Nun zu euren Fragen.
Ich bin der Meinung, dass uns wieder bewusst werden sollte, was Deutschland ausmacht und ausmachte.
Bücher sollten wieder mehr gelesen werden und erweitert seinen Horizont. Uns sollten die schönen Landschaften wieder in Erinnerungen kommen. Die Alpen in Süddeutschland, die gothische Architektur im Osten wie z.B. Leipzig oder Dresden, Die Nord und Ostsee im Norden sowie das Flachland in Schleswig-Holstein. Die Inseln rund um Fehmarn, Amrum, Sylt usw. Unsere kleinen Bauernhöfe, die im übrigen weiter gefördert werden sollten. Wie viele Kinder kennen noch Kühe, Schafe und Schweine außerhalb des Fernsehens? Wissen die Kinder woher das Fleisch kommt und in welcher Haltungsform es meistens ist? Die wenigsten. Ich möchte wieder die kleine Tante Emma Läden sehen, die kleinen Tee- und Kaffeekontoren. Viele kennen keine Klassische Musik und können selbst nicht mal etwas mit Beethoven anfangen. Viele denken da gleich an den Bernhardiner und deren Film. Sie wissen es, selbst wenn es vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, nicht zu würdigen. Musiker und Komponisten: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn, Georg Friedrich Händel, Robert Schumann, Richard Wagner, Richard Strauss, Carl Orff, Karlheinz Stockhausen. Auch die Dichter um Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Franz Kafka. Diese habe ich heraus gegooglet, da ich selbst leider auch nicht alle kenne. Dieses werde ich aber nachholen.
Man sagt Deutschland sei nicht nur das Land der Dichter sondern auch das Land der Denker. Viele werden für verrückt erklärt, wenn sie anfangen zu philosophieren. Doch prägten eins das Land Denker wie
Gottfried Wilhelm Leibniz, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schleiermacher, F.W.J. Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Dilthey, Edmund Husserl, Max Scheler, Gottlob Frege (der Vater der modernen Logik), Max Weber, Martin Heidegger, Helmut Plessner.
Auch hier gebe ich zu habe ich selbst Nachholbedarf. Die Bauwerke und Architektur muss ich nicht mehr erwähnen. Das tat ich bereits mit dem oberen Beispiel im Osten. Deutsche Geschichte muss wieder verstärkt gelehrt werden.
Viele Schulen lehren nur den 2. Weltkrieg, das es die Französiche Revolution gab, Der Kampf um Rom, Weimarer Republik und viele mehr. Aktuell zum Beispiel auch der 11. September, wobei darüber ließe sich streiten. Vieles kommt jedenfalls nicht mehr in den deutschen Schulen vor. Trachten wie in Bayern der Dirndl und Lederhose gehören in Deutschland dazu und sollte nicht schikaniert werden. Ebenso wie man zum Theater gehobener geht.
Ich persönlich bin zwar kein Freund von Kleiderzwang, doch ein Theater gehört für mich zum gothischen Stil und da waren Trachten und Anzüge nun einmal angesagt. Viele sollten die gute deutsche Küche wieder kennen lernen und nicht sich nur von Pizza und Bürger ernähren. Deutsche Erfindungen sollten weiterhin gelobt werden und dahingehend wieder Menschen gefördert werden auch in Deutschland neues zu entwickeln. Wer erinnert sich noch an die deutsche Erfindungen wie den Buchdruck, das Automobil, den Computer, das Düsentriebwerk, die Zündkerze, den Hubschrauber, die Kernspaltung, den Kühlschrank, den Fernseher, das Telefon, die Chipkarte, die Zahnpasta, den Airbag, das Flugzeug, den Teebeutel, die Glühlampe, das U-Boot, die Motorsäge, das Pflaster oder das Grammophon? Alles tolle Erfindungen. Zur deutschen Sprache muss ich klar sagen, dass auch viele deutsche sie nicht können. Doch man kann diese verstehen und meist bezieht sich dieses nur auf eine Rechtschreibschwäche. Leider gibt es viele die sich integrieren wollen, doch selbst nach über 10 Jahren kein deutsch können oder deutsch sprechen wollen. Selbst bei Ärzten oder Ämtern fordern diese dann ein Dolmetscher. Aber auch die immer weiter sich verbreitende Ghettosprache muss Einhalt geboten werden. Denn Worte wie Dicker, Opfer, Alda und Ich schwör sind weder ein intrigiertes deutsch, noch eine Sprache die in Hip-Hop und Rapperkreisen angewandt werden sollte. Sie ist weder angsteinflößend, noch erinnert mich das an einen Gangster die sie gerne sein wollen, es ist schlicht und ergreifend lächerlich. Doch und nun kommt der spannende und knackige Punkt! Die Lehrpläne in den deutschen Schulen müssen komplett überarbeitet und modifiziert werden. Es Bedarf dringend mehr Lehrkräfte um auch vor Schulausfall oder Stundenausfall gewappnet zu sein. Die Klassen müssen auch wieder kleiner werden.
So kann man dort die einmaligen Errungenschaften der deutschen Kultur viel mehr herausarbeiten. Doch auch wir Erwachsenen sollten uns mehr mit der deutschen Kultur befassen und diese pflegen. Zu guter letzt noch ein paar Traditionelle Tage und Sitten. Weihnachten, Ostern, Nikolaus, 1. April, 1. Mai , 3. Oktober, Karneval / Fashing,
Pfingsten, Karfreitag, Himmelfahrt, Erntedankfest, Kirmes, Oktoberfest, Erntedankfest, Kartoffel und Kürbisfest, Silvester, Konfirmation und Taufe, Kirchliche Heirat, Polterabend,Schützenfest, und Advent sollten gepflegt werden.
Die Christlichen Feiertage sollte man auch selbst wenn man nicht gläubig ist jedenfalls im stillen mit der Familie genießen. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Natur oder einen Spielenachmittag. Mensch Ärger dich nicht oder Memory sind tolle alte traditionelle Spiele. Zu den deutschen Werten und Sitten gehören Treue, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Fleiß, Tapferkeit, Ordnungssinn, Pflichtbewusstsein, Disziplin, Aufrichtigkeit und Unbestechlichkeit.
Dieses sollte uns gelehrt werden doch auch den ausländische (Neu-)Mitbürgern muss dieses vor Augen geführt werden und das gleich am Anfang. So sollte jeder Mann sofort wissen wenn er nach Deutschland kommt, dass Frauen hier leicht bekleidet herumlaufen können ohne gleich als Freiwild zu gelten. Ihr seht dieses Problem betrifft nicht nur die Integration von ausländischen Menschen sondern auch uns deutschen. Die Schulbildung hat hier komplett versagt. Doch durch das stärkere Erwachen des Islams und einführen fremder Traditionen, wie zum Beispiel der Vorschlag eines muslimischen Feiertages, verhindert das alte Werte, Traditionen usw. untergehen bzw noch weniger Beachtung finden. Denn wir müssen uns nicht den neu Angekommenen anpassen, sie müssen sich unseren Begebenheiten anpassen!