Beiträge von marita

    Ganz lieben Dank für eure guten Wünsche.🥰

    Die Feier fällt etwas bescheiden aus, da mein Mann und ich immer noch positiv sind.

    Zwar nur noch schwach positiv, aber wir wollen ja niemanden anstecken.


    Dafür geht es uns soweit gut, die Nachwirkungen klingen ab und ich gehe jetzt eine schöne Hunderunde.

    Fein gefrühstückt mit altem Brot und den Resten haben wir auch schon.😊


    Die Feier wird nachgeholt.😉

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch.😄

    Meine Jüngste ist ja auch noch am Klausuren schreiben und ich weiß, wie viele Gedanken dahinter stecken und wie nervös sie immer ist bis das Ergebnis kommt.


    Es wird viel verlangt, überall, und ihr könnt stolz auf euch sein.😊

    Ich denke eher nicht, denn die beiden sind wie Kopf und A...h, so dass - wie du vermutest - sie es auch allein und/oder zu zweit gebacken kriegt. Hängt bloß davon ab, ob beide zusammen es sich verkneifen können, Innenarchitekten zu spielen. :Hund-smile:

    Also was Kleidung betrifft betätigt Murphy sich auch ganz gern als Dekorateur.

    Wir sind seither sehr ordentlich geworden. :winking_face:


    OT: wie bekommt man es eigentlich hin, einen zitierten Beitrag in mehrere Abschnitte zu unterteilen, die man gesondert beantwortet, so wie du es mit meinem Beitrag gemacht hast?

    Wahnsinn, was für ein Schaden.

    Ich liebe Haselnusssträucher, wir haben auch zwei im Garten.

    Und wie ich sehe, haben deine auch bereits geblüht.


    Das ist so traurig, Büsche und Bäume, die einen jahrzehntelang begleitet haben.

    Bei uns war ja deutlich weniger Schnee, aber beim letzten Wintereinbruch vor ein paar Wochen hat unsere Thuja sich über den Gartenzaun gelegt, wegen der Schneemassen.

    Wir haben es direkt bemerkt, mein Mann hat sie vom Schnee befreit und sie hat sich wieder aufgerichtet, die "Beulen" sind aber sichtbar.


    Gleiches bei einer kleinen Kiefer im Vorgarten.

    Aber definitiv kein Vergleich zu deinen Schäden.

    Ich frage nur, weil es ja sein könnte, dass er mit Sonny zusammen vielleicht länger allein bleibt.

    Hat Sonny ein Problem mit Alleinbleiben?


    Aufgrund diverser Umstände musste Murphy ja mit knapp 4 1/2 Monaten von einem Tag auf den anderen plötzlich einmalig 11 Stunden allein bleiben.

    Ich hatte zwar schon ein bisschen geübt, wir waren auch ungefähr bei einer Stunde, aber das ist ja doch ein großer Unterschied.


    Es hat super geklappt, er hat nicht mal ins Haus gemacht, womit ich fest gerechnet hatte. Dass es so problemlos war, liegt vermutlich zu einem großen Teil daran, dass Kira und Ivan fest zu seinem Rudel gehören und er so gesehen nicht allein war.

    Könnte ja bei euch auch klappen, falls Sonny kein Problem mit Alleinbleiben hat.

    Kira ist da nämlich von Tag 1 an tiefenentspannt.


    In der Folge mussten wir diesbezüglich nichts mehr trainieren, wir haben nur ab und an das Alleinbleiben ohne Kira trainiert, wann immer es sich ergeben hat.

    Da hatten beide Hundis richtig viel Glück. :smiling_face:

    Und ganz bezaubernd sind sie sowieso.


    Kann Aramis mit Sonny zusammen länger als eine Stunde allein bleiben?


    Und wo sind eigentlich eure Sofas? :thinking_face:

    Heute morgen, kurz vor sieben, -1,5 Grad, weißer Puderzucker auf der Straße.

    Danke, liebe Hanca, auch wenn dir angesichts der Entfernung scheinbar ein kleines bisschen die Puste ausgegangen ist und es nur für einen halben Zentimeter gereicht hat. :neutral_face:


    Gut, dass ich auf meine innere Stimme gehört habe und wenigstens das Auto nicht gezuckert und gefroren war. :winking_face:


    Jetzt auf dem Rückweg lausige 2 Grad und ein eiskalter, ziemlich kräftiger Wind, dafür Sonne und trocken.


    Ich hätte jetzt bitte gerne Frühling mit 20 Grad, direkt gefolgt von Sommer mit 30 Grad.

    Hanca

    Du hast mein grenzenloses, ehrlich gemeintes Mitgefühl.

    Hier war ja auch Schnee bis in die Niederungen angekündigt, ich habe gestern brav das Auto in die Garage gestellt, weil ich heute morgen früh los musste.

    Hab mit dem Schlimmsten gerechnet, aber dann .... kein einziges Flöckchen, nicht mal Regen.

    Das einzig Gute am heutigen Tag.

    Mal sehen, ob ich morgen früh genauso viel Glück habe und der Schnee in Bayern bleibt. :winking_face:

    Bei Hancas Einfluss fahre ich das Auto aber sicherheitshalber gleich noch in die Garage.😎

    Soweit ich weiß wirkt ein Spot-on 3-4 Wochen.

    Wenn jetzt also Larven schlüpfen und auf dem Hund landen, sollten sie von dem Spot-on noch abgetötet werden.

    So dass du mit dem Hund ruhig unter Menschen gehen kannst.

    In der Regel gibt man nach 4 Wochen noch mal ein Spot- on, um später schlüpfende Larven auch noch zu erwischen, bevor sie wieder Eier legen können.

    An deiner Stelle würde ich den Hund täglich kontrollieren und wenn da nix springt brauchst du nicht in den " Lockdown".🙂

    Ich freue mich sehr, dass du hier "gelandet" bist. :hello:

    Jetzt gibt es weitere Geschichten über deinen Musketier und die spanische Prinzessin. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Wie geht es Aramis, hat er sich gut erholt?

    Hanca

    Das wäre mein persönlicher Albtraum.😲


    Deine Bilder sind toll, aber nur wenn das alles bei dir bleibt.


    Hier ist es recht angenehm, um die 5 Grad und vereinzelt mal Nieselregen.

    Im Vergleich zu dir bin ich absolut zufrieden.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      74k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      226k
      4k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Lesko

    1. Dies oder Das 1,1k

      • Malinette
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      54k
      1,1k
    3. CrazyDogs