Beiträge von Crime

    Keiner erzählt mir, ja, ich gehe gerne zum Discounter und kaufe die abgepackte Wurst aus der Kühltheke.


    SB-Wurst schmeckt mir nicht. Ess ich schlicht deshalb nicht.


    Bestimmt achtet auch kaum einer darauf, wenn man sich unterwegs beim Bäcker mal kurz ne Salamisemmel holt. Oder ne Bockwurst auf nem Markt. Oder ein Fischbrötchen wenn man im Norden ist. Oder einfach nur ne Pizza mit Schinken essen geht. Oder, oder, oder...


    Oder im Restaurant. Das dann zugegeben allerdings schon. Wobei ich bei nicht wenigen Restaurants hier weiß wo sie ihr Fleisch herbeziehen da mein Kumpel in der zweitgrößten Schlachterei in Ba-Wü arbeitet und er das so grob meistens weiß.


    Aber ja missionieren muss hier ja keiner wie gesagt mir ist das absolut Recht. Jeder nach seinem Gusto.


    ATuin im Forum magst dein Whataboutism ziehen aber wenn mir auf der Wiese jemand kommt von wegen vegan wegen Tierleid und 2min später wie blöd an der Leine die der Hund am Halsband trägt ruckt weil der Hund kurz schnüffeln mag, nen Schritt zu langsam ist oder nur weil die Person abgelenkt ist, wenn der Hund dann 22h am Tag zuhause rumgammeln muss und die Person sich noch dafür rühmt ja 2h am Tag aktiv zu sein und der Hund natürlich frühest möglich kastriert wurde weil er sonst zu dominant werden würde seh ich die Sache anders.

    Wildtiere werden aber auch nicht gezüchtet um gegessen zu werden? :thinking_face:


    Und was ist mit Tieren die gehalten werden müssen zur Landschaftspflege beispielweise? Gab es hier dieses Jahr eine Aktion da wurde Ziegenfleisch von ausschließlich solchen Herden vermarktet.

    Oder generell wenn man ausschließlich auf Weidetiere zurück greift. Ich ess einem sehr hohen Prozentsatz ausschließlich Fleisch aus der Regio und hier in der Region gibts keine Massentierhaltung.


    Nicht das ich jetzt einen Veganer überzeugen will. So bleibt immerhin mehr für mich.


    Ich glaube aus Schlachtabfällen werden eher Stoffe gewonnen wie Glycerin, Kreatin usw.


    P.S. Wer Tierleid aktiv verhindern will sollte sich mal genauer in Hundeschulen und auf Hundeauslaufflächen umschauen. :unamused_face:

    Bin die Tage auch bisschen feucht geworden. Hatte Othello da und es war trocken natürlich bis wir losgelaufen sind. Wir kamen etwa 200m weit. Weder hatte ich seinen Mantel dabei noch meine Regenjacke aber habs mal ignoriert und siehe da so regenempfindlich war er dann doch nicht.

    Und bis wir den Berg hochgeschnauft und im Wald waren hat es aufgehört gehabt wie es sich gehört. Dafür hat uns der Wald dann weiter nass getropft. :grinning_face_with_smiling_eyes:



    Sonntag waren wir dann minigolfen und es hat 2x gemeint es müsste jetzt etwas stärker nieseln aber wir sind perfekt fertig geworden und wirklich in dem Moment fing es richtig stark an zu regnen. Wir hätten keine 30 Sekunden länger brauchen dürfen. :smiling_face_with_sunglasses:

    Jetzt lernt ihr Lukes andere beste Freundin Diva kennen. Sie wohnt immer noch direkt bei uns in der Nachbarschaft.

    Egal wie schlimm Lukes Epilepsie später wurde. Bis auf ein einziges Mal war sie der eine Hund an den er sich immer erinnern konnte. Und sie wiederum nahm ihm sein nach Anfälle manchmal spezielles Verhalten nicht krumm. Andere Hunde hat das doch stark überfordert.





