Lockenwolf: dein Ernst?
mein ernst und die Jungs mögen es. Stelle ich ihren Tisch auf hab ich da sofort 2 Pudel draufhocken und muss einen wieder wegsortieren.
Lockenwolf: dein Ernst?
mein ernst und die Jungs mögen es. Stelle ich ihren Tisch auf hab ich da sofort 2 Pudel draufhocken und muss einen wieder wegsortieren.
Huhu Nadine! schöne Hundis hast du!
ich muss jetzt erstmal genau gucken was du meinst und hoffe ich überseh nix Betreibsblindheit...
Also Obedience gibt es in 4 Leistungsklassen: Beginner- 1 -2-3 Man muss sich jeweils mit einem Vorzüglich als Prüfungsergebnis für die nächste Klasse qualifizieren.
DVG = deutscher Verband für Gebrauchshundesportvereine, ist dem VDH angegliedert
BSP = Bundessiegerprüfung, Verbandsmeisterschaft des DVG, höher ist nur noch die VDH- deutsche Meisterschaft und die Weltmeisterschaft
IPO = Internationale Prüfungsordnung im Vielseitigkeitssport (Schutzhundesport)
PO = Prüfungsordnung
BH= Begleithundprüfung (Einsteigerprüfung für jede weitere Prüfung im Hundesport/ voll kacke das Teil)
Noch Fragen? dann her damit!
soll ich echt? Ihr werdet mich für irre halten...
Also baden bei Farinelli jede Woche inkl einölen da er ansonsten zur Zeit einfach zum Filzknäul wird. Andiamo und Baccio alle 14 Tage bis 3 Wochen, je nach Bedarf aber bei 3 Wochen muss es sein und da kommt echt Brühe raus ohne Ende. Shampoo, Conditioner und Öl hab ich derzeit von Biogroom.
Bürsten tu ich Farinelli nie ausser beim Blowern (Blower= Hundeföhn in Laubgebläsequalität) Andiamo wird einmal die Woche gebürstet und Baccio mach ich wenn Oma es mal wieder nicht schafft auch noch 1x die Woche.
Ich habe diverse Bürsten und Kämme am meisten nutz ich die preiswerte große Lawrence Zupfbürste, die teuren LesPooches liegen nur noch rum, weil sie mir zu viel Haar rausreissen.
Scheren, Haargummies, Schermaschienen, Trimmtisch ... alles vorhanden und genutzt da ich die Jungs selber in Form schneide.
Ich mach hier mal im Sportbereich den Anfang. Ich mache seit 6 Jahren Obedience, bin in Sachsen-Anhalt damit eine der ersten gewesen und nun im 2. Jahr Obfrau im DVG-Landesverband.
Mit Andiamo starte ich seit diesem Jahr in der Klasse 3 und voriges Wochenende waren wir auf der Bundessiegerprüfung. Wir waren da zwar nicht wirklich erfolgreich aber ich will nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein. Es war nämlich verdammt toll!
Mit Farinelli hab ich gerade die BH bestanden, er ist ein Wirbelwind, vielleicht läuft er im Herbst die Beginner vielleicht auch erst im nächsten Frühjahr. Er muss einfach noch etwas erwachsen werden. Aber was er mir bisher in Prüfungssituationen (kleine Pokalkämpfe) gezeigt hat macht mich echt zuversichtlich, da wird das explosive Dingsbums nämlich plötzlich zum hochkonzentriertem Arbeitstier und er zeigt was er schon kann (und auch was er NOCH nicht kann)
ab 2016 gibt es die neue PO und da würde mich mal interessieren wie ihr euch drauf vorbereitet. Besonders das Anlaufen, der nicht mehr vorhandenen Pylone zur Box. Andiamo ist nämlich ein wirklicher Zielläufer und ich hab zwar so mehrere Ideen aber probiert hab ich noch nichts.
Im Kopf spukt mir zum einen eine Art von Voraus im Kopf rum, wie im IPO eben. Aber da hab ich eben einen konstanten Punkt am Platzende (Untergrundwechsel, Gebüsch, etc) im Obi muss er alle Richtungen annehmen. Ich könnte natürlich auch mit einem Minitarget arbeiten aber will ich das?
Hat jemand noch Ideen
Wir sind auch mit dabei! Wir das sind ich, die Anja (35 Jahre) Musikerin und die Großpudeljungs Andiamo (6 Jahre), Farinelli (2 Jahre) und ganz oft Baccio (4 Jahre). Wir leben in Magdeburg und in unserer Freizeit machen wir Obedience und IPO.
Andiamo, ich & Farinelli (auch genannt das Dingsbums)