Beiträge von Nature Trails

    Wie lange geht denn der Durchfall insgesamt? Wie schon geschrieben wurde: das ist ja auch eine Reinigungsfunktion vom Körper und ist nicht gleich schlecht. Nur sollte es nicht zu lang anhalten, aufgrund von Flüssigkeits- und Nährstoffmangel, da Katzen ja auch nicht sooo viel trinken meist. Füttere am besten jetzt Nassfutter wenn möglich, da ist schon mal viel Wasser drin.

    Hallo und willkommen hier!


    Ich komme auch ursprünglich aus Sachsen. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Eine traurige Geschichte mit deinen ersten Beiden.... man hört öfters, dass der "hinterbliebene" Freund vor lauter Kummer auch nicht mehr möchte.


    Hoffentlich auf noch einige Zeit mit Kaya!


    Einen schönen Abend!
    Andrea

    Wunderschöne Bilder und schöne Erinnerungen! Behalte sie im Herzen und denke immer an die Zeit, die euch zusammen gegeben war! Das bleibt und kann dir keiner nehmen. :red_heart:

    Guten Morgen Karl!


    Es kann vielleicht sein, dass die Tabletten mit der erhöhten Dosis vielleicht den Körpergeruch total verändern und er jetzt richtig "abstoßend" für die Hündin riecht...


    Oder wie Susa schon geschrieben hat: vielleicht ist er wirklich schlimm krank...Eventuell noch mal einen anderen Tierarzt konsultieren, der neutral noch einmal untersucht.


    Alles Gute auf alle Fälle!


    Andrea

    Auch von mir Glückwunsch zur "Beförderung" :winking_face:
    Und du hast Recht: es geht hier meistens total nett und angenehm zu und das ist wirklich nicht selbstverständlich! Dann hoffen und wünschen wir, dass es so bleibt und du damit wenig zu tun hast! :face_with_rolling_eyes:
    Und macht alle weiter so, wie sagt doch ein persisches Sprichwort: "Mit Freundlichkeit und gutem Zureden kann man einen Elefanten an einem Haar führen."

    Wir füttern Reico, das ist ein Natur-Trockenfutter und hat wirklich einen richtig hohen Fleischanteil + keine chemischen Zusätze + keine chemischen Konservierungsmittel + kein Natrium- oder Kaliumchlorid + keine Fleischmehle + keine Cellulose. Wir sind rundum zufrieden damit und den Hunden tut's richtig gut. :smiling_face:

    Guten Morgen!


    Wir hatten das nur einmal bei unserem ältesten Hundi.


    Nachdem wir aber dann jeden Tag einen richtig spannenden tollen Ausflug gemacht haben, kamen seine Lebensgeister zurück und er ist immer noch fit wie ein junger Gott. :winking_face:


    Vielleicht versuchst du es mal: mach einen richtigen spannenden Ausflug mit deiner Maus, die ihre Neugierde weckt.... Falls das BB nichts sagt, ist sie vielleicht wirklich einfach schlecht drauf. Wir Menschen haben auch manchmal eine Art "Frühjahrsdepression"...


    Daumen sind gedrückt, dass sich alles wieder gibt!


    Andrea

    Wie wäre es denn mit einem Secondhand-Hund? Das Tierheim kann über Charaktereigenschaften und auch über die Fitness Auskunft geben.
    Außerdem können die Hunde sich in diesem Fall kennenlernen. Probespazieren gehen auf neutralem Grund ist immer gut. Und nach ein paar mal, kann man gut sagen, ob die Hunde sich verstehen.
    Und Auswahl ist genug vorhanden!

    Da kann ich mich nur anschließen!! Ich denke auch, dass es komplett Rasse-unabhängig ist, ob zwei Hundis sich verstehen, sondern die Chemie muss stimmen! Vielleicht wäre es noch ganz praktisch, ungefähr die gleiche Körpergröße samt Fitheitsgrad anzupeilen, da dann beide gleiche Lauf- und Spieleinheiten brauchen.

