Beiträge von nuelo

    In den Tropfen sind auch Angsttropfen enthalten, auch Tropfen um ein Geschehnis zu verarbeiten
    Rescue-Tropfen sind ja eine bestimmte Mischung.

    Rescuetropfen sollen helfen, ein Trauma auflösen, da muss aber das Trauma schon passiert sein.
    Wenn du Bachblüten als Hilfe nehmen möchtest, würde ich es mit den versch. Angsttropfen testen.


    Lies einfach in Ruhe durch, was auf speziell deinen Hund passt.
    Findest du die richtigen Tropfen, kann alles schnell vorbei sein

    Ich würde versuchen einen Trainer zu finden, der sich wirklich mit Angsthunden auskennt.


    Evtl. mal schauen, ob es in deiner Nähe eine Vermittlung (TschVerein) von Hunden aus dem Süden/Osten gibt.
    Sicher können sie euch weiterhelfen, wenn nicht gar einen geeigneten Trainer nennen


    Eine normale Hundeschule ist da eher nicht so angesagt, meine ich

    Der Unterschied könnte einfach sein, dass ihr dann auch beim Hund seid, was nun wieder mehr Sicherheit bedeuten könnte.


    Drücke euch die Daumen!

    Hey, haben eure Hunde auch angst bei Gewitter? Meine Maus dreht da immer völlig durch und springt in die Badewanne weil sie sich dort am sichersten fühlt. Habt ihr Tipps was man dagegen tun kann? Hat jemand von euch schon mal das thundershirt ausprobiert?

    Das Thundershirt wurde hier getestet.
    Nicht das Original, aber ein altes T-Shirt und das mit Klettverschlüssen versehen, damit es eng am Körper liegt.
    Hatte hier keinen Erfolg.
    Das Ergebnis war, dass der Hund richtig Angst hatte, sich zu bewegen.


    Was aber schon eine große Hilfe war, war ein alter Karton, entsprechend der Größe des Hundes, wo er "reinschlupfen" und sich verstecken konnte. Am Anfang wurde am Eingang noch eine Decke darüber gemacht, das muss jetzt aber nicht mehr sein


    Kannst ja mal testen, einen alten Karton gibt es ja in jedem Lebensmittelladen oder du nimmst einen Umzugsakrton (kostet gerade mal 1,30 im Baumarkt). Oder du versuchst es mit einem großen Tischtuch/Leintuch über einen Tisch, hat den gleichen Effekt. Das Tuch sollte dann aber schon bis auf den Boden gehen.


    Aber jeder Hund reagiert natürlich anders. Ein Versuch wäre es sicher wert und es kostet ja fast nichts :winking_face:

    Toll, da kamen ja nun doch einige Antworten :smiling_face:


    Vorab: Ja, Reis ist geeignet, aber nur wenn der Hund genug trinkt. Denn Reis bindet Wasser.
    Wie lange du ihn kochen musst, musst du probieren. Auf jeden Fall mit mehr Wasser als sont, und richtig "matschig" kochen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ähm, das mit dem "Wasser binden" ist wohl nicht ganz richtig?
    Ich gehe jetzt einfach mal von einer "Reisdiät" für den Menschen aus, da verliert man als erstes nur angesammeltes Wasser


    @Panama
    Ja, die Karottensuppe kenne ich und habe sie auch schon verwendet, nur habe ich im allgemeinen eher Reis im Hause, als immer Karotten.
    Du kennst es sicher auch: Wenn was ist, dann immer nur am Wochenende oder an Feiertagen :face_with_rolling_eyes:



    Welchen Reis nimmt man nun?
    Im Kochbeutel, offenen Reis (wenn ja, welchen? Da gibt es ja zig Sorten), Naturreis oder gar Milchreis mit Wasser gekocht (habe ich in einem anderen Forum gelesen)
    Oder ist es am Ende ganz egal? ?


    Bisher habe ich nach dem Kochen immer eine weiße, etwas "schleimige"(?) Konsistenz, wenn der Reis abkühlt.
    Macht das was aus oder ist das richtig so? :confused_face:
    Gekocht wird er etwa 30-40 Minuten


    Vorab mal lieben Dank für die bereits gegebenen Tipps

    Ich persönlich finde es nicht richtig, ein Futter übers Netz zu empfehlen.


