Beiträge von Nadine27.12

    Ich arbeite daran, dass Dobby mit sich langsam nähernden Hunden auch mal Kontakt aufnimmt bzw er erträgt, auch mal kurz beschnuppert zu werden. Er nimmt sich ja auch das Recht raus, den andern zu beschnuppern. Nach 2-3 Sekunden schiebe ich mich dann dazwischen und lobe ihn. Er weiß das auch und schaut mich dann schon an.

    Also..... Wenn er da so genervt von ist und das nur "erträgt" weil du ihm das sagst, dann würde ich Hunde konsequent abblocken...

    Ich will ja auch nicht jedem Fremden hallo sagen oder sogar die Hand geben. :confused:


    Natürlich soll er nicht rumpöbeln aber das heißt ja auch nicht, dass er direkt hinhalten muss :winking_face:


    Ich würde versuchen ihn abzulegen/ hinzusetzen und dann aber den anderen Hund weghalten. Zum einen stärkt das deine Position, weil du ihn "beschützt" und den Erstkontakt machst, zum anderen ist es auch für den fremden Hund und Besitzer vielleicht eine Lesson learned, wenn eben auch mal kommt "bitte lass meinen Hund in Ruhe" und nicht ein stilles Ertragen.


    Nicht jeder Hund muss freundlich auf jeden zugehen, das versteht nur nicht jeder Hundebesitzer mit Dauersonnenschein an der Leine :grinning_face_with_smiling_eyes: :thumbs_up:

    Kleines Update von uns :winking_face:


    Er meldet sich aktuell wirklich hervorragend und zuverlässig. Sogar, als er jetzt in der Werkstatt im Hof rumlaufen (und machen) durfte, hat er sich gemeldet, weil er raus an einen Baum wollte.

    Das große Geschäft braucht noch immer sehr viel Zeit und Geduld. Ist er nicht an der Leine, läuft er auch mal 100m weg und "versteckt" sich im hohen Gras... Ich denke, dass er da früher mal Ärger für bekommen hat und deswegen so zögerlich damit ist :thinking_face: In neuen Gegenden macht er das gar nicht. Auf bekannten Wegen aber sogar, wenn andere Hunde dabei sind. :hund-wtf:


    Wir arbeiten weiter dran und ich hoffe, dass vor allem die Intervalle schnell größer werden. Auch für ihn ist es ja blöd alle 2-3h zu müssen und sich zu melden... Aber da arbeiten wir mit aller Zeit der Welt dran :grinning_face_with_smiling_eyes: :thumbs_up:


    Was auch immer also in der Woche von meinem Post los war, wir scheinen es überwunden zu haben :upside_down_face:

    Danke für den Hinweis!

    Das wissen wir (leider) seit wir das kaltgepresste von Markus Mühle versucht haben auch :grinning_face_with_smiling_eyes: Damit hat er quasi instant abgenommen. Mit Platinum (und Reis mit Thunfisch in Öl) hingegen nahm er wenigstens zu. Nur Platinum reicht jetzt angenehm zum halten und der Hund ist satt :smiling_face: :thumbs_up:


    Da wir ja auch für unterwegs mit dem Bus ein gutes Futter brauchen, ist das unser Kompromiss.

    Gibt bestimmt günstigere, oder vermeintlich "bessere" Alternativen, aber mit dem kommen wir jetzt halt alle gut zurecht.

    Wenn die erste Aufregung und Unruhe bei ihm weg ist, wird das sicher auch nochmal besser mit der Verwertung, aber aktuell musste vorne halt reingeschoben werden was ging und Platinum hat er super angenommen :grinning_squinting_face:

    Tierärztin hat gesagt, sei der erste Hund, wo sie sagt "egal was, erstmal rein", weil er alles verträgt und einfach viel zu dünn war, als er ankam.

    Hallo ihr Lieben,


    zwei sehr anstrengende Wochen liegen hinter der Suppe und mir.

    Seit meinem Post hier hat er sich wohl wieder daran erinnert, dass er mal Stubenrein war, denn er meldet sich brav und hält ein, wenn Frauchen gerade nicht gehen kann.

