Herzlich Willkommen, Conny.
Deine Mädels arbeiten klasse ❤️
Herzlich Willkommen, Conny.
Deine Mädels arbeiten klasse ❤️
Ich hatte noch nie das Problem gehabt, dass jemand fremdes meine Hunde zu sich gerufen hatte, nur weil der Rufname bekannt war.
Ich nenne die Rufnamen meiner Hunde. Vroni bei ihren eingetragenen Namen zu nennen käme mir befremdlich vor. Würde ich nach ihrer Züchterin gefragt werden, würde ich den Namen der Züchterin, den Zwingernamen und die Ortschaft nennen. Eins davon bleibt dann ggf. hängen, wenn ernsthaftes Interesse bestehen würde.
Aber in der Regel ist Vroni eh nur ein wunderschöner Setter-/Labbi-/Golden Mischling Wenn ich nicht nach der Rasse gefragt werde oder nach "Ist das ein ..-Mischling?", dann korrigiere ich die Falschaussage nicht. Ansonsten erwähne ich, dass sie ein Flat Coated Retriever ist.
Vielen Dank für eure Inputs!
Vroni beobachtet ziemlich lange. Wir hatten solche Beobachtungssituationen schon sehr häufig und sie ging sonst - bis auf die zwei Male - weiter. Ich habe dann genug Zeit, ihre Leine in die Hand zu nehmen.
Da es bisher immer Interaktionen mit Menschen waren, konnte ich sie gut schauen lassen. Bisher war jede*r offen und hatte kein Problem, dass Vroni geschaut hat. In der Regel komme ich mit den Menschen ins Gespräch, erkläre kurz, was los ist und dann darf Vroni schauen so viel sie mag auf der Distanz, die sie mag. Seien es Mülltonnen, die Rausgestellt werden, Traktoranhänger, die mit Baumabfällen beladen werden oder die Dame mit dem Rollator, wo Vroni einst flüchten wollte. Der Vorteil, wenn man ländlich wohnt
Die Idee mit dem Ball ist gut. Vroni liebt es, einen Ball hetzen zu dürfen. Unterwegs darf sie das nicht, da ich keinen Hund haben möchte, die nicht spazieren geht, sondern den Ball hinterhergiert. Aber als super-mega-Belohnung klingt der Einsatz sinnvoll.
Hallo zusammen,
Vroni's Verhalten, wenn sie etwas total gruselig findet, ist die Flucht.
Gestern ist mir etwas passiert, wo mir das Herz in die Hose gerutscht ist.
Vroni war wegen der BuS an der Schleppleine, allerdings schleppte sie diese. Ohne BuS wäre sie ohne Leine gewesen. Es war vorher ein Auto vorbeigefahren, welches mehrere hundert Meter zum stehen kam und der Fahrer ums Auto ging, in die Hocke und aus mehreren Perspektiven das Auto fotografierte.
Vroni beobachtete die Situation. Ich lasse sie immer so lange schauen, wie sie mag. Sie fand es ziemlich unheimlich und wir waren bestimmt 300 Meter entfernt.
Dann bellte sie auf einmal, drehte um und rannte wie eine Irre in die andere Richtung.
Rufen brachte nichts und sie hatte ordentlich speed drauf, lief links entlang der Bauernstraße und bog ab Richtung nach Hause.
Ich ging mit Baby hinterher und rief meinen Mann an, der mit dem Auto die Strecke abfuhr und Vroni auch eingesammelt hatte.
So eine ähnliche Situation hatte ich schon einmal, da war sie an der Flexileine und ich hatte sie mit beiden Händen festgehalten. Damals gingen wir auf Entfernung einer Dame mit Rollator hinterher. Sie drehte irgendwann um. Vroni blieb stehen, schaute, bellte, drehte um und knallte halt in die Flexileine. Sie konnte nicht weg.
Jetzt mache mich mir natürlich Gedanken, wie ich richtig reagiere. Wenn sie stehen bleibt, definitiv die Leine oder anleinen.
Sie ist sonst eine nette, problemlose Begleiterin. Hasen und Rehe schaut sie an, auch wenn sie vor ihr weglaufen und ist voll ansprechbar. In so einer für sie Spooky-Situation kann ich sie weder ansprechen, noch ein Leckerchen geben.
