Müsste aber mit RTL(2), Pro7, etc noch besser funktionieren, bei ARD/ZDF läuft zumindets ab zu noch was, was nicht in den Müll gehört, bei den privaten geht die Verwertbarkeit für Biogas gegen 100%
Beiträge von actaion
-
-
Der Pfarrer auf Urlaub in Afrika sieht sich plötzlich von einem Rudel
Löwen umzingelt. Die Flucht ist ausgeschlossen. Da fällt er auf die
Knie, schließt die Augen und betet: "Oh Herr, verschone mich und gib mir
ein Zeichen deiner Gnade! Befiehl diesen Löwen, sich wie echte Christen
zu verhalten!"Als er wieder aufblickt, sitzen die Löwen im Kreis um ihn herum, haben
die Pfoten gefaltet und beten: "Komm Herr Jesus, sei unser Gast und
segne, was du uns bescheret hast." -
das Äffchen hier ist auch ähnlich mutig...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.In beiden Fällen aber wohl keine ausgewachsenen Tiger. Bei dem mit dem Hund vermute ich auch eher dass es eine Fotomontage ist.
-
-
Da gibt es ja verschiedene Theorien zu... -
-
-
-
"Hallo, ist da die Polizei?"
"Ja, was wollen Sie?"
"Ich rufe an, um meinen Nachbarn Hans Schulz zu melden. Ich habe gesehen, wie er Juwelen in seinem Garten vergraben hat, vermutlich Diebesbeute"
"Vielen Dank für Ihren Anruf, mein Herr. Wir gehen der Sache nach."
Am nächsten Tag rücken 10 Polizeibeamte bei Hans ein. Sie durchsuchen den Garten, hacken den Boden auf, graben überall, finden aber nichts.
Sie beschimpfen Hans Schulz und gehen wieder.Das Telefon klingelt bei Hans: "Hey Hans! War die Polizei da?"
"Ja!"
"Haben sie deinen Garten umgegraben?"
"Ja."
"Alles Gute zum Geburtstag, mein Freund." -
Nachdem in letzter Zeit vermehrt Missstände und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in Mastgroßbetrieben zum Vorschein kamen, wird das Thema nun auch im GroKo-Koalitionsvertrag verhandelt.
Was will die neue Regierung gegen die Misstände tun? Konsequenteres und schnelleres Eingreifen bei Verstößen? Schließung von Gesetzeslücken, härtere Strafen? Bessere Kontrollen, mehr Personal für unterbesetzte Veterinärämter? Aktive Unterstützung engagierter Amtstierärzte?Nichts von alledem, stattdessen nur: härtere Strafen für Tierschützer, die in Ställe eindringen und Aufnahmen machen.
Also: statt Maßnahmen, die Missstände zu beseitigen, Maßnahmen, um den Übeltätern die Vertuschung der Missstände in Zukunft zu erleichtern.zum Weiterlesen:
https://kommunalwirtschaft.eu/recht/detail/i25270.html
https://www.topagrar.com/news/…ag-verankern-9057304.html -
Naja, angesichts der jünsten Ereignisse in den USA finde ich diese nSpruch etwas grenzwertig. Auch wenn das nicht ernst gemeint ist, leider gibt es grade in letzter Zeit ja immer wieder Leute, die mit sowas ernstmachen.
-
-
Guten Abend, also ich stehe sehr wohl zu dem Wahlprogramm was in Stuttgart beschlossen wurde und ja ihr habt richtig geraten es geht um die Alternative für Deutschland. Die AfD die nun einzige und stärkste Opposition im Bundestag mit 12,6 %. CDU/SPD bzw Jamaika werden sich zerfleischen und wahrscheinlich wird es schneller zu Neuwahlen kommen als manchem lieb sein dürfte. Das Ergebnis von CDU und SPD zeigt eindeutig wohin der Kurs geht.
Und nun @Susa warum
machen dir die zwei Stimmen Angst? Warum meinst du das alles
Protestwähler seien. Ein großteil steht hinter dem Programm.
Protestwähler machen bei der AfD einen sehr kleinen Prozentsatz aus. Da
haben Grüne und FDP, vor allem letztere mehr Protestwähler angezogen
möchte ich meinen.Hi Snab,
ich habe den Eindruck, dass Du die Realität nicht neutral wahrnimmst, sondern die Dinge so zurechtlegst, dass sie Zu Deiner pol. Richtung passen.
Die Statistiken sagen nämlich das gegenteil von em. was Du behaupteste, nämlich dass der Anteil der Protestwähler bei der AFD besonders hoch ist, mit deutlichem Abstand gefolgt von der Linskpartei, und deutlich weniger bei den restlichen.
Und mit dem zerfleischen, da müssen wir mal abwarten, aber bisher sieht es ja eher bei der AfD danach aus, bei den anderen Parteien sind afaik noch keine Leute aus der Fraktion ausgretreten.
@Wusan und @Wildfarben rechts/braun?
Sicherlich gibt es diesen Flügel von paar Querschlägern, doch ist dieses gewiss nicht die ursprüngliche und grundsätzliche Ausrichtung der AfD. Siehe Auschlussverfahren gegen Herrn Höcke, Poggenburg und Co.
