Beiträge von DogGirl
-
-
Oh, das war mir in der Tat völlig entgangen, dass er schon da ist…
Ich hatte nur mitbekommen dass du ihn bekommen würdest
Aber um so besser, dann müsst ihr bis zu seinem Einzug nicht mehr so lange warten
-
Huch
Ist der schon geschlüpft, der kleine Klops
!?!
Jorans Bruder ist da!
-
...und hat es geklappt?
War das Mäuschen so blöd?
-
Das sind doch die erhofften guten Nachrichten!
Dann müssen die Rest-Klümpchen jetzt noch weggedaumengedrückt werden und Aramis ist wieder völlig okay!
Und Quark und Yoghurt und Möhrenpampe sind laut Lani durchaus akzeptable zusätzliche Napffüller. Hauptsache der Napf ist voll!
Ist Aramis ein guter Esser?
-
Das ist offensichtlich sehr zu Dinas Missfallen, dieses kalte weiße Zeug!
Sie hat ja aber auch völlig recht!
Wer erwartet denn, sich auf einer so schönen Krokoss-Wiese einen kalten Po zu holen! Frechheit!
-
Selbstverständlich nehmt ihr die Kraft der magischen Forendaumen mit zum Termin!
Schön, dass du einen positiven Eindruck von Aramis Entwicklung hast. Meistens ist das eigene Gefühl ja doch auch richtungsweisend...
-
Wow, die Wohnung ist echt klasse, Sandra!
Nur das "eiskalte Händchen" an der Wand wär mir etwas zu dominant
-
Ich mutmaße mal…
Die Welpen bezahlen die Teilnehmer*innen selbst. Auch die Kontakte zu den Züchtern und die Auswahl der Hunderasse, das passiert alles, bevor da ein Vertrag zur Teilnahme unterschrieben wird.
Und finanziell wird das, was sie bekommen auch wirklich nicht all zu viel über eine Aufwandsentschädigung hinausgehen. Das glaube ich auch.
Ja, die Trainerin - wenn erforderlich - geht sicher auf Produktions-Kappe bzw. es sind ja eh Trainerinnen aus dem Rütterschen Franchise-Unternehmen.
Also bleibt - wie Petra schon schrieb - für die Motivation tatsächlich der Wunsch nach „fame“.
Dieses „Ich bin im Fernsehen!“ ist für viele Menschen ja einfach unglaublich reizvoll…
Und in unserer heutigen Medienwelt mindestens genauso wenn nicht wichtiger ist der Wunsch nach Followern auf dem Insta-oder-frag-mich-was-Account. Das ist die Währung.
Das Format hatte in einer früheren Staffel mal eine Familie mit nem Dackelwelpen. Da wurde, als sie bei einer „was-ist-aus-ihnen-geworden“-Folge auftraten, thematisiert, dass diese Dackel-Leutchen jetzt zichzichzich Insta-Follower haben. Und das ist dann eben was.
Und da kann man dann ja auch Geld machen.
Aber ich weiß nicht, ob alle das sofort im Hinterkopf haben. Wahrscheinlich geht es den meisten wirklich darum bei dieser Rütter-Sendung dabei zu sein. Das muss Ruhm und Ehre genug sein - vom Meister im Fernsehen besprochen zu werden
-
Der Vater hatte seine Tochter mit dem Kamerateam allein gelassen. Er brauchte „me-time“.
Zumindest wurde uns Zuschauern das so vermittelt, Martina.
Denn natürlich ist nicht das Produktionteam erziehungsverantwortlich.
Sie hätten nur reagieren können. Wenn sie denn gewollt hätten.
-
Ach, wenn hund es nur als Hochleistungsfaultier schafft, so reizend auszuschauen, dann kann ich nur sagen: alles richtig gemacht!
Ganz im ernst, ich seh‘ Dinas süße Schnute einfach wirklich gern.
Sie hat so was…
Ich glaube, jede und jeder „trifft“ in Hundeforen oder sonst wo im www manchmal auf eine so individuell ganz besonders berührende Fellnase.
Und ja, Dina ist auf meiner Liste. Da müsst ihr jetzt durch
-
Wisst ihr, ich versteh's einfach nicht.
Natürlich ist das furchtbar, wenn Kinder auf Facebook oder sonst wo beleidigt werden. Und das ist ein absolutes no go - absolut keine Frage.
Doch wenn ich mich mit meiner gesamten Familie - Haus, Hof, Kind, Kegel und dem neuem Hund - in einem solchen Fernsehformat exponiere, sollte ich im Jahr 2023 durchaus schon wissen, was ich da tue und was für Konsequenzen das haben kann.
Der Mann ist Lehrer und so nerdig er auch rüberkommt, meinem Empfinden nach weiß er durchaus, was er tut. Er profiliert sich doch auch ganz schön und könnte von daher zumindest ahnen, dass er oder sogar auch seine Tochter - polarisieren und irgendwie im Umgang mit dem Hund auf Widerrede stoßen. Und in der heutigen Zeit wird aus dieser "Widerrede" schneller ein Shitstorm, als man bis drei zählen kann. Das ist die Welt in der wir leben. Leider.
Und da bin ich wieder bei meinem ersten Satz: ich verstehe es einfach nicht.
Was soll das?
Warum gehe ich in so ein Fernsehformat?
Wahrscheinlich ist die Antwort einfach, weil ich es kann, mich beworben habe und die Produktionsfirma mir dafür was bezahlt. Andere Motivationen fallen mir nicht ein.