    Bei uns wird eine Hündin (Laila) gern mal alle paar Jahre scheinträchtig. Sie wird nächste Woche jetzt 11 Jahre alt. Und wir haben sie deswegen nie kastrieren lassen. In der Phase braucht sie viel Beschäftigung, d.h. wir lenken sie mit vielen Spielen, Laufen usw. ab, so dass sie auf andere Gedanken kommt. Auch ein wenig das Futter reduzieren. Unsere Laila ist schon immer unser kleines Pummelchen gewesen und hat mit dem Gewicht so immer ihre Probleme (als einzige Hündin bei uns) und wenn sie wieder mal zu pummelig war, fingen auch mehr die Scheinträchtigkeiten an. Dann wieder mehr Diät durchziehen war bei uns immer erfolgreich.... :smiling_face:

    Hallo Daniel! Danke für die guten Wünsche! Wir hatten wirklich noch NIE Parasiten dieser Art. Und das, obwohl hier viele Wildtiere umherlaufen und die Hundis gern im Wald rumhopsen... Bis auf Zecken (diese tollen nützlichen Tiere :nauseated_face: ) sind wir gut unterwegs. *aufHolzklopf*


    Schönen Freitag euch!

    Könnte sie auch mal beschmusen, obwohl ich vor größeren Hunde immer Respekt habe. Danke für's Antworten und für die schönen Foto's. :dankeschoen:
    Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Trockenfutters, sind das nur die Zusätze und Kräuter usw.?
    :ciao:

    Wir haben schon ganz viele von ihrer Angst kuriert, unsere Hundis sind komplett lieb, da schmust jeder gern nach 5 Minuten Kennenlernphase... :face_with_rolling_eyes: Bei dem Trockenfutter sind alle Zutaten Lebensmittel-tauglich, also keinerlei Abfallprodukte, dann sind nur natürliche Zutaten drin (keine Chemie, keine chem. Konservierungsmittel, Aromastoffe etc.), Kräuter sind drin, aber fast keinerlei Vitamin-Zugaben, weil alles schon in dem Futter natürlich durch gute Rohstoffe drin ist. So erkennt man übrigens auch leicht gutes Futter: geringe Futtermenge und geringe Vitamin-Zugabe.



    Seit Jahren sage ich immer scherzhaft zu meinem Kerli, dass wir mal auswandern (Norwegen oder so) und dann genau so leben wie ihr. Hundeurlaube anbieten, Hundetouren usw.
    Jetzt bin ich tatsächlich ein wenig neidisch.
    Aber ist auch rund um die Uhr Arbeit und Urlaub gibt es dann nicht mehr. Und krank machen gilt auch nicht... Hut ab!


    Du brauchst gar nicht auswandern... das geht auch hier... :winking_face: Ja, das siehst du richtig... die meisten sehen nur: woah, ihr verdient euer Geld mit Husky-Wanderungen, wie geil ist das denn? Aber dass wir keinen Urlaub haben, kein Ausschlafen, kein krank-frei und ziemlich hart auch körperlich ran müssen sehen nicht so viele...Wie alle Jobs auf der Welt hat alles seine Vor- und seine Nachteile. :kissing_face:



    Danke für die ausführliche Antwort!
    Oh kuscheln mit Huskys.... :smiling_face_with_heart_eyes: wo steckt Ihr nochmals? Auf der Alb? Ecke Ulm, oder?

    Wir sind auf der Ostalb. Von Ulm braucht man ein knappes Stündchen zu uns. Also nicht wirklich weit weg. Aalen liegt ziemlich nah, falls das was sagt... :question_mark:


    Und davon kann man mit Familie und 18 Hunden leben? :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:
    Kann ich mir im Moment irgendwie gar nicht vorstellen.


    Da hängt sicher auch sehr viel Arbeit dran, solche Angebote vorzubereiten und durchzuführen. Das stelle ich nir als Fulltimejob vor - allerdings einer, der ungeheuren Spaß macht. :thumbs_up:


    Ja, wir leben davon, aber es ist wie du schon richtig schreibst ein Fulltimejob, es ist wie 18 vierbeinige Kinder zu haben... Aber manchmal sind nicht die Hundis das anstrengendste... Wir lernen total viele tolle Leute aus der ganzen Welt kennen. Auch aus ganz Deutschland. Auch Leute mit tollen Berufen (Zauberer, Goldschmiedin etc.) oder tollen Geschichten oder Erlebnissen. :thumbs_up: Aber es gibt auch 2 von 100 Leuten die total krass sind und gar keinen Spaß machen. Was mich immer schockt sind aggressive Kids. Es gibt wirklich Kinder, die Hunden etwas böses wollen, auch wenn man sich das als "normaler" Mensch nicht vorstellen kann... es gab schon Fragen wie "Darf ich zu dem Husky gemein sein?" oder "Kann ich mich draufsetzen?" Da fällt dir einfach nix dazu ein... du musst nur versuchen ruhig zu bleiben... (weil wenn es an meine Hundis geht verstehe ich nicht so viel Spaß...) :angry_face:
    Aber wie gesagt: die coolen Leute überwiegen und das ist was zählt!