Diese wurden von Frauke Petry und Alice Weidel in Auftrag gegeben.die ursprüngliche (unter Lucke) sicher nicht, aber dieses Ausrichtung gewnnt ja immer mehr an Macht in der AfD. Die Prateiausschlussverfahren sind ja imme rnoch nicht vollendet worden, und diejenige, die sich dafür eingesetzt hat (Petry) is ja mittlerweile selber ausgetreten. Höcke und Poggenburg wurden ja von Gauland sogar wieder für den Parteivorsitz ins Gespräch gebracht.
Vor allem wenn man das Wahlprogramm der AfD als rechts betitelt, was ist dann mit der CDU/CSU 93 gewesen?
Ebenfalls rechts? Hier wollte man ebenfalls Grenzen kontrollieren lassen und eine Zuwanderung begrenzen um eine in deren Worten "Übermigration" nicht zu riskieren.klar waren die damals auch rechts, aber nicht rechtsextrem wie Höcke und Co
Was ist mit den Restparteien, sie alle hatten rechte Personen nach Ende des zweiten Weltkrieges in ihren Reihen.
Stimmt, aber was hat das mit der Bewertung der AfD zu tun? Weil es in anderen Parteien nach dem Kriegt auch ehemalige Nazis gab (was aber lange her ist), ist das ja noch lange kein Grund, eine neue Partei mit vielen Nazis ins Parlament zu wählen.
Was ist mit der Linken, die illegale Zuwanderung legalisieren will und die Abkommen aufkündigen will?
Kann man eine Partei wählen, die indirekt durch Steuergelder die Antifa und Linksextremismus fördert wählen.Du lenkst vom Thema ab. Dadurch dass manche andere Parteien auch Fehler haben, muss man deswegen ja noch lange nicht die AfD wählen. Es gab über 20 Parteien zur Auswahl.
Was ist mit den Grünen, die für eine Kinderehe und Leihmutterschaft sind?
Andere Parteien falsch wiederzugeben, macht es auch nicht besser. Die Grünen sind nicht für Kinderehe.
Die Grünen haben sogar mit dafür gestimmt, einen Passus zu streichen, der unter gewissen Bedingungen in D die Eheschließung schon mit 16 erlaubte. Somit ist es jetzt in D erst ohne Ausnahme ab 18 erlaubt.
Was die Anerkennung von Kinderehen, die im Ausland geschlossen wurden angeht, dies ist ein komplexes Thema, was sich nicht mit einem für oder gegen Kinderehe abhandeln lässt. Eine nicht-Anerkennung bringt z.B. das Problem mit, dass auch keine Scheidung erfolgen kann.
https://www.gruene-bundestag.d…atja-keul-kinderehen.html
Eine SPD wo Herr Stegners Sohn bei der Antifa ist
Du lässt Kritik an der Partei wegen bestimmter brauner Schafe als Mitglieder nicht zu (Höcke etc), aber andereseits findest Du es angemessen, eine Partei dafür schlecht zu reden, was ein Sohn eines Parteimitgliedes macht?
So kann man die Worte von Gauland zwar kritisch beäugen allerdings muss man sehen wer die gleiche Wortwahl ebenfalls traf.
"entsorgen" = Gauland
SPD sagte das selbe Wort in Kombi "Man müsse Merkel und ihre Regierung restlos entsorgen"Der Kontest ist aber ein andrere, weil es im eine Fall nur um die politischen Ämter geht, aus denen man die entfernen will, bei Gauland ging es darum, die Person als ganze in ein anderes Land abzuschieben, das ist noch ein wesentlicher Unterschied. (nichtdestotrotz ist auch die Wortwahl im anderen Fall imho nicht angemessen)
Das man Weidel als Nazi-Schlampe bezeichnet sehe ich nicht als Satire und gehörte bestraft.
Auch hier reisst Du den Satz aus dem Kontext. Ich hab diesen auf Seite 2 unten in diesem Thread ja erläutert. Der Satz Weidel sei eine Nazi-Schlampe diente als satirisches Beispiel für einen politisch UNKORREKTEN Satz, weil Weidel ja di eAbscahffung der correctness gefordert hatte. Natürlich ist das in dem Kontext Satire, zumal der Kontext ja impliziert, dass die Aussage über Weidel eben nicht zutreffend ist.
Für dne Rest fehlt mir jetzt leider die Zeit, dass noch zu kommentieren...
-
Nur soviel viele hier geschriebene Aussagen sind schlicht falsch.dann sag doch mal bitte, was konkret falsch sein soll?
-
Im Grunde ist es nur konsequent, dass die AfD jetzt im Bundestag sitzt. Inklusion ist in den Schulen längst Alltag ist, warum also nicht auch im Bundestag? Jetzt müssen die eben auch mit einem Anteil Menschen mit Förderschwerpunkt Lernen (...aus Geschichte) klarkommen
-
Mal abgesehen von den völkischen Tendenzen bei der AfD fällt auch auf,
dass die beiden Spitzenkandidaten Gauland und Weidel sich ständig
widersprechen und eine Doppelmoral an den Tag legen. Zwei Beispiele aus
den letzten Wochen:A. Gauland innerhalb von wenigen Sejunden in einer Rede:
"Man muss uns diese zwölf Jahre (Anmerk.: 1933-45) nicht mehr vorhalten. Sie betreffen unsere Identität heute nicht mehr."
