Beiträge von Faible

    Wunderschöner Hund, dein Jamie! ♥


    Ich muss auch zugeben, dass ich Windhunde früher schrecklich fand, viiiiel zu dürr. Aber seitdem ich in Hundeforen unterwegs bin und spätestens als dann ein Whippet in unsere ehem. Hundeschule kam, habe ich mich verliebt. Egal ob klein oder groß, ich finde sie total bezaubernd!


    Gestern hab ich erst ein kleines Windspiel gesehen, mega süß! Dein Jamie ist dagegen tatsächlich ein richtiges Kraftpaket! Darf ich mal fragen, wie groß die Greyhounds so werden und wie groß Jamie ist?

    Konditionierte Entspannung möchte ich auch mit Ruby machen, das war so eine Überlegung, die ich schon länger im Kopf hatte, aber jetzt lese ich mich mal tatsächlich etwas mehr dazu ein. :smiling_face:

    Hallo liebe Foris :smiling_face:


    Ich habe mal eine Frage an euch. Vielleicht könnt ihr weiterhelfen.


    Meine Hündin hechelt sehr oft und dann auch ziemlich heftig. Draußen eigentlich immer. Also sobald die Tür aufgeht, entweder dauert es eine Minute oder es geht direkt los. Da ist es auch egal ob Sonne, Regen oder Schnee.
    Drinnen kommt es auch ab und zu vor, manchmal einfach so aus dem Nichts heraus nachdem sie geschlafen oder ganz ruhig einfach nur irgendwo gelegen hat.


    Das Hecheln zeigt sie schon immer eigentlich. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass es mal anders war. Wenn wir mit anderen Hundehaltern unterwegs sind oder auf welche treffen, werde ich auch oft angesprochen ob das normal sei oder ob sie immer so Stress hätte usw.


    Mittlerweile wurde auch so ziemlich alles gecheckt gesundheitlich, also entweder ist sie einfach mega nervös und hat einen permanent hohen Stresslevel draußen (was gut möglich sein kann, denn sie ist generell schon ein nervöser Hund) oder ich habe irgendwas noch nicht untersucht und euch fällt vielleicht etwas ein, woran es noch liegen könnte.


    - Schilddrüse ist ok
    - Brustkorb wurde geröntgt
    - Herz bei mehreren Besuchen abgehört
    - Blutuntersuchungen ergaben keine auffälligen Befunde


    Jetzt habe ich mir schon das Buch "Der hyperaktive Hund" von Maria Hense zugelegt, das auch sehr gut ist und in dem ich meine Hündin Ruby oft wiederfinde. Aber als hyperaktiv würde ich sie dennoch nicht bezeichnen. Sie kommt auch gut runter, aber eben nur wenn wir zuhause sind. Wenn wir zu Besuch irgendwo sind, kann es schon mehrere Stunden dauern bis sie sich beruhigt.


    Das Hecheln klingt sehr "rauchig", wenn man das so sagen kann. Und man muss abends echt den Fernseher lauter drehen, wenn sie anfängt... so laut ist ihr Hecheln.
    Ich habe immer mal wieder Vergleiche zu anderen hechelnden Hunden angestellt, aber mir ist noch kein einziger untergekommen, der genauso laut und schnell hechelt. Es klingt echt so als würde sie gleich kollabieren, aber wie gesagt, das ist so an der Tagesordnung.


    --------------------------------------------------------


    Ganz kurz anschneiden, möchte ich auch das Thema Stimmlippen/Kehlkopf. Denn da hatte meine TÄ einen Verdacht gehabt, in der Tierklinik wurde der aber wieder abgetan (ohne endoskopische Untersuchung). Letztere TÄ meinte, dass es dazu überhaupt keinen Anlass gäbe, weil das Hecheln anders klingen würde, wenn eine Verengung der Stimmlippen/ des Kehlkopfes vorliegen würde.


