was sagt denn der Tierarzt zu der Problematik fehlender Bakterienstämme? Dem müsste doch klar sein, dass was getan werden sollte, wenn Hund sein Futter nicht verwerten kann.
Ansonsten:
Ja, Trofu und Nafu haben unterschiedliche Verweilzeiten im Magen, heißt es... Ich bin mir ganz sicher, dass alles mögliche, was (jeder) Hund so frisst, unterschiedliche Verweilzeiten hat. Der Knochen vom Hühnerschenkel länger als das Fleisch, die Karotten länger als die Gurke, usw. und da der Magen das nicht sortieren kann, lässt der Pförtner nur das durch Richtung Darm, was passt, der Rest bleibt noch n Weilchen, bisdie Magensäure und die Muskeln ihre Arbeit getan haben. (Oder habe ich da was Grundlegendes falsch verstanden?)
Irgendwas stört mich an deinem andauernden Genöle wegen der Verdauung deines Hundes... Mir scheint, du fragst so lange weiter, bis dir endlich jemand sagt/schreibt, was du hören/lesen willst. Da ist, so kommt es mir vor, der Weg das Ziel, bzw. die Fragerei als Selbstzweck.
Verdauung ist doch kein Hexenwerk... Und wenn du mal einiges Genanntes umsetzen würdest (Darmsanierung, nicht dauernd herumprobieren und Futter wechseln/mischen sondern dem Hundedarm mal etwas Beständigkeit gönnen) und dir Futterspiele überlegst, gegen die Langeweile am Napf, könnte sich vielleicht das Problem lösen lassen.