    Auch als Herrchen alleine auf ihn aufgepasst hat, gab es keinen Unfall und er hat sich brav gemeldet...

    Was auch immer in den beiden Wochen davor los war, wird er mir wohl nicht erzählen.


    Zur festen Struktur:

    Er hat 3 feste Runden (und Nachts das letzte mal vor die Tür gehen) am Tag, die lang genug sind, dass er sich vollständig lösen kann. Das tut er in der Regel auch, solange keine anderen Menschen oder Hunde in der Nähe sind.

    Da er einen sehr gut funktionierenden Stoffwechsel hat (er braucht bisher auch 1 1/2 fache Futterportion plus Leckerchen, um Gewicht zu halten), macht er in der Regel auch alle 3 mal groß.

    Die kleinen Runden möchte ich nicht als feste Struktur implementieren, da ich diese nicht immer gewährleisten kann im Arbeitsalltag. Wenn er sich meldet, kommt er raus und sonst entscheide ich irgendwo am Vormittag, wo es zwischen den Terminen passt zu gehen.

    Das hat seit Januar (also nach den ersten Unfällen, die aber ja vollkommen normal waren) wirklich gut funktioniert und bei mir zu Hause ohne einen einzigen weiteren Zwischenfall. Deswegen war ich eben auch so geschockt, als dann nichts mehr klappen wollte und trotz vieler Runden und anbieten, immer wieder was in der Wohnung gelandet ist...


    Natürlich lobe ich meinen Hund weiterhin, wenn er draußen macht und mache es innen kommentarlos weg. Erwische ich ihn auf frischer Tat hört er ein "nein", wird angeleint und rausgebracht.


    Das "Muskel trainieren" kann halt auch nur klappen, wenn er mal ein paar Minuten einhalten muss. Hatte gedacht, da wären wir schon, da es, wie gesagt, bereits sehr gut klappte mit dem Melden und sauber sein... Wir haben den Rückschritt halt jetzt nochmal gemacht...


    Lieben Dank auf jeden Fall für all die Ideen von Euch. Ich glaube wir sind doch auf einem ganz guten Weg und hoffe, dass das die Rückschritte beim nächsten Mal was kleiner sind :grinning_squinting_face:

    Ok.... die Nacht war gut, obwohl er nicht mit im Zimmer schlafen konnte... Sein Schlafplatz ist leider meine Couch im Wohnzimmer geworden und er hat auf der Decke bei mir keine Ruhe gefunden. Nach 1h umherirren, scharren, hinlegen, trinken, noch mehr scharren und umherirren, hab ich die Tür wieder aufgemacht...

    Aber er kam mich um 3:48 Uhr wecken, weil er klein musste!

    Und obwohl er gestern nur zweimal groß gemacht hat, gab es keinen Unfall in der Wohnung.

    Hoffe nur, dass das nicht zur Regel wird, dass er mitten in der Nacht jetzt ankommt. Ich glaube aber auch, dass der Sturm und Regen (inkl. Gewitter) bei ihm für die Unruhe sorgt.

    Blöde Wochen einfach. Erst wunderschön warm und dann schlagartig Schnee und jetzt Sturmwarnungen... Das bringt einen schon mal durcheinander :confused_face:

    Woher weißt du, dass er jetzt nicht macht?

    Ich würde trotzdem noch Mal rausgehen. Halt nur kurz.

    Rein anatomisch ist er mit 2Jahren natürlich in der Lage, einzuhalten. Er hat aber noch nicht verstanden, warum er das soll.

    Belohnst du ihn draußen?

    Siehe oben... Natürlich gehe ich, wenn ich sehe dass er muss.

    Aber mit dem Wind und dem Regen ist alles auf einmal interessanter und er hüpft fröhlich durch die Gegend als ob nichts wär.


    Man merkt auch, dass er innen jetzt gerade wieder einhält mit allem was er hat, aber was bringt es mir, wenn ich raus gehe und er verdammt nochmal nicht macht?! :loudly_crying_face:


    War übrigens seit 12 Uhr jetzt 5 mal zwischen 1h (Mittagsrunde in der Hoffnung er macht) und 10 Minuten draußen.

    das heißt, er ist seit vier Wochen bei dir`? Ich denke, da ist noch nichts fest und muss auch noch nichts klappen.

