Habe es gerade erst gelesen, hier ist es : Donauwellen (ganz einfach, gelingt immer!)
6 Eier
350 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl 630 er)
1 Backpulver
250 g Zucker
250 g Butter
etwas Ruhm
ca. 1 Eßl. Kakao
____________________
3 Gläser Sauerkirschen
____________________
1 Vanillepuddingpulver
1/2 l Milch
125 g Butter
3 Eßl. Puderzucker
_____________________
Schokoladenglasur (ich nehme 1x Vollmilich + 1 x dunkle Schokolade und mische sie)
- Eischnee extra schlagen
- Butter, Zucker, Eigelb schaumig, Mehl unterheben, Eischnee unterziehen.(Unterheberei mache ich nicht, ich nehme den Handmixer)
- 2/3 auf ein Backblech streichen, unter den restl. Teig Kakao rühren, dunklen Teig auf den hellen Teig geben.
- Abgetr. Sauerkirschen auf den Teig geben.
- 25 min. bei 200 Grad backen.
- Vanillepulver nach Vorschrift kochen, abkühlen lassen.
- Butter mit Puderzucker schaumig rühren.
- Eßl.weise den Pudding darunter rühren.
- Butter und Pudding müssen etwa die gleiche Temperatur haben.
- Die fertige Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Glasur flüssig machen, darüber streichen, abkühlen, fertig.
Bon Appetit 
Gruß
Birgit