Beiträge von AndreaZ

    Ich musste über meinen Loco im letzten Herbst sehr lachen. Ich fahr ja oft auf Märkte und meine Hunde wissen genau, was es bedeutet, wenn ich anfange, mein Auto mit meinem Zelt und den Waren zu beladen. Ich muss dann manchmal den Hundekäfig öffnen, wenn da hinten was schief steht und ich nicht mehr anders rankomme, um es zu richten. Loco denkt dann, es ginge schon los und springt rein. Er sitzt öfter schon im Käfig, obwohl es noch mindestens ne Stunde dauert, bis wir starten (ich brauche zum Laden meist so um die zwei Stunden) und die Hunde fiebern dann wirklich, bis es endlich losgeht.
    Auf diesem Bild hier sind wir endlich, endlich startklar, da sind beide schon drin und Frey schnarcht schonmal :winking_face:


    Aber an diesem Tag hatte ich die Käfigtür schon wieder zugemacht. Dazu sagen muss ich noch, dass Loco auf einem Auge schlecht sieht; er ist schon mehrmals im Feld gegen einen Maschendrahtzaun gerannt, den er einfach räumlich falsch eingeschätzt hatte *hust*.


    Naja, auf jeden Fall beschloss Loco wie vorher schon so oft, schon mal einzusteigen ins Auto - könnte ja sein, dass die Chefin sich mal etwas beeilt?? Und da machte es "rumms" und er knallte in vollem Karacho gegen die geschlossene Käfigtür - er hatte in der Dämmerung nicht gesehen, dass sie geschlossen war. Der arme Kerl - ich hab mich nicht mehr einbekommen vor Lachen und er war völlig verdutzt. Ist aber nix passiert :winking_face:

    Also unser Tyson heißt unter anderem auch "Worscht" (das ist Hessisch und bedeutet "Wurst", grins). Als er anfangs zu uns kam, war er zu dick und jemand meinte, er sähe aus wie eine Wurst auf vier Beinen. :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_halo: Auf dem Bild hier isser aber schon wieder sportlich *g*



    Und Lua nennen wir je nach Situation "Prinzessin Lua", weil sie sich so hochherrschaftlich aufführt, oder "alte Fregatte" , ebenfalls, weil sie sich so hochherrschaftlich aufführt und die anderen gnadenlos unterjocht, "Füchslein" wegen ihrer roten Fuchs-Stehohren, oder aber auch "Zombie", weil sie diese blinden Augen hat, die ab und an, je nach Lichteinfall, schon mal gruselig aussehen können.




    Und zu meinem Loco sag ich manchmal "oller Dussel", weil ers hinbekommt, echt dusselig dreinzuschauen, wenn er gerade mal so rumsitzt und nix besseres zu tun hat (und damit ist er sehr beschäftigt, mit dem "rumsitzen-und-nix-besseres-zu-tun-haben")



    Ja, und Tobi ist oft ganz einfach nur "das Töbchen", weil er von der Vorbesitzerin entsetzlich verzärtelt wurde, lange gebraucht hat, um endlich wieder ein richtiger Hund sein zu dürfen und manchmal immer noch etwas empfindlich ist - zum Beispiel, wenns im Regen rausgeht und die Pfoten nass werden könnten, uiui... (obwohl er im Sommer liebend gerne badet... - nur schmutzige Füße mag er nicht)


    Und zu guter Letzt Frey, der dreibeinige Angsthund; mit ihm und seiner Panik vor Menschen wars echt extrem - der ist manchmal noch unser "Hasenfuß", obwohl er riesige Fortschritte gemacht hat, der tapfere Kerl :winking_face: Auf dem Bild kann man das "hasenfüßige" noch ganz gut erkennen, das ist nämlich aus 2014, seinem Ankunftsjahr.


