Auch von uns Gute Besserung!
(Alois empfiehlt große Kulleraugen und wehleidiges Pfötchen anheben, um die Snackierate gewinnbringend zu erhöhen… jeder Schaden braucht n Nutzen… und so )
Auch von uns Gute Besserung!
(Alois empfiehlt große Kulleraugen und wehleidiges Pfötchen anheben, um die Snackierate gewinnbringend zu erhöhen… jeder Schaden braucht n Nutzen… und so )
Da sind ja wieder viele gute Ideen dazu gekommen
Bei uns gab es gestern Hähnchenbällchen, Couscoussalat und einen Joghurt-Pfefferminz-Dip.
Heute bin ich noch Ideelos
Das klingt wirklich grossartig.
Dann nichts wie los - Kalif an Stelle des Kalifen werden
Wie die Zeit vergeht.
Auch von uns aller herzlichste Glückwünsche zum Einzugstag, liebe Nala
auf noch viele lustige und gesunde Jahre mit deinen Menschen.
Ich mach meinem Herz heute Hamburger als Nervenfutter. Hat er sich verdient… nachdem ich gestern Brennholz gekauft und danach einen ‚Winter is coming‘ ~250€ Lebensmittel-auf-Vorrat-Kaufrausch erlitten habe…
Der Kühlschrank und die Speiss ‚platzen‘.
Herzlichen Glückwunsch, Susa
… Wohnwagen anschauen funktioniert so prima wie ‚nur mal Welpen anschauen‘
Mich wundert, dass ihr wieder gekommen seid
Sehr schöne Bilder
Das sieht sehr appetitlich aus JaNu
Ich glaube, ich bin heute faul und mach Ofenfeta mit zerstampften Ofenkartoffeln zum dippen…
Hallo ihr Lieben
Vielen Dank für euren Zuspruch.
Es wird an der Bibberhasifront tatsächlich immer besser.
Wenn ich ihn ‚allein allein‘ lasse, quasi ohne Hape, kann er inzwischen sogar recht gut entspannen.
Nur wenn wir zusammen gehen, ist es noch etwas stressig für Alois. Es geht mittlerweile auch schon länger (Einkaufen zB), er kann sich minutenweise dabei hinlegen und ruhig warten.. läuft aber zwischenrein immer wieder fiepsend und leise jammernd Patrouillen.
Ich würde ja gerne in seinen Kopf reinsehen bzw ihm erklären, dass wir nicht zu zweit durch den Wald tollen und uns gegenseitig Stöckchen werfen. Ohne ihn. Sondern uns ultra langweilige durch Discounter stehen.
Aber ich bin wirklich zuversichtlich, dass das noch weiter besser wird, je mehr er sich an die neuen Routinen gewöhnt. Es bewahrheitet sich halt immer wieder, dass Loisal lange braucht, um sich auf Neues einzustellen.
Mit dem Raummanagment und deutlichst rigoroser Grenzen setzen bin ich aber auch aus anderen Gründen glücklich. Alois pöbelt kaum mehr an der Leine. Er benimmt sich in Wirtschaften unterm Tisch und ‚brummelt‘ unliebsame Mitmenschen nicht mehr an. Und er reagiert kaum noch auf schreiende / rennende Kinder. Was für mich die größte Erleichterung ist.
… den Schnutenpulli in Wirtschaften / Biergärten behält er trotzdem. Ich vertraue mehr auf die Idiotie der Menschen als auf seine Geduld.
GLG,
Anna mit Alois
Pepper Vor allem das zu langsame Fraule Bild erinnert mich so an Bazi. Die beiden hätten Party zusammen..
Eigentlich mag ich weißen Spargel nicht besonders… aber da würde ich am liebsten auch schnell mit dem großen Löffel rein…
Hier gab es vorgestern Graupeneintopf. Und gestern Summerrolls, um mal Reispapier und Reisnudeln aus der Speissekammer raus zu bekommen. Für mich mit Avocado, für Mann mit Halloumi. Eigentlich wollte ich Hühnchen.. aber das kostet im ‚Haussupermarkt’ plötzlich für zwei kleine Brüstchen 8,x€. Letzte Woche noch ~5 Und da reden wir noch nicht mal von Bio/Freiland/usw.
Zahl ich nicht. Und nur deswegen wollte ich nicht noch in nen anderen Laden.
Für heute bin ich zum Essen eingeladen und lass mich überraschen.
Das sieht nach einem tollen Wochenende aus
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal ein kurzes Update von der Bibberhasen-Front geben:
'Raummanagment' und 'mich selbst abgrenzen' wird weiterhin konsequent betrieben.. angenehmer Nebeneffekt: Alois macht seitdem viel öfter eigenständig 'Hundekram'. Mittagsschläfchen, Katzenpatroullie oder mit erhobener Nase im Garten chillen und den "Windpodcast" folgen.. statt mir unauffällig hinterher zu geistern oder mich von irgendwo aus liegend zu beobachten.