    Man kennt den Hund kaum/nicht, weder welches Alter er hat oder wie fit er ist, noch wie seinen allg. Gesundheitszustand oder die Intensität seiner Bewegung ist.
    Selten hat man wirklich einen Einblick, was von ihm verlangt wird, wie intensiv evtl. der Sport ist oder was man sonst noch von eerwartet.die gaanzen Lebensumstände kann man ja auch kaum berichten..z.B, können und sollten sportlich gehaltene Hund natürlich viel mehr Proteine erhalten, als nicht-sportlich gehaltene Hunde oder der eine Hund hat einen schnellen Stoffwechsel, beim anderen Hund dauert es, bis es hinten wieder raus kommt.Der eine Hund vertägt das Futter, der andere Hund bekommt richtig stinkende Blähungen von ihm...


    Viel wichtiger finde ich, dass man die Deklaration auf den Verpackungen richtig deuten kann, auch was die maximalen/minimalen Werte sein sollten.
    Ein hoher Rohaschegehalt geht z.B. zuerst auf die Nieren, später dann auch auf die Leber.


    Man muss sich eben mit Futter ganz allgemein auseinandersetzen, dann kann auch jeder selbst entscheiden, was für seinen Hund am besten oder richtig ist.

    Es ist einfach eine "Fusselarbeit". Das geht bisher nur so, dass man eine nach der anderen in Angriff nimmt.
    Und bürsten läßt sich der Strolch gar nicht gerne :unamused_face:


    Trotzdem: vielen Dank für eure Antworten, immerhin weiß ich nun, dass es anderen auch so geht

    Sicher sind hier einige im Forum, die Langhaarhunde haben.
    Leider verfangen sich in solchem Fell sehr schnell Kletten.


    Habt ihr Tipps oder Tricks, wie ihr die Kletten ohne großen Aufwand entfernen könnt?

    Als Schonkost gibt es bei Fertigfutter ja "Reis mit Lamm" oder "Reis mit Huhn" .
    Schonkost kann man mit Reis natürlich auch selbst machen.
    Entweder gibt man den Reis mit Fleisch dazu oder macht eine selbstgemachte Brühe über den Reis



    Vorab: Reis vertragen hier die Hunde und dies ist natürlich nur dafür gedacht, dass sonst nichts anderes gesundheitlich vorliegt.
    Wenn man also weiß, dass die Hunde eigentlich gesund sind, sich aber mal den Magen verdorben haben.


    Jetzt hätte ich die Fragen:
    Welchen Reis nimmt man denn als Schonkost für den Hund und wie lange sollte er kochen?
    I-wo habe ich mal gelesen, dass er länger "als normal" kochen sollte? Aber wie lange?


    Würde mich über Tipps und eure Erfahrungen freuen

    ... Gassi gehen siehst du sie eigentlich nie!

    Unsere Hunde hier sieht man in der Wohngegend auch sehr wenig, d.h. aber nicht, dass wir nicht mit ihnen raus gehen.
    Hier werden die Hunde mit zur Arbeit genommen, der erste Gassi-Weg findet unterwegs zur Arbeit statt, die restlichen Spaziergänge auch an der Arbeitsstelle.


    Nur Nachts, die letzte Pinkelrunde (ist meist erst um oder nach Mitternacht), findet in der Nähe des Wohnortes statt.
    Wenn man es von "außen" sieht, denkt man auch, die Hunde dürfen nie raus :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Wenn man nicht zur Arbeit muss, wird mit dem Auto raus gefahren, dann sieht man sie wieder nicht :grinning_squinting_face:


    So schnell kann man sich täuschen :winking_face:

    Unsere Franzi hat zwar bei Gewitter keine Angst, jedoch bei Feuerwerk (Frag mich woher sie bei starken Gewitter hier den Unterschied erkennt... habe ich bisher nicht herausgefunden). Jetzt wohnen wir auch noch in einer Gegend, in der jede Woche irgendwo ein Feuerwerk abgehalten wird...

    Der Unterschied zum Gewitter:
    Es sind Schwingungen für die Hunde spürbar (kurz vor einem Gewitter wird es auch ganz "still" in der Natur, man hört keine Grillen oder Vögel mehr) und natürlich können sie den Unterschied im "Knall" hören. Auch für die Menschen sind das andere Geräusche.


    Sorry, für OT, wollte es nur kurz erklären

    Hast du es schon mit einem Anti-Schling-Napf versucht?


    Testen kannst du es mit dem normalen Napf, einfach "Hindernisse" (evtl. größere Steine/Bälle) reinlegen, dann muss sie "drumrum" fressen und kann eigentlich gar nicht mehr schlingen.


    Ich würde auch mit ihr "üben": Nahrung in der Hand behalten und sie fressen lassen.
    Das kann man mit einem Kauknochen oder anderem Kauartikel machen.


    Wenn alles nichts hilft, würde ich mehrere Portionen am Tage füttern

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 7

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      105
      7
    3. Hanca