Durch den Temperaturschwankungen zur Zeit haart Bella auch mal wieder, obwohl sie noch gar nicht dran ist...
Beiträge von Susa
-
-
Ich hab heute meinen ersten Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub!
Wir waren an der Ostsee und viel schwimmen. In der Heimat dann am Badesee. Nun ist der Alltag wieder da! -
Ich wechsle bei Wolf of Wilderness jeden Monat die Geschmacksrichtung und Hunde freut das. Sind aber ausgewachsen.
Es beinhaltet allerdings nur, dass es ein anderes Fleisch und eine andere Frucht/Kräuter enthält. Der Rest ist, glaube ich gleich. -
Auf die Antwort bin ich auch
gespannt
-
Also wirklich
zum knutschen
-
Wenn sie das arbeiten mit dem Dummy noch nicht kennt, dann erst mal in einer ruhigen Umgebung (zu Hause drinnen, im eigenen Garten o.ä.) üben. Wenn Sie das sicher kann, kann man in die Situation gehen.
Und was wichtig ist. Sie darf dann das Futter nur noch aus dem Dummy bekommen. Nicht mehr aus dem Napf. Gar nicht mehr!
Nur dann ist der Dummy wichtig für sie!Das ist alles etwas zeitaufwendig. Aber es wird sich lohnen!
Nachfragen ist doch super, dafür muss man sich nicht entschuldigen!
-
Wir haben ein Haus mit Garten und ich gehe dennoch mit den Hunden drei mal täglich raus, spiele mit ihnen usw.! Wenn man sich Hunde zulegt, dann sollte man sie von Anfang an so Artgerecht halten und beschäftigen, wie es nur geht.
Meine sind auch immer bei mir, wenn ich zu hause bin. Bin ich in der Küche, sind sie da, bin ich im Garten, kommen sie mit. Wenn wir ne Party feiern und die Bude voll haben, biete ich ihnen das Schlafzimmer als Rückzugsort an, aber sie sind mittendrin und am liebsten genau zwischen den Gästen und eben bei mir.
-
Wenn du sie ablenken möchtest ist das Timing tatsächlich das wichtigste.
Du musst den Dummy werfen, kurz bevor die Bellsituation eintritt. Auch nicht so weit weg, so das sie händelbar ist, vllt. sogar an der Schleppleine. Dann bringt sie ja den Dummy zurück und wenn die Bellsituation da wäre, ist sie ja mit Fressen beschäftigt.Sie lernt dadurch, dass das Bellen gar nicht nötig ist, weil gar nichts passiert, wenn sie nicht bellt.
Und klar gucken sich dich Jungen das Verhalten von den Alten ab. Das positive und auch das negative!
-
Glückwunsch!
Nun kann das Baby ja kommen, auch wenn es mit zwei Tagen Verspätung ist! -
Und ich meine es auch so.
Bin da sehr emotional, weil Tiere sich nun mal nicht selber helfen können und sie den Menschen einfach brauchen.
Ich kann mich sehr gut in solche Situation reindenken und könnt dann sofort heulen, wenn ich drüber nachdenke, dass meine Hunde nicht für immer leben. -
-
Leider ist die Hundesteuer eine sogenannte Aufwandssteuer und somit für jede Gemeinde frei regelbar und auch deswegen nicht für den gezahlten Zweck einsetzbar (Gesamtdeckungsprinzip). Diese wird in der Satzung der Gemeinde geregelt und festgesetzt.
-
-
Hallo und Herzlich Willkommen erst einmal!
Ich glaube, dass sie, jetzt nach der Läufigkeit, vom Kopf her erwachsener ist und dich beschützen will.
Mein Rüde macht das auch, wenn ich mit den Hunden gehe und wenn mein Mann dabei ist, dann nicht.Eigentlich musst du ihr "nur" beweisen, dass das nicht nötig ist, das du sie beschützt und dich um alles kümmerst. Leider ist das leichter gesagt als getan.
Ich mache es bei meinem Rüden so, dass ich ihn ablenke, wenn ich merke, dass er sich versteift und gleich in den Bellmodus verfallen will. Ansprechen, eine Sitz-Übung o.ä. einlegen und im Anschluss, wenn er nicht gebellt hat, reichlich loben ( ich mache das stimmlich und ruhig aber ausgiebig, beim weitergehen plus ein Leckerchen)
Wenn man nur mit einem Hund unterwegs ist, kann man das auch gut mit einem Futterdummy machen. Z.b. irgendwo hinsetzten, wo man weiß, dass Leute vorbei kommen und dann den Dummy weg werfen, kurz bevor der fremde Mensch in die "gefährliche Zone" (aus Hundesicht) kommen und wenn die dann in der "gefährlichen Zone" sind, den Hund aus dem Dummy fressen lassen. Das Timing muss natürlich stimmen und der Hund muss Hunger haben!
-
Meine Bella hat als Baby und als Junghund immer vor Freude gepinkelt. Jetzt ist es so zu 50-70%.
Ich begrüße sie natürlich immer noch, nur etwas bewusster.
Wenn ich z.b. in die Hocke gehe und sie richtig begrüße, mit ansprechen, kann ich mir sicher sein, dass ich danach Pipi putzen darf.
Wenn ich das so im vorbei gehen mache und gleichzeitig mit Toby, dann bleibt es eher trocken.
wenn ich sie anschaue und anspreche so nach dem Motto: "Na Mäuschen, alles fein?" Dann macht sie auf dem Weg zu mir Pipi. -
Wie geht es Kira jetzt? Gab es noch Anfälle, oder ist bis lang wieder alles in Ordnung?
-
-
-
Klar, warum nicht, wenn Dein Hund ein Höhlentier ist, warum nicht. Würde mich da meinen Vorrednern anschließen.
Für meine wäre es wohl nichts... -
Hunderücksäcke gibt es "viele". Das musst du aber Trainieren, damit dein Hund die Last auch gewöhnt ist, denn auch Hunde bekommen Muskelkater von ungewohnten Bewegungen/Anstrengungen!
Ach, irgendjemand hier im Forum, wandert doch jetzt im Sommer mit dem Hund und dem Sohn an die Ostsee....mit Hunderucksack. Hab leider den Namen vergessen...
Ich habe ja ein Ruffwear Hundegeschirr und von dieser Firma gibt es auch Rucksäcke!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,5k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,5k
- Zugriffe
- 103k
2,5k
-
-
-
-
Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k
- MonaundNelke
-
- Antworten
- 1,5k
- Zugriffe
- 130k
1,5k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,5k
- Zugriffe
- 278k
4,5k
-
-
-
-
Hund seit 1 Jahr nicht stubenrein
- alinawg
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 16
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,9k
- Zugriffe
- 122k
1,9k
-