Beiträge von Perra

    So wie ich es verstanden habe, sind die zuständigen Veterinärämter für genaue Regelungen zuständig und haben da einen Ermessensspielraum.

    Und das Veterinäramt Neumünster hat den Spielraum so angewandt, dass die Einschränkungen für Aussteller und Besucher sehr gross waren. Und daher wurde " Neumünster wedelt" abgesagt.

    Erfurt war auch nicht besser. Vor allem wohl auch sehr willkürlich.

    Ein Boston Terrierhündin durfte Samstag noch rein, weil ihre kurze Rute vorschriftsmäßig den After bedeckte, am Sonntag haben sie sie plötzlich nicht mehr reingelassen, weil sie da plötzlich auch den Genitalbereich bedecken sollte.


    Ludwigshafen hat anscheinend das einzige Veterinäramt, was den Sinn des Tierschutztextes verstanden hat, nämlich, dass es Qualzuchten sind, wenn z.B. Teile Fehlen oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten etc.

    So hat das die Landesgruppe des VDH auf ihrer Seite für die kommende Ausstellung veröffentlicht (die wichtigen Passagen mit den "Schmerzen und Leiden" extra unterstrichen) und sie verlangen keine tierärztlichen Bescheinigungen.

    Ich würde für die Papiere Ivan nehmen.


    Und ihn dann Norbert nennen. :haumichweg:


    Wobei - Ivan würde ich sogar als Rufnahme lassen. Das klingt wirklich gut.

    Ivan heißt der Keiler bei uns im Wildpark - finde ich total cool.

    Und ansonsten ist glaube ich kein Ausschlusskriterium für irgendeinen Züchter wenn man als Mehrhundehalter unterschiedliche Rassen hält. Ich kenne es aus Rassegruppen so dass zb die Kombi Setter/Spaniel total häufig und beliebt ist.


    Wenn ich also jetzt zu Nala statt Leo nen Gordonwelpen geholt hätte, glaube ich nicht dass der Züchter da ein Problem gesehen hätte.

    Nein, das ist für mich auch kein Problem.
    Ich habe sowohl einen Welpen bei einem Goldie (der ist mittlerweile verstorben) als auch einen bei einer Pudeline.
    Die Pudelbesitzer standen auch noch bei der Pudelzüchterin auf der Liste, von der sie ihre Pudeldame hatten.
    Das war für mich jetzt auch nicht so das Problem.
    Das waren halt jetzt 2 Züchter, bei denen sie sich gut aufgehoben gefühlt hatten und wir hatten uns auch mehrmals vorher getroffen, so dass sie wirklich den Unterschied der Rassen sehen konnten (mein Buch haben sie auch noch gelesen). Allerdings hatte sie der Pudelzüchterin dann auch frühzeitig abgesagt, weil sie sich letztendlich doch für den Perro entschieden hatten. Und sie hatten damit nicht gewartet, bis die Welpen geboren waren, was ich der Pudelzüchterin gegenüber auch sehr fair fand.
    Ich habe eher ein Problem damit, wenn man plötzlich bei 3 verschiedenen Züchtern von 3 Rassen auf der Liste steht.
    Das vermittelt mir persönlich 1. das Gefühl, dass es eigentlich egal ist, Hauptsache es kommt schnell ein Hund und wer zuerst läufig wird, da wird dann halt genommen.
    Ich möchte aber nicht, dass meine Welpen irgendwie nur 3. Wahl sind.
    Ich möchte, dass sich bewusst für einen meiner Welpen entschieden wird, weil man sich bei mir wohl fühlt, mit meiner Zucht zufrieden ist, meine Hunde und Verpaarung mag.
    Ich gebe mir ja viel Mühe und investiere auch viel Zeit in die Familien und meine Welpen. Ich produziere ja nicht und gucke dann mal, ob wer Interesse hat.
    Ich gucke erst, ob Interesse da ist und dann plane ich den Wurf. Wenn dann 6 Welpen geboren werden und 3 Interessenten abspringen, weil sie einen anderen Welpen 1 Woche früher bekommen können, finde ich das halt für mich befremdlich. Und tatsächhlich gibt es auch Leute, die sagen dann nicht mal Bescheid.
    Ich hatte schon mal, dass Interessenten meine Neuigkeiten (ist tragend, Bauch wächst, hat xy zugenommen...) hingenommen haben und als ich dann schrieb, dass ihr Welpe geboren wurde kam als Antwort "ach, wir haben schon seit 3 Wochen einen Chihuahuawelpen".

    Wobei ich mehrere Züchter kenne, die zwei Rassen züchten.


    Speziell beim Boxer gibt es beispielsweise einige, die noch zusätzlich den Bosti züchten.

    Ja, aber da fangen sie ja in der Regel mit einer Rasse an und wenn dann später eine andere dazu kommt, weil die halt auch toll sind, dann ist das schon was anderes als würde der Züchter sagen "mir ist egal, welche Rasse, ich nehme die, mit der ich zuerst einen Wurf machen kann".