    Einen wunderschönen Guten Abend euch allen!


    Ob sich alle vertragen? Es ist wie in jeder Gruppe oder Schulklasse bei uns: es gibt Hunde, die lieben sich und die gehen immer gemeinsam in die Hütte zum schlafen und es gibt Hunde, die gehen sich gern aus dem Weg und würden nie eine Hütte zusammen teilen. Da unser Rudel bunt zusammen gewürfelt wurde, sind verschiedene Generationen mit dabei und auch verschiedene Vor-Geschichten. Am schwersten haben es immer die Kastraten, die werden nie hoch in der Rangordnung kommen, die bleiben immer weiter unten.
    Aber was das Tolle ist: jeder Charakter bereichert das Team. Es gibt die Schüchternen, die Streber, die Angeber, die Zicken, die Machos, den Klassenclown, den Stänkerer... eben wie in der Schule... :sleeping_face:


    Ja, die fressen einem die Haare vom Kopf... hihi... Besonders im Winter, wenn das Training lang ist und die Kalorien purzeln verbrauchen wir 500 kg (also ne halbe Tonne) Fleisch im Monat + 120-150 kg Natur-Trockenfutter. Und trotz, dass wir unsere Hundis sehr hochwertig ernähren, halten sich die Kosten trotzdem gering. Beim Fleisch bekommen wir Rabatt, weil wir es gleich vor Ort abholen und das in großen Mengen und das Trockenfutter stammt von einem deutschen Familienunternehmen, welches bewusst auf viel Werbung und Schnickschnack verzichtet und damit den Preis fürs Futter auf Normalniveau hält. :pfote:


    Unsere Einnahmen: wir bringen den Menschen die Huskys näher in Form von Husky-Kindergeburtstagen, Husky-Wanderungen, Husky-Team-Events, Kinderferienprogramm mit Huskys etc. D.h. wir züchten nicht und werden dies auch nie, sondern bringen Husky und Mensch zusammen, ohne dass die Menschen sich einen Husky auf Krampf anschaffen müssen oder so können Groß und Klein einfach nur ihrer Husky-Liebe nachgehen. :red_heart:


    Und so kommen wir gleich zur nächsten Frage (super Übergang): unsere Huskys lieben alle Menschen. Sie kuscheln gern, sie knutschen gern und sie geben selbst ängstlichen Menschen die Möglichkeit, ihre Angst abzubauen, da sie weder bellen, anspringen noch aufdringlich werden. Also alle Anfass-bar. :grinning_squinting_face: Die würden mit jedem Einbrecher kuschelnd in der Ecke liegen.


    Streitigkeiten: ja, die gibt es und meist immer zwischen den gleichen Hundis. Wir haben in all den Jahren gelernt: Streitereien sind wichtig und müssen auch mal sein. Wir mischen uns da nicht ein und trennen die Hunde auch nicht, sondern halten nur "Anstachler" fern, d.h. Hunde, die gern einfach mitmachen möchten bei der Prügelei und selbst gar keinen Grund dazu haben. Eigentlich ist es fast wie beim Wrestling: das meiste ist große Show, aber es passiert kaum was. Ein blutiger Kratzer auf der Nase oder am Ohr ist zu 95 % das schlimmste. Früher hatten wir uns eingemischt und damit alles schlimmer gemacht, weil das Problem damit nicht gelöst war für die Hunde. Und nach dem Streit kuscheln wieder alle zusammen und gehen "ein Bier trinken". :beerglass:


    Euch noch einen schönen Rest-Abend!


    Und natürlich noch ein paar Bilder...