    Ich hatte ja gesagt das wir noch ein treffen mit Mama Lucy und Bruder Mickey hatten. Das war im September 2010. Die Jungs waren also 2 Jahre alt.





    Die Jungs hätten das leider dann inzwischen gerne geklärt. Standen aber beide noch unter der Pantoffel von Mama wobei Lucy ja schon immer bisschen Kontra gegen Luke war weshalb sie sich in jeder Situation auf die Seite von Mickey geschlagen hat. Trotzdem blieb es vergleichsweise harmonisch.




    Im selben Monat bin ich mit einem Kumpel und Luke zur Burg Hohentwiel gefahren.



    Wenn ich mich noch korrekt erinnere hatte ich verabsäumt den Akku aufzuladen.


    Bildtechnisch war es das mit 2010.



    Ansonsten hatten wir im 1. Jahr bzw. in den ersten 1,5 Jahren bereits 3 Hundeschulen durch die Luke alle als untrainier-/ bzw. unerziehbar bezeichnet haben. Primär weil er sehr dominant sei selbst für einen Rüden. Selbstbewusst ja, dickköpfig auch ja, übertrieben intelligent und deshalb gedanklich schnell und situativ flexibel auch.

    Aber dominant wie es diverse Trainer und Trainerinnen nannten eigentlich nicht.

    Auf keinen Fall auf dieselbe Art wie Jack.

    Die Vorschläge schwankten zwischen Abgabe, kastrieren und/oder Willen brechen.

    Entsprechend hatte ich mich aus Hundeschulen komplett zurück gezogen.

    2010 wurd ich dann von einem anderen Hundehalter angesprochen der meinte so ein Hund wie Luke gehört in einen Hundesportverein. Er wollte mich für seinen anwerben und ich war da auch einige Male aber die wollten uns zu sehr in eine Nische (UO) drängen. Ich entschied mich dann in die zweite Hundeschule im näheren Umkreis zu gehen.


    An Agility hatte er dann nicht ganz so viel Spaß wie ich gehofft hatte weil er das ziemlich langweilig fand. So von den Schnupperkursen her die man nebenbei machen konnte wäre wohl Fährte etwas gewesen was ihn sehr interressiert hatte. Nicht ganz das was ich mir ausgesucht hätte aber man könnte es ja ausbauen. Allerdings mussten wir um überhaupt etwas weiterführendes zu machen so oder so erst die Begleithundeprüfung und davor noch eine vereinsinterne Prüfung.

    Da Luke gerne mit Spielzeug spielte ich aber die normalen Bälle nicht mochte weil die in der Wiese immer so abrupt liegen geblieben sind und Luke somit immer so hart gestoppt hat, hab ich mich nach größeren und schwereren Bällen umgesehen und welche aus Moosgummi gefunden. Die waren toll. Die sprangen auch im Gras noch mehrfach hoch und rollten ein Stück weiter sodas Luke sie im vollen Lauf, wenn er sie erwischt hat, aufnehmen konnte.


    Durch ihre Größe und Schwere andererseits war es auch für Luke eine größere Herausforderung sie zu packen zu bekommen.


    Die Teile waren toll. Meine absoluten Lieblingsspielzeuge mit Luke.




    Auf der Wiese gab es irgendwann eine Gruppe mit 7 Herrchen (wir sind sonst ja immer in Unterzahl) mit 7 Rüden. Alle in etwa im selben Alter wobei Luke der älteste war. So nach und nach werden Bilder kommen. Der Erste ist dieser Berner Rüde




    Luke und der Berner waren sofort auf einer Wellenlänge. Fast sowas wie Adoptivbrüder würd ich sagen.



    Die Hündin hieß glaub Hexe. Othello übertreibt es grad und kriegt gleich von Luke eins auf die Nase.




    Luke wie er leibt und schwebt.



    Hier ein kleines Video. Leider musste ich es ganz schön kürzen da das Herrchen grad am plaudern war.


    Spielvideo Luke und Othello


    Inzwischen ist schon Juli



    Sommer oder Winter. Jack war immer im Wasser. Hier im Januar 2010



    Hatte Luke im ersten Lebensjahr noch etwas Probleme damit ins Wasser zu gehen hielt ihn jetzt wenig davon ab.


    Nass sah er dann immer etwas zausig aus. :face_with_tears_of_joy:




    Wenn schon ein Stock dann musste es schon sowas in der Größe sein



    Noch in derselben Woche soweit ich mich entsinne



    :rolling_on_the_floor_laughing:



    1,5 Jahre, kein Welpe mehr :smiling_face_with_tear:



    Mehr Hundekumpels und -kumpelinnen





    Ein superlieber Rottweiler. Niemand hat diesen jemals ohne seinen Tennisball im Maul gesehen. Er hatte ihn zuhause neben der Haustüre liegen, nahm ihn bei jedem Spaziergang ins Maul und legte ihn erst wieder zuhause ab. Niemals dazwischen. Nicht beim Geschäft machen, nicht wenn er andere Hunde traf. Niemals. Es wurde nie beobachtet wie Luke es machte aber er hatte ständig diesen Tennisball im Maul. :thinking_face: :face_with_hand_over_mouth:




    Da wurde mit hoher Sicherheit irgend ein Quatsch besprochen. :grinning_face_with_sweat:


    Doch. In Käse ist teilweise Tierisches Lab vom Tier, dass dieser nicht mehr rein vegetarisch ist oder halt im M&M zur Färbung weibliche Schildläuse :nauseated_face:

    Ich habe mir darüber Dokumentationen angesehen und bin froh über die Labels. Ich kenne Menschen, die machen sich über Vegane Seife lustig. Ganz ehrlich? Wenn da nicht gerade Milch oder Honig enthalten ist, ist es doch widerlich, wenn sie nicht vegan ist. Dann sind dort drin Schlachtabfälle enthalten. :nauseated_face:


    Wusstet ihr das Feigen nur reifen können wenn darin eine Wespe gestorben ist? Ich wusste das bis vor 2-3 Tagen glaub ich nicht. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    (deshalb ist es für mich trotzdem ein veganes Nahrungsmittel das werf ich vegan lebenden Menschen nicht vor keine Sorge).

    Und habt ihr mal Beeren statt nur abzuspülen in eine Schüssel mit Salzwasser gelegt? :winking_face:


    Ob in meiner Seife oder Zahnpasta oder wo auch immer jetzt Schlachtabfälle drin sind, würd mich persönlich jetzt eher nicht so stören. Solange ich hinterher nicht danach rieche. :grinning_face_with_sweat:

    Ich wäre auch bereit Insekten zumindest mal zu probieren. Wenns geschmacklich was taugt warum nicht?


    In weit weit die vegane Gruppierung damit umgehen will das Pilze, als dritte Gruppe, näher an Tieren als an Pflanzen sind und wo genau da eigentlich Grenzen gezogen werden bleibt erstmal spannend.

    3 Bilder/Hunde noch dann haben wir 2009 fertig.




    Die letzten beiden waren auch noch toll. Wobei ich mich da fast besser mit dem Frauchen verstanden hab. Auch hier hat Luke immer den Ball geklaut und ist damit weggerannt und die Hündin ihm hinterher.



    Aber eigentlich war es der Ball vom Rüden und nur die Hündin durfte ihm den Ball klauen. Und von ihr hat sich Luke dann den Ball genommen. Das Frauchen meinte immer da müssen wir echt aufpassen aber irgendwann hat Luke auch dem Rüden den Ball abgenommen. Was dem gestunken hat und was er auch zum Ausdruck gebracht hat aber wie alle anderen Hunde auch hat Luke ihn einfach nicht ernst genommen weil er schlicht wusste das die nicht weiter gehen.