    Tja und jetzt sitze ich wieder hier und würde gern mehr wissen. Aber ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Überall wird mir gesagt, das ist normal, brauche mir keine Sorgen machen. Aber ich glaube, jeder würde sich sorgen, wenn der eigene Hund so klingt. :thinking_face:


    Vielleicht weiß jemand Rat oder hat noch einen Tipp in welche Richtung ich noch recherchieren könnte.


    Viele Grüße :smiling_face:

    Alsoooo...
    1. Wenn ich mal vom Preis- Leistungsverhältnis ausgehe, dann ist Happy Dog noch ganz gut dabei... :winking_face:
    2. Mein Krümel verträgt kein Josera, er hat das als Welpe bekommen und als ich ihn übernommen habe habe ich ihn das weiter gefüttert. Er hatte immer Durchfall/breiige Kacke... Habe ihn dann zu dem Zeitpunkt auf Select Gold umgestellt, weil meine Pepa auch bekommen hat... Ruck zuck hatte er en festen Haufen :smiling_face: Dann als ich ihn von Junior auf Adult umgestellt hab, hab ich's nochmal mit Josera probiert, weil meine Mama auf das Futter schwört und ich mir gedacht hab ok, dann probieren wir's nochmal. Keine Woche gefüttert gings dann richtig los mit Durchfall... Musste sogar zum TA und Infusionen geben lassen, weil nichts geholfen hat (Quark, Reis, etc.) dann hat er wieder Select Gold bekommen... Hab mich dann immer mal wieder bissel informiert und irgendwann bin ich auf Happy Dog gestoßen...:) für mich ist das Preis- Leistungsverhältnis gut :winking_face: seit er das bekommt, sieht er vom Fell her super aus und ansonsten bin ich auch mehr als zufrieden :smiling_face: meiner Pepi-Omi gehts auch super mit dem neuen Futter :winking_face:
    zns zu guter Letzt :winking_face: das mit dem Barfen war auf niemand bestimmtes bezogen :grinning_squinting_face: aber das ist meine allgemeine Meinung dazu :face_with_tongue:

    Ich wollte auch zu keinem Zeitpunkt sagen, dass das Futter per se schlecht ist. Es ging mir nur darum, dass Wolfsblut und Platinum "schlecht gemacht" wurden, und im Gegenzug Happy Dog gut sein soll. Und für mich ist das nun mal eher umgekehrt, und ich habe mich auch intensiv damit auseinander gesetzt, dann komme ich entweder zu dem falschen Schluss oder...?


    Eigentlich ist es mir aber jetzt auch egal, denn ich denke. Alles ist besser als Discounter Futter, Frolic, Chappi, Beneful und Co.
    Viele Hunde wurden dennoch alt, ob sie aber so gesund waren (unser Dackel wurde zwar 14, hatte aber ganz schlechte Zähne und kein schönes Fell, wenn ich es aus heutiger Sicht sehe), das steht auf einem anderen Blatt. Und viele, die so FÜR diese "Billigsorten" sind (obwohl sie ja z.T. nicht einmal billig sind) sind nur festgefahren, so wie in vielen anderen Dingen auch. "Es war schon immer so, also ist es richtig". Gibt es ja auch genügend andere Beispiele beim Thema Hund, z.B. 30 Jahre alte Hundeschulen und die teilweise dort nicht vorhandene Bereitschaft sich weiterzubilden. So Beispiele findet man leider überall.


    Ich denke, jeder sollte sich mit dem Thema Ernährung beim Hund auseinander setzen und sich seine Meinung möglichst objektiv bilden und dann entscheiden, was er vertreten kann.

    Ich mag den Begriff "Rudelführer" nicht, weil ich hier kein Rudel habe und auch nix führe. :grinning_squinting_face: Es gibt gewisse Regeln bei uns, an die sich unser Hund gewöhnen muss. Aber genauso gibt es auch Regeln für "uns" oder Besucher, was den Hund betrifft. Also es geht nicht alles nur von uns aus, dass dem Hund dies oder jenes verboten wird.


    Und da ich auch finde, dass mein Hund ein Familienmitglied ist und kein "Untergebener", mag ich so Begriffe wie Rudelführer, Alpha, Chef usw. nicht.

    Happy Dog = Minderwertig???


    oooooookay..... Ich find's zum Beispiel viel schlimmer, wenn Hundehalter BARFEN, aber gar keine Ahnung davon haben..... Dann kauf ich lieber ein (minderwertiges) TroFu , aber weiß das da (meiner Meinung nach) das drinne ist, was mein Hund braucht.... Sorry... Man muss einfach akzeptieren, das da wohl jeder seine eigene Meinung zu hat! :winking_face: bitte deswegen kein Weltkrieg :grinning_squinting_face:

    Wo schreibe ich denn, dass ich andere Meinungen nicht akzeptiere? Und MEINE Meinung ist nun mal, dass Happy Dog im Vergleich zu anderen Sorten minderwertig ist. :grinning_squinting_face: Wenn ich mir die Angaben durchlese und mit anderen Sorten vergleiche, sehe ich da den Preis nicht gerechtfertigt. Bin dann auch eher für Josera und Co.


    Und ich barfe noch nicht einmal. :grinning_squinting_face:

    Mein Beitrag zwecks 10 Leute 10 Meinungen war auch darauf bezogen, dass du @Grey17 auch Wolfsblut und Platinum als nicht so supi hingestellt hast. Ich finde dagegen Sorten wie Happy Dog minderwertig. Ich meine da war z.B. Gefluegelmehl drin (kein GefluegelFLEISCHmehl).
    Und fuer mich war es da irgendwie nicht ganz klar was du z.B. nun als gut erachtest. Und die Meinungen sind ja, wie man sieht, trotz Wissenschaft unterschiedlich. Weil manche darauf pochen, dass ihre Hunde 14 Jahre alt wurden mit Pedigree (unser Dackel damals btw auch :winking_face: ) aber dennoch wuerde ich es nicht mehr geben.


    Und ich denke viele machen sich schon mehr Gedanken ueber das Futter, im Gegensatz zu frueher. Das finde ich super.


    Aber z.B. wuerde mich jetzt interessieren welches Futter du dann noch eher empfehlen wuerdest. Pedigree oder Platinum? Letzteres hat ja auch seine Mankos, wie du sagtest.


    Ich frage auch nur aus reinem Interesse. TroFu wird nie so das wahre fuer mich sein, weil man als Normalo nicht einfach sagen kann "das ist gut und das nicht", ich sehe es ja bei mir. Habe doch schon so viel gelesen und erfahren u.a. von einer Ernaehrungsberaterin fuer Hunde. Und trotzdem ist deine Wissenschaft wieder eine andere. :winking_face: Meine das auch absolut nicht boese, sondern genau so wie es in meinem vorherigen Beitrag stand. 10 Menschen, 10 Meinungen. Isso :grinning_squinting_face:

    Und da haben wir auch schon das Problem am "sich informieren". Ich habe mich im Rahmen meiner Moeglichkeiten teilweise mehrere Stunden am Tag mit dem Futterthema auseinander gesetzt und trotzdem gibt bei 10 Fragen wieder 10 Meinungen.
    Wie bei den meisten Themen in Bezug auf Hundealtung. :grinning_squinting_face:

    Bei Orijen wird beispielsweise immer gesagt, dass die Proteine wertvoller sind und es deswegen 'ok' ist, dass es an die 38% (oder so?) sind. Ich weiss es nicht, habe das aber schon haeufiger gelesen.


    Ich wollte dieses Futter auch mal ausprobieren, aber bei einem Hibbelhund soll mehr Protein ja noch kontraproduktiver sein. :grinning_squinting_face: Also habe ich es bleiben lassen.

    Das mit dem Lavendelöl finde ich auch sehr interessant.


