Beiträge von spy0411

    Hallo Daniela,
    also ich kann nur sagen - Lucy fiept auch - und das obwohl wir beide gleichermaßen mit dem Hund arbeiten. Aber wenn wir zusammen mit Lucy wo sind und meine Frau mal kurz weggeht fiept Lucy hinterher (sie ist nun 13 Monate). Ist besonders toll in einem Hotel am Frühstücksbuffet :-)))
    Das ist bei ihr ein jagdhundtypisch dieses Verhalten. Ich weiß jetzt nicht was Miro für eine Rasse ist - aber sieht für mich auch etwas nach Jagdhund aus, daher wäre das Verhalten dann normal. Viele Hunde reicht ein Mensch - hauptsache irgendeiner - Jagdhunde sind so auf ihren Führer fixiert, dass sie dieses Verhalten an den tag legen (so wurde es uns von mehreren Jagdhundausbildern erklärt). Daher ist es ja eigentlich ein gutes Zeichen :smiling_face:



    LG
    Bernd

    Liebe alle,
    nachdem der Sommerurlaub mit Hund ja so entspannend war (zuerst Boot und dann auch Hotel hat wesentlich besser geklappt als ich das erwartet hätte) planen wir nun schon fleißig für nächstes Jahr. Wir würden gerne Anfang August nach Südtirol zum wandern bzw. hiken wie das ja wohl jetzt heisst :-)) Kroatien ist zu heiß und zu voll im August, daher diese Alternative. So suchen wir nun ein stilles, ruhiges Tal in Südtirol, was nicht ganz so überlaufen ist mit tollen hundefreundlichen Routen (KEIN Klettersteig, sonst muss ich Lucy anseilen :-)) Also wer einen Tipp hat gerne her damit - Danke schon mal!


    LG
    Bernd

    hallo an alle,
    ich wollte mich einfach mal melden zwischendurch - war geschäftlich etwas eingespannt und auch die erziehung des setters ist, wie ja auch erwartet, etwas arbeitsintensiv, aber auf einem sehr guten weg - wenn man mal von dem pubertären verhalten absieht :-)). wir waren sogar auch in einem hundesportclub, unter lauter hütehunden, aber da die trainerin dann am ende doch ratlos war warum der hund sooooooo schnell ist und soooooooo weit wegrennt doch zu einem jagdhundeausbilder gewechselt :-))
    so steh ich also meist in wies und flur wenn ich nicht am schreibtisch sitze - sorry :smiling_face: aber kurzum uns gehts gut - wir haben keinen problemhund sondern lediglich einen aktiven und neugierigen jagdund - ein setter eben :smiling_face:
    freilauf ist nicht möglich, was aber bei diesen hunden normal ist (sprichwort der jäger: entweder 3 jahre grenzenlose freiheit und dann ein leben lang leine oder eben 3 jahre leine und dann ein leben lang grenzenlose freiheit) - also hier alles gut - ich hoffe ihr habt auch einen tollen sommer! lg bernd + lucy + kira

    bei kira geht alles - pfeifen, trillerpfeife, ultraschallpfeife (jeweils kurzer pfiff) und wenn man ihren namen ruft - bei lucy geht ultraschall noch nicht aber die gewöhne ich im moment daran, da ich selbst nicht gerne trillernd auf dem feld stehen mag (bin da mehr der leise typ :))))

    nein verstehst du richtig - war nur ein beispiel - bevor sie suchen soll muss ich ja das was sie im moment tut unterbrechen, also nach dem arbeitspfiff kommt zB der befehl SUCH - natürlich ist das austauschbar mit SITZ, PLATZ und allem anderen - hängt natürlich von der Situation ab - war ein doofes beispiel gebe ich zu :winking_face:

    auch ich arbeite ähnlich wie ilona und finde den beitrag auch klasse.


