Ich bin nur der Meinung das man diese Hunde nicht auch noch aus dem Ausland einkarren muss, weil es nämlich davon in Deutschland auch Reichlich gibt.
Wenn die alle erst Gerettet würden um's mal mit deinen Worten zu Sagen dann könnte man dann auch welche aus dem Ausland ein Fliegen, aber zuerst müssten eben Deutsche Hunde gerettet werden, ich weiß nicht wieso da nicht in deinen Kopf rein will.
Wenn jemand z.B. keinen großen Hund möchte, dann nimmt er auch in deutschen Tierheimen keinen Großen.
Warum dann nicht einen Kleinen, aus dem Auland einfliegen lassen?
Es werden überwiegend kleinere bis mittelgroße Hunde nach Deutschland verbracht.
Ist auch so, wenn die Auslandshunde/-katzen in den Tierheimen vermittelt werden, sichern sie den nicht vermittlungsfähigen Tieren (meist alte und kranke Hunde/Katzen) ihren Unterhalt/TA-Kosten und Kosten für evtl. weitere Pflege wie Physiotherapie.
Und wie kommst du darauf, dass man mit Auslandstieren das schnelle Geld verdienen kann?
Wenn du möchtest, kann ich dir aufzählen, was die Einreise mit Impfung und Einhalten aller Vorschriften, inkl. Flug oder Fahrt kostet
Und auf der anderen Seite: warum sollte da nicht ein Verdienst abfallen?
Woher weißt du denn, dass dieser "Verdienst" nicht für Futter, OPs usw. benutzt wird?
Man hat ja schließlich auch mit jedem Tier, welches ausreist, Unkosten und viel Mühe gehabt
Ist das in deinen Augen verwerflich, wenn dann tatsächlich etwas über bleibt?