumstammstapel gesprungen ist, weil sie irgendwas gesehen hatte, wo sie schnell hinwollte. Ist dabei irgendwie und irgendwo gegengehauen. Die Verletzung am Vorderbein hat sie von einer Kinder-Schubkarre, in die sie versehentlich reingesprungen ist, als sie ein Fluginsekt schnappen wollte.


    Unseren TA hab ich diese Woche nicht gekriegt, immer das Band dran, ich hab's aber auch immer nur sporadisch versucht. Sind auch einmal vorbeigelaufen, da war niemand da. Ich versuch's weiter, "wir" brauchen ja schließlich auch noch ne Impfe.

    Balou wurde mit ca. 1 1/2 Jahren von einem Auto angefahren und hatte sich dabei das Schien- und Wadenbein gebrochen.

    Oh krass, der Arme! :unamused_face: Alles gut verheilt trotz der Schwierigkeiten?


    Aber ein paar Tage hat der Verband gehalten.

    Ein paar Tage kann man den sogar drum lassen? Waren da auch offene Wunden dabei? Ich soll 2-3x tgl das Gel drauf machen, also werd ich mindestens so oft auch neu verbinden müssen :upside_down_face:


    Was du auch versuche kannst ist das Ende des Verbandes um den Rücken deiner Hündin zu wickeln. Das hat die Tierärztin bei Balou auch versucht. Oder das Ende des Verbandes mit Tape-Band am Fell festkleben.

    Oh das klingt krass. Damit das was bringt, müsste es ja auch da vergleichsweise stramm rumgehen. Vielleicht bin ich zu zimperlich, aber ich hätte da erstmal Bedenken, das selbst so zu versuchen, ich halt's aber im Hinterkopf!


    Dankeschön :red_heart:

    als oberste Lage dann noch mal so eine Art "Klett-Binde" drum

    Du meinst wohl auch die, die DogGirl (s.u./o.) anspricht? Klingt interessant, werd ich mal besorgen und ausprobieren.


    mit den selbsthaftenden Flexverbänden arbeiten (sowas)

    Ich schau morgen mal, ob ich das so irgendwo finde, denn bestellen dauert ja auch wieder.


    Ich dachte zuerst an eine Art Verband-Manschette, damit's immerhin schnell gerichtet ist, wenn's verrutscht.


    das ist der Moment des Cones of Shame. Also die Tüte, die man dem Hund über den Kopf stülpt.

    Jau - die Dinger hab ich ganz ausm Blick gehabt. Wenn's anders nicht geht, werd ich's wohl so machen müssen. Ich besorge morgen eine, hoffe aber noch, dass ich es ihr ersparen kann :winking_face:


    Zinkhaltige Salbe ist bei offenen Wunden nicht gut. Die verwendet man erst, wenn sie geschlossen ist.

    Alles klar, dann lass ich das natürlich und bleib beim Gel.


    Ich würd‘s auch mit dem Tierarzt-Gel machen - er wird schon wissen, warum er dir das mitgegeben hat (hoffentlich).

    Ja, das stimmt, davon gehe ich auch aus.


    Ich danke euch und werd nochmal berichten :smiling_face:

    Hallo,
    meine Hündin hat je eine Verletzung am Vorder- und Hinterlauf und ich kriegs einfach nicht hin, das anständig zu verbinden. Wir waren bereits beim TA, die Wunden sind nicht weiter schlimm, aber sie müssen eben heilen können. Das klappt nicht so gut. Ich mache den Verband für mein Empfinden schon recht stramm und auch der TA sagte, strammer sollte es nicht unbedingt sein - aber er verrutscht ständig, an beiden Beinen, obwohl ich ihn von Gelenk zu Gelenk setze. Eine Wunde war fast verheilt, nun ist sie wundgeleckt :unamused_face:
    Habt ihr Tips?