Alleine bleiben haben wir seither ein paar mal Minutenweise probiert.. und ging 'Okay' sag ich mal. Die Videoaufnahmen zeigen Alois in der Nähe der Tür ausharrend, stresshechelnd.. und gelegentliche "Kontrollrunden" drehend. In der Regel zwischen Haustür (bzw Wohnzimmertür, wenn ich ihn begrenze), meinem Sessel und der Terrassentür.
Aber: Er brüllt nicht, seine Pfoten schweissen nicht und er sabbert keine Bindfäden mehr.
Es wird langsam und ich bin vorsichtig optimistisch. Nächste Woche sind wir - endlich mal wieder - in der Wildschönau.. mal sehen, wie er sich da schlägt.
GLG,
Anna mit Alois
Alles Gute zum 10ten Einzugstag!
Auf noch viele möglichst gesunde und glückliche Jahre zusammen.
Guten Morgen ihr Lieben
Bleibt er denn im neuen Haus alleine, wenn Bazi dabei ist?
Die Situation hatten wir noch nie, da Bazi bisher nicht in Tagespflege bei mir war.
Jeannyfoxy Danke für deine Erfahrung
Vielleicht braucht er wirklich einfach Zeit.. er hat mit uns zusammen jetzt viele stressige Monate durch, unschöne Konfliktsituationen und das ‚allgemeine Umzugschaos‘, wo ich selber nicht mehr wusste, wo ich jetzt wohne (weil je nach Bedarf und sozialer ‚Ruhe’ mal hier und mal da übernachtet wurde).
Dass da der sensible Stressbär, dem man es nicht erklären konnte, etwas hohl dreht, kann ich mir sehr gut vorstellen.. .
Zwischenzeitlich hat jetzt 1 x 10 Minuten alleine lassen geklappt. Er war absolut nicht entspannt. Aber hat nicht gebrüllt. Immerhin.
Auch Filmen habe ich… versucht. Natürlich ist Alois direttissima aus dem Bild marschiert… . Das muss ich nochmal probieren.
GLG,
Anna mit Alois
Hallo ihr Lieben & vielen Dank für eure zahlreichen Antworten / Ideen
Ich hoffe, ich übersah / vergiss da jetzt nichts beim antworten..
Nur eine kurze 'Korrektur' für alle vorweg - Zuhause Nummer 3 existiert seit 1.3. Also seit circa 16 Wochen. Also fast 4 Monate, in denen ich keine Fortschritte sehe.
Hast du ihn mal gefilmt? Die schreibst von Babyfon, also hörst du ihn vermutlich nur. Mich würde mal interessieren, ob er irgendwo hinschaut beim Weinen.
Sind es immer die gleichen Tageszeiten? Die gleichen Lichtverhältnisse?
Ist vielleicht völliger Quatsch, geht mir halt nur so grad durch den Kopf...
Nein, ich habe ihn bisher noch nicht gefilmt, hatte es aber schon öfter vor, um mal einen genaueren Eindruck zu bekommen, was in diesen 3 Minuten passieren könnte. Denn es hat bisher 1(!) mal (völlig zufällig mal zwischendurch) funktioniert, dass er daheim bleibt - und da hat er sich benommen wie in meiner Singlewohnung. Er lag dröge wedelnd + verpennt auf meiner Seite vom Bett im Schlafzimmer, als ich kam.
Und ich habe NULL Idee, was da zur Hölle anders war... .
Die Tageszeiten sind völlig unterschiedlich - er weint zb genau so, wenn Hape mich morgens um 5 Uhr für 15 Minuten zur S-Bahn fährt wie wenn ich Nachmittags schnell einkaufen fahre.
Noch ein Gedanke der mir grad kam, warst du jemals mit Alois in einem Hotel oder Ferienwohnung im Urlaub? Und hast ihn dort auf dem Zimmer mal kurz alleine lassen können?
Weil, grundsätzlich alleine bleiben kann er ja. In Zuhause 1 und Zuhause 2 kein Problem wenn ich das richtig verstehe, auch nach wie vor nicht. Deswegen meine Frage nach dem Alleinebleiben im Urlaub. Oder wie war es, als du von Wohnung 1 in Wohnung 2 gezogen bist? War das da auch erstmal schwierig für ihn dort alleine bleiben zu können?
Wir wissen ja alle, dass Hunde ortsbezogen lernen, ist in Wohnung 3 beim ersten Mal alleine bleiben vielleicht etwas ganz ganz Blödes passiert, dass er jetzt mit genau dieser Wohnung und dem Alleinebleiben verknüpft hat?
