Beiträge von Lockenwolf

    Mit Farinellis Wolle kann man wirklich tolle Sachen filzen. Geb es öfter mal einer Freundin mit und die mag seine Haare sehr. Andiamos Wolle will sie nicht, dem filzen die Haare weder am Körper noch unter der Filznadel. Ich konnte es kaum glauben und hab es wie die Kinder im Kindergarten mit Kernseife versucht. Ähm ja Farinellis Haare waren zack zack ein schöner Filzball, bei Andiaomos bin ich einfach gescheitert. Nach 20 Minuten hatte ich ein vergnubbeltes Irgendwas aber kein Filzball, ich konnte sogar alles wieder auseinanderzuppeln

    ich habs mir auch angetan und ich bin nach wie vor der Meinung Rütter sollte bei seinem komödiantischen Einlagen bleiben. Was diese Sendung sollte frag ich mich auch heute noch. VDH- Bashing damit die Leute mehr dieser Vermehrerhunde kaufen die in den neuesten Formaten von der selbsternannten Tierhebamme auf die Welt gezerrt werden? Ich habe keine Ahnung...


    Die gezeigten Dobis entstammen jedenfalls ganz sicher keiner VDH-Zucht denn in Deutschland ist kupieren verboten. Dass es bereits seit einigen Jahren Versuche gibt dem plötzlichen DCM auf die Spur (LMU München) zu kommen und dass das leider auch wenn man den Genort gefunden hat in der Zucht nicht von heute auf morgen Früchte tragen wird, wird natürlich nicht erwähnt. Die Cavalier King Charles Spanielhündin hatte keine SM (dabei wurde wochenlang auf sämtlichen Plattformen nach erkrankten Hunden gesucht) dafür war sie fett wie die Sünde. Und genau da sehe ich die Ursache viele ihrer Probleme. Fehlernährung nach einer Kastration kann durchaus zu derartiger Fettleibigkeit führen, eine Kastration hat als Nebenwirkung nun mal leider auch die Inkontinenz unter der die Hündin leidet, und ob der Herzfehler nun ein Zuchtproblem ist oder eher ein durch die Körpermassen bedingte Erkrankung ist oder ob sie durch die massive ungepflegten Zähne kommt wurde selbstverständlich nicht diskutiert. Was bleibt ist die PL. Muss man gar nicht schön reden, ist Scheiße aber kommt in den besten Familien leider immer mal wieder vor.



    Gesunde Rassen wurden jedenfalls laut dieser Sendung keine im VDH gezogen. was ist aus all den Hunden geworden die gesucht wurden um auch gesunde Rassen vorzustellen? Ich kenne einige Leute, mich selbst eingeschlossen, die ihre Rasse dort vorgestellt haben. Ist wohl nicht spektakulär genug und passt auch nicht ins Bild so ein gesunder Rassehund aus dem VDH. Irgendwie hab ich aber auch nichts anderes erwartet

    Herzlich Willkommen auch noch von der Pudelfront. Dein Riesenbaby schaut total entzückend aus. Zur HD kann ich dir Gott sei Dank auch keine Erfahrungswerte liefern.

    Wir sind ein recht kleiner Verein hier und da trainieren Obediencer und IPOler immer gemeinsam. Und da Farinelli echt Spaß am Schutzdienst hat und mir mit ihm als sehr leichtführigen nur beutegeilen Hund das auch liegt, habe ich mit ihm im IPO ein 2. Standbein gefunden. Auch wenn er nie auf höherer Ebene starten wird, schöne OG-Prüfungen werden wohl drinnen sein. Aber auf einer reinen FH werde ich niemals zu finden sein.


    Richtig fürs Obi ist die BH leider auch Pflicht. Schwachsinn, weil die Beginner ja dann in Bezug auf diese elendige Fussarbeit der BH viel weniger anspruchsvoll ist (wenn man es richtig macht) Ansonsten haben wir ja in den anderen Klassen genug Herausforderungen die die Abteilungen A und C vom Trainingsaufwand durchaus ersetzen. Ist also bei uns auch noch eine Zeitfrage und das wo ich auch noch so blöde Arbeitszeiten habe. Obi kann ich viel alleine machen aber Schutzdienst geht nicht ohne Helfer.