    Außerdem wollte ich bei der Gelegenheit nachfragen, ob etwas gegen die Verwendung von zinkhaltiger Heilsalbe spricht? Damit hatte ich die Wunden zunächst versorgt, der TA fand das wohl nicht so ideal und hat mir ein Gel mitgegeben, dass ich stattdessen verwenden soll. Ich hab aber den Eindruck, das wirkt weniger gut und überlege, die Heilsalbe wieder zu verwenden?!


    Danke euch schon mal :smiling_face:

    hund-unterwegs.de/hundespielze…-ekard-lind-long-mot-mini


    da gibts das und ist auch lieferbar

    Oh man, jetzt ist es nicht mehr lieferbar :face_with_rolling_eyes: Ich hab mal die eMailbenachrichtigung aktiviert, damit ich zuschlagen kann, sobald es wieder verfügbar ist. Was ein Pech. Danke für deine Mühe :red_heart:


    fressnapf.de/p/trixie-dog-activity-mot-long#1032337

    Die normale Long-Version würde ich kaufen, wenn ich das Mini gar nicht kriege. Kann mir vorstellen, dass das meiner Hündin nicht egal ist und auch für mich ist es sehr praktisch, das Teil ist auf jedem Weg schnell eingepackt und hilft mir gerade sehr als Belohnung (Leckli sind grad tabu) und Ablenkung (Hundebegegnungen). Vielen Dank auch für deine Mühe! :red_heart:
    PS: Dein Profilbild ist der Hammer, ich liebe dieses Bild, seit ich es das erste Mal hier gesehen habe.

    Das könnte es sein


    dogs4friends.de/spielzeug/wurf…Rl5VGnd0g13EaAnC_EALw_wcB


    Das ist das "Long Mot" Lind Art Spielzeug

    Jau, dat iset! Long-Mot Mini also. Ist da leider gerade nicht wählbar, aber nun weiß ich, wonach ich suchen werde :thumbs_up:
    edit sagt: Nee, Mot Mini dann :smiling_face_with_sunglasses:

    wir haben das bei zooplus bestellt:
    zooplus.de/shop/hunde/hundespielzeug/kauspielzeug/631569


    oder sowas?
    zooplus.de/shop/hunde/hundespi…aue_ringe/spieltau/428859

    Die sind ähnlich, aber ich glaub, besser wär ein identisches Modell :smiling_face: Falls ich das nicht kriege, greife ich darauf zurück.


    Herzlichen Dank euch beiden! :red_heart:

    ... und wo bekomme ich es?



    Das ist das Lieblingsspielzeug meiner Hündin, sie hat es aus ihrem vorherigen Zuhause mitgebracht. Ich möchte für ein neues Exemplar sorgen und weiß nicht, wonach ich suchen soll. Oder kann man sinnvoll nur das Tau austauschen?


    Wenn ihr mir sagen könnt, wie das Spielzeug heißt und/oder wo ich's bekommen kann (gern auch per PN, falls das bzgl. Werbung hier nicht gut aufgehoben wäre), wäre mir sehr geholfen :smiling_face:


    Danke euch :red_heart:

    Das stimmt, diese Videos kommen schnell an ihre Grenzen, aber in den Videos bzw. bei den Trainern, die ich mir zum Beispiel gern anschaue, wird auch genau das stets betont und darauf verwiesen, dass man vor Ort einen Hundetrainer aufsuchen sollte, wenn man ein Problem nicht in den Griff bekommt oder das unerwünschte Verhalten eine "seltsame" Richtung einschlägt. Und der Tenor ist eigentlich immer, dass der Halter da etwa verbessern muss. Mal mehr mal weniger offensiv. Aber es wird immer betont, dass der Hund das unerwünschte Verhalten zeigt, weil es ihm (versehentlich) so beigebracht wurde und auch, dass die evtl. schon ergriffenen Gegenmaßnahmen das vielleicht sogar eher verschärft haben.
    Ich glaub, das ist wie bei so vielem: es bedarf einer gewissen Mündigkeit, mit Trainer-Videos gut umzugehen. Sich an einen Trainer zu halten, finde ich nicht so schlau. Sich ein paar davon rauszupicken und verschiedene Herangehensweisen anzuschauen hilft mir (zumindest vermeintlich fürs Erste, wir sind ja noch auf dem Weg) sehr. Und gerade dieser Zeiten bin ich sehr froh, dass es das gibt - die Alternative wäre nämlich jetzt gerade gar kein Hundetrainer zur Seite.
    Also, ich verstehe die Ablehnung solcher Videos irgendwie total und würde sie ja auch nicht jedem empfehlen. Aber sie können eine erste Hilfe sein und bewegen vielleicht auch den ein oder anderen Halter dazu, zu erkennen, dass professionelle Hilfe vor Ort aufgesucht werden muss.

