Heeeee.....lach mich nicht aus.....
Habs noch nicht versucht, weil es hier dauernd regnet...das will ich ja nicht drinnen machen.
Aber meinst du, das das nicht funktioniert, weil der Fön zu schwach ist?
Heeeee.....lach mich nicht aus.....
Habs noch nicht versucht, weil es hier dauernd regnet...das will ich ja nicht drinnen machen.
Aber meinst du, das das nicht funktioniert, weil der Fön zu schwach ist?
Also was ich auch noch als kleines Hausmittelchen empfehlen kann, wenn er so empfindlich im Magen- Darmtrakt ist...
Gib im etwas Heilerde!
Letztendlich muss es eh jeder selber entscheiden. Ich würde es eben nicht tun. Und gegen Pferdeäppel ist auch nichts einzuwenden...
Ich denke, die Hundezunge ist sauberer als manch Spüllappen, oder Toilettensitz.
Wenn ich unterwegs bin, hab ich eine Gürteltasche, und da passt dann alles nötige rein. Wasser und Faltschale, etwas Leckerli, ein kleines Mikrofaserhandtuch, Kacktüten. Sogar das Handy und Geld passt noch rein.
Für die Menschensachen dann einen Wanderrucksack, die sitzen am besten am Rücken!
Ja @MonaundNelke ohne Iberogast geht bei mir nicht viel, wenn ich außerhalb esse....
Meine Hundetrainerin macht das wohl zwischendurch mal mit und findet es nicht schlecht und hat es auch uns, dem normalen Hundehalter ans Herz gelegt.
Ist quasi unser Verdienst
ich würde es natürlich nur mit meinen Haartrockner probieren können....ob das reicht ist fraglich....
Banane gebe ich auch regelmäßig. Bella liebt sie eh und Toby frisst sie nur, wenn er sieht, dass Bella das mag. Reiner Futterneid.
Als Junghund hat Bella auch gerne Kacke gefressen, hatte ich auch schon mal hier irgendwo geschrieben. Jetzt macht sie das nicht mehr. Aber wenn wir in der Heide unterwegs sind, und dort sind die Köddel von den Heidschnucken, finden es beide köstlich....
Meine Hundeschule sagte gerade, dass es gerade online im kommen ist. Das sind irgendwie interaktive Seminare die auch wohl recht günstig, bis kostenlos sein sollen. Hab mich mit dem Thema noch nicht so befasst. Aber vllt könntest du ja in diese Richtung mal Erkundigungen einziehen!
Wir auch nur das übliche. Statt die riesen Körbchen haben wir uns mal Reisedecken angeschafft, die kann man aufrollen und sind super praktisch. Das Futter nehmen wir abgewogen mit, dann bleibt nichts übrig.
Hundenäpfe lassen wir daheim, nehmen dann Plasikschalen mit und nur noch einen Wassertopf für beide!
Für den Notfall immer Verbandszeug, Fieberthermometer, Zeckenkarte und für mich Aspirin und Iberogast
Wichtig finde ich auch immer alte Handtücher für die Pfötchen! Leinen und Geschirre sind ja so klar wie der Autoschlüssel!
Ich glaube nicht.
Wetter wird schlecht und warm wird's auch so gar nicht. Eher ein WE weiter...
Der User unter mir macht morgens schon ne große Hunde-Runde bevor er/sie das Haus verlässt!
Und wir würden uns dann über ein Foto freuen, wie du die Idee umgesetzt hast
Auweia @Yuri, dass hört sich ja auch gar nicht gut an!
Dieses oben beschriebene Aua kreischen, soll das Welpen fiepen imitieren. Die meisten Hunde sind durch ihren Wurf ja schon ein wenig sozialisiert. Und wenn das Geschwisterchen laut fiebt, ist das Spiel vorbei. Und genau das kann man sich in der Junghundeerziehung zu nutzen machen.
Das ist viel effektiver als ein AUS.
Bin mal gespannt. Mittlerweile glaube ich, hilft nur warten bis es vorbei ist....
im wahrsten Sinne des Wortes @Yuri
Ach die Palette könnte man hervorragend dekorieren. Da könnte man Holzstämme in verschiedenen Höhen drauf stellen und da dann Blumenkübel drauf,
ein paar Blumenkübel direkt auf die Palette...also da geht optisch was