    Seit Mitte Januar.

    Es lief wie gesagt erst gar nicht und dann sehr sehr gut bis vor zwei Wochen. Es hat sich auch nichts geändert, außer eben den Unfällen bei meinem Freund.


    Zitat

    Also ich würde schon, vorm zubett gehen, ne Möglichkeit zum Lösen geben. Aber mehr auch nicht.

    Und das würde ich auch sonst nur anbieten. Nicht gleich nen Ausflug draus machen.

    Die Runde ist klein. 5 Minuten wenn er schon 3 mal groß gemacht hatte, sonst 20 Minuten (größere Strecke).


    Zitat

    Ich finde drei große Runden und dann die kleinen Zwischendurch auch recht viel.

    Wie alt ist er jetzt?

    Vllt. doch etwas Überforderung?

    Ich fand es auch viel, aber mit weniger durfte ich mehr putzen... Also die Zwischendurch-Runden sind auch wirklich nur vor die Tür bis er klein gemacht hat. Quasi ein "in den Garten lassen" nur, dass ich den halt nicht hab.

    Die anderen Runden sind morgens 20 Minuten, Nachmittags 30-45 Minuten und Abends ca. 1h je nachdem ob wir Spielgefährten treffen oder nicht.


    Er wird im Juni 2 Jahre (sofern man das bei Tierschutzhunden weiß).




    Und jetzt ganz akut... Ich komme gerade von "Hund hat angezeigt, wir sind 15 Minuten rausgegangen (weil er eben auch noch groß muss!)" wieder. Er hat klein gemacht, alles super, groß wollte er nicht draußen.

    Jetzt dreht er gerade durch, weil er groß muss...Wenn ich jetzt raus gehe, wird er nicht machen :tired_face:

    Ich bin gerade echt am Verzweifeln!


    PS: wir kommen 15 Minuten später wieder, er hat nicht gemacht und tigert wieder nervös im Arbeitszimmer rum...

    Als mein damals ca. 4 Jahre alter Mops eingezogen war, war das erste, was meine Hundetrainerin sagte: "Stell dir vor, Caro wäre ein Welpe."

    Stubenreinheit habe ich ihr auch beigebracht, als wäre sie ein Welpe. Nach jedem Fressen, Spielen (gut, dass konnte sie damals nicht) und schlafen waren wir draußen.

    Behalte deinen Hund im Auge. beobachte ihn. Schränke ihn notfalls auch in der Wohnung ein, z.B. wenn du im Büro sitzt, nimm ihn mit ins Büro und schließe die Tür, damit er nicht "heimlich" verschwinden kann.

    Hilfreich ist es auch, feste Fütterungszeiten zu haben. Meine Hunde bekommen z.B. Nassfutter und meine Hündin muss daher ein, zwei Stunden später dringend Pinkeln durch den hohen Wassergehalt des Futters. Rituale sind also nicht verkehrt.

    Da ist mir empfohlen worden, bloß keine festen Rituale, damit der Hund nicht anfängt "zu verlangen" :astonished_face: Gut aber: das Ritual hat sich ohnehin schon eingeschlichen, da es mit meiner Arbeit kaum anders geht :grinning_squinting_face:


    Aber wo du es sagst mit dem Futter... Er bekommt Platinum, was ja so semi-halb nass ist und trinkt danach ordentlich. 1-3h später meldet er sich dann. Vielleicht ist es sinnvoller dann gar nicht abends um 22h fest die letzte Runde zu machen, sondern nur dann, wenn er sich meldet (im Zweifel eben um 20h)... Wobei er sich gestern ja leider nicht gemeldet hat :face_with_rolling_eyes: Aber das lernen wir ja auch... Irgendwann...

    Und vllt musst du auch noch mal überlegen, ob du ihm nicht doch ein bisschen viel an Aktivität zumutest.