Urlaub war eigentlich die letzten Jahre kein Problem. Nur die letzten beiden Urlaube hat er Terz gemacht. In Problemurlaub Nummer 1 - nur mit mir und Mama - haben er und Bazi grundsätzlich geweint. Im nächsten Urlaub, Problemurlaub Nummer 2 mit Mama, Hape und mir, hat er nur geweint, wenn wir ihn in unserem Zimmer lassen wollten. In Mamas Zimmer MIT Bazi war dann plötzlich Ruhe.
Mein Singleappartment hat Alois sofort angenommen und ist von Anfang an problemlos alleine geblieben.
wie alt ist Alois jetzt?
Alois wird dieses Jahr... 8
Altersgemütlich wird der kleine Porsche definitiv. Schlechtere Sinneswahrnehmungen kann ich bei ihm noch nicht feststellen. Das versoffene Subjekt bekommt abends, wenn er schon im ersten Stock ins Bett gegangen ist, völlig problemlos mit, wenn ich hier unten im Wohnzimmer versuche, mir (MIR!!) still und leise einen Eierlikör einzuschenken.. und kommt im Eiltempo lefzenleckend angetrabbelt.
Auch Nachbarskatze am Ende der Straße hat er heute morgen perfekt wahrgenommen. Ich nicht. Und als ich ihn (der ohne Leine war) freigegeben habe... also ich dachte, er geht in den Grünstreifen pinkeln. Er war am Ende der Straße der Katze hinter her. Wir hatten irgendwie unterschiedliche Zielvorstellungen...
Und beides mal filmst du deine Maus dabei. Vllt bringt das den AHA Moment.
Danke für die Idee, die werde ich die Tage auf jeden Fall testen, wenn wir dazu kommen ihn alleine zu lassen.
Bitte bedenke, wenn du vortäuscht zu gehen, wird der sensible Alois merken, dass es dir nicht ernst ist, weil du enspannter bist.
Das befürchte ich auch - die Kanaille ist manchmal 'zu' schlau und aufmerksam. Bazi macht einem da das Training 'sehr viel' einfacher...
Noch ein Gedanke, vllt ist es auch (noch) nicht sinnvoll, dass Alois bei deiner Mutter bleibt, weil er dann in seinem "alten" Zuhause ist.
Das wäre mir schon allein wegen der Fahrstrecke recht.. . Aber Alois ist mit anderen Hunden nicht kompatibel - davon abgesehen, dass es hier keine freien Tagespflegeplätze gibt. Und solange er nicht alleine bleiben kann, brauche ich nicht nach einer Gassigeherin suchen. Und so n bisschen hab ich das Stimmchen im Hinterkopf, dass sagt: Im Apartment blieb er auch alleine, obwohl er bei Mama war während der Arbeit.. .
Guter Gedanke - Umsetzung nicht wirklich möglich.
Ich werde weiter versuchen, ihn mehr zu 'begrenzen' / Raum und Situationen für ihn zu managen - um ihm so mehr Sicherheit und Vertrauen zu geben. Gleichzeit klein-klein mit ihm üben und mal filmen.
Hundeschulen sind hier eher dünn - und überlaufen. Ich hatte auch eine Hundepsychologin angefragt, aber die hatte kein Interesse. Ich schreib 'unserer' Trainerin nochmal - sie wollte sich mit einer Kollegin wegen Alois beraten (auch, weil sie ihn im Gesamtpaket sehr spannend findet). Vielleicht ist sie schon dazu gekommen.
Danke nochmal für eure Ideen
LG,
Anna mit Alois
Jetzt muss ich nochmal kurz
JaNu Er weint leider auch sofort, wenn Hape gar nicht da ist und ich alleine gehe und ihn daheim lassen möchte.
StarskySmilla Ja, ich hab auch wieder mit Futterdummy, Unterordnung und Co angefangen. Aber nach 2 h Gassi mit Dummy und UO schreit er ab Minute 3 genau so, wie wenn er gerade nur kurz ums Feld war.
*sfz*
Hallo Janu,
Mit der Idee bist du nicht alleine und ich bin um jede Idee dankbar. Hape hat auch schon überlegt, ob er daran schuld ist. Ich für mich kann es nicht nachvollziehen. Denn als ich noch im Singleappartment gewohnt habe, konnten Hape und ich ihn ja auch für Restaurant und Co. alleine lassen, ohne das Radau war.
Er betüttelt ihn auch nicht in dem Sinne, dass er Alois bemitleidet und bekuschelt, weil der arme Welpe alleine bleiben muss. Sagen wir eher, dass er sehr verständnisvoll für Alois ist und sehr geduldig, wenn es wieder nicht geklappt hat.
Ich bin im Moment ziemlich ratlos, weil ich einerseits denke 'vielleicht braucht er wirklich Zeit'.. aber andererseits sehr hadere 'wieviel länger zur Hölle noch?'.