Ich würde eine auf HD spezialisierten Facharzt aufsuchen und mich über die möglichen Optionen schlau machen.
Auch solltest du deinen Hund unter Narkose von einem Facharzt oder Fachärtzin röntgen lassen, um den Grad (der wird von A bis E angegeben, dabei unterteilt in 1 und 2) der HD zu ermitteln. A wäre z.B. keine HD und E schwere HD.
Nebenbei solltest du dich um eine*n Hundephysiotherapeuten oder -therapeutin kümmern. Dieser Person lässt du die Bilder vom Röntgen zukommen, um eine möglichst effiziente Therapie für deinen Hund zu erhalten. In der Regel werden gewisse Muskelgruppen gezielt aufgebaut, um die Knochen zu entlasten.