    Das ist schade. Das ist genau das was Wulf meinte, als er schrieb, dass die Fährtenarbeit in den meisten Gebrauchshundevereinen nur als notwendiges Übel angesehen wird.
    Echt schade. Ich halte das für eine der sinnvollsten Beschäftigungen für das Nasentier Hund.

    du verstehst das wirklich falsch. ICH finde fährten bescheiden aber bei uns im Verein wird sich 3x die Woche zum fährten getroffen, die hängen da mit echt Herzblut dran und sind in den Vorjahren auch immer sehr erfolgreich gewesen. Sind immer 3-7 Mann die da dann losziehen. Meine Prioritäten liegen eben einfach im Obedience. Da fummel ich gerne 6 Stunden mit den Leuten Details durch. Ist bei uns zumindest echt nur eine persönliche Sache von mir.

    nee nee kein Freak. Ich mach das wirklich nur weil Abteilung A eben zum IPO dazugehört. Aber wenn man es schon nicht mag sollte man es wenigstens so machen dass der Hund auch bei doch recht wenigen Trainingseinheiten ein Optimum an Lernergebnissen hat. Reine Bequemlichkeit... Und ich hab im Verein ein paar wirkliche Freaks die mich gerne mal in den Arsch treten. Zum Glück hat Dingsbums da mehr Spaß dran als ich.

    wir fangen hier immer noch einfacher an. Die ersten 4-5x wird nur ein kleines Quadrat 3x3m getrampelt und Futter drauf verteilt. Der Hund soll nur sein Futter suchen und dabei den Fährtengeruch verinnerlichen. Dann gibt es kreise. Ich hab mit einem 5m Radius angefangen. Pisspottschritte und in jeden Fussabdruck ein kleines schnellabschluckbares Futter rein. Der Hund soll hier wirklich mit ganz tiefer Nase suchen und mit Pendelbewegungen jede Tapse absuchen. erst wenn der Hund wirklich ruhig ist kann man beginnen mal hin und wieder eine Tapse auszulassen. Du bist da übrigens immer wirklich dicht hinter dem Hund und bei weitem noch lange nicht die 10m weg die später Pflicht sind. Wenn wir bei Futter in nur noch jedem 4.-5. Taps angekommen sind geht aus dem Kreis dann mal eine Gerade weg, nur ein paar Meter. Der Kreis wird deutlich größer bis 10m Raduius und vermittelt schon ein sehr gerades Gefühl. wenn das klappt (muss man nicht oft machen) dann gehts los mit schön getrampelten Ansätzen und einfach nur große geschwungene Bögen treten, hin und wieder mal gerade aus. Der Hund hat aus den Kreisen schon eine gewisse Kondition und du kannst ruhig 50-100m legen. Viele Hunde sind anfangs noch etwas schneller und werden dann sehr ruhig wenn ein kontinurlicher Ablauf da ist. Aufgeregte Hunde haben oft ein Problem mit sehr kurzen Fährten. Da ist zwischen Yipiie losgehts und yippie mein Jackpot keine Zeit zum ruhigen Arbeiten.


    Bitte auch immer wirklich Zeit nehmen, damit eine Fährte für den Hund wirklich gut duftig sollte sie einige Zeit liegen. Wir haben die Erfahrung gemacht das 40Minuten bei Junghunden wirklich das einfachste sind. wenigstens 20 Minuten aber wirklich immer einhalten da die HUnde nicht wirklich unseren Geruch suchen sondern eher das Mikroklima dass nach den Bodenverletzungen durch unsere Füße entsteht.

    Wenn ihr auf ruhige Runden steht kann ich euch die Hasselvortalsperre empfeheln. Ich war da jetzt schon mehrfach weil man einfach auch in 6 Stunden nur mit sehr viel Glück auf Menschen trifft und landschaftlich finde ich es auch wundervoll. Nur die Wegbeschilderung ist grottig aber dafür gibt es ja Karte und Kompass

    ok dann ist wohl Dissi und nicht Dezzi gemeint. Sollte man als Dissidenzzüchter eigentlich aber wissen wie die Abkürzung ist.


    Naja ich hab auch in der Dissi schon Sachen erlebt da fall ich vom Glauben ab. erst wir einem erzählt das der Junghund der da vor mir steht ein schäferhundmischling ist und plötzlich werden 2 Jahre später damit reine DSH gezüchtet. Natürlich mit AT. Und ja die hab ich gesehen da stand der Mischling natürlich nicht als Mischling drinnen. Von daher glaub ich das mit den reinen DDR-Linien auch gerne.

    Ich kenn genügend aus der Leistungslinie die auch mal ebend von jetzt auf gleich durchknallen und vom Knochenbau her auch nicht gesund sind

    hab ich doch auch gar nicht behauptet. Aber die Mehrzahl der Hunde aus Leistungslinien ist eben gesünder als die aus Hochzuchtlinien.


    Das deine Freundin gleich 2 reine DDR-Linien Hunde hat ist ja toll. Nur wurde mir inzwischen mehrfach von SV-Leuten anhand von Ahnentafeln aufgezeigt dass es eben in den meisten Fällen Schmuh ist wenn mit so etwas Werbung gemacht wird. Was es durchaus gibt sind Hunde die in den letzten 3-4 Generationen wieder nur sogenanntes Ostblut enthalten aber dahinter sind dann auch wieder andere.

    auf so eine Whatsapp würde ich nicht mal antworten oder doch, ich würde dich bitten mir sofort den Wohnungsschlüssel zu übergeben und dazu würde ich 10 Minuten später bei dir auf der Matte stehen.


    Du hast vor ein sehr sehr emotionales und sensibles Thema anzusprechen dass solltest du einfach persönlich machen.

    farinelli ist sozusagen eigene Nachzucht. Ich war damals Teil einer Zuchtgemeinschaft und Andiamo kannte ihn vom 2. Tag an. Er hat auf alle dort geborenen Worten immer achtgegeben als wären es seine, waren ja schließlich auch seine Mädels :grinning_squinting_face: Aber genau diese Mädels hatten ihm auch mal sehr sehr deutlich erklärt dass man kleine Hunde nicht zum Schreien bringt. Damals hat er ausversehen eine 5 Monate alte Kleinpudeldame umgerempelt und schon stürzte sich das ganze Rudel aus Tanten und Omas der Lütten auf ihn. Das war sehr nachhaltig auch wenn er ein Großer ist.

    Ein Welpe braucht Zeit. Und noch mehr Zeit braucht man wenn man noch einen anderen Hund hat Hier war der Ersthund immer richtig erwachsen und konnte das erste halbe Jahr im Alltag quasi nebenbei laufen. Klar gab es für beide immer mal auch 10 Minuten alleine und auf dem Hundeplatz hat auch jeder seine Zeit gehabt.


    Als Farinelli einzog war Andiamo in den ersten 14 Tagen davon gar nicht so wirklich begeistert und er knurrte oft rum. Eigentlich nicht böse aber er wollte den Zwerg lieber nicht so dicht an sich dran haben wie der es wollte. Das war etwas anstrengend dem großen da Sicherheit zu geben und dem Zwerg etwas im Zaum zu halten Danach war es aber wirklich perfekt.


    Ich bin auch mit Welpe immer sofort wieder arbeiten gegangen aber ich kann sie eben mitnehmen und zwischendurch auch immer wieder mal schnell zum Pippi raus. Ich unterrichte Konzertgitarre an Musikschulen und die Schüler wurden vorher einfach noch mal genau belehrt dass sie das süße Dinge da genauso ignorieren müssen wie den Großen. Hat alles super geklappt Naja die Erwachsenen waren da schwieriger als die Kiddies...

    Herzlich Willkommen!


    schön dass dich meine unlösbare Aufgabe hergesogen hat. Hier geht es ja eher ruhig und besinnlich zu und ich halt es mit Foren immer so dass ich genau weiß wo ich das kleine x oben rechts im Browser finde :face_with_rolling_eyes:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Sandra84

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      277k
      4,5k
    3. Susa

    1. Delphi, Cairi und Zarie 742

      • Schattenfell
    2. Antworten
      742
      Zugriffe
      41k
      742
    3. Hanca

    1. Alter Hund mit empfindlichen Magen - Darm 30

      • Losh28
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      496
      30
    3. Kati88

    1. Kleine Tierchen 611

      • Hanca
    2. Antworten
      611
      Zugriffe
      50k
      611
    3. Blake