    Ich glaube zwar nicht, aber ich werde auf jeden Fall nochmal verstärkt drauf achten, ob er abends zu gestresst ist und deshalb nicht einhält. Vielen Dank für den Hinweis! :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Jetzt gerade hat er immerhin schon einmal 3h geschafft, sich brav gemeldet (während ich in der Telko war) und die 15 Minuten noch eingehalten bis ich gehen konnte. :smiling_face_with_heart_eyes: Er versteht auch gut, dass draußen nicht Spiel heißt, sondern Pipi und rein. Bei dem Wetter gerade allerdings auch kein Wunder :grinning_squinting_face:

    bist du sicher, dass es kein Stress-Pinkeln ist, weil er sich unsicher und allein fühlt?

    Ja, absolut! Er kann jederzeit zu mir ins Zimmer auf seine Decke oder ins Arbeitszimmer nebenan auf die Couch. Er wählt selbst alleine unten zu schlafen. Am Anfang ist er auch bei mir geblieben, aber nach so 3 Wochen ist er lieber runter gegangen. Zuerst mitten in der Nacht und jetzt von Anfang an.

    Lieben Dank für euren Zuspruch!

    Was mich halt wundert ist, dass es die ersten zwei Wochen als er hier war gar nicht geklappt hat, dann sehr gut und jetzt seit 2 Wochen ca. wieder gar nicht klappt...

    Als ob er dadurch, dass in einem anderen Haus Unfälle passiert sind plötzlich auch bei mir das wieder macht...

    Gefühlt wird es auch schlimmer, je öfter ich mit ihm rausgehe. Als ob er für sich dann sagt "ok wir waren gestern um 20 Uhr draußen, also muss ich das heute auch". Und ich weiß, dass das zu sehr vermenschlicht ist! Aber so ist es halt tatsächlich passiert... Er war aufgeregt, weil Gäste da waren, also bin ich mit ihm raus, damit er nicht in die Wohnung macht und seither pinkelt er spätestens um 20:30, egal wo er ist :tired_face:

    Alsooo er musste von Spanien aus ja in der Box sitzen und hat die 15h geschafft.

    Auch die 5h danach bis zu mir hat er gepackt.

    Also KÖNNEN tut er das… nachts bisher ja eigentlich auch… vor allem abends ging es bisher von 18:30-22/22:30 Uhr. Jetzt macht er um 19/ 19:30 Uhr in die Wohnung…

    Er markiert auch nicht, sondern es kommt wirklich ein kleiner Bach.

    Auch hat er bisher keine zweimal an die gleiche Stelle gemacht.


    Und! Er macht auch groß drinnen… nicht so häufig, aber da meldet er sich auch nicht, wenn er muss.

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe ein Problem und zwar ein ziemlich großes!

    Obwohl ich von Anfang an darauf geachtet habe wie Pacho sich verhält und dann auch immer ganz schnell draußen war und er sein Geschäft auch draußen wunderbar erledigt und die meiste Zeit tatsächlich auch einhält, habe ich bei fremden Häusern und in letzter Zeit immer häufiger auch zu Hause das Problem dass er zu untypische Zeiten plötzlich auf Toilette muss. Ich laufe mittlerweile nicht nur 5-6 mal am Tag kleine bis große Runden, sondern darf auch noch mindestens einmal am Tag putzen. Die großen Runden sind morgens, mittags und abends jeweils eine halbe bis anderthalb Stunden und eigentlich dann noch mal um 22:00 Uhr die Nachtrunde. Das ist ne ganz kleine zum nochmal lösen. Naja und dann eben wenn er sich meldet. Da legt er den Kopf auf meinen Schoß dann weiß ich ,okay der Hund muss raus. Aber das ist mittlerweile quasi alle 2h und nachts weckt er mich halt nicht, sondern nutzt das Wohnzimmer, wo er selbst schläft… :fearful_face:

    Krank ist er Gott sei Dank nicht, das ist abgeklärt!


    Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er nur sauber ist, weil Er mir gefallen möchte. Nicht weil er selbst sauber sein möchte. Also gefühlt auch Nest sauber halten macht er nicht.


    Hat jemand einen Tipp wie ich es schaffen kann, dass er sauber wird? Weil so langsam ist der Tücher Konsum bedenklich!

    Auch kann ich ihn nirgendwo mit hinnehmen, weil ich immer Angst habe dass er in die Wohnung macht. Ach ja und alleine bleiben kann er dann auch nicht, weil auch dann macht er in die Wohnung.

