Beiträge von kekri
-
-
Ich laufe im Jahr allein mit den Hunden +/- 5000 km und habe dementsprechend einen hohen Schuhverschleiß. Es hält sich einigermaßen in Grenzen, wenn man nicht immer die gleichen Schuhe trägt.
Ist es trocken und ich bin auf leichten Wegen unterwegs, trage ich Sneaker von Sketchers. Bei Wanderungen auf leichten und etwas anspruchsvolleren Wegen trage ich bisher Salomon, die haben mich allerdings von der Haltbarkeit und Wasserdichte nicht überzeugt, außerdem ist die Sohle recht rutschig auf entsprechendem Grund.
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Haix Black Eagle Nature gegönnt, einmal imprägniert waren sie bisher sowohl im Matsch, auf feuchten Wiesen und im Schnee dicht. Zieht man zwei Paar Socken oder dicke Wandersocken an, kühlen die Füße auch nicht aus. Vorteil hierbei, man kann bei Haix die Sohlen erneuern lassen.
Wenn es richtig nass und/oder kalt ist und ich durch hohen Schnee laufe, trage ich meine Aigle Iso Parcour Stiefel mit Neoprenfutter. Da hatte ich in den 5 (?) Jahren noch nie nasse oder kalte Füße. Meine Mama hat ihr Paar sogar seit rund 15 Jahren im Einsatz und die sind immer noch super. -
Ich hab einfach ein langes Tanktop genommen, zwei Löcher für die Hinterbeine reingeschnitten und oberhalb der Rute geknotet. Sitzt schön luftig am Bauch, damit nichts reibt und schützt trotzdem. Kostet ein paar Euro und nach 1-1,5 Wochen braucht man es eh nicht mehr.
-
sondern heisst auch, dass ein rüde ein rüde ist mit natürlichen bedürfnissen.
und wenn diese sexuellen bedürfnisse in absprache mit dem halter einer nachbarhündin mal ausgelebt werden dürfen,
dann empfinde ich das eher als "ich lasse meinem hund sein instinktgeführtes hundeleben"
und sanktioniere ihn nicht als komplett domestiziertes wesen ohne eigenen willen und wünsche.Hier wurde ja schon soweit alles gesagt, aber ich möchte noch auf das oben Zitierte eingehen. Wenn du der Ansicht bist, dass unkontrolliertes Rammeln bei der Nachbarshündin (oder jeder anderen) zum instinktgeführten Hundeleben gehört, bist du auf dem Holzweg. Spinnen wir das mal weiter, demnach müsste dein Rüde in einem Familienverband leben, bis er alt genug ist und entweder als Konkurrenz des Leitrüden vertrieben wird und ein eigenes Rudel suchen/gründen muss oder aber er wäre recht weit unten in seiner Stellung und müsste in Sachen Fortpflanzung kleine Brötchen backen. Denn in so einem Rudel pflanzt sich i.d.R. nur der Leithund (-wolf) fort und zeigt den notgeilen Jungspunden schnell was Sache ist. Die letzte Entscheidung liegt aber immer noch bei der Leithündin (-wölfin) und spätestens die lässt so einen jungen Schnösel normal nicht mal in die Nähe.
Da wir aber nun mal in unserer Realität leben und nicht in einer Wendywelt für Hunde, obliegt es allein deiner Verantwortung, dass dein Hund sich weder unkontrolliert fortpflanzt, noch unkontrolliert jagt, geschweige denn unkontrolliert anderen Passanten nachstellt. Wenn das momentan im Freilauf nicht funktioniert, dann arbeite bitte daran und wenn du Hilfe brauchst, such dir einen kompetenten Trainer als Unterstützung.
Und btw., mit meinen beiden (kastrierten) Hündinnen hätte Socke nicht lange Freude mit deiner "lassen wir ihn halt mal Erfahrungen sammeln"-Einstellung. Die werden da sehr deutlich und holen sich zur Not meine Hilfe und ob die für den Rüden angenehm ausfällt, liegt dann an dessen Besitzer und seiner (mangelnden) Einsicht.
-
Dann ist das wohl eher nichts für Marla
muss ich nochmal weiter suchen...
Es gibt auch Modelle für kompaktere Hunde. Würde allerdings in deutschen Shops schauen wegen der Versandkosten oder in der Facebookgruppe mit dem gleichen Namen, da bekommt man oft Secondhandware o.ä..
http://sofadogwear.de/katalog.…orie&akce=rozbalit&id=128
-
Hmmm? Das fränkische Bielefeld ?
Eher in die Richtung, dass in Hof mehr als tote Hose ist und nur Loser dort wohnen/hinziehen.
-
Mit Funktionswäsche komme ich da ganz gut zurecht. Da müsste ich aber mal neue haben und suche welche, die einfarbig ist und auch so getragen werden kann. Also das langärmlige Oberteil auch mal unter einer Weste oder auch ohne.
Die hole ich mir immer beim Lidl, wenn sie wieder Sportklamotten im Angebot haben.
-
Von GoodBoy habe ich vor ein paar Jahren einen angeblich wasserdichten Mantel geschenkt bekommen, nach kurzer Zeit hatte es sich mit der Wasserfestigkeit und auch denen ihre Anleitung hat nichts gebracht. Ein paar lose Fäden hatte er auch recht schnell. Funktional ist er mit den vielen Taschen und ich nutze ihn bei trockenem Wetter noch, aber ich würde mir da keinen mehr holen.
Für normales, kühles Wetter habe ich einen Parka von Regatta, war auch nur kurze Zeit wasserdicht, sitzt aber ganz ok und in den beiden großen Taschen bringe ich genug Kram inkl. Schleppleine unter.
Wenn es kalt ist, trage ich einen Wintermantel von Navahoo, darunter reicht mir auch bei Minusgraden ein Funktionsshirt. Die Kapuze ist ziemlich groß, bin aber sowieso lieber Mützenträger und wenn es sehr garstig ist, passt die Kapuze zusätzlich gut drüber. Nachteil sind die kleinen Taschen, da muss man seinen Kram verteilen, aber es geht noch.
Auf der Morgenrunde trage ich immer Jogginghosen, ansonsten Jeans und ich habe auch eine Hose von Revolution Race. Bei der bilden sich leider bereits Knötchen an der Innenseite der Oberschenkel, obwohl ich sie nicht so oft trage. Für den Preis inakzeptabel und wird nicht mehr gekauft. Wenn es mal richtig kalt wird, trage ich Leggins mit einer Snowboardhose vom Lidl darüber.
Schuhe trage ich aktuell welche von Salomon, das alte Paar auf der Morgenrunde und das neuere auf der Nachmittagsrunde. Weiß noch nicht, ob ich bei denen bleibe, wasserdicht waren sie auch recht schnell nicht mehr und die Sohlen sind trotz Profil bei Nässe recht rutschig. Aber sie sind bequem, leicht (ich laufe zügig und kann schwere Schuhe nicht leiden) und bei meinem Verschleiß bezahlbar.
Stiefel habe ich neoprengefütterte Aigle ISO Parcours, die mir leider an den Füßen zu groß geworden sind und die ich deswegen nicht mehr so oft trage. Aber ich hatte darin noch nie nasse, geschweige denn kalte Füße.
Sobald es außen milder ist, trage ich meine alten Laufschuhe von Asics auf und auf längeren Strecken die normalen Wanderschuhe s.o..
Billigschuhe von Aldi, Lidl & Co. habe ich aufgegeben, die halten meinem Laufpensum nicht stand und sind nach wenigen Wochen durch.
Ich fände ja mal einen wirklich wasserdichten Mantel (Knielänge oder etwas länger), der nicht nach ein paar Wochen/Monaten schon die Segel streicht, toll. Aber da hatte ich bisher, egal ob Marke oder NoName, noch kein Glück.
Und leichte Wanderschuhe, die länger als ein halbes Jahr halten, also robust und wasserdicht sind, wären ein i-Tüpfelchen.
-
Meine Oma hat bei Hof gelebt, also so richtig Oberfranken
Ach...Hof ist die Stadt, die es bei uns nicht gibt - nur sehr viele Sprüche darüber.
-
ich hab von meiner Oma gelernt, dass anbraten eine Todsünde ist
Ihr seid ja auch Oberbayern, da wird es schon Unterschiede geben.
Gestern war ich mit meiner Schwester aus und wir haben uns zwei große Pizzen geteilt. Die eine war mit Spinat, Tomaten, Mozzarella und Gorgonzola belegt, die andere mit Artischocken, Champignons, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Mozzarella und Gorgonzola.
-
Nach der fränkischen Art ist ein Schäufele die Schweineschulter mit Schwarte und Knochen. Die Schwarte wird kreuzförmig eingeschnitten und gut gesalzen, das restliche Fleisch mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt und einmal rundum in einem Bräter angebraten. Danach mit Schwarte nach oben reinlegen, Wasser (nicht über die Schwarte), Karotten und Zwiebel dazu und 3-4 Stunden bei 160 Grad schmoren lassen. Zwischendurch das Fleisch mit dem Bratensaft einpinseln, die Schwarte sollte am Ende richtig fest und knusprig sein. Erst wenn sie beim Kauen kracht, hast du es richtig gemacht.
Den Bratensaft mit dem Gemüse durch ein feines Sieb drücken, eventuell abschmecken und fertig ist die Soße. Dazu gibt es Klöße und je nach Region Blaukraut oder Wirsing. -
Hier in der Region gehört zu Schupfnudeln = Bubenspitzle Sauerkraut mit Schäufele (~Kassler)
Als Frangge werde ich nie verstehen, wie man ein Schäufele mit einem Kassler gleichsetzen kann.
Wir gehen heute zum Essen aus und es gibt Sushi.
-
Wraps mit Thunfisch, Tomate und Edamer.
-
Couscoussalat mit Avocado, Orange, Hähnchenbrust und Honig-Kräuter-Soße.
-
Freitag: die letzte Portion Rosenkohl mit Kartoffeln und dazu Kräuterquark
Samstag: gab bei Mama panierte Koteletts mit Salzkartoffeln und Gurkensalat
Sonntag: Couscoussalat mit Paprika, Zwiebel und Kräuterquark"soße" -
Nochmal Rosenkohl und Kartoffel mit Knoblauchsoße, dazu Schweinenackensteak.
-
Rosenkohl und Kartoffel mit Knoblauchsoße und das Ganze mit geriebenem Emmentaler überbacken.
-
Wie oft verwendet ihr das Orozyme-Gel? Ich verwende es ca. viermal in der Woche abends bei meinen Jungs,an den anderen Tagen bekommen sie Kauartikel. Ich überlege ob das ausreichend ist.
Ich habe gehört, dass es in meiner Nähe eine Groomerin gebensoll die auch eine Ausbildung für Zahnsteinentfernung bei Hunden hat (denFachausdruck habe ich vergessen). Angeblich kann sie den Zahnstein ohne Narkoseentfernen. Ich werde mir das mal angucken wie sie das macht und ob Mogli undHermann dafür kooperativ genug sind.
Ich muss zugeben, dass ich vor einer Narkose bei meinen Hundenwirklich Angst habe.
Zu dem Gel gibt es unterschiedliche Meinungen, ich habe es ein paar Wochen täglich aufgetragen und jetzt so 4-5 Mal die Woche.
Benutzt die Groomerin vielleicht die Ultraschallzahnbürste? Das bieten bei uns in der Gegend einige an, aber ohne Auto komm ich da nicht hin.
-
@kekri Ich habe mich erinnert, dass die das rötliche Set von Enzo so gefallen hat. Da ich das das nicht mehr nutze, würde ich das auf sie anpassen und du kannst es dann gerne haben - wenn du möchtest.
Dann kann ich ein Video machen zu HB und Leine und es wird auch danach genutzt.Ja gerne.
-
Gestern gab es Dinkel-Spirelli mit Brokkoli, Champignons und Soße, darüber etwas geriebenen Emmentaler.
Heute mache ich den Teig der Spinatrolle als Waffeln und dazu gibt es Räucherlachs und Kräuterfrischkäse.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,5k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,5k
- Zugriffe
- 103k
2,5k
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,9k
- Zugriffe
- 122k
1,9k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,5k
- Zugriffe
- 278k
4,5k
-
-
-
-
Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k
- MonaundNelke
-
- Antworten
- 1,5k
- Zugriffe
- 130k
1,5k
-
-
-
-
Dina, der kleine Gauner 203
- Selkie
-
- Antworten
- 203
- Zugriffe
- 11k
203
-