    Jaaaa, und bei den anderen Kosenamen halt ichs wie Podifan - die sag ich nicht, die sind ganz arg peinlich :kissing_face:

    Haha, sehr genial! DAS kenn ich, man mag viele gar nicht öffentlich sagen :grinning_squinting_face:

    Heute ist ein schöner Tag, weil es meinem Töchterlein wieder besser geht!
    Sie hatte eine sehr schwere Magen-Darm-Grippe und solch starke Schmerzen, dass sie mit Verdacht auf Blinddarmentzündung ins Krankenhaus musste. Sie wurde gründlich durchgecheckt, und das mit dem Blinddarm ist noch nicht ganz ausgeschlossen, aber nach zwei Tagen am Tropf (es blieb nichts bei ihr, noch nicht mal ein Teelöffel Wasser) hat sich das gesamte Verdauungssystem wohl beruhigt und heute hat sie zum ersten Mal etwas gegessen und es blieb drin, juchhu :winking_face: Die Schmerzen sind ebenfalls fast vollständig verschwunden.
    Ein Labor steht zwar noch aus, aber das wird bestimmt nichts Schlimmes mehr bringen.
    Daher war ich die Tage auch wenig hier im Forum, weils erstmal eine ständige Arzt-Rennerei war :winking_face:

    Oh, dieser Thread ist eine schöne Idee!
    War vorhin auch noch mit den vier buntbeleuchteten Gassi und seeeeeehhhhne mich nach Sommer - oder zumindest erstmal nach dem Frühling! Bis die Herrschaften abends wieder sauber sind, dauert echt ewig :frowning_face: Alles nur kalt, nass und matschig, seufz...
    Aber es geht ja aufwärts, bald solls wärmer werden, juhuu :winking_face: Mit diesem schönen Gedanken werf ich ein Gut Nacht in die Runde :hello:

    Also, eklig find ichs gar nicht, denn wir tragen doch auch Schafswolle.
    Wolle wird eigentlich immer gewaschen und kardiert (gekämmt) vor dem Verarbeiten.
    Mit etwas längerer Hundewolle läßt sich recht gut filzen und man kann sie auch verspinnen. Perfekt sind die Haare z.B. von Samojeden.
    Bei Haaren von z.B. Settern oder Goldies ists schwierig, weil die zwar lang genug, aber zu glatt sind zum Filzen. Da kann man aber Schafswolle unterlegen, das geht dann ganz gut. Ich hatte mal zur Probe was von meinem Loco gefilzt, aber das hatte keine besonders gute Form, und vorbehandelt habe ich die Haare aus Unwissenheit auch nicht. Geklappt hats aber, es war halt nicht schön, grins.
    Hier ist ein Link von einer Dame, die Tierhaare zu Wolle verspinnt: http://www.katzenwolle.de/
    Das find ich auch total interessant.

    Herzlich willkommen!
    Schön, dass Du Deinem alten Freund so viel Liebe und Aufmerksamkeit angedeihen läßt, sowas freut mich immer so arg, denn es ist leider auch hier bei uns in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Eine ganz tolle Zeit wünsch ich Dir und ihm noch und natürlich viel Spaß hier im Forum.

    ÄÄÄhm, Andrea ist jetzt vielleicht ne blöde Idee, aber hast Du mal über ein Windelhöschen nachgedacht?
    Voraus gesetzt Tyson lässt das zu, respektive drum!
    Mein Lucky war die letzte Zeit ja auch "undicht" und da die "Bestien" auf die Couchen und Sessel dürfen hatte ich ganz arge Probleme den Geruch da wieder weg zu bekommen und Lucky´s Bettchen konnte ich nach seinem Tod nehmen und unter ständigem Winken in die Tonne kloppen, obwohl es zu waschen ging.

    Andrea, ja, das haben wir alles schon durch, leider :frowning_face:


    Bei meinen Pflegis war das alles immer recht einfach, die haben immer eine Babywindel angezogen bekommen, also die Rüden quasi nur so als "Bauchgürtel", nicht über den Po. Wenn schon Hunde im Haushalt sind, kommt es nämlich manchmal vor, dass fremde Rüden, wenn sie dominant sind, mal eben schnell das neue Revier markieren wollen, und wenn man denen ein Höschen oder Windel anzieht, lassen sie es schnell sein, wenn sie selbst nass werden. Das hat bei meinen Pflegekandidaten IMMER geklappt.