    Hier mal unsere Erfahrungen bezgl. Zecken.
    In Ruby's ersten Lebensjahr hatte sie zwei Zecken (ohne Schutz drauf). Im zweiten hatte sie auch nur zwei oder drei Zecken (mit Kokosöl).


    Dieses Jahr dachte ich, als die Saison anfing, ich komme sicher wieder genauso hin. Kokosöl also gekauft, auf den Hund geschmiert - und wir hatten jede Menge Zecken! :fearful_face: In einer Woche (im April) waren es an die 10 Stück und das ist für unsere Verhältnisse echt viel. (Auch wenn ich hier lese wie viel manch anderer von seinem Hund abpflückt... :upside_down_face: )


    Also haben wir Schwarzkümmelöl gekauft. Täglich ins Futter, weiterhin Kokosöl ins Fell. Keine Veränderung nach vier Wochen.


    Dann hatte ich die Nase voll. Ich find Zecken einfach WIDERLICH. Also Advantix gekauft. Nachdem ich es gekauft (und bei Ruby eingesetzt) hatte, erzählte mir eine Freundin (ebenfalls mit Labbi), dass ihre Hündin davon schlimmen Juckreiz bekam.
    Aber bei uns war zum Glück alles gut. Weder Juckreiz, noch andere Veränderungen - außer dass wir keine Zecken mehr hatten. NULL.


    Aber ich will natürlich auch lieber ohne Chemie auskommen.
    Von Bernstein und EM habe ich bisher eher wenig bis gar nix gehalten. Die Verkäufer dieser Ketten sind mir zu "esotherisch" :face_with_rolling_eyes: Sorry. Auch wenn ich EM gern mal testen würde, finde die Ketten optisch auch sehr hübsch. Aber sie sind nun mal auch echt (über)teuer(t?).


    Da mir Advantix zu teuer ist und es nur 1-2 Monate gegen Zecken hilft, werde ich wohl als Nächstes Scalibor testen. Auch wenn ich Halsbänder doof finde. Es soll ja dann echt nen halbes Jahr seine Wirkung behalten.

    Ruby schlingt auch ziemlich.
    Jetzt beim TroFu hat es noch nicht so sehr gestört - wenn man etwas Wasser drunter mischt (nicht einweichen), geht es besser. Aber wenn wir mit dem Barfen anfangen, wird das ja auch anders. Ich hab schon gelesen, bei manchen Hunden soll es besser sein, das Fleisch dann lieber gewolft zu geben. Andere meinen wiederrum, gerade bei Schlingern sollte man das Fleisch im Ganzen geben, damit sie es zerreißen müssen.


    Wobei ich da die Erfahrung gemacht habe: Bei Kauknochen wird auch das größte Reststück noch versucht runterzuwürgen, und ich muss es dann aus dem Hals rausholen, weil mein Hund es nicht runter (und auch nicht wieder hoch) kriegt. :tired_face:
    Mittlerweile mach ich so Reststücke komplett weg, wenn ich merke sie kaut nicht mehr sondern versucht nur noch runterzuwürgen.

    Hallo :smiling_face:


    Ich habe hier einige Teile zu verkaufen, die wir entweder noch gar nicht oder sehr selten in Benutzung hatten. Preise sind alle verhandelbar, ich nehme aber auch gern zum Tausch ein Norweger Geschirr (70-75cm Brustumfang etwa) oder andere brauchbare Sachen wie Bücher, Hundebettchen oder Decken, Spielzeuge usw.


    Hier die wichtigsten "Klamotten", die nur 1x oder gar nicht zum Einsatz kamen.

    Geschirr Zebra (Blaire) : Umfang 68cm, verstellbar. 15 Euro VB.
    Halsband Leder: Länge von 38- 46cm. 15 Euro VB.
    Halsband Lila (Blaire) : Länge 50cm, noch nie getragen. 10 Euro VB.
    Halsband rot: Länge bis 46 cm verstellbar. 10 Euro VB.


