Bei uns schreibt die ZO vor, dass Welpen nur bis zur 4. Lebenswoche im Haus gehalten werden dürfen.
Ich habe nur einen kleinen Zwinger für die Aufzucht. Meine erwachsenen Hunde sind im Haus.
Von der 4. bis zur 5. Woche nehme ich die Kleinen nachts noch mit ins Welpenzimmer. Erst wenn ich sehe, dass alle aus dem Garten allein zurückfinden in die Hütte, bleiben sie auch nachts draußen und die Tür bleibt offen. Sehr bald gehen sie in die entferteste Gartenecke zum Lösen. Das ist eine gute Vorbereitung für die Stubenreinheit.
Das finde ich super!
Für mich ist es auch wichtig, einen Welpen zu bekommen, der nach 4 Wochen wenigstens zeitweise im Zwinger ist. Da sind viele "Boxermenschen" total dagegen. Für sie kommen nur Hunde infrage, die im Wohnzimmer aufgezogen wurde.
Ich finde das aber sehr wichtig, und wie Du schreibst - der Aufenthalt im Zwinger fördert die Stubenreinheit. Meine Welpen sind beim Einzug schon daran gewöhnt, ihren Bereich sauber zu halten, und so klappt das bei uns zu Hause dann auch sehr schnell.