    Bevor ich zu dem mittlerweile ja erwiesen unwirksamen Mittel greife und ihm einfach mal die Nase in seine eigene Hinterlassenschaft drücke, hoffe ich auf Tipps, die dann vielleicht auch wirken, weil ich kann nicht noch öfter mit dem Hund raus! Er muss auch mal 1 Stunde einhalten können!


    Ich hoffe auf Tipps oder jemand der putzen kommt, vielen Dank vorab!

    Gazpachos Putzfrau :loudly_crying_face:

    Dafür sehen sie aber auch sehr cool aus!


    Das Ezydog Geschirr passt gut. Bei den Möglichkeiten es zu verstellen wäre es aber auch nicht anders möglich :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich finde das Bruststück etwas zu groß für Pacho. Und das obwohl er ja schon groß ist. Aber er ist und bleibt halt ein schmales Hemd :grinning_squinting_face:

    Die Sicherung am Gurt klappt gut, allerdings frage ich mich, wie leichtere Hunde das machen. Pacho mit seinen bald hoffentlich 25kg spürt den Zug schon merklich. Wie das bei 15kg Hunden aussieht, mag ich mir gar nicht vorstellen! :fearful_face:

    Ich hab ihm jetzt nach den ganzen Rezensionen, dem positiven Feedback hier und etlichen Vergleichsportalen dann doch das Ezydog Autogeschirr bestellt :grinning_squinting_face:

    Die haben sogar ein Verbindungsstück für den Anschnaller, was wir dann nutzen, wenn es nicht anders geht.

    Drückt die Daumen, dass das Teil der Suppe in M passt :fearful_face: Er muss immerhin bis auf die 25kg und das soll bis 30kg gehen! Wobei er ja trotzdem noch eine dünne, wendige Nudel(suppe) bleibt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hallo Florian,


    willkommen aus der Nachbarschaft :winking_face:

    Ich drücke die Daumen, dass der Süße ein gutes neues zu Hause bekommt! Ob das hier aber der richtige Platz dafür ist?! :thinking_face:

    Das zulässige Gesamtgewicht des Autos hat damit nichts zu tun, sondern die zugelassene Anhängelast. Dabei wird auch nochmal zwischen gebremst und ungebremst unterschieden.

    Das ist so leider nicht 100% richtig. Du darfst ja an dein Auto nichts dran hängen, was zu schwer ist, selbst wenn du einen LKW-Führerschein hast, darfst du das zulässige Gesamtgewicht des Autos ja nicht überschreiten.


    Auch zählt letztlich (zumindest bei meinem Führerschein von 2009) das Gesamtgewicht des Gespanns, nicht allein des Anhängers. Man kann aber grob sagen, dass bei normalen PKW die 750kg immer mit dran dürfen, da die ja alle ein ähnliches Gewicht haben (so Pi mal Daumen).


    Der ADAC erklärt das noch einmal ganz schön auf der Website:


    "Welche Fahrzeuge dürfen mit den Fahrerlaubnisklassen B, BE und B 96 geführt werden? Clubjuristen verschaffen den Durchblick. Bei der Bestimmung der richtigen Klasse ist immer zu beachten:

    • Nur das zulässige Gesamtgewicht in den Papieren ist entscheidend
    • Zuladung oder tatsächliches Gewicht sind nicht relevant
    • Wer ohne die richtige Klasse fährt, begeht eine Straftat

    Nicht immer genügt die Pkw-Fahrerlaubnis der Klasse B, mit der auch kleinere Anhänger gezogen werden dürfen. Manchmal muss des die Anhängerklasse BE sein."

    Führerscheinklasse Pkw
    Welche Autos und welche Gespanne dürfen mit der Fahrerlaubnisklasse B geführt werden? Wann benötigt man die Anhängerklasse BE und wann genügt die Klasse B96?
    www.adac.de

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Doguniversity-Hundekongress 11

      • kekri
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      251
      11
    3. Easy

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      546k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      224k
      4k
    3. Blake

    1. Ostermarkt Tierheim Celle 25.03.2023 1

      • Susa
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      35
      1
    3. StarskySmilla