    bei uns gibt es auch einen arbeitspfiff. wenn wir diesen anwenden, dann unterbricht der hund das was er im moment macht und schenkt mir seine aufmerksamkeit. er wartet dann auf weitere "befehle" (zb fährtensuche) oder leckerlis. man kann diesen auch als notpfiff einsetzen wenn er gefestigt ist. heisst in meinem fall konkret: kira rennt einem hasen nach -> ich pfiff -> kira bricht ab, sieht mich an und ich kann sie wieder abrufen.
    der pfiff ist bei mir sonst an keinen befehl gekoppelt.
    würde mich interessieren, ob das bei ilona auch so ist :smiling_face:


    @ilona: was hältst du vom Befehl DOWN? bzw. ab welchem alter denkst du ist es sinnvoll diesen zu üben?


    DANKE schon mal :smiling_face:


    lg
    bernd

    • liebe alle - was denn hier los? :winking_face:

    ich muss zugeben auch ich habe über die wildfarbenen perlen geschmunzelt. jemand pseudointellektualität vorwerfen ist auch nicht nett (ich finde es sogar beleidigend) und selbstmord wegen etwas ironie wird ja auch kein normaler mensch tun - und ich gehe nach wie vor vor von normalen menschen hier aus.


    was mich aber bedenklich stimmt ist dass zb sandra sich gar nicht äussern will - hey das ist ein forum und genau hier sollte man sich äussern!!!


    also kommt doch alle mal wieder etwas runter - hier geht es nicht um menschenprobleme sondern um hunde. cordt hat einen klasse beitrag verfasst - nur so in der art geht es einen hund zu erziehen - wer meint es geht nicht bekommt halt keinen erzogenen hund - wunderpillen oder ein firmwareupdate geht hier eben nicht - so einfach ist das. und weil viele immer ausreden haben gibt es auch viele unerzogene hunde (meine meinung)


    also bitte alle wieder einen gang runterschalten, zur not mal paar minuten durch einen strohhalm atmen und dann haben wir uns wieder alle lieb - danke!


    sorry vielleicht etwas konfus geschrieben aber sitze in einem meeting :winking_face:

    ich meinte nur dass wenn ich die schleppleine benutze ich hochkonzentriert bin - also högschde konzentration - nix handy spielen oder so - und bevor sie mir den arm abreisst riskiere ich es sie 10m weiter laufen zu lassen - weiss sie ja nicht ob ich noch halte oder nicht - auf den 2. pfiff reagiert sie spätestens - also 20m oder 30m egal (wir üben das ja auch über 200m ab und an). ich stehe auch auf einer fläche die hunderte von metern einsehbar ist - sehr ländlich (in der stadt hätte ich diesen hund nicht) - meine körperliche konstitution kanns auch gerade noch so mit einem 15kg wauzi aufnehmen, keine sorge :winking_face: aber ich weiss in welcher armposition es schmerzhaft wird und das vermeide ich mal lieber - rät mir meine lebenserfahrung :winking_face:

    also ich kann bestätigen das 15kg hund im vollen galopp an einer 20m leine schmerzhaft sein können wenn man 1 sekunde nicht aufpasst - da lass ich zur not lieber los und pfeife zurück :)))

    ich selbst bevorzuge auch jagdhunde :smiling_face:
    nur würde ich hier noch die irish setter in irish red setter und irish red&white setter unterteilen, dann haben wir alle 4 setterarten aufgelistet wenn der scottish der gordon setter ist (etwas klugscheisserei) :-)))
    in der tat hat sie einen super charakter und ich kann ihr relativ schnell etwas lernen, sie fordert das auch ganz klar. der radius ist im moment auch mein problem - der ist gigantisch und sie ist unglaublich schnell - ich habe noch nie einen so schnellen hund gesehen. (figur/körperbau ist ja auch windhundähnlich)