"haben wir das Recht, stolz zu sein auf Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen"
Wie kann man Stolz sein auf Dinge, die unsere Identität doch gar nicht
mehr betreffen? Mal davon abgesehen das es äußerst fraglich ist, darauf
stolz zu sein, dass Soldaten für ein Verbrecherisches Regime gekämpft
haben, ist das auch ein klarer logischer Widerspruch zwischen beiden
Aussagen.Alice Weidel hatte in einer Rede gesagt, dass die politische Korrektheit
"auf den Müllhaufen der Geschichte" gehöre, somit forderte sie also,
das unpassende, weil abwertende oder beleidigende Ausdrücke nicht mehr
länger als inakzeptabel gelten sollen.
In der Satire-Sendung Extra 3 war diese Aussage eingespielt worden; und
anschließend vom Moderator C. Ehring wie folgt kommentiert: "Ich finde,
da hat die Nazi-Schlampe recht.....War das unkorrekt genug?". Daraufhin
reichte Weidel Klage vor Gericht ein (und verlor). Obwohl sie ja selbst
gefordert hatte, dass abwertende, nicht politisch korrekte Bezeichnungen
wieder erlaubt sein sollten. Vor allem aber war die Klage schon deshalb
unsinnig, da Ehring ja in seiner Aussage schon zugleich klar gemacht
hatte, dass die Bezeichnung "Nazi-Schlampe" für Weidel eben besonders
unkorrekt sei. Somit war seine Aussage ja gar nicht, dass sie
tatsächlich eine Nazi-Schlampe sei, sondern dass dieser Ausdruck sehr
unkorrekt sei, wobei er zugleich kritisiert, dass Weidels Forderung
solche unpassenden Bezeichnungen wieder hoffähig machen würde.In einem Interview beschwerte Weidel sich nun kürzlich, dass man sie als
Nazi-Schlampe "übelst unter der Gürtellinie beleidigen" dürfe, dass sie
sogar vor Gericht verloren habe. Dann sagt sie:"Man kann ja noch froh
sein, dass ich so'n humoriger Typ bin, dass mir dass eigentlich völlig
egal ist, was irgendein C- oder D-Promi über mich sagt". Angeblich hat
sie die Aussagen Ehrings also mit Humor genommen und es war ihr egal.
Anscheinend ist sie mit dem Wahlkampf nicht ausgelastet, wenn sie sogar
wegen Dingen, die ihr "völlig egal" sind, vor Gericht zieht. -
Hallo @actaion!
Ich seh das auch so, Wahlkampf ist rausgeschmissenes Geld und völlig sinnfrei!
Auch ich bin immer noch unschlüssig, was oder wem ich meine Stimme am Sonntag geben werde. Und ich war mal eine ganz politisch engagierte Person!
Du meinst, es beeinflusst Dich nicht, was die Parteien im Wahlkampf machen, sagen, Pakatieren etc.?
Andere Leute aber wohl schon, sonst würden sie es ja nicht machen.Ich bin auch politisch interessiert, und dennoch noch unentschlossen, weil mich von den Parteien im Bundestag keine zu 100% überzeugt und von den kleinen gibt es mehrere interessante, die es aber nicht rein schaffen werden.
-
Die Politiker könnten sich den Wahlkampf sparen, wenn sie mal aufs Volk hören würden, es ist doch eine ganz eindeutige Tendenz vorhanden - mit sehr kleinen Abwandlungen.
Unschlüssig zu sein, was man wählen sollte.
Und deswegen können sie sich den Wahlkampf sparen? Würde doch eher auf das Gegenteil hinauslaufen...
Ich glaube, Du willst uns veräppeln. -
Die Politiker könnten sich den Wahlkampf sparen, wenn sie mal aufs Volk hören würden, es ist doch eine ganz eindeutige Tendenz vorhanden - mit sehr kleinen Abwandlungen.
Gruß MarionWelche Tendenz soll das sein?
-
Ich überlege auch noch. Vielleicht wähle ich diesmal tatsächlich eine der kleinen Parteien. Humanisten-Partei, ÖDP, Piraten oder Demokratie in Bewegung, finde ich alle nicht schlecht.
Natürlich wird es keien von denen über 5% schaffen, aber es gibt ja auch Gelder an die Parteien für Stimmen.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
lustige Bilder 372
- Thomas
-
- Antworten
- 372
- Zugriffe
- 52k
372
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Hund 2,9k
- Skadi
-
- Antworten
- 2,9k
- Zugriffe
- 207k
2,9k
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,7k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,7k
- Zugriffe
- 98k
1,7k
-
-
-
-
Auf was muss ich bei einem Hundehalsband für den Tag und die Nacht achten ? 4
- Hund2004
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 158
4
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 3,8k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 3,8k
- Zugriffe
- 212k
3,8k
-