Unsere beiden sind im Kofferraum in einer Transportbox. Meines Erachtens sind sie dort am sichersten.
Im falle eines Unfalls können die Hunde so nicht zum "Geschoss" werden und andere verletzen, oder aus de Auto geschleudert werden. Denn ob diese Gurte halten...ich weiß nicht...
Die Box ist nicht so groß und somit hat der Hund im Fall eines Unfalls nicht die Möglichkeit mit "Anlauf" gegen die Boxenwände zu knallen.
Noch dazu habe ich beide hinten und sie sind nicht alleine.
Bella fühlt sich im Auto wohl. Wenn sie in der Box ist, rollt sie sich ein und pennt. Toby fiebt fünf Minuten und danach schläft auch er.
Wenn Toby rausgucken könnte, fiebt er die ganze Fahrt.
Hatte mal so ein Geschirr für den Hundesitter.
Bei so einer Hundebox sollte man natürlich nicht am falschen Ende sparen. Immerhin geht es um die Sicherheit. Da gibt es jede Menge Schund zu kaufen.
Aber eben so ist es mit den Geschirren. Ich möchte nicht wissen, wie teilweise die Hunde nach einem Unfall aussehen, wenn sie "nur" angeschnallt sind.
Oder gar, einfach so im Kofferraum, oder Fußraum sitzen. Das finde ich unverantwortlich!