    Aber es sind doch auch alles Individuen auch wenn sie einer Rasse angehören. Nicht alle Flats sind gleich, nicht alle Labbis sind gleich usw. Da gibts doch Schnittmengen. Und wenn man als Interessent weiß, man möchte dies oder jenes mit einem Hund machen, warum kann man diese Voraussetzungen nicht bei unterschiedlichen Rassen finden und auch danach suchen?


    Ich verstehe, was du meinst.
    Aber ich z.B. finde es auch sehr befremdlich, wenn ein Interessent sich bei mir für einen Perro bewirbt und gleichzeitig noch bei einen Portugiesen und/oder Lagotto auf der Warteliste steht.
    Klar, das sind alles Wasserhunde laut FCI Klassifizierung.
    Wobei alle 3 nur wenige Gemeinsamkeiten aufweisen.
    Der Lagotto und der Perro sehen sich zwar unheimlich ähnlich, aber der Lagotto wurde vor 5 Jahren noch "italienischer Trüffelhund" genannt, nicht Wasserhund. Und dementsprechend sind sie sich auch unähnlich in ihren Vorlieben.
    Der Portugiese sieht dann ganz anders aus und hat mit dem Perro eigentlich nur die Liebe zum Wasser gemein. Er ist aber im Charakter komplett anders, viel eigensinniger und wenn er was nicht will, hat man Pech gehabt.
    Und dann wäre da ja auch noch der Barbet, dem Perro im Aussehen ähnlich, nur größer, aber ganz anders im Wesen und seiner arbeitlichen Ausprägung - er braucht für die Zucht jagdliche Prüfungen und ist im Wesen viel sanfter und freundlicher zu anderen Menschen.


    Die einzige richtige Konstante bei allen Rassen ist, dass sie nicht haaren und da klingeln dann bei mir einfach die Alarmglocken. Es gibt einfach zu viele Menschen, die einen hypoallergenen Hund suchen, ohne sich mit dem Wesen der Rasse beschäftigt zu haben.


    Und klar, jeder Hund, egal welcher Rasse, ist ein Individuum. Nur, wenn ein Mensch sich jetzt sowohl für den Lagotto als auch den Barbet auf eine Warteliste setzen lässt dann sind das einfach über Jahrhunderte auf völlig verschiedene Anlagen gezüchtete Hunde. Und natürlich kann man dann Glück haben und einen Barbet ohne Jagdtrieb bekommen oder einen Lagotto, der lieber ins Wasser geht anstatt Nasenarbeit zu machen. Aber das kann man bei einem Welpen nicht immer vorhersagen.
    Ich kann genauso wenig vorhersagen, ob sich einer meiner Perrowelpen später genauso gut für Altersheimbesuche eignet wie der Pudel.


    Ich erwarte einfach, dass die Leute sich wirklich und wahrhaftig mit dem Wesen meiner Rasse beschäftigt haben. Und wenn sie dann immer noch einen Perro wollen, dann müssen sie für mich auch so überzeugt davon sein, dass das die perfekte Rasse für sie ist, dass ich ihnen gern einen meiner Zwerge anvertraue.
    Wenn ich das Gefühl habe, dass das eher halbherzig ist, weil eigentlich egal ist, ob ein Perro oder Portugiese, dann ist das für mich mit Bauchkneifen verbunden.

    Ich würde tatsächlich auch Abstand nehmen, wenn jemand bei mehreren Rassen auf der Liste steht.
    Das würde mir so unüberlegt vorkommen, als hätte man sich gar nicht wirklich mit der Rase beschäftigt. Und die eigene Rasse ist für einen guten Züchter ja eine Herzensangelegenheit.
    Was mich nicht stört ist, wenn jemand beim anderen Züchter derselben Rasse auf der Liste steht. Das habe ich auch gerade mit einer Familie.



    Zitat von Bananenhamster

    Dass du ja seit Jahren darauf wartest endlich einen Hund zu haben und das die Welpenaufzucht eben jetzt perfekt passt, während du eben nicht weißt was nächstes Jahr ist. Und das du nicht weißt wie du damit umgehen würdest, könntest, wenn du ggf deinen Welpenwunsch noch weiter nachhinten schieben müsstest.

    Sowas würde ich auf keinen Fall schreiben. Da fühlt man sich als Züchter irgendwie bedrängt, so als wäre man dann Schuld, falls es nicht klappt.
    Das hört sich an wie "ich muss erster auf der Liste sein und brauche dringender einen Welpen als die anderen Interessenten".
    Da würde ich auch gleich Abstand nehmen, ehrlich gesagt.

    Auch von mir herzlich Willkommen - ich hab auch 3 Spanier hier, allerdings nur vom Namen, den Vorfahren wie Großeltern etc. und der Rasse nach. :grinning_squinting_face:
    Kommen tun sie dann tatsächlich aus Finnland, Niedersachsen und Bayern.

