Genau!! Ich will ja ungern anderen Menschen etwas unterstellen, aber was ich bisher so erlebt habe von seltsamen Tipps von Tierheimmitarbeitern ( ähem......) oder ähnlichen Institutionen..... ( ähem). Vertrau deinem Bauchgefühl, da kann dir Hinz und Kunz was erzählen oder vertraglich wer weiß was stehen, wenn es nicht passt - passt es nicht! Punkt!
P.S. dazu noch gesagt: mir tut jeder Wanderpokal wirklich sehr leid und ich erlebe diese Wanderpokale leider immer wieder, aber man kann nicht die ganze Welt retten und lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ? oder wie heißt dieses Sprichwort?
Beiträge von Sassy9
-
-
Hallo, ich habe auf die Schnelle mal die Post überflogen und kann wirklich nur zustimmen!! Wenn es nicht passt werdet ihr nicht glücklich! Was die Trainerin sagt - naja ich weiß ja nicht wie sie es gemeint hat. Für mich bleibt es so, ich als Mensch bestimme die Regeln und 1. möchte ich nicht gebissen werden, 2. möchte ich keinen heftigen Streit unter den Tieren. Aber!es ist durchaus normal , wenn es bei neuen Tieren auch mal Kommentkämpfe gibt. Also Rangordnungsgerangel sozusagen. Die sollten allerdings kurz, ritualisiert und zeitlich begrenzt ablaufen. Wenn du aber das Gefühl hast, die Tiere und auch du fühlen sich 24 Stunden nicht wohl. Dann ist deine Entscheidung richtig! Natürlich dauert so eine Eingliederung, aber wenn da schon so viel Mißmut entsteht, sehe ich das auch nicht als erfolgsversprechend an. Ich habe Jahrzehnte!! Fremdhunde betreut, teils beruflich, bis ich meine neue, sehr schwierige Hündin bekommen habe. Ich musste mir eingestehen, dass andere Hunde einfach nicht mehr gehen. Gar nicht mal weil sie unverträglich ist, sondern eher weil es Streß für den anderen Hund bedeutet und damit auch Streß auf allen Seiten. Man kann eben nicht immer allen gerecht werden. Ich wünsche euch, ihr findet einen guten Weg!
lg Sassy -
Also auf den Keks ging mir diese Konsumschenkerei, nicht dass es nur Mandarinen und Nüsse gab
-
Auch OT, aber meine Kinder haben Nikolaus auch nur Mandarinen und Nüsse und mal etwas Schoki dazu bekommen. Ostern gab es tatsächlich nur Eier suchen und auch etwas Schokolade. Ging mir auch immer sehr auf den Keks damals. Und die Anthros sind vielleicht manchesmal etwas entrückt, aber vielleicht sind sie es ja gar nicht wirklich, sondern die Masse der anderen Menschen sind inzwischen etwas entrückt?
-
@Mieps, mir gefällt sehr was du geschrieben hast und genau an dem Thema hänge ich auch immer wieder mal. Ich habe ja mal etwas länger als ein Jahr fast nur rohköstlich gelebt, davon ist einiges zurückgeblieben. Bestimmte Nahrungsmittel sind da einfach wahnsinnig teuer, wenn ich Qualität haben möchte. Ich bin dann dazu übergegangen, selbst etwas anzubauen und mich aus der Natur zu bedienen. Und das ist 10 x gesünder und es macht ungeheuren Spaß und ich spare dadurch. Ich sammle sehr viel Kräuter, selbst jetzt im Winter gibt es etwas. Und ich mache mir immer wieder bewusst, was ist Luxus für mich und was nicht? Also gerade im Lebensmittel Bereich, glaube ich ist es genauso wie du es sagst. Die Wertschätzung von Kakao, Kaffee,Erdbeeren aus Spanien, billiges Huhn etc. ist so gesnken. Es ist so selbstverständlich es gibt ALLES und IMMER. Es gibt diese Geschichten, wo Kinder Licht in den Augen hatten, wenn sie eine Orange und Nüsse zu Weihnachten bekamen - jetzt quengeln sie.
Früher kannte ich es sogar noch, dass man ein kleines Dankesgebet vor dem Essen sprach, wer macht sowas noch?
Ich bin einerseits auch sehr anspruchsvoll geworden, was Essen angeht, frisch, lecker usw. Aber mir ist bewusst , dass Qualität auch seinen Preis hat.
Thema Plastik - ich hatte mich nie wirklich damit auseinander gesetzt, erst dieses Jahr aktiv damit begonnen. Und finde es mal wieder toll, was man da doch leisten kann und es ist nicht unbedingt alles teurer. Dadurch, dass ich viel selbst mache, wird es dadurch auch wieder an einigen Stellen preiswerter.
lg Sassy -
Bazi schläft nur in einem ‚super billig, war im Ausverkauf... UND ROSA!!!‘-noname-Bettchen.
-
Hallo, ich habe eins von tierlando und bin ganz zufrieden damit.