    Nur der Terrier-Sturkopf Tyson spielt nicht mit und zieht sich das Ding aus *grummel*


    Es gibt wohl etwas, das funktioniert, und das ist ein Baby-Body, da klebe ich an der passenden Stelle eine große Damenbinde rein und ziehe ihm den Body einfach an. Das funktioniert wohl auch gut, zumal Tysons Rute kupiert ist, aber das wird ihm dann zu warm (er hat Herzprobleme und bekommt Medis, und da fängt das ganz schnell an mit der Hechelei), also musste ich diese Möglichkeit auch verwerfen.
    Ich hatte schon mal dran gedacht, ihm einen solchen "Anzug" zu häkeln, mit ganz vielen großen Luftmaschen, so dass mehr Luft an ihn kommt. Hat da jemand schon mal Erfahrungen gesammelt? Manchmal kommt man ja auf die einfachsten Ideen grade nicht :winking_face:


    Aber mit der Inkontinenzdecke klappt es glücklicherweise recht gut, er liegt sogar ganz gerne drauf. Sie ist sehr groß und bedeckt das ganze Bett, so dass ich auch mit Haaren keine Probleme habe. Ich muss halt nur sehr oft waschen.

    Ich glaube, der gute Loco baut das Ganze jetzt aus. Er untersucht nun regelmäßig meinen Schreibtisch, ob das was Eßbares ist. Naja, es sind schon ab und an mal Krümel drauf *schäm*. Und gestern hat er nachts eine echt wichtige Rechnung zerkaut - ich hab sie heute Morgen per eMail neu anfordern müssen, oh Mann!


    Egal, wie alt sie auch sind - was Schandtaten betrifft, lernen sie extrem schnell dazu, grins.
    Ich seh das sehr gut an ihm, denn vor vier Jahren, in seinen Anfangszeiten bei mir, wäre er niemals auf eine solche Idee gekommen.
    Loco hat ja die ersten zehn Jahre seines Lebens komplett hinter Gittern in einem spanischen Shelter gesessen - zum Glück war das ein von Tierschützern geführter, also keine staatliche Institution. Trotzdem haben die dort nicht genug Freiwillige, die Hunde sind also fast nur im Auslauf, kommen so gut wie nie in eine andere Umgebung und haben gar keine Sinnesreize, um ihren Intellekt zu entwickeln.
    Zehn Jahre lang, da könnt Ihr Euch sicher vorstellen, dass ein Hund da keine sonderlich hohe Intelligenz entwickeln kann (bitte entschuldige, mein über alles geliebter Hundemann, aber es ist schon so... :red_heart: :red_heart: :red_heart: ).
    Daher akzeptierte Loco anfangs jeden auch noch so kleinen Zaun ganz einfach als Hindernis, an dem man nicht vorbei konnte. Ein paar höhere Randsteine am Beet im Garten waren für ihn also schon eine Absperrung - er kannte es einfach nicht anders. So kam es, dass wir sehr oft über ihn gelacht haben - wir konnten einfach nicht anders. Ein mittelgroßer Hund mit einem Stockmaß von 55 Zentimetern sitzt vor einem Mini-Mäuerchen und geht nicht daran vorbei :hahaha:
    Aber dann hat er sich von den anderen Hunden ganz viel abgeschaut - unter anderem eben, dass man tatsächlich solche Hindernisse überwinden kann, grins. Und wenn er Bock hat, springt er jetzt mit seinen alten Knochen auch über unseren Gartenzaun. Das ist aber bisher nur einmal vorgekommen, weil er schlicht und ergreifend keine Lust dazu hat - aber können tut ers :winking_face:
    Das ist echt total faszinierend, was sie auch im Alter noch dazulernen - und wenns auch Schandtaten sind, aber sie lernen :winking_face:

    Also, ich find, ob der Hund ins Bett gehört oder nicht, entscheidet ausschließlich der Bettbesitzer :grinning_squinting_face:


    Es hat jedem anderen egal zu sein, ob der Hund mit ins Bett kommt oder nicht, find ich. Die Ausnahme wäre bei mir ein dominantes Tier, was mir den Platz dort streitig machen wollte, aber das hatt ich noch nicht und werd ich auch nie haben :winking_face: Ich mag dominante, souveräne Hunde, die mich als Hundebesitzer auch ein bisschen fordern.


    Aber dennoch: Ich hab zwei große Hunde und drei Katzen, und bei meiner Mama unten sind ja noch drei kleine Hunde und zwei Katzen, daher hatte ich mir vorgenommen, bei so vielen Tieren erst gar nicht damit anzufangen, weil man ganz einfach in Haaren ertrinkt. Und ich wollte einen tierhaarfreien Raum haben, wo ich mal was ablegen kann, ohne, dass es gleich "befellt" wird, Wäsche zum Beispiel. Und dieser Raum ist eben mein Schlafzimmer, der ist absolut tabu für alle Tiere! Noch einen Raum gibts, der tierfrei bleiben muss, das ist der, den ich beruflich nutze - meine Seifensiedeküche.