    Wie spannend, da wünsche ich viel Spaß und Kreativität.
    Bist du auch Probe gefahren?
    Ich habe ja selbst auch einen Kastenwagen (VW Caddy Maxi) und mir würde da keiner unter 150PS ins Haus kommen. Die Teile wiegen ja ordentlich was und wenn die dann noch vollgepackt sind, brauchen die schon etwas Wumms, um angemessen auch mal LKW´s überholen zu können.
    Wir hatten nämlich vorher mal einen Opel Zafira Benziner mit (ich glaub) um die 100PS und einen VW Sharan Diesel mit auch um die 100PS - die kamen vollgepackt kaum in die Strümpfe.

    Prima...ich hab das hier zu spät gelesen, sonst hätte ich dich vielleicht beruhigen können.
    Smilla hat nämlich auch eine Pigmentierung im Auge und ich war vor Jahren beim Augenspezialisten wegen einer Gonioskopie. Da hatte ich ihn auf den Fleck angesprochen.

    Ich befürchte auch das Schlimmste.
    Ich bekomme ungelogen mind. 3 Welpenanfragen täglich und das seit letztem März. Dazu 4-5 Anrufe in der Woche.
    Im Dez. stand sogar einer vor meiner Haustür, mit Bewerbungsmappe in der Hand. Das fand ich schon sehr dreist, ich bin immerhin kein Zoogeschäft mit Öffnungszeiten.
    Man muss da wirklich gut sortieren und der Satz "bei uns ist die Welpensuche aber nicht wegen Corona" kommt mittlerweile in jeder 2. Mail vor.
    Dazu die teilweise geschlossenen Hundeschulen......
    Ich lade definitiv jetzt nur noch hundeerfahrene Menschen ein, am liebsten die Erfahrung mit mehr als Begleithunderassen haben, sowas wie Ridgeback oder Border Collie.

    Ein wirklich schlaues Mädchen. :thumbs_up:
    Sie weiß halt genau, was dann passiert - das ist für sie einstudiertes Programm und sie zeigt dir den Stinkefinger auf liebevolle Art.
    In solchen Fällen lohnt es sich nebenbei das ran rufen und freigeben zu üben, so dass der Trott unterbrochen wird.
    D.h. du rufst sie grundlos zu dir, belohnst sie, und schickst sie freudig wieder weg. Das Ganze mal ohne und mal mit Leine einhaken.


    Ich mache das bei meinen immer mal beim Spaziergang, die würden nämlich sonst dasselbe mit mir machen.
    Bei meinen hatte sich zusätzlich in den Kopf gepflanzt, dass Anleinen auch immer bedeutet, dass jemand kommt (fremder Mensch oder anderer Hund). Und in dieser Erwartungshaltung hatten sie, sich gegenseitig hochpushend, angefangen grundlos herumzukläffen. Den Kreislauf habe ich damit wunderbar unterbrochen, muss das aber immer mal wieder zwischendurch machen. Manche Hunde geraten halt einfach wahnsinnig schnell in irgendwelche Erwartungshaltungen, wenn sie Dinge miteinander verknüpfen.

    Tatsächlich macht sich bei Neo (12 Jahre) jetzt auch was bemerkbar.
    Er bekommt altersbedingt grauen Star.
    Sein Augeninnendruck war leider sehr niedrig, aber das haben wir jetzt mit Tropfen super im Griff. Er kann auch noch gut gucken, nur im Dunkeln ist es nicht mehr optimal.
    Ansonsten scheint er körperlich sehr fit.
    Ich werde mit ihm jetzt aber mal einen Komplettcheck machen lassen, Organe schallen und Co.

    Ich bin gerade total entsetzt....
    Was muss da in der Mail gestanden haben, dass das einer Person dermaßen zusetzen kann. Das muss ja richtig krankes Zeug gewesen sein.
    Ich hoffe, man da wirklich rechtlich vorgehen kann.

    Ich wünsche allen wartenden starke Nerven, allen Abholenden noch stärkere Nerven :grinning_squinting_face: und der kleinen Eineline Delphi eine ganz tolle Welpenzeit mit Mama.
    Ich hatte auch schon einen Einling, ebenso völlig normale, unkomplizierte Geburt und die Aufzucht verlief auch sehr einfach, trotz fehlender Geschwister.

    Ich habe das gerade erst gelesen (ich mache mich zur Zeit etwas rar in Foren).
    Das tut mir so wahnsinig leid.
    Ich habe deine Willi-Geschichten immer besonders geliebt und durch Willi eigentlich erst erkannt, dass Dackel echt mehr als nur einen Blick wert sind.


    Allgemein kann man sich im Internet sehr gut informieren, wenn es um die jeweiligen Rassen geht.

    Das sehe ich etwas anders, denn meine Rasse ist auf den meisten Rassebeschreibungsseiten dermassen falsch beschrieben, dass wir Züchter da Anfragen echt gut aussortieren müssen, weil viele sich halt was ganz anderes vorstellen.
    Am Besten informiert man sich auf den Seiten der Rassevereine, finde ich.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Blake

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      444
      20
    3. FriedasHerrchen

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,9k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      160k
      1,9k
    3. Easy

    1. Rally Obedience 422

      • ATuin
    2. Antworten
      422
      Zugriffe
      37k
      422
    3. Blake