Allerdings liegt meine auch oft eher auf der Couch rum. Damit ist sie ganz zufrieden
Kunstleder hätte ich irgendwie Bedenken , ob die ganze Sache hält mit den Krallen? Aber meine Hndin knallt auch im Tiefflug in ihr Bett rein, anstatt sich gesittet hinein zu legen.
lg Sassy -
OH Gott!! Was für Geschichten, das ist ja Gänsehaut - richtiger Alptraum.
Gott sei Dank, ist alles gut ausgegangen für euch,
lg Sassy -
Sehe ich genauso wie Wusan und habe ich auch so gemacht. Einfach mal abtauchen, Füße kühlen. Ich würde einfach mal abwarten, bevor du dir einen Pool zulegst.
Es gibt Hunde, die gehen da gar nicht gern rein, oder dösen lieber im Schatten. Manche lieben es eher auf kalten Steinen zu liegen usw. ein Pool ist ja meist nur mal kurz zum abkühlen, das kann man ja auch echt mit nur einer Gießkanne machen. Habe ich auch oft gemacht, erfrischt auch kurz. Oder Kong ins Eisfach und etwas kühles zum schlecken geben.
Ich würde wirklich erstmal abwarten, was der Sommer bringt.
Übrigens hier schneit es grad
lg Sassy -
Ich finde es ganz toll, wie sich hier jeder Gedanken macht und bin doch überrascht wie aktiv dieses Thema ist. Obwohl wir ja eigentlich ein Hundeforum sind.
Jeder macht halt das, was er kann und für richtig hält.
Das Argument, es macht keinen Sinn, weiles zu teuer ist oder es alle anderen nicht machen, würde ich hier auch nicht gelten lassen.
Für mich ethisch und ganz persönlich wäre vegan leben am besten. Allerdings schaffe ich es nicht, mein Genuß ist da für Käse einfach zu groß. Auf andere Milchprodukte verzichte ich weitgehend.
Dass es im ländlichen Gebieten schwieriger ist, kann ich mir gut vorstellen. Ich lebe ja nur halb ländlich.
Wichtig ist doch ,dass dieses Thema in den Köpfen bleibt und Schritt für Schritt wird sich etwas verändern. Immer mehr Menschen sind gegen Tierquälerei - so erlebe ich es zumindest. -
Auch von mir herzlich Willkommen
lg Sassy
-
‚Kurzfristig‘ sind lange Einkaufswege augenscheinlich nicht sinnvoll. Langfristig kann jeder so durch gezieltes Einkaufen das ‚Machtgefüge der Nachfrage‘ durchaus verschieben und der Umwelt doch helfen. Nur ein Gedankenanstoß.
Ja das denke ich auch!
Der Haken ist tatsächlich, finanziell muss das noch realistisch bleiben. Aber seitdem ich mich damit auseinandersetze, finde ich auch immer mehr Lösungen und mein Mann hatte letztes Jahr schon angefangen etwas Gemüse anzubauen. Im Frühling gehe ich auch richtig viel Wildkräuter sammeln und die gibt es täglich.
Ich merke man muss eben viel mehr mit Plan im Kopf einkaufen gehen.Mein Mann würde ausziehen, wenn ich anfange mit Efeu oder Kastanien zu waschen. Oder wenn ich das Deo selber mache.
Ich führe ihn erst gerade langsam ran Fleischfrei zu essen und das da gar nichts fehlt! Männer.....ja ich habe da Glück, meiner ist schon ewig Vegetarier (eher Pescetarier) und solchen Dingen sehr sehr aufgeschlossen.
lg Sassy
-
Martina, naja Hess Natur war damals aber auch schon sehr teuer. Ich bin da vor über 20 Jahren Kunde gewesen und auch die Bioläden damals und Reformhäuser waren teuer.
Die Preise waren damals schon Horror.
Ich glaube gar nicht mal, dass es böse Absicht ist, sondern die Preiskalkulation anders aussieht, wie eine große Kette und ein Billig Discounter - die haben doch ganz andere Konditionen.
Ich finde es toll, dass die Supermärkte immer mehr auf Bio umsteigen, das war vor 20 Jahren noch ein Unding. -
Wusan, meine Meinung dazu ist, ich denke das ist mal wieder eine neue Bewegung und dieser sollte man einfach mal eine Chance geben - auch wenn sie noch nicht perfekt ist. Unser Unverpackt Laden hier in der Nähe, ist zum Beispiel ein Team von 6-8 Leuten, die sich Gedanken machen, die den Laden neben Studium und Alltag und Beruf idealistisch angehen. Da finde ich es in Ordnung, dass der Anfang holprig ist. Und ich finde man muss bedenken, die haben eine ganz andere Lobby und die Basis besteht aus Idealismus und Herzblut. Die Konkurrenz der Supermarkketten ist da groß. Die haben ein ganz anderes Fundament.
Ich begrüße solche alternativen Initiativen immer gern.
