Beiträge von Susa

    Natürlich habe ich das gegoogelt :winking_face: habe auch nie was anderes behauptet.
    Den Link hab ich nicht mehr...


    Den tryphophanhehalt in Lebensmitteln kann man auch googeln. Gibt es Tabellen drüber! Das die in düsen Lebensmitteln natürlich nicht so hoch sind wie in Getreide ist mir klar, aber ohne evtl. Nebenwirkungen für den Hund.


    Z.b. Hier:
    http://www.vitalstoff-lexikon.…ptophan/Lebensmittel.html


    Und da es um Getreide in Hundefutter ging;
    Ich füttere lieber Getreidefreies Hundefutter und und gebe eh Kartoffeln, Möhren, Quark usw dazu. So kann ich die negativen Aspekte von Getreide komplett umgehen.
    Welche das ist, habe ich in einem post vorher geschrieben. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    @nuelo was fütterst du deinem Hund / deinen Hunden?

    Gegen trainieren sage ich auch nichts. Dennoch würde es für mich nicht zum normalen Hundealltag gehören.
    Allerdings bin ich in der glücklichen Lage, dass ich meinen Hund nicht für jedes Pipi ausführen muss.


    Somit hätte ich schon Zeit einen Hund dran zu gewöhnen. Man muss ja am ersten Tag nicht gleich einen langen Spaziergang mit Maulkorb machen, sondern kann das ja steigern.


    Ich denke wir beide sind da einfach unterschiedlicher Meinung, was auch absolut ok ist. Ich finde deine Meinung nicht verwerflich oder ähnliches. Deckt sich eben einfach nur nicht mit meiner. :smiling_face_with_halo:

    Serotonin wird vom Gehirn produziert. Der Neurotransmitter Serotonin gilt als zentraler Stimmungsmacher und beeinflusst unter anderem das psychische Wohlbefinden des Hundes .Serotoninmangel gilt als Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Aggressivität, Impulsivität, asozialem Verhalten, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und Angstzuständen. Wissenschaftliche Studien zeigen: Hunde, bei denen ein Serotoninmangel im Gehirn festgestellt wurde erweisen sich als stark schmerzempfindlich, sehr reaktiv und besonders emotional.


    Leider kann Serotonin nicht direkt mit der Nahrung aufgenommen werden. Für die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke braucht es die Zufuhr der Aminosäure L-Tryptophan, die dann im Hundegehirn zu Serotonin synthetisiert wird. Das L-Tryptophan, die Vorläufersubstanz von Serotonin, wird wie durch ein Nadelöhr ins Gehirn geschleust. Eiweißreiche Kost – wie Fleisch oder Nüsse – enthält zwar ausreichende Mengen der Aminosäure, jedoch reicht die gesteigerte Zufuhr der einschlägigen Futtermittel nicht für eine Stimmungsaufhellung aus, da das L-Tryptophan mit anderen essentiellen Aminosäuren um den Eintritt durch die Blut-Hirn Schranke konkurriert.


    Zwar ist der Tryptophangehalt in Getreide sehr hoch, man kann aber auch Kartoffeln, Karotten oder z.b. Kürbis nehmen!

    mhhhh....das sehe ich anders. Nur weil ich heute Abend vielleicht Kopfschmerzen bekomme,
    nehm ich doch heut Mittag nicht gleich ein Aspirin... :grinning_squinting_face:


    Für mich gehört es nicht zum Alltag und ich denke, dass man jeden Hund im Notfall an einen Maulkorb gewöhnen kann. Vor allem wenn man langsam und behutsam mit der Einführung umgeht!

    Moin! (denn Moin Moin is schon Gesabbel) :winking_face:
    Herzlich Willkommen und viel Spaß beim lesen!


    Auch ich finde gut, dass ihr euch erst informiert. Ich würde mich allerdings erst für einen Hund entscheiden, wenn sich deine Arbeitssiutation geklärt hat.
    Meine Hunde sind täglich 5 Std alleine, wenn ich aber mal etwas vorhabe, wo die Hunde nicht mit können, dann auch mal für 8 Std. Dann kommt aber eine Freundin zur Hälfte der Zeit vorbei und lässt die beiden in den Garten und leistet den beiden kurz Gesellschaft.
    Das kann man mit einem Welpen natürlich nicht machen!


    wenn man arbeitet und sich einen Hund anschafft, sollte man dies in seinem Jahrsurlaub machen!


    Die Wohnungsgröße ist, wie die anderen schon schrieben, völlig nebensächlich! Die Auslastung draußen, körperlich und geistig, muss natürlich stimmen!


    Weiterhin viel Spaß hier!

    Die Kauwurzel ist zu 100% natürliches Material und nutzt sich mit der Zeit ab. Je nachdem wie intensiv der Hund das bearbeitet. Ich hatte mal eine, die hat nur 2 Monate gehalten. Die jetzige aber schon 6!
    So ein Geweihstück hatte ich auch schon mal, war nach ein paar Tagen bereits so klein, das ich das Bella wegnehmen musste.

    Ich denke nicht dass der "normale" Hundebesitzer weiß, um was es sich für gift handelt.
    Wenn man das wüsste wäre es super, denn dann könnte man den betroffenen Hund behandeln.


    Wirken wird es wohl über die Nasenschleimhäute, da es ja laut Andrea beim schnuppern aufgenommen wird.


    Bei uns gibt es sowas zum Glück nicht und meine o.a. Ausagen sind nur Vermutungen :winking_face:

    Tatsächlich? Ich dachte immer Hunde sollten GetreideFREI ernährt werden?
    Damit erst keine Unverträglichkeiten entstehen können. Damit kein Durchfall und Blähungen den Hund quält.
    Damit weniger Kohlehydrate zugeführt werden, damit nicht Zahnstein begünstigt wird.
    Weizen zählt auch mit als größter Auslöser der Unverträglichkeit....Und warum ist er in vielen Trockenfuttersorten an erster Stelle? Weil es am billigsten ist.



    @nuelo warum und wofür ist Getreide denn wichtig für den Hund?

    Genau!
    Ist schon schlimm genug, dass ich zwischendurch mal Fast Food esse :grinning_squinting_face:


    Der User unter mir darf seinen Hund leider nicht mit ins Büro / zur Arbeit nehmen.

    Naja es ist wie bei Babyspielzeug. Wenn es billig ist werden da wohl Weichmacher drin sein und die sind nun mal giftig.
    Für Babyspielzeug gibt es doch so ein Siegel, dass es geprüft ist. Ich weiß nicht, ob es das auch für Hundespielies gibt.


    Ich habe sowohl Quitischis, als auch anderes Plastikzeugs. Ich achte aber drauf, dass sich nichts lösen kann und habe eine Kaualternative nämlich eine Kauwurzel.
    So wird mit plasik/gummi Quitschies etwas gespielt und geworfen, aber nicht drauf rumgekaut.
    Wichtig ist ja, dass das nicht dauerhaft im Hundemaul ist!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      546k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      224k
      4k
    3. Blake

    1. Ostermarkt Tierheim Celle 25.03.2023 1

      • Susa
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      33
      1
    3. StarskySmilla

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. Blake