Baby schreit, ich hoffe, die Infos reichen erstmal
Pixi ein Joggerrad ist dabei. Danke für den Tipp. Moritz ist ein kleines riesen Baby und in der Babywanne ist es eng geworden
Gerade einen gebrauchten Fahrradanhänger mit Babyeinsatz von Croozer gekauft. Der braucht zwei neue Reifenmäntel und hat an der Rückwand einen kleinen Riss. Also vollkommen in Ordnung.
Jetzt braucht mein Mann noch ein Fahrrad und einen Hundeanhänger für die zwei Mädels.
Wir sind Herrchen und Frauchen. Seitdem Moritz da ist, schicke ich die Hunde öfters zur Papa. Mein Mann nennt mich in Babys Anwesenheit immer Frauchen.
Als ich da noch gefahren bin, konnte man das Ticket noch beim Schaffner kaufen, das war überhaupt kein Problem.
Das geht nur, wenn es an den Bahnhöfen keinen Automaten gibt. Hält der Zug an einem Bahnhof, wo es keine Automaten gibt oder diese defekt sind, dann hat man unverzüglich einen Schaffner aufzusuchen und ein Ticket zu kaufen.
Oder im Zug selber gibt es dann einen Ticketautomaten.
In NRW war es einfach, mit dem Hund Zug zu fahren. So bin ich jahrelang mit Kiara zum Studienort gependelt und zurück.
Aber nach Hannover?
In ersten Bahnhof aussteigen, zusatzticket für Kiara kaufen und Maulkorb drauf - obwohl es der selbe Zug war. Und dann eine Stunde warten, bis der nächste Zug kam.
Als das 9-Euro-Ticket kam, wollten wir damit verreisen. Achso, 9-Euro-Ticket für Hund nicht möglich. Hätte ich wissen sollen, schließlich kann ein Hund auch keine Bahn-Karte haben.
Das 49-Euro Ticket kann man vermutlich auch nicht für Hunde abschließen?
Eine Jacke, die sich zu einer Tragejacke umfunktionieren lässt. Bisher hatte ich Moritz mit unter einer viel zu großen Fleece-Jacke, allerdings wurde es immer schwieriger, den Reisverschluss zuzubekommen.
Dann war die Jacke in Angebot und ich dachte, warum auch nicht? https://www.bonprix.de/produkt…gejacke-dunkelblau-938559
Coton de Tulear?
Wobei ich selber die Hunde von Wesen her cool finde. Und hält man das Fell kurz, sind sie pflegeleicht.
Kurt kenne ich noch gar nicht!
Er sieht knuffig aus. Corgis gefallen mir optisch und die, die ich bisher kennen lernen durften, charakterlich eigentlich auch. Etwas stur vielleicht.
Magst du ein wenig vom beiden erzählen?
Hallo Verena,
wir kennen uns auch etliche Jahre, wobei ich den vergangenen Jahren weniger von euch mitbekommen hatte.
Herzlich Willkommen
Liebe Grüße
Isa
Ilona, dass tut mir sehr leid.
Bei Caro geht es auch immer weiter berg ab. Erst Kotinkontinenz, nun auch Urin. Sie ist taub, sehen konnte sie nie gut... Spondylose im Rücken, Hinterbeine sind total steif und schleifen über den Boden. Also fast genauso wie Kiara 😩
Sie frisst gerne und ist durch Vronis verhalten sehr aufmerksam. So bekommt sie mit, wann sie als Klingelverstärker benötigt wird oder ggf etwas in der Küche für sie abfallen könnte. Sie ist nach wie vor ein Hibbelarsch und freut sich wie blöd, wenn es raus geht.
Liebe Alina,
Herzliches Beileid für deinen Verlust von Leo. Somit ist die Ära Nala und Leo vorbei. Leo ist Nala viel zu früh gefolgt.
Fühl dich fest gedrückt und mache dir bitte keine Vorwürfe, dass Varus einzieht!
Ich denke fest an dich
Isa
Das ließt sich nicht gut Hoffentlich gibt es heute Nachmittag gute Nachrichten.