Also Fazit: Ich hoffe und glaube da ist noch Luft nach oben, was Angebot und Preis und Bedürfnisorientierung am Verbraucher hergibt, und/aber ich kann es mir momentan nicht leisten da komplett einzukaufen.
Aber alle 1-2 Monate bekomme ich vielleicht hin. Es ändert sich halt nichts wenn man nichts ändert. -
Wusan, genauso sehe ich das auch. Ich frage mich - macht es Sinn mein Sprit zu verfahren, um 20 km weiter zu fahren und Linsen zu kaufen oder eben nur 2 km für Linsen in Plastik. Das geht für mich dann nur wenn man für mehrere Haushalte groß einkauft und dann nur mal alle 2 Monate sich dort eindeckt.
Es ist immer ein Abwägen. -
Ich finde Efeu super praktisch, da ich die nur pflücke und fast immer zur Hand habe. Kastanien ist ja sehr jahreszeitlich abhängig. Hatte ich auch erst überlegt, aber dafür müsste ich auch im Herbst wieder irgendwohin fahren.
Aber ich war auch sehr erstaunt, gerade bei dem Wetter hier - sehr schlammig und ich habe alte helle Hundehandtücher, die natürlich mehrmals im Gebrauch waren - dementsprechend aussahen.Ich dachte, wenn der Efeu die schafft, dann bin ich überzeugt. Und siehe da: Alles sauber! -
Jean , ja in der Gruppe bin ich auch und habe schon enorm viele Tipps dadurch bekommen. Die Bienenwachstücher zum einpacken und abdecken habe ich auch. Die riechen sowas von toll!!
Deo habe ich mir selbst in einem alten Deoroller gemacht : Ich bin begeistert!
Es gibt wirklich schon so einige Dinge, die man ändern kann.Irgendwann demnächst mag ich auch mal das Waschen mit Efeublättern ausprobieren.
Ich wasche seit einigen Maschinen damit und kann es echt empfehlen!!
-
Ja leider....... genau deswegen habe ich sehr lange um das Thema einen Bogen gemacht. Ich kann mir auch Bioladen nicht immer leisten, zumindest nicht ausschließlich. Und ich gehe jetzt so vor, dass ich vieles selbst mache und Ausschau halte nach Großgebinden, die ich mir evtl. teilen kann. Aber einige Dinge werde ich bei Plastik bleiben, weil es definitv für mich nicht geht und ich gebe schon sonst massig für Lebensmittel aus. Kaffee ist zum Beispiel 3-4 x teurer im Unverpacktladen und wir sind totale Kaffeetrinker.
Klopapier ist für mich auch keine Option. Ich versuche jetzt einfach soweit wie es für mich möglich ist.lg Sassy
-
Hallo,
ich tippe aus der Ferne auch ganz stark auf falsche Verknüpfung!! Über 20 Geschirre, da kann was nicht stimmen.
Bei uns gibt es einige Anbieter, die machen maßgeschneiderte Geschirre. Vielleicht wäre das was für euch?
Ich muss beides tragen Halsband und Geschirr ( also ich nicht, sondern mein Hund) Das Halsband ist sehr breit, aus Leder und es darf nur 2 Finger zwischen passen. Kommt aber auch immer auf die Kopfform an.
Zum Geschirr: Da gibt es mehrere Möglichkeiten warum es nicht funktioniert: Wie oben schon gesagt, man macht ein Thema draus, einfach anziehen auf nichts eingehen und fertig
Oder irgendetwas war unangenehm, dann wieder positiv verknüpfen, wie Murmel schon beschrieb.
Oder das Geschirr ist tatsächlich Mist, aber unwahrscheinlich bei 20
Oder ich würde deinen Hund mal abchecken lassen im Bewegungsapparat. also mal zum Tierarzt, ob er evtl. Schmerzen hat und deswegen meidet.
Oder da hat ein Pubertierendes Tier heraus bekommen, wie es sich erfolgreich mal gegen irgendwas zur Wehr setztGibt also viele Ursachen und Gründe.
Generell würde ich ein Geschirr empfehlen, welches die Schultern nicht einengt, sondern eher quer am Hals verläuft ( kann es grad nicht beschreiben)Viel Erfolg! Und mich würde ein Bericht interessieren, wie es klappt,
lg Sassy -
Ihr Hund war doch an der Leine, kann man da was testen?
Ja gerade an der Leine!! Viele Hunde sind ja an der Leine nicht immer so kooperativ mit dem Halter. Ich trainiere auch ganz oft mit Fremdhunden, geht leider nicht anders.
Wieder super schöne Fotos!!!!
lg Sassy
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,3k
- Zugriffe
- 104k
1,3k
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Hund 3,1k
- Skadi
-
- Antworten
- 3,1k
- Zugriffe
- 227k
3,1k
-
-
-
-
Kleine Tierchen 403
- Hanca
-
- Antworten
- 403
- Zugriffe
- 38k
403
-
-
-
-
Witze 4,6k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,6k
- Zugriffe
- 567k
4,6k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,2k
- Zugriffe
- 240k
4,2k
-