Wenn ich - also ich persönlich - mir einen neuen Hund anschaffe, und unsicher bin, dann hole ich mir eine gute Trainerin an die Seite oder erfahrene Hundehalterinnen, denen ich vertraue. Punkt.
Aber sicher kein Kamerateam, das draufhält, während meine Tochter mit einer Effilierschere sich - mal eben so zum Schnippeln - an dem Hundebaby versucht.
Ein blödes, unvorhergesehenes Zucken von dem Tier und und man hat aber sowas von einem blutigem "Spaß".
Das sah viel harmloser aus, als es war oder hätte werden können. Das weiß übrigens jede, die mal mit so ner Schere verunglückt ist...
Und deswegen: warum filmt man sowas überhaupt? Warum sagt nicht einer vor der Crew: "Moment mal, Mädel!" - und diese kleine Episode wird dann eben nicht gezeigt, weil sie im besten Fall auch gar nicht stattgefunden hat.
Aus Verantwortungsgefühl.
Aber ich frage nur und werde keine Antworten bekommen und werde es deshalb auch weiterhin nicht verstehen.
Doch, tja, "die Welpen kommen" ist, soweit ich das mitbekommen habe, das erfolgreichste Fernsehformat von den Rütter-Produktionen. Also muss es doch auch gut und richtig und wichtig sein.
Wir gucken es ja auch.
Und ich fürchte, mein Unverständnis ist im Grunde auch nur Naivität.
Die Teilnehmer werden gecastet. Die Produktion hat garantiert den Hauch einer Ahnung, was für Typen und Charaktere sie sich in die Staffel holen. Und wer mitmacht hat unterschrieben.
Natürlich kann niemand vorhersagen, was wirklich passiert, wenn der Hund dann einzieht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es auf irgendeine Weise "besonders" und "unterhaltsam" wird, die wird beim Casting doch vielleiiiicht berücksichtigt, gell?
Ich würde mir wünschen, es würden - stattdessen - Formate produziert, die nicht darauf angelegt sind, erst mal Leute "vorzuführen", denn so wie dieses Format läuft, kommt genau das (fast immer) dabei raus. Find ich nicht schön, hab' ich schon zu oft gesehen und es führt auch nicht wirklich zu einem besseren Verständnis für's "Thema Hund". Und darum sollte es doch eigentlich gehen. Oder habe ich schon wieder irgendwas nicht verstanden? Hach.
-
Liebe Renate, mach dir trotzdem einen schönen Tag - weiterhin gute Besserung!
Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Ich habe die Folge heute noch nicht gesehen - aber die erste war schon so, dass ich diesen Satz von Wulf gerne etwas markanter
wiederholen möchte.
Es ist wirklich schade, dass sich jeder einen Hund holen kann...
Wie oft ich das schon - nicht nur bei Fernsehformaten - gedacht habe...
-
Danke dir, die Seite guck ich mir mal genau an
Ich finde das ja immer putzig, wie unterschiedlich die Vorlieben der Fellpersonen sind. Die Kooikerhündin meiner Freundin "Frau Flocke" (so heißt der Hund
) lässt sich sogar im Sommer noch zudecken, wenn sie sich im Körbchen zum Nacht-Schlaf gebettet hat. Zudeck muss sein! Da guckt nur die Nase raus.
Während Lani an zugedeckt sein so gar keine Freude hat. Mittlerweile darf ich nachts zum Einschlafen ein kleines Deckchen über sie zuppeln. Das bleibt aber nicht lange auf dem Hund...
Draußen läuft sie absolut problemlos mit ihren "Wetter-Mänteln" - aber ich hätt' halt gerne was, das nachts im kühlen Schlafzimmer die Gelenke warm hält... naja, wir arbeiten dran
-
Wow! 14 Lenze - und so gut dabei
Lani schickt an ihr neues 2 Jahre älteres Vorbild herzliche Grüße, denn diese Einstellung...
Beim Fressen ist sie immer ganz vorn dabei.
spricht ihr aus der Seele bzw. dem leeren Magen!
Von mir an dich auch die Frage nach dem Overall/Onesie mit den Beinchen...
Gestern hatte ich schon nach Andys schickem Teil gefragt.
Dinas gefällt mir auch, und das ist Flies-Stoff, nech?
Hast du auch'n Link für mich Selkie ?
Wenn Lani wüsste, dass ich sowas statt Fressbares im Internet jage...
...das käm' nicht gut
-
…und wenn Melanie dann „Fanz“,“Joran“! ruft, hofft Doris, dass Melanie den zweiten Namen etwas vernuschelt und es am Ende klingt wie „Franz-Josef“
Wir kennen doch unsere Pappenheimer da in Bayern…
-
…wem am Wochenende langweilig ist
Day 3 LIVE | Crufts 2023It's Super Saturday at Crufts 2023! The Southern Golden Retriever Display Team return to Crufts, it's the Scruffts Final and the International Agility Compet...www.youtube.com -
Ach Mensch, tut mir leid Ilona, dass eine solche Entscheidung für euch ansteht.
Es ist immer so schwer.
-
Hallo und willkommen!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,1k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,1k
- Zugriffe
- 74k
2,1k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4k
- Zugriffe
- 226k
4k
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Hund 3k
- Skadi
-
- Antworten
- 3k
- Zugriffe
- 218k
3k
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,2k
- Zugriffe
- 100k
1,2k
-
-
-
-
Dies oder Das 1,1k
- Malinette
-
- Antworten
- 1,1k
- Zugriffe
- 54k
1,1k
-