    Aber dann habe ich bei Tyson doch eine Ausnahme gemacht. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie es zustande kam, jedenfalls hatte er sich angewöhnt, abends mit mir nach oben zu kommen und bei mir zu übernachten (es ist ja der Hund meiner Mama). Unsere Tiere dürfen nach unten/oben wechseln, fast wie es ihnen beliebt, und so hatte sich das ergeben.
    Und dann wurde Tyson krank, nicht schlimm, aber so, dass er unter Bewachung bleiben musste. Und hierfür eignete sich mein sehr kleines Schlafzimmer recht gut (es handelte sich bei ihm um die sich ständig lösende Daumenkralle, und er musste Ruhe halten, was vor ein paar Jahren bei ihm nur schwer möglich war, gerade nachts).
    Und so kam es, dass ich ihn mit ins Bett nahm, und das ist bis heute so. Aufgrund seiner Größe - besser gesagt "Kleinheit", hält sich das mit den Haaren in Grenzen, und morgens geht er ja gleich wieder mit raus.


    Allerdings ist er mit der Zeit leicht inkontinent geworden, seufz... Aber ich behelfe mir mit einer Inkontinenz-Decke, die hält alles sehr gut ab. Besser gesagt, mit zweien, die eine ist nachts auf dem Bett und die andere in der Wäsche. So hab ich auch das Problem nicht, dass ich das Bettzeug voller Haare habe, weil er brav auf "seiner" Decke liegen bleibt.


    Naja, was tut man nicht alles :winking_face:


    Hier auf den Bildern war er noch nicht "undicht", da lag er noch direkt auf/im Bettzeug :winking_face:


    Ich bin ja eigentlich eine richtige Öko-Tussi, ums mal so zu sagen *g*


    Aber ich habe es auch gerne mit Fakten zu tun.
    Und da muss ich leider sagen, dass das einzige, was bei unseren verschiedensten Hunden (wir hatten ja auch viele Pflegehunde) geholfen hat, die chemische Keule war und ist.
    Auch der Tierschutzverein, für den ich die Pflegis genommen hatte, konnte mir keine anderen Alternativen nennen und die Tierärzte schon gleich gar nicht. Und unserer TA vertraue ich in ganz besonderem Maße; sie ist tatsächlich nicht so, als dass sie möglichst viel Geld verdienen wollte mit den Spot ons und ähnlichem, und sie ist auch eher dafür, alternative Methoden anzuwenden, wenn es zu verantworten ist.
    Es mag sein, dass manche mit Kokosöl erfolgreich gegen diese ekelhaften Plagegeister vorgehen können, bei den unsren ists definitiv nicht so, da musst du höchstens hoffen, dass die Zecken sich totlachen :frowning_face:
    Ich würd auch lieber was Natürliches nehmen, aber weder meine eigenen Erfahrungen noch das, was ich drüber recherchiert habe, lassen für mich den Schluß zu, dass es ohne chemische Keule geht, sehr zu meinem Leidwesen :frowning_face:

    Ich hab leider auch kein Bild von der letzten Schandtat meines Loco - ich war nur kurz unten, da hat er mir meine Dinkel-Vollkornkekse vom Schreibtisch geklaut und sie zusammen mit seinem Kumpel Frey verspeist. Es muss Loco gewesen sein, denn Frey mit seinen drei Beinen schafft es nicht, sich so hoch aufzustellen, um da ranzukommen.
    Und sie kauten noch, als ich wieder zurückkam, hihi.


    Es waren Dinkelkekse in Bio-Qualität und vegan, das muss ich dazu noch anmerken :thumbs_up:


    Naja, aber wenn ich Beute liegen lasse, heißt das ja für meine Hunde, dass ich sie freigegeben habe und sie sich bedienen dürfen, gell?


    Ich liiiiebe diese Kekse, die Packung hatte ich mir extra aufgehoben und sie war noch voll - grmpf...


    Aber wer kann diesen "bösen" Schnuffs schon was übelnehmen, ich hab dann halt nur Kaffee getrunken und mir ausgemalt, wieviele Kalorien ich eingespart habe *gg*

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      69
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke