Ups - so viele neue Beiträge.. bin ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert gerade
Ich versuch trotzdem mal, auf alle zu antworten:
Zitat von Schattenfell
In diesem Shop gibt es 3 Broschüren über Barfen von Welpen, erwachsenen Hunden und alten Hunden für je 5 €.
Danke dir das werde ich mir mal anschauen - wenn es dann so weit ist.
Zitat von Bananenhamster
Ich habe am WE erst wieder frisches Zeug bestellt und nochmal nachgerechnet wieviel Futterkosten ist jetzt habe.
Ich habe 2 Hunde, 13kg und 17kg, insgesamt also 30kg Hund die gefüttert werden wollen.
Ich habe knapp 1,50€ Futterkosten pro Hund und Tag.
Ich denke da kann man sich nicht beschweren. Ist nicht teurer als zb eine Dose eher schlechter Qualität.
Das klingt wirklich gut, ich hab immer gedacht, das wäre deutlich teurer. Scheint aber nicht so zu sein.
@CrazyDogs , @Lesko , @Terri_Lis_07 und @Schlupito danke für eure sehr ausführlichen Antworten. Das ist zumindest schon mal hilfreich, um eine Richtung finden zu können.
@Perra, so hab ich das auch nicht gemeint, als ich sagte, man kann sich nicht fest auf eine Rasse fixieren. Ich meinte eher das, was du geschrieben hast (konnte es nur mal wieder nicht richtig in Worte fassen:
Zitat von Perra
Zu den gefestigten Eigenschaften kommen natürlich auch immer der
Individualcharakter und das Umfeld dazu, sowie teilweise auch die Zucht.
Ich hab ja 3 Hunde derselben Rasse. Die zeigen alle recht viel
ursprünglichen Charakter, sind aber durch den Individualcharakter noch
etwas abgestuft (jeder ist halt was besonderes).
Alles anzeigen
Und auch ansonsten finde ich es sehr interessant, was ihr über eure Hunde schreibt.
Heute habe ich meinen Freund sogar mal dazu bekommen zu sagen, was er sich bei/mit einem Hund vorstellen könnte. Man muss dazu sagen, dass er von Hunden bisher nicht sehr viel Ahnung hatSeine Meinung dazu:
1. Er mag keine Hunde mit langen Haaren oder Locken (also fallen solche wie Collie und Pudel schon mal raus)
2. er würde 2-3x am Tag mit dem Hund raus gehen wollen (finde ich schon viel, da er bisher eigentlich NIE raus geht)
3. Apportieren und Dummyarbeit könnte er sich wohl vorstellen (alles weitere würde bisher aber zu sehr in die Tiefe gehen), wobei er der Meinung ist, Apportieren sollte jeder Hund können ...
4. der Hund darf ruhig auch mal bellen, aber halt nicht permanent
5. Im Urlaub könnte der Hund gern dabei sein, nur eben nicht wenn man den Flieger nehmen müsste
6. Kleine Hunde (also kleiner als kniehoch - bei ner Größe von 1,70) will er nicht
Allein vom Aussehen her (und die, die charakterlich passen - also die mir bekannt sind) wären somit noch dabei:
1. Golden Retriever
2. Labrador
Was denkt ihr?