    Und wieder so viele Interessierte Menschen: toll! :thumbs_up:


    Alsoooo: Es fing als Hobby an, ganz nebenberuflich mit fünf Hundis und kleinem Wagen. Die fünf Hundis waren alle abgegeben wurden (die kamen aus Berlin, Augsburg, München, Stuttgart und Österreich). Wir hatten uns bewusst für solche Hundis entschieden. Dann kam ein nicht ganz so geplanter Wurf. (wir hatten damals noch nicht gewusst, dass die wirklich heißen Tage der Hündin NACH der Blutung sind...) Als wir uns daszu entschlossen haben, alle 5 Welpen zu behalten, hatten wir also 10 Hundis. Das ging dann nicht mehr so wirklich nebenberuflich, wenn man den Hunden wirklich gerecht werden will (es geht ja auch nicht wirklich mit 10 Kindern nebenberuflich). Deswegen sind wir ins kalte Wasser gehopst und haben unsere "normalen" Jobs an den Nagel gehangen. Tja, dann haben wir noch einige aufgenommen und noch einen geplanten Wurfe "gemacht". Schwups, jetzt sind es 18. Aber das reicht wirklich. Wir wollen zu jedem Hund noch eine sehr gute Bindung haben und das schafft man bei 50 Hunden nicht mehr. Auch wenn es immer wieder weh tut, jedem angebotenen Husky einen Korb zu geben. Aber man kann leider nicht jeden "retten". :frowning_face: (wir bekommen so oft Anfragen diesbezüglich, wo der süße Welpe auf einmal groß und anstrengend geworden ist)


    Wie man Ruhe reinbekommt: wir arbeiten jeden Tag viele Stunden mit den Hundis. Und das Training fängt schon beim Ins-Gehege-gehen an. D.h. wir achten immer auf Ruhe. Man kann sich freuen, aber in einem gesunden ruhigem Maß. Auch beim Füttern geht es ruhig und gesittet zu. Wer nervt, bekommt zum Schluss und erst wenn er ruhig ist. Aber das alles ist nur möglich, wenn die Hundis sich körperlich entspannen können, d.h. nach viel Training. Einen total überdrehten Husky kann man kaum erziehen, da er sich vor lauter Energie selbst im Weg steht. :grinning_squinting_face:


    Meist antworte ich (Andrea) auf Fütterungs-Fragen und bei ganz detaillierten Trainings-Fragen kommt Steve an die Reihe. Wir trainieren immer mal mit unterschiedlichen Gespann-Längen. Mal 6, mal 8, mal 10, mal 12 oder 14 Hunde. Je nach dem wer raus muss und wer Lust hat mit wie vielen Hundis zu trainieren. Da unsere Hunde auch beim Training ruhig und langsam vom Hof fahren (ohne lautes Gebell oder Rumgezerre) klappt auch das Einspannen super. Wir lassen das Gehege auf (kein Hund geht da ohne Kommando raus), dann rufe ich mir runter, wen ich einspannen möchte und wenn ich fertig bin, gehe ich wieder hoch, mach das Gehege zu und fahre ruhig und leise vom Hof. Weder die Hunde im Gehege machen laut, noch die im Gespann. :thumbs_up: Manchmal geht Steve dann irgendwann noch mit den anderen raus oder ich am Nachmittag mit den anderen. Die Hundis wissen: jeder kommt schon zum Zug. (im warten Sinne des Wortes, hihi)


    Wir machen dies voll als Job. Das werden wir aber nicht unser Leben lang wahrscheinlich tun, weil Urlaub, Ausschlafen oder auch sont lang wegfahren ist nicht drin und irgendwann kommt so ein wenig das Fern-Weh... Auch wenn man wahrscheinlich nie wieder ganz ohne Husky sein kann... :upside_down_face:


    Was wir füttern? Wir mischen Fleisch von GrafBarf (das hat den Vorteil, dass es gewürfelt ist und nicht gewolft und dass die alles vom Beute-Tier drin haben, von dem Muskelfleisch über den Pansen bis hin zu den Innereien) und das Natur-Futter Reico (wenn du dazu mehr wissen möchtest Marlis, schreib mir einfach ne Nachricht, ich habe für GrafBarf auch noch ein paar Gutschein-Codes für Versandkosten-freie Bestellung rumliegen, falls du mal probieren möchtest). :face_with_rolling_eyes:


    Das ist auch noch eine Grundlage für die Ruhe: gutes Futter bringt auch ausgeglichene Hunde...


    Weitere Fragen? Her damit! *hihi*


    Schönen Abend euch!
    Andrea


    Und noch ein paar Bilder für die Un-Ersättlichen:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Rally Obedience 434

      • ATuin
    2. Antworten
      434
      Zugriffe
      37k
      434
    3. Easy

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca