Hat denn der TA, der den Vitaminmangel diagnostizierte, keinen Tipp gegeben ???
Wenn er schon den Vitaminmangel feststellt, oder vermutet, dann muss er doch auch wissen, was man dagegen tun kann !
Beiträge von tomstep
-
-
Diese Booties hatte ich auch. Ich war öfter mal im Winter (-28 Grad und mehr/weniger) in schwedisch Lappland (Övre Soppero) und mein Kurzhaarhund (Dobi/Weimimix) Mäx damals sollten nicht die Füße abfallen. Er hatte sogar einen Overall, mit herausnehmbaren dicken Futter. Das sah zwar ziemlich bescheuert aus, aber nach Gewöhnung wars ihm wurscht und mir ja sowieso
.
Die Booties haben super Dienste geleistet, sind an den Pfoten geblieben und sind nahezu unkaputtbar.
Wenn Schuhe, warum auch immer, dann würde ich auch vernünftige kaufen. Die passen gut, halten ewig und vor allem bleiben die an den Pfoten und nicht irgendwo im Feld liegen und man muss ständig die Schuhe wiedersuchen -
Rassismus geht uns alle an...wie wahr, wie wahr.
Also absolut unsinnig. Ich bin auch schon mal betrunken mit meinen raus gegangen. Nachts....ok, hier werden Nachts sogar die Laternen gelöscht
ich auch, sogar schon öfter mal
, Sylvester, Burzeltag, u.ä., aber hier bei mir werden sogar zur Nacht die Häuser reingeholt
und Bürgersteige zum hochklappen gibts nicht, Laternen schon garnicht
.
Allerdings in einer Großstadt wie Wien, Hamburg, oder ..., sieht das bestimmt schon anders aus bez. "betüdelt" Hundegassi -
Steffi !
So etwas mit anzusehen, ziemlich machtlos und auch noch so ignoriert zu sein ist kaum zu ertragen. Das verstehe ich nur zu gut.
Wenn weiterhin alle Gesprächsversuche so abgebügelt werden, würde ich versuchen, mit den anderen Mietern zusammen, schriftliche Meldungen ans Ordnungsamt, Hausbesitzer, Veterinäramt, und evtl. eine Tierschutzorga in Eurer Nähe zu machen.
Wenn mal irgendwann etwas passieren sollte (das hofft niemand, aber ...), würdest Du Dir vermutlich Vorwürfe machen, nicht, oder falsch gehandelt zu haben.
So wie dieser Typ, nebst Lebensgefährtin (oder was auch immer sie ist) sich benimmt und mit den Hunden umgeht, dass geht ja gar nicht !
Ich bin auch wirklich gegen ein "Denunziantentum", aber so "beratungsresistente" Leute sind u.a. der Grund für Rasselisten u.v.m. -
Wien will Promillegrenze für Hundehalter
Die Stadt Wien will eine Promille-Grenze für Halter von Hunden einführen, deren Rasse als potenziell gefährlich gilt. Diese Grenze soll - wie auch bei Autofahrern - im öffentlichen Raum bei 0,5 Promille liegen. Betroffen sind die Halter von Pittbullterriern oder auch Rottweilern.
Wer diesen vierbeinigen Freund führen will, der muss in Wien künftig nüchtern sein. Quelle: dpaWien
Pittbull, Rottweiler und Co. dürfen in Wien künftig nur nüchtern Gassi geführt werden. Die Stadt plant eine Promillegrenze für Hundehalter bestimmter Rassen einzuführen. Bei Verstößen muss mit einer Strafe von mindestens 1000 Euro gerechnet werden. Das Gesetz soll noch im laufenden Jahr in Kraft treten. Es geht um sogenannte Listenhunde - in Wien gehören dazu unter anderem Bullterrier, Rottweiler und Pitbullterrier.
Hintergrund für die neuen Regeln sind zwei Vorfälle, bei denen Hunde kleine Kinder zuletzt in den Kopf und ins Gesicht gebissen haben. Ein 17 Monate alter Junge war Ende September - gut zwei Wochen nach der Rottweiler-Attacke - an seinen Verletzungen gestorben. Die Besitzerin des Hundes stand bei dem Angriff unter Alkoholeinfluss.
Neben der Promillegrenze soll auch die Leinen- und Maulkorbpflicht für Listenhunde verschärft werden. Bisher mussten Listenhunde mit einem von beiden Hilfsmitteln ausgeführt werden, künftig sind sowohl Leine als auch Maulkorb Pflicht. Halter von Listenhunden müssen darüber hinaus auch weiterhin einen Hundeführerschein machen, dessen Prüfung aber nun umfangreicher werden soll. Außerdem müsse man zwei Jahre nach der Prüfung nochmals antreten, teilte die Stadt mit.
Von dpa/RNDKommentar von mir:
Na ja, aber warum wieder nur Hunde die auf diesen unsäglichen Listen stehen ?
Wenn z.B. ein besoffener Mensch seinen Dackel nicht sichert, der auf die Straße rennt, ein Unfall passiert ? Ein Golden Retriever ungesichert einen Kinderwagen umrennt, weil Herr-/Frauchen voll ist, oder, oder, oder ? Das sind nur zwei Rassen, die mir spontan als "potenziell ungefährlich" eingefallen sind, ich habe nix gegen Dackel oder Goldies !
Ich finde, das ist wieder politischer Aktionismus, also: Schaut Leute, wir tun etwas, oder so in dieser Art.
Meines Wissens nach passieren die wenigsten Beißunfälle mit sog. Listenhunden. -
joh, NRW muss man für 20/40 (also 20 kg und/oder 40 cm) Hunde Haftpflicht, Chip Nr. und Sachkunde nachweisen. Warum nur ab 20/40 ist mir zwar ein Rätsel, aber hier in der Gemeinde ist es zumindest so. Die Lady vom Amt wusste auch nicht warum es so ist.
Egal, eine Haftpflicht finde ich auch wichtig, wurscht ob für einen Bernhardiner oder einen Jack Russel, o.ä.. -
Joh, die Du kennst, ist dann vermutlich (!) eine Kaukasin. Die sind meistens sehr wuschelig
. Die Zentralasiaten gibt es in einigen, verschiedenen "Schlägen". U.a. auch die Kurzhaarversion. Bei genauerem Hinsehen ergeben sich in dem eindrucksvollen Erscheinungsbild allerdings zahlreiche Unterschiede zwischen den verschiedenen Schlägen dieser Rasse. So gibt es beim Zentralasiatischen Owtscharka aufgrund seines riesigen Verbreitungsgebietes – das vom Kaspischen Meer bis China reicht – eine Vielzahl von Rassetypen, die sich in Körperbau, Farbe, Haarlänge und Wesen unterscheiden. Auch wenn es kaum möglich ist, alle Schläge genau zu erfassen, so lassen sich grob betrachtet, die Untertypen verschiedenen Klimazonen zuordnen. Die Hunde aus den Steppen- und Wüstengebieten Zentralasiens sind vergleichsweise „leicht“ und wendig, bei einem hochbeinigen, rechteckigen Körperbau. Die Hunde aus den Bergregionen sind hingegen schwerer und massiger als die Steppenhunde. Ihr Körperbau wirkt eher quadratisch und gedrungen.
Die Länge des Deckhaars hat sich dabei ebenfalls den verschiedenen klimatischen Bedingungen angepasst, die in Zentralasien und in ihrer jeweiligen Herkunftsregion herrschen. So reicht es von kurz über mittellang bis hin zu lang.Bild von Wikipedia = Zentralasiatischer Owtscharka
"
meine Dana = eigenes Bild von mir
edit: erst alles lesen, dann schreiben hilft auch
meine ganzen Erläuterungen hatte ich schon verfasst, dann erst festgestellt, dass Du selbst schon Kaukasen -> Zentralasiaten unterschieden hattest
-
Hundetestament
„Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben, denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch ein Testament machen, wenn ich schreiben könnte.
Einem armen Streuner würde ich mein Zuhause überlassen. Meinen Napf, mein kuscheliges Bett, mein weiches Kissen, mein Spielzeug und den so geliebten Schoß, die sanft streichelnde Hand, die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte, die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem schmerzfreien Ende verhelfen wird, gehalten im liebenden Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag bitte nicht: „Nie wieder ein Tier werde ich haben, der Verlust tut zu weh!“ Such Dir einen einsamen Hund aus und gib‘ ihm meinen Platz. Das ist mein Erbe!
Die Liebe, die ich zurücklasse, ist alles, was ich geben kann.“
Wunderbare Gedanken eines Hundes.Quelle: Hilfe für Herdenschutzhunde e.V. (mit Genehmigung zur Weitergabe)
Das ist genau das, was ich dachte, als am am 10.08.2018 der liebste Hund der Welt RONJA ins Regenbogenland gegangen ist.
Es ging nicht mehr mit ihr und die Tierärztin ist zu uns gekommen, Ronja konnte wenigstens auf ihre Decke in meinen Armen für immer einschlafen.
SCHEISSE !!!
In ewigem Gedenken, machs gut Du Schnuckelhund .....">
-
ich finde, Du kannst froh sein, dass es "nur"
Schlamm war und nicht etwa "Kuhstuhlgang"
-
joh, hatte 6 Bilder in die Galerie geladen, nun finde ich sie nicht wieder
-
Hallo zusammen !
Ich bin ein Neuerund möchte mich direkt mal kurz vorstellen. Also, ich lebe am Gesäß der Welt
(20 km west. Osnabrück), auf einem Ex-Bauernhof, ganz alleine mit meiner am 10.11. einjährigen Zentralasiatischen Ovtscharka Hündin Dana.
Ich bin ein absoluter Hundefreund und meine Dana ist nun mein 6. Hund. Habe also schon etwas Erfahrung, aber ein echter Spezialist bin ich absolut nicht.
Ich koche gerne selbst und bin/war oft und gerne in schwedisch Lappland, natürlich immer mit meinen Hunden
Ich bin immer sehr interessiert alles, auch neues und / oder ungewöhnliches über Hunde zu erfahren. Also neugierig.
Habe mich schon in einigen anderen Hundeforen herumgetrieben, aber manche wurden nicht mehr gepflegt, die für mich interessanten User hatten sich verkrümelt, oder, oder, oder und nun bin ich auf dieses Forum gestoßen.
So, ich denke mal, dass sollte erstmal reichen von mir
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
meine tägliche Strecke mit meinem Weimaraner-Rüden 6
- ZaneGates
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 101
6
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 369
- Mieps
-
- Antworten
- 369
- Zugriffe
- 28k
369
-
-
-
-
Sleddogs of the Horde 907
- Julia
-
- Antworten
- 907
- Zugriffe
- 70k
907
-
-
-
-
Meine Mädels 2,2k
- Easy
-
- Antworten
- 2,2k
- Zugriffe
- 192k
2,2k
-
-
-
-
Meine Hunde 241
- Mausilla
-
- Antworten
- 241
- Zugriffe
- 9,7k
241
-