Beiträge von Catalunya

    Schlimm.
    Wobei ich als Anfänger zugeben muss, dass es nicht einfach ist, in dieser großen und unübersichtlichen Hundewelt, in der jeder meint, das einzig Richtige zu machen, durchzublicken und sich eine eigene Meinung zu bilden. :upside_down_face:


    Hallo Mona,


    und wahrscheinlich liegt / lag darin für viele der Reiz dabei: der Mensch hat in diesem Gebilde nicht all zu viel zu sagen. Wenn's nicht rund läuft, ist die Geburtsstellung des Hundes schuld. :upside_down_face: Ist irgendwie schön einfach, zumindest hat Hundehalter nix falsch gemacht, Hund hat nur 'ne doofe Stellung oder ist stellungsunfähig, asozial oder was auch immer.


    Ich bin froh, dass der Quatsch abgeebbt zu sein scheint. Und weitere große Diskussionen verdient das auch nicht. Aber wenn's schon aufkommt und das Forum verlinkt wurde, möchte ich noch diese Seite unbedingt empfehlen:
    http://rudelstellungen-klargestellt.de/
    Und noch das, weil ich Niggemeier für einen prima Journalisten halte:
    http://www.stefan-niggemeier.de/blog/22013/des-rudels-kern/


    Hoffentlich hat Ertel bald mal genug Geld damit verdient oder noch besser interessiert sich demnächst niemand mehr für den Scheiss. Das Ganze hat einige Hunde und Halter unglücklich gemacht. In besagtem Forum ist da nix mehr von zu finden, aber Google hilft.

    Jein, an einem Tag kommen alle zusammen, mit allen Hunden und hoffentlich eher stressfrei. Und ich freue mich drauf. Genauso auf die unverplanten Feiertage.


    Der User unter mir putzt gerne Fenster.


    Aber du könntest theoretisch bei einem Schlachter nachfragen und sie selbst trocknen.


    Nee, geht schon alleine deshalb nicht, weil kein wirklich trockener Keller vorhanden. Ok, ein bisschen trockener Keller, aber da hängt Wäsche. Deshalb scheiden auch manche Anbietre aus, deren Ohren zur Lagerung aufgehängt werden sollen.


    Habe mittlerweile einen Ebayer ausprobiert, das war ok. Das mit Stück- und Kilopreis bzw. die unterschiedlichen Angaben, da werde ich halt mal weiter testen.

    Hallo Katharina,


    klingt super und schaut sehr nett aus!


    "Von außen nicht so schön..." Ach, finde ich gar nicht, sieht nach 50er oder später aus, irgendwie ganz normal. So viele unscheinbare Häuser sind innen mehr als nett. Spätestens dann, wenn Besucher von zwei Breitmäulchen abgeschlabbert werden.


    Alles Gute im neuen Heim!

    Hallo Manuela,


    wenn Dir die 1100d schon zu unhandlich ist, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob DSLR überhaupt Dein Ding ist / sein könnte. Was gefiel Dir denn an der 450d besser (war meine erste DSLR)?


    Wenn Dir Videoaufnahmen wichtig sind, würde ich auch eher bei den spiegellosen Kameras schauen.


    Und wenn Dir die 1100d zu klobig zum Rumschleppen ist, dann verkaufe sie und investiere in was flexibles Spiegelloses. Denn die beste Kamera ist immer die, die man auch dabei hat. :smiling_face:

    Und, wie schaut's aus?


    Mache mir gerade Gedanken darüber, wie ich den ein oder anderen Urlaubstag mit den Hunden verbringen könnte. Die Gelegenheit, Zelt- und Campingplätze für ein Treffen zu testen. :smiling_face:

    Ich mag das grün, bitte kein blau. (Ja, persönliche Vorlieben natürlich...)