    Mit wenigen Monaten, 5-6 vielleicht, schon hat Luke beispielweise einen ernsthaften Streit zwischen 2 Rüden geschlichtet in dem er einfach dazwischen gestanden ist als die für eine Sekunde voneinander abgelassen haben. Die zwei waren etwas abseits unbemerkt aneinander geraten und bevor wir Menschen reagieren konnten war Luke längst dort. Welpe Luke stand einfach zwischen 2 Rüden, beide ein Kopf größer und am Zähne fletschen und hat beide angewedelt bis die beiden völlig irritiert zu ihren Frauchen abgezogen sind.

    Das hat Luke in Folge immer wieder gemacht. Sobald sich 2 Hunde gestritten haben ist er einfach dazwischen gestanden. Auch bei meinen Geschwistern und mir ist er dazwischen wenn es Streit gab auch wenn wir nur aus Spaß gekappelt haben und wenn Papa beim Fußball schauen laut wurde ist Luke auch hin und hat sich zu Papa gelegt. Alles gleich schon von Anfang an.


    Soziale Interaktion das war sein Ding. Gäbe es da eine Meisterschaft wäre er mehrjähriger Weltmeister in Folge geworden. Darin war er ein unvergleichbares Genie wie ich bis heute kein zweites getroffen hab und wir haben viele, sehr sehr viele Hunde getroffen in unseren 12 Jahren.

    Mit diesem Rüden hat Luke fast 1:1 gespielt wie mit seinem Lieblingsbruder Anton. Leider hat das Frauchen irgendwann jeden weiteren Kontakt geblockt was ich nie verstanden hab weil es nie einseitig war und die beiden Rüden bei zufälligen Kontakten in der Stadt mit Abstand an der Leine nie negativ aufeinander reagiert haben.

    Primär muss man sagen war schon der andere unten aber Luke hat von sich aus auch häufig die unten liegende Variante gewählt damit es nicht einseitig wird.



    Wenns Luke zu bunt wurde hat er umgedreht.




    Und sobald es dem anderen zu viel wurde



    Umgehend abgelassen



    2 Minuten pausiert und dann ging es wieder weiter.


    Die Dackel mochte Luke auch sehr gerne. Einmal in dunkel und einmal in braun und dazu noch als Dritthund die Goldenhündin die später durch eine Setterhündin ausgetauscht wurde.

    Insbesondere die dunkle Hündin hatte einen ausgeprägten Jagdtrieb und war häufiger mal abgängig was das Frauchen nie gestört hat.



    Dann gabs noch die Dobermannhündin. Von ihr lernte Luke das er Spielzeugjunkies ihr Spielzeug klauen musste wenn sie mit ihm spielen sollten. Jahre später trafen wir eine Halterin die wir nicht kannten und nach wenigen Augenblicken meinte sie zu mir "Ach ER ist der Spielzeugdieb :flushed_face: :grinning_face_with_sweat:"



    Noch 2 absolute Favourtinnenhündinnen von mir. Die Kleine in der Mitte und die ganz unten. :smiling_face_with_heart_eyes:



    Dann gabs noch die beiden übertrieben edle Colliedamen. Hier sieht man nur die eine und das Hinterteil der zweiten. Das waren Schwestern. Die beiden sind leider 1-2 Jahre vor Luke bereits verstorben.



    Bei ihm komm ich grad ums verrecken nicht mehr auf den Namen. An ihn überhaupt erst eben wieder gedacht. Der war auch so ein Hund der nur und ausschließlich lieb war. Überhaupt kein kleinstes bisschen irgendwas anderes als lieb.




    Dann mal wieder Welpenonkel. Der Airdale war ein ganz schön freches Früchtchen der gerne auch die anderen Welpen gemobbt hat. Den musste Luke immer mal wieder einsortieren. Dafür war der Golden-Welpe unfassbar schüchtern was Luke dann wieder versucht hat positiv zu verstärken. Das faszinierende war Luke hat es trotz selber noch recht jung problemlos fertig gebracht das zeitgleich zu machen.


    Eine meiner eigenen Favouritinnen




    Die Magyar Vizla-Hündin war die "älteste" Hundefreundin von Luke. Nicht damals nein sondern am Ende. Sie war eine der letzten Hunde die Luke von Anfang bis Ende gekannt hat.



    Zu ihr gehörte noch eine Beaglehündin von der ich komischerweise an dem Tag kein Foto gemacht habe sicherlich kommt irgendwann noch eins.


    Mit der Hauptgrund für Lukes Fähigkeiten im Umgang mit anderen Hunden waren sicherlich eine Gruppe aus 8 Hunden von 2 Frauchen. Diese 3 gehörten dazu. Sie waren auch die ersten Fremdhunde die ich mit Luke überhaupt getroffen hab. Zufälligerweise war eins der Frauchen auch unsere Welpenstundetrainerin.


    Auch aus dieser Gruppe und einer meiner Most-Favourit-Hunde überhaupt.




    Der untere Rüde hieß genau wie Lukes Papa und gehörte zu der hellen Hündin in der Bild-Mitte. Diese war die zweite Hündin die Luke von Anfang bis Ende kannte. Mit ihr war er sogar in der Welpenstunde (bei der Magya-Hündin waren wir uns irgendwann nicht mehr 100% sicher ob wir uns nicht auch schon in der Welpenschule kennen gelernt hatten).



    Die nächsten beiden gehören wieder zusammen wobei der erste etwas durfte was sonst kein zweiter durfte oder gemacht hat. Er hat sich immer an Luke mit den Vorderbeinen abgestützt. Und auch er hat das wohl nur und ausschließlich bei Luke gemacht.




    Die Bilder bis dahin stammen alle von einem einzigen Tag und das war ein eher ruhiger Tag.

    Am nächsten Tag durfte Luke als noch recht junger Welpenonkel (knapp 1 Jahr) in einer Welpengruppe dabei sein. Einfach weil die Trainerin wusste das Luke für so eine Welpengruppe in echter Gewinn ist nicht wie viele andere Adulthunde.



    Schön dass du ei ige der Geschwister wieder gesehen hast. Woran ist little gestorben?


    Verdacht war auf eine Vergiftung. Zumindest bis Luke Epi bekam. Dann fiel auf das Lucy auch mal wegen einer "Vergiftung" in der Klinik war die Symptome von Lucy und Little aber 1:1 einem Anfall ähnelten. Nun wissen kann man es nicht aber es hatte eine gewisse Wahrscheinlichkeit.


    Eine Sache die Jack immer viel Spaß gemacht hat, neben allen Aktivitäten im und mit Wasser, war das springen.




    So war auch Luke da mit dabei aber man muss sagen Luke besaß hierfür weitaus weniger Talent und es machte ihm auch nicht dieselbe Freude. Später sah ich mal in einer Doku über Sennenhunde das sie überhaupt nicht springen sollen weil das in den Bergen eine hohe Verletzungsgefahr darstellt und als ich dann mal las das auch der Berger seine 4 Pfoten lieber auf dem Boden behält ergab es irgendwie Sinn.




    Überraschenderweise hat sich die kleine Schwester von meinem (damals) besten Freund seit Kindergartenzeiten auch einen Welpen geholt so kam es gehäuft zu treffen in einer 4er-Konstellation.




    So langsam wurde das Welpenteil größer. 11 Monate alt





    Für Luke existierten Lebenslang nur 2 Spezies. Menschen und Hunde.


    Menschen liefen auf 2 Beinen und alles was 4 Beine hatte waren Hunde in unterschiedlichen Größen.


    Er war was das angeht irgendwie echt bescheuert. Man denkt am Anfang ja man sollte seinen Welpen an andere Tiere ranführen aber Luke wollte mit allen immer nur spielen. Er hat schon mit wenigen Wochen Nase an Nase mit einer Kuhherde gegrast, später hat er versucht ein Wildkaninchen davon zu überzeugen ihn zu jagen und er forderte Pferde zum spielen auf.



    Vielleicht hatte er da was von seinem Papa geeerbt der war ja Wachhund und die Familie besaß neben der Firma auch einige Turnierspringpferde und Lucky hat diese häufiger zum spielen aufgefordert. Insbesondere mit einem Hengst hat er häufig Fangi gespielt wobei sie sich immer abgewechselt haben. Luke hat im wahrsten Sinne des Wortes keiner Fliege was zuleide getan.


    Ganz im Gegenteil wollte er mit allen Freund sein was ihm natürlich primär mit echten Hunden gelang. Das ist nur eine sehr sehr kleine Auswahl der Hunde mit denen Luke sich in den ersten 12 Monaten angefreundet hat.


    Seine überhaupt aller beste Freundin war eine Dogge. Diese lernte er mit 3-4 Monaten bereits kennen wobei sie bei der ersten Begegnung panisch vor ihm weggerannt ist. Aber nachdem ihr Herrchen sie wieder eingefangen hatte und wir sie erstmal an der Leine gelassen haben hat sie schnell kapiert wie freundlich Luke ist und so wurde er auch ihr bester Freund.


    Die Bildqualität der folgenden Bilder ist leider dem Umstand von damals noch nicht so tollen Digitalkameras und sich schnell bewegenden Hunden geschuldet. Ich bitte das zu verzeihen. :winking_face:





    Bei manchen Hunden brauchte Luke ein zweites Treffen bis er das Eis brechen konnte so auch bei dieser Hündin (Das war das erste Treffen)


    Etwa mit 6 Monaten fand das 1. aber leider auch einzige Welpentreffen statt.


    Auch wenn Anton sein Lieblingsbruder war hatte Luke auch mit Little immer eine ganz besondere Beziehung. Leider sollte dies ihr letztes Treffen gewesen sein.




    Mickey (vormals Pünkchen) war schon jetzt deutlich größer als seine Mama bekommt aber immer noch die Leviten gelesen.



    Pitt (zuvor Anton) war der dritte Bruder in der Welpengruppe aber Luke eigentlich immer bisschen zu zimperlich. Wie schon geschrieben Pitt war der vorsichtigste von allen, der ruhigste, der zimperlichste. Seine Familie hat genau das an ihm aber auch geschätzt.




    Anders sah das mit Mickey (zuvor Pünkchen) aus. Luke und er hätten früher oder später was klären müssen. Jahre nach diesem Treffen haben wir sie noch ein einziges weiteres Mal getroffen.

    Zum Zeitpunkt des Treffens war Mickey zwar bereits größer aber noch hatte Luke absolut die Oberhand.

    Bei allen anderen seinen Brüder lag Luke bereitwillig auch mal unten. Bei Little und Pitt sogar fast immer. Bei Anton recht ausgeglichen. Nur niemals bei Mickey.








    Misses Frauchen hatte eigentlich zugesagt war aber wohl auf dem Sofa eingeschlafen. Sie hab ich nach dem Welpen-Auszug nie wieder gesehen und auch nichts weiter erfahren.

    Little hab ich nach diesem Treffen auch nicht wieder gesehen. Er starb jung als Erster (ist auch der einzige von dem ich es mitbekommen hab).

    Mit Mickey haben wir uns nochmal getroffen (da kommen noch Bilder). Beim selben Treffen war auch Lucy dabei. Pitt trafen wir solange wir gemeinsam in die Hundeschule sind sprich noch für einige Wochen/Monate.


    Lucy hab ich täglich in der Firma gesehen, treffen mit Mama und Sohn gabs aber soweit ich mich entsinne keine mehr außer dem einen mit Mickey zusammen.

    Anton hab ich wie gesagt auch lange täglich in der Nachbarfirma getroffen aber ohne Luke. Trotzdem haben wir uns über die Jahre noch einige Male mit den Hunden getroffen. Das Frauchen hatte aber leider immer viel zu viel Stress.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      127
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca