Aber so stark?? Sie bekommt sich ja gar nicht mehr ein manchmal. Das sind richtige Anfälle. Aus dem nichts. Futter habe ich schon umgestellt. Bzw habe ich viele Tage selbst gekocht und Schonkost gegeben und anfangs mal gefastet. Selbst da
Beiträge von TammyRomy
-
-
Hey, wir sind Tammy(ca. 9 Jahre) 🐕, Romy (ca. 3 Jahre) 🐕und ich (Andrea👱♀️exakt 28 Jahre) aus Dresden.
Tammy ist eine betagtere Seniorin und Romy unser kleiner Jungspund. Beides Mischlinge aus dem Tierschutz aus Rumänien.
Da es ja doch immer mal das ein oder andere Wehwehchen gibt und man generell mal hier und mal da einen Tipp braucht, freue ich mich auf den Austausch mit Hundeerfahrenen💖
-
Hallöchen... Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Uns begleitet nun seit genau 2 Monaten ein lästiger Husten (Mischling Hündin, ca. 9 Jahre alt). Das kam von heut auf morgen. Als würde sie etwas abhusten wollen und schluckt ganz viel ins Leere. Es zerrt an unseren Nerven.
Eine richtige Diagnose wurde leider bis heute nicht gestellt. Verdacht war erst chronische Bronchitis. Endoskopie ergab bis auf eine leichte Rötung der Luftröhre und leicht belegte Bronchien aber nichts (aber klar, wenn man seit 2 Monaten ständig am Husten ist). Behandlung mit diversen Schleimlösern, Hustentabletten und Prednisolon half bisher nicht. Nach ständigem belesen im Internet ließen mich die Symptome in eine andere Richtung denken. Sodbrennen. Der Test mit der Gabe von Pantoprazol ergab sofortige Besserung. Allerdings war diese auch nur von kurzer Dauer und nach 2 Tagen hatte ich auch das Gefühl, dass sie es nicht gut verträgt (erbrechen). TÄ empfohl dann Talcid und Omeprazol. Omeprazol konnte ich bisher leider nicht kaufen, da die Apothekerin meinte, dass es die Dosierung die ich laut TÄ brauche rezeptpflichtig ist. Also nahm ich erstmal nur Talcid mit. Dies ergab sofortige Besserung aber wieder nur von kurzer Dauer. Selbiges mit Iberogast. Außerdem will sie wie eine Bekloppte Gras fressen. Danach geht es ihr meist besser. Hab ihr jetzt schon Katzengras hingestellt, da wir vor einer Weile eine Not OP hatten wegen einer Granne. Diese hatte sie durch das übermäßige abgrasen aufgenommen. Lässt mich also daraus schließen, dass sie ständig am Übersäuern ist. Fasten, Schonkost und füttern in kleineren Abständen ergab bisher keine Besserung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Tipps?
Eine Gastroskopie steht noch bevor.
Liebe Grüße Tammy&Andrea
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Delphi, Cairi und Zarie 762
- Schattenfell
-
- Antworten
- 762
- Zugriffe
- 42k
762
-
-
-
-
Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 90
- Rabe
-
- Antworten
- 90
- Zugriffe
- 5,7k
90
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,6k
- Zugriffe
- 283k
4,6k
-
-
-
-
Meine Hunde 187
- Mausilla
-
- Antworten
- 187
- Zugriffe
- 6,4k
187
-
-
-
-
Kleine Tierchen 639
- Hanca
-
- Antworten
- 639
- Zugriffe
- 52k
639
-