Beiträge von Franci
-
-
-
-
-
-
Dankeschön
Ich drücke euch auf jeden Fall schonmal die Daumen für Baxters OP.
Was muss denn bei ihm gemacht werden?
Danke dir
Er bekommt eine komplette Zahnreinigung und während er in Narkose ist wird sich der eine vordere Zahn angeschaut. Er hat zwischen Schneidezahn 13 und 12 außen das Zahnfleisch nicht mehr und auch der Knochen hat sich etwas zurückgebildet. Da wollte man nun gucken ob einer der Zähne raus muss oder ob man mit Lasern usw alles erhalten kann. Dafür wird die Zahntasche gemessen und evtl. ein Röntgenbild gemacht usw usf.
-
Ich habe Dr. Zahner in Wülfrath gefunden und laut Internetrecherche hat er sehr gute Bewertungen. Trotzdem setze ich immer gerne auf persönliche Empfehlungen
Da bin ich und kann ihn absolut empfehlen. Wir waren für ein Vorgespräch dort und am 02.11. hat Baxter seine Zahnreinigung plus kleine OP.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier
-
Oh wow die Großkatzen sind ja alle wunderschön, vor allem der Löwe mit den blauen Augen
-
Das ist der Punkt.
Es ist aber am Anfang sehr verwirrend und anstrengend, darum wird es oft nicht gemacht. Ist ja auch einfacher der Werbung, oder den Empfehlungen eines Futterladens zu glauben.
Wie auch immer, jeder muß seinen Weg finden.
LG
Ich habe das jahrelang aufgrund anhaltender Magen-Darm-Probleme gemacht. Listen geführt die bis ins kleinste Detail ausgerechnet sind. Pläne erstellt und erstellen lassen usw usf. Es bringt aber dem Hund nichts wenn das noch allerbeste Futter nicht vertragen wird, das Fell ausfallen lässt und der Kot einfach klebrig ist.
Für mich steht daher fest: Ja Futter anschauen ist okay und sich auch Gedanken machen, aber wir haben hier keine Wölfe mehr an der Leine die einen hohen Fleischanteilen im Futter brauchen. Das ist einfach Fakt. Genauso wie es Fakt ist, dass Hunde Getreide / KH verwerten können, daher ist es NICHTS Böses was man verteufeln sollte. Selbst als ich noch das Trockenbarf selbst zusammengestellt habe, habe ich nie mit hohem Fleischanteil gearbeitet, da es mein Hund einfach nicht verträgt. Und damit steht er nicht alleine da.
Und ich bleibe bei meiner Meinung: Meinem Hund muss es schmecken und er muss es vor allem vertragen. fertig. Und wenn es das Futter (welches nicht mehr so schlecht ist wie früher) aus dem Aldi oder Lidl ist.
-
Wie gesagt, ich halte das Futter für völlig ok.
Und das ist die Hauptsache. Und natürlich das der Hund es frisst und verträgt.
Wir füttern hier auch Trockenfutter, was Viele nicht füttern würden. Aber noch nie hatte ich ein Trockenfutter was hier so geliebt wird und vor allem super vertragen. Wenn man einen Hund hat der Magen-Darm-Technisch eine kleine Baustelle ist, dann sieht man das Thema Futter ganz anders und macht darum auch keine Wissenschaft mehr.
Wobei ja Gott sei Dank die Meinungen von "Es muss unbedingt ganz viel Fleisch enthalten sein" zu "Es darf ausgeglichen sein, was den KH/Fleisch-Anteil angeht...".
-
die Megasonex M8
Die hatte ich auch als sie raus kam und direkt wieder zurückgeschickt.. Ich finde egal ob die oder die Emmipet sind die einfach unhandlich/sperrig.
Baxter hat übrigens am 02.11. Zahnsteinentfernung und evtl. eine kleine Zahn-OP.
-
Herzliches Willkommen und viel Spaß hier
-
Pulver habe ich auch hier und zwar das von nomsplus. Ich bin von dem Unternehmen sehr angetan und bin seit Anfang an Käufer dort. Das Pulver riecht soooo schön nach Minze.
-
Fühl dich mal gedrückt
-
Hier wird mit Vetactive Platinum Ear Care die Ohren gereinigt. Das bisher Einzige was wirklich gut ist und hilft. Es ist auch nicht sooo extrem wässrig, sondern gut Tropfen für Tropfen dosierbar..
Baxter lässt alles über sich ergehen... Calle muss ich es noch beibringen.
Was ich noch gerne hier habe ist von Mielosan die Ohrenpflege.
-
Hier muss sich der Welpe schon recht früh daran gewöhnen. Erst nur mit Wasser, dann mit Schaum.
Ich habe das bei Calle sogar schon am zweiten Tag gemacht und wisst ihr warum?
Unser Baxter fand den Geruch scheinbar von Calle nicht gut (er roch ja stark nach dem alten Rudel und eben auch nach dem typischen Welpengeruch beim Züchter)... Wir dachten uns dann: Komm wir duschen den Kleinen mal ganz kurz über mit etwas Shampoo... Und siehe da: beim Großen war da irgendwie der Knoten geplatzt und er fand ihn nicht mehr ganz so schlimm/doof. Calle roch nun nicht mehr "fremd" sondern praktisch wie Baxter...
-
Ich benutze ein auf Terrierfell abgestimmtes Shampoo. nennt sich Bio-Groom Wire Coat.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Fussballthread 302
- Thomas
-
- Antworten
- 302
- Zugriffe
- 33k
302
-
-
-
-
Was hat euch heute gefreut? 1,8k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,8k
- Zugriffe
- 100k
1,8k
-
-
-
-
Witze 4,5k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,5k
- Zugriffe
- 547k
4,5k
-
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,1k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,1k
- Zugriffe
- 73k
2,1k
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,8k
- Zugriffe
- 103k
1,8k
-