Beiträge von Kraeutergeist

    Nochmal jemand einen Tipp für uns?

    Vicco bekommt leider auch langsam Zahnstein... er wird gebarft, wobei ich überlege das evtl wieder umzustellen, sein Output ist so lala, aber da werde ich erstmal ne Kotuntersuchung veranlassen. Er mag leider auch nicht täglich was zum kauen und ganz harte Sachen eh nicht so gern. Zähne angucken ohne Maul aufsperren geht, mit aufmachen legt er sofort den Rückwärtsgang ein, Trainingsfortschritt leider auch nur minimal - entsprechend kein Zähneputzen, was aber vermutlich wirklich gut wäre.


    Jemand nen Tipp? Er ist ja erst ca 5 und ich würde ihm natürlich Zahnbehandlung mit Narkose, was ja langfristig der Fall wäre wenn man es nicht im Griff hat, ersparen.


    Bei Emmipet habe ich jetzt gelesen, die haben ne neue Zahnpasta mit Titanoxid was Krebserregend sein soll?


    Ja, ich nehm gern Tipps zu Sachen die ich ihm geben/füttern kann, was ich üben kann etc. über die Emmipet Zahnbürste habe ich auch nachgedacht, es aber erstmal wieder verworfen aus o.g. Gründen.

    Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.


    Jeder Hund hat ja erstmal ein ganz unterschiedliches Maß gegeben, was die Größe seinen Stressglases angeht. Manche haben eins wie ne Badewanne, die bleiben einfach immer cool und bei anderen ist es eher ein Shotglas.

    Man kann das üben, in dem der Hund gezeigt bekommt wie er mit Stress selbstwirksam umgeht, dann ist das Glas langsamer leer. Aber der Hund mit dem Shotglas wird nie so cool sein wie der mit der Badewanne.


    Heißt: Jedesmal wenn der sich zusammenreißen muss, das was er jetzt wirklich gern tun würde, nicht zu machen - wird das Glas leerer, genau wie CrazyDogs das ja schon erklärt hat. Ich hab ja selbst einen Hund mit nicht allzu großem Glas.


    Also, was mache ich? Viel Management. Viel auf die Tagesform gucken - sowohl auf seine, als auch auf meine. Wenn hier einer eh schon nen schlechten Tag hat wird mehr Management betrieben. Das heißt konkret, wir gehen irgendwo, wo es für ihn nicht stressig ist, ich übe kein Fußlaufen oder Hundebegegnungen. Weil: Wenn der eh schon im Stress ist dann lernt der genau gar nix. Also hebe ich mir das bisschen was er dann noch hat auf, für Situationen wo ich es wirklich brauche - z.B. eben Abrufen von der Katze.


    So würde ich es mit Jack auch machen.
    Genau gucken wo die Impulskontrolle WIRKLICH sinnvoll gebraucht wird, Nervennahrung für dich und den Hund bereithalten, Rückruf üben.

    Für letzteres wäre er bei mir an der Schleppleine und ich würde genau gucken, was in dem Moment für ihn DIE super Belohnung ist. Ist es wirklich das Leckerlie? Oder würde er lieber mit dem Dummy spielen? Leckerlie aus der Hand ist auch nochmal was anderes als Leckerlie geworfen... zumindest hier. Oder ihn der Katze hinterher schnüffeln lassen nachdem sie Weg ist? Wenn er das was du ihm anbietest gar nicht als Belohnung empfindet kannst du dich auch auf den Kopf stellen...


    Zum üben mit Katze:
    Das müsstest du vermutlich an jedem Ort üben an dem ihr Katzen trefft.

    Flugwetter... heute definitiv nur Blockrunden und dafür dann halt etwas öfter als 3x/Tag.

    Einen umgeschubbsten Baum haben wir aber auch schon gesehen und am Müllplatz hat es wenigstens einen Container geschmissen.

    Ich habe bei 3,2,1 - Meins! einen funktionsfähigen Saugstauber ergattert, neuwertig und direkt noch Geld gespart. ENDLICH wird die Bude wieder RICHTIG sauber. Bisschen traurig bin ich, weil sich leider beim alten das Reparieren finanziell auch nicht gelohnt hätte. Schon verrückt heutzutage...

    Jaaaa... Grundsätzlich schon.

    Spontan fällt mir da Sofadogwear ein.


    Edit: ich sehe grade, dass wurde hier scho genannt. Einfach mal im Handel vor Ort gucken, was da an Größen da ist? Vicco hat ja jetzt was von Cloud7, aber das ist wieder mit Klett. Ich weiß aber nicht, ob die evtl auch Pullis haben.

    Grau, grau, grau blüht der... halt Moment!

    Die ganze Woche schon wieder grau, nass, kalt, wind, bäh... Mittwoch waren wir noch kartieren, aber das ging dann schon nicht mehr klar.. die gefühlten Temperaturen waren DEUTLICH unter Null und irgendwann kam der Niederschlag gefroren runter. :cold_face:

    Zu allem Überfluss fiel Vicco noch ins Wasser, war zur Hälfte durchgeweicht...

    Super, dass es immer besser klappt!


    Aber ist er fürs Fahrrad nicht noch ein bisschen zu jung? Also für richtig Strecke machen? Zum üben, wie das geht sicher nicht. Aber ich meine man soll warten, bis das Größenwachstum fertig ist? Da müsste ja bei ihm noch was kommen, wenn ich mich nicht irre?


    Also, ich will dir nix ausreden oder die Idee an sich schlecht machen. Aber das war mir grade so im Kopf. Vielleicht magst du nochmal sagen wir alt er jetzt ist und vielleicht kann mir die fragen ja jemand beantworten.

    Ich hab mich ja Radfahren mit Hund auch noch nicht getraut eben weil das mit der Leinenführigkeit hier auch noch nicht so ist und ich mich nicht aufs Mett legen will, falls er auf Ideen kommt ...

    Ich hab auch eine geerbte Kaffeemühle aus den 80ern - funktioniert zuverlässig und einwandfrei!


    Tja, mein letzter nennenswerter einkauf... ich gehöre jetzt zu den Menschen mit Sodastream und das Möpp hat eine Frühjahrskur bekommen. Nächste Woche kann ich es holen. Dann kanns auch bald losgehen. Heißt auch: Die Gewöhnung ans Reisen im Rucksack beim Hundling wieder auffrischen und ihm eine passende Schutzbrille besorgen.

    Links/Rechts, Stopp habe ich mit Vicco einfach beim Gassi geübt. Hier Ist eher das konzentriert mit Zug voranlaufen das Thema, weil ich ihm ja erstmal beigebracht habe, dass ich beim Gassi nicht gezerrt werden will. Jetzt hoffe ich, dass er das Zuggeschirr mit ziehen verknüpft und Spaß daran findet.

    Naja, theoretisch kann man dowas du mit jedem Hund machen, der letztendlich groß genug ist und Bock auf ziehen und rennen hat.


    Vicco gewöhne ich ja auch grade an sein Zuggeschirr und dass hier Zug erwünscht ist. Klar, der kleine zieht keinen Schlitten oder sonstwas (dafür ist er etwas zu wenig Hund), der gibt "nur" mir etwas extra Schwung beim Laufen. Aber das Prinzip ist ja gleich.

    Hätte ich noch einen größeren Hund würden wir auch mal gucken wie es so ist mit Rad oder Ski vielleicht.


    Bei Hati sieht man echt wie der immer nach vorne will - Hammer!

    Ich würds dir gönnen!

    Geht mir ja oft ähnlich... also mal ab davon, dass ich grade neben dem Studium und einem Hund der nicht einfach nur so ein friedlicher, mitlaufender Sonnenpupser ist nicht die Zeit habe. Sonst hätte ich mittlerweile ein Rudel und ein Gehöft

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      74k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      226k
      4k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Lesko

    1. Dies oder Das 1,1k

      • Malinette
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      54k
      1,1k
    3. CrazyDogs