Beiträge von Lockenwolf


    und so sehen sie auch öfter mal aus... Hab ihm erlaubt reinzugehen. Hopps rein und schon schlug die Matschwelle über seinem Po zusammen. Nicht reingehen auf Kommando können sie aber rauskommen... Naja der nächste See war sauber und da wurde fast alles wieder ausgespült.


    und nu schläft er wieder wie ein Engel

    Mentaltraining kann ich dir Friedrich Suhr empfehlen. Mir hat es echt geholfen! Ich habe hier anfangs auch den Alleinkämpfer gemacht. Inzwischen bin ich Obfrau im Landesverband und hab ein paar Vereine mit aktiven Sportlern und eine kleine Trainingsgruppe bei mir im Verein. Es dauert aber man muss eben dranbleiben. Ansonsten helfen mir vorallem meine IPOler wo es nur geht.






    mal nicht wirklich was sehr ernstes aber Spaß muss sein. Meine Jungs haben heute abend alles zusammen machen wollen


    Fussarbeit im Doppelpack


    Distanzkontrolle mit synchronisierten Locken


    dann Apportieren ohne Apportel
    Andiamo der Pantoffelheld Teil 1 und Teil 2 mit Richtungsapport


    Farinelli hat es auch mal mit dem Schlappen versucht

    Danke dass du deine Meinung nochmal aufgeschrieben hast. Ist eben deine Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Das ich persönlich dazu auch eine ganz andere Einstellung habe ist doch eine Sache die dich eigentlich sehr peripher tangieren dürfte, wenn du mit deiner Kastrationsstrategie gut auskommst.


    Es gibt nun leider mal Fakten, welche nicht von der Hand zu weisen sind wenn es um das Thema Kastration geht.


    Wird zu früh kastriert fehlt eben die Phase des Erwachsenwerdens die durch Hormone eingeläutet wird. Mentale Reife wird es für frühkastrierte Hunde oft nicht geben. Weiterhin kann es zu Wachstumsverzögerungen und Wachstumsstörungen kommen da der Hormonschub felht der das Längenwachstum der Röhrenknochen beendet. Durch den Wegfall des Testosteron bauen Rüden weniger Muskelmasse auf und der Skelettapparat wird mehr beansprucht was dann natürlich zu Spätschäden führen kann. Bei Hündinnen (auch bei Spätkastrierten) kann es zu Mineralstoffwechselproblemen kommen die sich ebenfalls negativ auf die Knochensubstanz auswirken können. Und auch wenn Zahl von Knochenkrebs insgesamt wirklich sehr gering ist, bei Kastraten ist die Möglichkeit zu erkranken doch stärker als bei nicht-kastrierten Hunden.


    Ich finde dieser Blogeintrag fast sehr gut zusammen was ich über Kastration denke.

    @Dodo1992 lies doch noch mal genau die Beiträge der anderen durch. Niemand hat dich verurteilt. Es wurde doch nur von sich und den eigenen Tieren berichtet und eine eigene Meinung zum Thema dürfen doch auch alle haben, auch wenn sie nicht der deinen entspricht. Es ging doch wirklich nur um einen Gedankenaustausch. Eine Diskussion lebt nun mal von unteschiedlichen Meinungen. Gleiche Meinungen kann mann sehr schlecht diskutieren. Von daher wäre deine Meinung inklusive Diskussionsbeiträgen doch für uns hier auch interessant.

    Ich hab das riesige süße Fellknäul kennengelernt! Gott ist der süß! Fraule war überraschend jung und total nett. Nur leider hatte ich sehr sehr wenig bzw gar keine Zeit. Neue Anweisung beim DPK alle Hunde müssen vor dem betreten des Ringes gechipt werden. Als ob man als Ringhelfer nicht schon genug zu tun hat, alle im passenden Moment im Ring zu haben, Ergebnisse auf die Anzeigentafel zu bringen und Ausländischen Ausstellern ohne Englisch oder Deutschkenntnisse im passenden Moment vom Klo zu holen. Nee jetzt darf man auch noch chippen und die Listen abgleichen. Eigentlich soll das direkt am Ringrand vor dem Richten passieren aber hey ich konnte mir so schon das gemecker anhören wenn ich in der Wolle rumwühle. also immer so 2 Hunde vorher schon gemacht und dann wieder geguckt wer nu rein muss und was der letzte für ein Ergebnis hatte. Zwischendurch gucken dass die Hunde für die ständige Stecherei in der Nähe bleiben... Leute es war schön aber ich bin klinisch tot!

    Ich kann mein Meckern einstellen. Die TA hat uns für Baccio soeben Entwarnung gegeben. Wunden sind nicht mehr entzündet, geschwollen und blau ist auch gar nichts mehr. Ich soll die nächsten 3-4 Wochen noch spülen bis die Wunden von unten heraus zu geheilt sind und ist er wieder ganz der Alte. :thumbs_up:

    Weiß gar nicht ob hier noch jemand im IPO unterwegs ist. wäre ja schön :smiling_face:


    heute waren wir nicht nur auf einem fremden Platz um UO zu machen, nee fürs Dingsbums gabs auch noch Schutzdienst bei einem fremden Helfer und da hat mein kleiner Bub nicht nur mich sondern auch noch den Helfer total beeindruckt. Der Junghundärmel wurde nach dem ersten Anbiss mal schnell mit dem Kommentar getauscht, dass blaue Flecken jetzt nicht so dringend gebraucht werden.Insegesamt hat Farinelli durchweg tolle Griffe und vor allem noch mehr Freude an dieser Arbeit gezeigt. Mal so viel Positives von einem völlig Fremden zu hören ist echt toll! Und die UO hat er auch noch gelobt.


    Falls sich jemand wundert warum ich mich so freue über fremdem Platz und fremden Helfer und dennoch toller Leistung: Farinelli ist zwar ein Beutegeier, dabei auch kackfrech aber eben auch ein sensibelchen, dass bis vor ca einem halben Jahr schnell verunsichert gewesen ist. Er wurde bisher immer nur von unserem Helfer gehetzt, mit neun Monaten einmal kurz Matti Dögel weil der drum gebeten hatte aber das ist ewig her. So langsam wird das Dingsbums wohl erwachsen und selbst in der UO ist er sehr ernsthaft bei der Sache, die freudigen Hopsereien dir mir 2 Jahre lang doch manchmal die Nerven raubte, ist komplett verschwunden. Wenn ich ihn heute bei der Arbeit anfasse zum Loben findet er es eher lästig, schnell Futter oder Balli und dann aber bitte sofort weitermachen. Das ist echt irre. Gut Ding braucht eben doch Weile.


    Spätestens nächstes Frühjahr war ja die IPO 1 eh geplant aber nach Heute find ich das noch viel cooler!

    ich nehm gerne die Produkte von Biogroom Besonders die Supercream und das Vitaoil als Conditioner sind echt klasse. ich will jetzt mal Naturspecialties probieren.


    Wenn man nur sehr selten badet find ich es relativ egal was man nutzt aber ich muss ja bekannterweise regelmäßig ran und da ist mir wichtig dass ich keine Silikone drinnen habe und dass ich eine rückfettende Wirkung habe.

    Das klingt ja toll! Ich freu mich für dich und drücke die Daumen dass der Bub bald bei dir ist! Bin früher aucxh geritten- habs immerhin bis zur M-Dressur geschafft. Dann gabs immer und immer mehr Meinungsverscxhiedenheiten über Ausbildungsmethoden und Umgang mit den Pferden und nun bin ich schon seit 10 Jahren ohne. Klar konnte man sich irgendwo einmal die Woche auf irgendein Pferd setzen aber da ist mir ein Fahrrad dann lieber, wenn man mal Pferde gehabt hat die einem Blind vertrauen, die man selbst ausgebildet hat, will man entweder so was oder gar nicht. Das es noch geht weiß ich wenn wir mal bei Freunden sind. Dann ist die alte Stallkinderclique wieder beisammen und es wird ein lustiger Ausritt gemacht.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. lustige Bilder 593

      • Thomas
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      69k
      593
    3. Blake

    1. Sleddogs of the Horde 864

      • Julia
    2. Antworten
      864
      Zugriffe
      65k
      864
    3. Julia

    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      614k
      4,8k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 653

      • Hanca
    2. Antworten
      653
      Zugriffe
      52k
      653
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      284k
      4,6k
    3. Blake