    den radius würde sie auch fordern - hier arbeiten wir gerade sehr hart daran (schleppleine und ähnlich wie du im anderen tread geschrieben hast) ich hoffe auch das sie etwas den radius vom labrador annimmt mit der zeit und ihr kira das quasi "lernt" - sieht auch schon ganz gut aus teilweise. aber aufgrund ihres momentanen jagdtriebs kommt die im moment auch nicht komplett von der leine - hier geht mir sicherheit vor. aber aus 20m ist sie mit pfiff oder ruf teils schon sehr gut abrufbar wenn man sie vorher anspitzt. tut man das nicht, dann ignoriert sie einen draussen komplett und interessiert sich nicht mal für leckerlis :smiling_face:


    da sie wirklich ein hochleistungsjäger ist will/muss ich ihr auch die 3 piffe beibringen, die für diese jäger absolut wichtig sind in meinen augen: arbeitspfiff, komm und down
    also: VIEL VIEL arbeit für mich :-))

    klares nein - habe bei kira den fehler gemacht (ein paar mal weil sie ja so lieb guckt) als sie einzelhund war - nun bettelt sie bzw. bewacht den tisch. lucy bekam nie etwas und geht beim essen in ihr körbchen und schläft einfach.
    das problem ist der hund kann es nicht unterscheiden wenn er einmal was direkt vom tisch bekommen hat - also warum bekomme ich es mal und dann wieder nicht denkt der sich so - der kennt ja keine ausnahmen. nun erziehe ich kira um und die andere lasse ich erst gar nicht anfangen. in der küche beim gemüse schnippeln gebe ich denen aber schon mal was - stört mich nicht wenn sie da hinter mir lauern :smiling_face:

    der setterkopp :smiling_face:
    da meine frau eine sehr ambitionierte läuferin ist und ich nicht mehr will, dass sie alleine im wald und nachts rumläuft soll das ihr zuverlässiger trainingspartner werden (ich bin dazu zu langsam :-)), d.h. sie wird später ca. 40-60km pro woche mit ihr laufen im training (verschiedene tempos inkl. fahrtenspiele). ggf. kommt dann unterstützend noch etwas agility oder obedience on top, da das ja eine prima grundlage wäre um sie als zuverlässigen abrufbaren trainingspartner einzusetzen. auch sind wir viel in der natur unterwegs und werden sie auf unseren wanderungen mitnehmen (wie gesagt kira mit 11,5 jahren ist da eher schon in rente). wenn das dann alles nicht reicht um sie auszulasten, dann löse ich halt abends noch ein paar sodokus mit ihr :-)) aber im moment arbeiten wir noch dran ihren jagdtrieb zu kontrollieren der im gerade sehr stark erwacht bzw sind ja noch in der grundausbildung - dazu machen wir unterstützend ein paar stunden im hundesportclub damit sie da mal "reinschnuppern" kann :smiling_face:

    da meine sehr schnell ist benötige ich zwingend 20m - und sie nimmt die 40m (vorne und hinten) auch dankend an - hängt halt davon ab, wie schnell, wie groß und welchen radius dein hund hat :smiling_face:
    für den labrador sage ich mal hätten 10m gereicht, der setter ist da eben komplett anders :smiling_face:


    lg
    bernd

    navajo 20mm breit 20m lang mit handschlaufe und coolem muster (gibt es beim versender mit dem a im namen) :smiling_face: ist echt gut, trainieren wir jeden 2. tag damit. muss man aber trotzdem aufpassen mit kurzer hose - kann sehr unangenehm scheuern wenn man mal nicht aufpasst - ist aber bei jeder so.

    ...ja ich weiß, es gibt nix was es nicht gibt - ich selbst hatte schon das problem von plötzlich hochgebauten häusern - da liegt es jetzt auf dem dach :-)))

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Die Welpen kommen................. 255

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      255
      Zugriffe
      21k
      255
    3. Terri_Lis_07

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      548k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was hat euch heute gefreut? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      100k
      1,8k
    3. Blake

    1. Mäuschen 43

      • Hanca
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,3k
      43
    3. Murmel