    Ich kenne dog-university und bin Hunde-Anfänger. Ich habe zwecks Vorbereitung auf Leben mit Hund sehr viele Trainer-Videos geschaut und auch gezielt viele verschiedene Trainer angeschaut. Mir hat das sehr geholfen, ein Grundfeeling für den Umang und das Zusammenleben mit Hund zu bekommen. Meine Hündin ist als 4Jährige Ende Januar bei uns eingezogen und seit dem schaue ich die gleichen Videos nochmal, gezielter und deutlich aufmerksamer (und mit Zettel und Stift in der Hand) :smiling_face: Und sie helfen mir wieder sehr, ich kann damit sehr gut arbeiten und habe ganz oft Aha-Effekte, wo ich der Meinung war, meinerseits schon alles richtig zu machen (die hab ich hier im Forum auch noch sehr, sehr oft - gut so ;-)).


    Ich glaub, es kommt echt auf Mensch, Hund, Lebensumstände und aktuelle Situation an, ob derlei Videos die gute Hundeschule ersetzen können. Bei Problemen in Richtung Aggression (und auch Angst) würde ich persönlich sofort externe persönliche Hilfe holen. Die nächste "gute" Hundeschule (laut den meiner Meinung nach vernünftigen Hundehaltern in meinem Umfeld) ist für uns zum Beispiel nur mit dem Auto erreichbar - das nähme ich auf mich, wenn ich das für sinnvoll oder nötig hielte, aber vermeide ich auch echt gern. Termine nerven mich eh und bringen meinen Tagesrhytmus stets ausm Takt und das macht mir schlechte Laune. Für Menschen hingegen, die mit Extra-Touren und Extra-Teminen gar ein Problem haben, wäre hingegen der gute Hundeschulbesuch vermutlich deutlich zeitsparender, denn ich muss mich schon intensiv mit den Videos befassen und die Quintessenz wirken lassen, sozusagen.


    Ich schaue mir im Moment Videos von dog-university, dogsTV, mydog365 und der Salostowitz an - für mich eine gute Mischung und jeweils recht umfangreiches Material, letztere hat meine Grundhaltung sehr geprägt und die anderen sind bei gezielten Fragen und Trainingsaufbau sehr hilfreich für mich.

    Man, ich danke euch sehr. Verflixt, was bin ich nur für ne Schissbüchs :smiling_face: Ich glaub, ich muss allgemein mal nen Gang hier runterschalten, dass ausgerechnet jetzt ALLE und so lange und doll hier krank sind, bringt mich gerade ziemlich aus meiner Mitte. Dass so was mal vorkommt, klar, aber ausgerechnet JETZT - das ist schon ne ganz schöne Bewährungsprobe. Aber so ist das eben, nach diesem Start dürfte ich bestens vorbereitet sein und werde „Normalzustand“ doppelt und dreifach zu schätzen wissen. Und jetzt chill ich mich mal runter.
    Danke (ich weiß, ich wiederhole mich ), dass ihr mich so toll begleitet, das bedeutet mir echt viel und ich lerne ne Menge dazu!
    Ich schreibe morgen nochmal ausführlicher, bin gerade am Handy, da WLAN nicht klappt.


    Ihr seid superklasse :respekt:

    Großartig, danke! Jeder der Punkte hilft mir sehr, mich da besser einzufinden - und zuletzt auch, das, was ich tue, klar zu verkörpern, ist also doppelt hilfreich :thumbs_up:
    Ich glaub, ich war vielleicht etwas übereifrig und hab schon etwas zu viel erwartet. Ich bring da mehr entspannte Haltung von mir ein und werde die Tips beherzigen. Das lässt sich alles prima auch für uns hier umsetzen :red_heart:


    Nochmal zum Fell... ich hab schon den Eindruck, dass ich da etwas mehr tun muss. Wir haben bisher den Kamm, den der Vorbesitzer ausschließlich benutzt hat, aber ne Bürste (oder so'n cooler Handschuh) werde ich auch noch anschaffen. Das Haar am Bauch scheint mir da kritisch. Es ist nicht verfilzt, aber schon sehr "hart" irgendwie und ich befürchte, dass dreckig-verfilzt der nächste Schritt wär. Außerdem kommt mir das Fell an den Flanken außen komisch vor, können aber auch einfach Wirbel im Fell sein. Und an einer Vorderpfote hat sie am Gelenk (das, was hinten das Sprunggelenk wär) eine kleine kahlere Stelle, auf der sie aber auch sehr oft liegt und rupfen hab ich sie dort noch nie gesehen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Fellpflege erst in den letzten Tagen hier intensiver angehe. Zuvor hab ich sie immer mal wieder kurz gekämmt, aber mehr zum gewöhnen. Bauch gezeigt hat sie mir auch erst vor kurzem bim Kuscheln, vorher war ich da einfach nicht dran. Ich hab gerade an den Flanken und dort am Hinterteil ordentlich Wolle rausgekämmt - hab ich's etwa übertrieben? :thinking_face: Außerdem mein ich manchmal, dass sie gerade nicht so gut aussieht, im Schulterbereich und am Schwanz hat sie die Haare so abstehen, ist das noch normal oder ist das schon ein "mit mir stimmt was nicht"? Ach, ich bin gerade sehr verunsichert. Meine Freundin, die da gewiss was zu sagen könnte hat erst nächste Woche wieder Zeit, die mag ich gerade nicht stören, aber ist das schon was, was ich den TA fragen sollte?
    Ich häng mal ein paar Bilder an...






    :thinking_face:

    Gut zu wissen, vermutlich wird sie dann auch mal öfter klares Wasser sehen müssen :kissing_face: Ich habs heute nur mit Kamm/Bürste versucht. Wir haben etwa 6 l Wolle geerntet, auch einiges an Dreck, aber sauber ist sie immer noch nicht - und diesen Aufwand kann ich unmöglich nach jedem Spaziergang auf mich nehmen :unamused_face: Aber gut, wenn ich mir trotzdem keine Sorgen machen muss, dass der Dreck nachteilig für sie ist, kann ich damit leben und entspannt schauen, wie wir das lösen - ne schlammfreie Route ist bei dem Wetter leider nicht möglich, außer wir würden auf den Freilauf verzichten (für den letzten abendlichen Spaziergang mach ich das).
    Ich konnte Ella heute rundherum bürsten und sie hat's richtig genossen, das war total schön und wir waren auch zwei mal gute 20 Minuten damit beschäftigt.
    Wer will schon nen sauberen Hund - hier gilt's doch wie bei Kindern: dreckig, aber glücklich :thumbs_up:


    Was mich im Moment auch noch sehr beschäftigt, ist die Frage, wie ich die Sachen angehe, an denen ich mit ihr noch arbeiten möchte. Wir haben noch keine gänzlich entspannten Spaziergänge, weil sie gerade beim ersten Spaziergang noch zieht wie Hechtsuppe und auch Hundebegegnungen noch nicht einfach bzw. gesittet ablaufen. Beim Spielen/Trainieren draußen zeigt sie noch keinelei Impulskontrolle und all das hängt ja irgendwie mit innerer Ruhe als Schlüsselelement zusammen. Die hat sie im Haus absolut, aber draußen gar nicht. Das möchte ich ändern, denn es ist echt stressig. Ich hab mir das theoretische Handwerkszeug dafür auch schon angeeignet, aber ich Frage mich, wie ich da den Lernprozess gestalte hinsichtlich der "alten Gewohnheiten". Ist es richtig, wenn ich diese Sachen ganz ähnlich wie bei einer Futterumstellung beide mache und mit der Zeit die Anteile in die Richtung verändere, wo ich mit ihr hinmöchte? Also Leine ziehen nicht konsequent immer korrigieren, sondern zu bestimmten Zeiten/an bestimmten Orten und ansonsten hinnehmen - oder wäre das inkonsequent? Beim Spiel: ihr trotzdem auch weiterhin Spielzeug werfen, dem sie hinterherhechten kann und nur zwischendurch üben, abzuwarten, bevor sie los darf? Das fühlt sich so für mich intuitiv richtig an, aber ich hadere ob des konsequent seins und würd deshalb gern wissen, ob ihr das so richtig findet.


    Und mit den Hundebegegnungen ist es halt so, dass sie zu jedem Hund hin will, im Freilauf leine ich sie an, sobald jemand mit Hund "nur noch" 50m entfernt ist, das ist so die Distanz, zu der sie sich noch zurückrufen lässt. Angeleint aneinander vorbei gehen geht gar nicht - an der Straße gehts, wenn ich die Straßenseite wechsel, im Wald geht's nur direkt aneinander vorbei und das klappt gar nicht. Lockere Leine und Ablenkung klappt selbst mit Leckerli nicht und so bleibt mir stets nur die Wahl, sie an strammer Leine zu haben oder sie zum anderen Hund zu lassen. Und nen so derbe ziehenden Hund möchte ich natürlich dann nicht noch mit Erfolg belohnen, auch wenn die meisten sehr entspannt mit "ach lassen se ruhig, meiner tut nix" reagieren :winking_face_with_tongue: Ich weiß im Augenblick noch nicht, wie ich das anstndig mit ihr üben soll. Meine Freundin und ihre wunderbare Labradordame haben im Augenblick wenig Zeit, sie hat sich für Übungen angeboten, aber das kriegen wir im Moment nicht so regelmäßig hin, wie es gut wär. Ich muss wohl mal verschiedene Leute mit Hund suchen, die bereit sind zu üben oder habt ihr noch andere etwas alltagstauglichere Ideen dazu? Hundeschule?

    Danke ihr Lieben :smiling_face:


    Ich komme gerade zu nix, Kinder sind immer noch krank :face_with_rolling_eyes:
    Trotzdem kommen wir im Umgang mit der Kleinen langsam im Alltag an und ich fahre das Betüddeln deutlich runter, lasse sie nur noch folgen, wenn ich es gerade sinnvoll finde und geb mir auch ansonsten Mühe, klare Verhältnisse rüberzubringen - was in der Therorie deutlich einfacher ist als in der Praxis, wie ich gerade auf unseren Spaziergängen sehr deutlich merke :winking_face:


    Ich habe eine konkrete Frage zur Fellpflege. Bei diesem Matschewetter hier ist Ella eigentlich nach jedem Spaziergang total versifft an den Beinen und Bauch. Ich rubbel sie vorm Betreten des Hauses dann draußen ordentlich mit nem Handtuch ab, aber dreckig bleibt sie. Auch wenn ich sie danach gebürstet habe, bleibt sie dreckig. Ist das normal und in Ordnung für ihr Fell und Wohlbefinden oder sollte ich etwas anders machen?
    Und zum Bürsten: was macht ihr an Beinen, Bauch und um den Po herum? Bleibt ihr da von, habt ihr da andere Bürsten oder wie kümmer ich mich um diese Bereiche, wenn sie dreckig sind? Nach jedem Spaziergang abbrausen wär wohl nicht so gut, jedenfalls wurde sie bisher immer nur "notfalls" abgeduscht. Danke schon mal.


    Bilder muss ich später liefern :kissing_face:

    Ach, ihr seid so lieb :red_heart: Vielen Dank für die Glückwünsche und die vielen lieben Zeilen :smiling_face_with_heart_eyes:
    Wie der Zufall es so will, läuft direkt alles anders als geplant :face_with_rolling_eyes: Die Kinder sind krank und zu Haus und ich rotiere um alles unter einen Hut zu kriegen. Klappt alles, aber abends fall ich um, sobald ich "Feierabend" habe - das allerdings glücklich und zufrieden :winking_face:


    Wir stellen uns richtig gut aufeinander ein und Ella ist sehr anhänglich (von wegen "nicht so die Kuschelmaus"). Sie folgt mir, wenn ich die Etage verlasse und meistens auch, wenn's nur der Raum ist. Das ist eigentlich ziemlich praktisch, denn so hab ich automatisch entweder ein Auge auf alle Drei (also Kinder+Hund) oder Hund eben an meiner Seite.


    Wir arbeiten schon an der Leinenführigkeit, die ist nämlich noch ziemlich kraftaufwändig für mich und das ist ziemlich unpraktisch, wenn ich - wie jetzt gerade - tagsüber noch mit Buggy und Kindern im Schlepptau unterwegs sein muss. Die Vormittags-Exklusivzeit, die ich natürlich gerade für den Anfang fest eingeplant hatte, entfällt gerade dummer Weise, so dass der große "gehaltvolle" Spaziergang immer erst nachmittags möglich ist. Aber bald ist Wochenende und nächste Woche geht hoffentlich alles seinen gewohnten Gang, dann haben wir das vermutlich in Windeseile geklärt und können uns den entspannten Hundebegegnungen widmen (I'm sorry, sie ist noch sehr aufgeregt bei den ersten Spaziergängen des Tages und wäre der klassische Tut-nix :winking_face: ) Beim letzten Spaziergang am Abend ist sie dann schon echt ein Traumhund für unterwegs. Ist aufmerksam, wir haben (fast) durchgängig lockere Leine und Hundebegegnungen (aneinander vorbei kommen) laufen mit etwas Unterstützung äußerst friedlich und unaufgeregt. Ansonsten machen wir Geduldsübungen noch und nöcher und haben klare Räume geschaffen, wo zum Beispiel getobt werden darf und mit wem und wo "gemäßigte Zone" usw. ist. Ich glaub, das alles tut ihr ganz gut, ist aber natürlich noch nicht ganz eingespielt.


    Ich bin unheimlich verliebt in die Kleine und ich glaub, sie ist auch recht zufrieden mit mir.
    Falls es wieder länger dauert, bis ich irgendwo antworte: wir sind very busy, sorry :thinking_face:


    Noch ein paar Eindrücke :smiling_face_with_heart_eyes: :





    Wohin soll ich denn kommen?

    Hiiiierher bitte :winking_face:


    Ich bin schon so gespannt..... aber ich muß zugeben..... mir macht der Name zu schaffen!!!!!

    Die Spannung hat ein Ende :thumbs_up: Das mit dem Namen müsst ihr mir aber erklären :confused_face: (gab's mal ne böse Frau hier, die so heißt?)


    Ich hoffe die Bilder überzeugen, mich jedenfalls hat die Kleine restlos umgehauen, sie ist einfach nur großartig, ich bin sooo glücklich!



Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierschutzhund 1

      • Biene95
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      29
      1
    3. Murmel

    1. lustige Bilder 631

      • Thomas
    2. Antworten
      631
      Zugriffe
      74k
      631
    3. KuNiRider

    1. Witze 5k

      • Thomas
    2. Antworten
      5k
      Zugriffe
      638k
      5k
    3. KuNiRider

    1. Tierheimhund 6

      • Irmi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      177
      6
    3. Irmi

    1. Weihnachtsbäckerei 364

      • Mieps
    2. Antworten
      364
      Zugriffe
      28k
      364
    3. Hanca