    Hier nochmal am Hund: Zebra Geschirr.


    Das rote Blumenhalsband.



    Außerdem hätte ich noch dieses Paracord Halsband, 45 cm lang. Es sieht zwar schick aus, aber mir gefällts an meinem Hund nicht. :grinning_squinting_face: 10 Euro VB.


    Das Platinum würde ich nicht als Hauptfutterfüttern wollen - wäre mir zuviel Konservierunsgstoffe, Plastik, Antibiotika und wer weiß was sonst noch drin...

    In halbfeuchtem Futter ist versteckt Zucker enthalten..würde ich allein daher schon ausschließen. Und ja, sehr viele Konservierungsstoffe, Antioxidantien ect.

    Oh, das wusste ich alles nicht. Ich dachte Platinum spielt in einer Liga mit Wolfsblut. Und da meine Hündin total drauf abfährt (dachte, weil es halt mit "Frischfleisch" ist und eben halbfeucht), habe ich auf dieses Futter umgestellt.
    Aber danke für die Info. Ich denke, dann werde ich die Sache mit dem Barfen noch etwas beschleunigen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe "Trockenfutter" angewählt, weil es das hauptsächlich hier gab und gibt. In Zukunft wollen wir auch Barf umstellen - wenn wir endlich Geld für ne Kühltruhe übrig haben. :grinning_squinting_face: Pläne hab ich schon erstellt und ein Einkaufszettel ist auch schon fertig für 2 Wochen Testphase. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Aber bisher gab es hier TroFu in der Reihenfolge an Herstellern:
    - Bosch Junior (von der "Züchterin", wurde nicht gut vertragen)
    - Josera Puppy (Top)
    - Josera Optiness
    - Josera Ente & Kartoffel


    - Wolfsblut
    Überwiegend die Sorten "Alaska Salmon", "Blue Mountain" und "Wild Pacific"


    - Platinum Adult Chicken


    Letzteres gibt es nun seit ca. 2 Monaten. Zuerst war der Output im Vergleich zum WB etwas breiiger, aber das hat sich mit der Zeit gelegt.


    Nassfutter gab es auch immer mal wieder, entweder von WB, Real Nature oder Wilderness. Und vom Tisch gibt es auch ab und an mal Reste. Meine Hündin verträgt eigentlich alles. Nur zu große fleischige Knochen sollte man besser aufteilen auf mehrere Tage. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das Thema finde ich verdammt interessant, habe es in letzter Zeit schon öfter in Diskussionen gehabt - allerdings war ich immer die eher Unbeteiligte darin. Gibt viele Vor- und Nachteile, je nachdem welche Art von (Arbeits-) Mensch man auch ist und wie sehr man den Kapitalismus in all seiner Form unterstützt. Ich muss sagen, ich bin dieser Idee nicht abgeneigt. Liegt aber eventuell auch daran, dass ich finde, dass die Schere zwischen Arm und Reich in Ländern wie unserem nicht so weit auseinander gehen sollte - wie jetzt z.B. Und manche staatlichen Leistungen finde ich beispielsweise auch nicht gerecht - andere wiederrum fehlen mir.
    Da wäre so ein grundsätzliches Einkommen, das jedem zur Verfügung steht, gar nicht verkehrt. Und wer mehr tut, darf auch mehr bekommen. Aber ich finde, es werden hier Gelder z.T. missbraucht für Dinge, wofür die Gelder nicht vorgesehen waren... ich möchte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da meine Beobachtungen rein subjektiv sind. Ich interessiere mich für wirtschaftliche und politische Angelegenheiten, traue mir aber nicht genügend Mitspracherecht zu. ^^"

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Die Welpen kommen................. 257

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      257
      Zugriffe
      21k
      257
    3. Wusan

    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      548k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was hat euch heute gefreut? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      100k
      1,8k
    3. Blake

    1. Mäuschen 43

      • Hanca
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,3k
      43
    3. Murmel