    Habe noch nicht gefunden, wo ich meine Signatur gestalten kann und begebe mich nun ein weiteres Mal auf die Suche... ansonsten frage ich morgen mal nach, wie ich ein Posting abschliessen kann mit:


    Grüße
    Lisa

    Hallo Mona,


    ja, wie Panama schon sagte: langsam steigern.
    Aber das mit dem Kauknochen würde ich nicht machen. Viele Hunde sind von der Sorte: "was drin ist ist drin und das kann mir keiner mehr nehmen." Und dann versuchen sie Teile zu schlucken, die nicht wirklich runter gehen. Habe schon ein paar mal vor allem Rinderhautteile aus dem Rachen gezogen. Deshalb würde ich niemals nicht Kausnacks unbeaufsichtig überlassen. Stattdessen zum Beispiel lieber so einen löchrigen Ball, der durch Rumkugeln Leckerchen verliert.
    Aber nötig finde ich noch nicht mal das, sondern einfach normal auspowern, evtl. Snack geben, dann weg gehen. Steigern natürlich.


    Viel Erfolg!
    Lisa

    Hallo!


    Das "normale" Hundefutter kaufe ich im örtliche Laden, so von wegen "support your local dealer", aber Schweineohren sind dort mit 1€ pro Stück schon teuer, wenn zwei Hunde täglich eins bekommen... Zooplus ist auch gerade teurer geworden. Ich werde wohl mal diverse Ebay-Anbieter testen.


    Wo kauft Ihr denn so?
    Darf man hier namentlich über Anbieter reden, solange keine Rufschädigung, versteht sich?



    Liebe Grüße
    Lisa

    Hallo nuelo, hallo Thomas,


    ich habe da ja so eine Befürchtung....

    ... Da ich die Hauptseite, sowie alles andere (Facebook, Twitter, Google+ , Newsletter usw.) alleine mache-

    Vor allem Facebook ist wohl der Tod vieler Foren. Und das ist schade, denn das socialmedia-Zeugs ist so vergänglich, längere Erfahrungsberichte finden da nicht statt (sage ich mal so, ich bin nicht bei fb & co). Und der Umgangston erst...


    Ich persönlich hoffe einfach mal, dass es wieder angesagter wird, sich auf ausgesuchten Plattformen - also Foren - auszutauschen. Und... vielleicht sollte ich selbst hier öfter was beitragten.
    Thomas, ein netter Admin ist vermutlich auch förderlich- und Du scheinst wahrlich kein Ekel oder Dispot zu sein. :thumbs_up:


    Liebe Grüße
    Lisa


    PS: ich vermisse so einen stinknormalen "Daumen-hoch-Smiley"-

    Hallo nochmal, Manuela,


    bislang musste ich "erst" zwei Hunde gehen lassen. Meine zwei jetzigen sind auch schon im sehr fortgeschrittenen Alter. Ganz oft denke ich mir: "Wieso bloß habe ich zu dem alten Hund noch einen ähnlich alten Hund aufgenommen? Wie ist es im Fall der Fälle, mich von beiden zeitnah verabschieden zu müssen?"


    Aber es bringt nix, über das mögliche Ende nachzudenken.



    Was ich mir vorgenommen habe, so ganz persönlich:


    - alles notieren, welche Medikamtente der Hund in letzter Zeit bekommen hat
    - notieren, welches Medikament bei wiederkehrenden Problemen super angeschlagen hat


    Wenn der Stamm-TA wegen Wochenende oder Feiertag nicht verfügbar ist:


    - "Experimente" vermeiden, nachfragen wegen vorheriger Behandlung (also quasi: "der Hund hat sich schonmal so benommen und TA hat dies und jenes gegeben, der Hund hat es gut vertragen und das hätte ich gerne wieder. Warum wollen Sie mir nun xy verkaufen")
    - keine Diagnostik unüberlegt aufschwatzen lassen.
    - und für mich ganz wichtig: sobald es dem Hund mal länger nicht so gut geht, frage ich meine TÄ eh schon, wer Notdienst hat oder wen sie mir empfiehlt.


    Aber ich denke mal, Du machst alles schon ganz richtig, Manuela!
    :thumbs_up:
    Gibt es hier keinen "einfachen" Daumen-hoch-Smiley?


    Liebe Grüße
    Lisa

    Hallo Thomas,


    hab's an anderer Stelle schon erwähnt, dass ich es für überflüssig halte.


    Denn: die Hundehalter, die den lieben Kleinen einen rießigen Radius zugestehen ändert es eh nicht. Und alle anderen, die auf so ein Schleifchen achten wollen, leinen dann erstmal an, gucken, ob die Begegnung sowas trägt, und weil man eh schon in der wenig-interaktiven Leinenbegegnung ist, belässt man es dabei. Hm.


    Nee, mir wäre das nochmal mehr (freiwillige) Reglementierung. Ist mittlerweile eh schon so, dass ich bei jeder Mensch-Begegnung anleine. Ist für mich auch völlig ok. Mir muss keiner sagen, dass er Angst hat.


    Aber den Hund erstmal anleinen, bis ich sehe, der trägt 'ne Schleife oder nicht? Ach nee, wie gesagt, das können wir Hundehalter doch auch anders kommunizieren. Sprechen soll helfen (habe ich mal gehört).


    Und was mir in Deinem Plakat stört ist das Piktogramm zu den Senioren. Ja, die sind mitunter müde. Aber es klingt danach, als wollten sie per se - per Altsein - keine Kontakte mehr. Dabei können meiner Erfahrung nach die meisten Hunde sehr gut mit den Senioren umgehen. Und im Zweifelsfall gilt ja eh immer: Herrchen / Frauchen gefragt.


    Liebe Grüße
    Lisa

    Hallo Manuela,


    wirklich herzkranke Hunde hatte ich bislag nicht, wohl aber Hunde, die im Alter Herzmedikamente bekamen.


    Wie ist es denn bei Praline? Eher altersbedingte Herzschwäche oder - wie sag' ich's - "richtige" Herzerkrankung?


    Aber was Du erzählst, klingt doch soweit nicht schlecht: Sie scheint gut eingestellt.
    Nun weiss ich nicht, wie oft Du eh schon wegen des Herzens beim TA bist. Ansonsten würde ich - wenn sonst nix ansteht - alle halbe Jahre mal zum TA gehen, abhören und gereatrisches Profil machen lassen.
    Aber vermutlich machst Du das schon. Und was die erwähnten Schauergeschichten betrifft - die kenne ich so nicht. Dafür andere, die völlig unerwartet kamen.


    Ich kann das Sorgen-Machen sehr gut nachvollziehen. Aber vergiss dabei nicht, viel Freude mit und an Deinem Hund zu haben. Du versorgst ihn nach bestem Gewissen und manche Dinge kommen, wie sie kommen.


    Liebe Grüße
    Lisa

    Hallo Susa,


    ja, genau so: Haare kurz halten, dick Vaseline o.ä. auf die Pfoten, vor allem aber zwischen die Ballen. Und wenn Ihr dann gestreute Wege lauft (und Hund empfindlich ist) nach dem Gassi die Pfoten in lauwarmes Wasser tunken, trocknen, eincremen, Hund in Wohnung parken - weil die Tapser unter Umständen bisschen doof sind.


    Viel Erfolg!
    Lisa

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 757

      • Schattenfell
    2. Antworten
      757
      Zugriffe
      41k
      757
    3. Jeannyfoxy

    1. Baghira 59

      • Monstie
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      2,9k
      59
    3. Monstie

    1. Kleine Tierchen 626

      • Hanca
    2. Antworten
      626
      Zugriffe
      51k
      626
    3. Hanca

    1. Was hat euch heute gefreut? 2,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      126k
      2,1k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 584

      • Thomas
    2. Antworten
      584
      Zugriffe
      68k
      584
    3. StarskySmilla