das hört sich aber auch joot an

Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung!
-
-
Boah - ich habe heute ein tolles neues Rezept ausprobiert:
https://www.chefkoch.de/rezept…uce-und-Pinienkernen.html
Das war echt richtig lecker! Ich habe 2 kleine Änderungen gemacht: statt Gorgonzola habe ich Schafskäse verwendet und statt Gnocci einfach Fusilli-Nudeln. Und der Knoblauch blieb natürlich drin
Dieses Rezept kann man absolut auch ohne Fleisch machen, dann hat man einen richtig leckeren Spinat-Nudelauflauf
-
Gestern gab es zwei Wraps mit Thunfisch, Tomaten und Käse.
Heute gibt es Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons, Paprika und Kartoffel und dazu eine leichte Soße.
Morgen gibt es Gnocchi mit Spinat (50/50 Rahm- und frischer Blattspinat) und einer Gorgonzolasoße. Danke @Cleothecat für die Inspiration.
-
Wir machen s heut wie Doris und gehen zum Essen....
LG MARTINA
-
und ich hatte eine "Asia Gemüse/Erdnuss Pfanne" im Wok gemacht. War lecker fand ich und ist ruckzuck gemacht. Die Zutaten hatte ich bei REWE gekauft, aber das alles gibts ja eigentlich überall.
Das ist sogar vegetarisch, oder sogar veganFür etwa 4 Portionen braucht man:
- 150 g Reisnudeln (Reis geht auch gut)
- 2 EL Erdnussöl
- 500 g Asia Tiefkühlgemüse
- 2 TL rote Currypaste
- Nach Geschmack Sambal Oelek oder Tabasco, oder ...
- 1-2 Knobizehen, sehr klein geschnitten
- 2 EL Erdnussbutter
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Brühe
- 3 EL Sojasauce
-1 Limette
- 1 Prise Zucker
- 30 g gesalzene ErdnüsseZubereitung:
1) Reisnudeln oder den Reis zubereiten.
2) In der Zwischenzeit Öl in einem Wok erhitzen. Tiefkühlgemüse und Knobi hineingeben und 5-6 Minuten in dem Öl wenden, bis es eine leichte Bräunung bekommt. Currypaste dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Erdnussbutter in dem Wok schmelzen. Alles mit Kokosmilch und Brühe ablöschen.
3) Mit 2 EL Sojasauce, Sambal Oelek, dem Saft einer halben Limette und 1 Prise Zucker würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Nudeln, oder den Reis hinzufügen und alles mit Sojasauce und Limettensaft abschmecken. Mit Erdnüssen bestreut servieren. -
So ich bin randvoll mit Medaillons in Champignon Rahmsauce ,Brokkoli und Pommes, dazu frischer Salat und Brot m Kräuterbutter vorweg.....
Alles für Acht - Euro- Fuffig- Ahhhhhhhhhhhhh Legga!!!!!
Zum Nachtisch Karamell-Schokolade-LG MARTINA
-
Hier gibt es Sauerkrautsuppe.
-
So ich bin randvoll mit Medaillons in Champignon Rahmsauce ,Brokkoli und Pommes, dazu frischer Salat und Brot m Kräuterbutter vorweg.....
Alles für Acht - Euro- Fuffig- Ahhhhhhhhhhhhh Legga!!!!!Das ist ja...
Habs meinem Mann vorgelesen, er meinte: "Wo, beim Nachbarn?"
Das ist wirklich sehr preiswert und wenn es noch gut geschmeckt hat, um so besser.
LG -
Ja Marion.... MIttagstisch ist hier durchaus günstig und wirklich gut....
http://www.hacienda-hildesheim.de/index.php?speisekartehier gehen wir häufiger hin...…. im Sommer kann man toll draußen sitzen...
Am liebsten mach ich dies Rodizio.....Aber wer kein Fleisch isst, hat hier natürlich nicht so gute Karten!
LG MARTINA
-
Am liebsten mach ich dies Rodizio.....
Das liest sich sehr gut. Wir haben so was in Brasilien gegessen, dort hieß der Spieß "el Brochete". Wobei Spieß eigentlich untertrieben ist, es war eher ein Schwert voller Fleisch.
LG -
Rinderrollbraten mit Soße, Nudeln und Kopfsalat mit frischen Gartenkräutern hat es bei mir heute Mittag gegeben!
-
und ich hatte eine "Asia Gemüse/Erdnuss Pfanne" im Wok gemacht. War lecker fand ich und ist ruckzuck gemacht. Die Zutaten hatte ich bei REWE gekauft, aber das alles gibts ja eigentlich überall.
Das ist sogar vegetarisch, oder sogar veganFür etwa 4 Portionen braucht man:
- 150 g Reisnudeln (Reis geht auch gut)
- 2 EL Erdnussöl
- 500 g Asia Tiefkühlgemüse
- 2 TL rote Currypaste
- Nach Geschmack Sambal Oelek oder Tabasco, oder ...
- 1-2 Knobizehen, sehr klein geschnitten
- 2 EL Erdnussbutter
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Brühe
- 3 EL Sojasauce
-1 Limette
- 1 Prise Zucker
- 30 g gesalzene ErdnüsseZubereitung:
1) Reisnudeln oder den Reis zubereiten.
2) In der Zwischenzeit Öl in einem Wok erhitzen. Tiefkühlgemüse und Knobi hineingeben und 5-6 Minuten in dem Öl wenden, bis es eine leichte Bräunung bekommt. Currypaste dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Erdnussbutter in dem Wok schmelzen. Alles mit Kokosmilch und Brühe ablöschen.
3) Mit 2 EL Sojasauce, Sambal Oelek, dem Saft einer halben Limette und 1 Prise Zucker würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Nudeln, oder den Reis hinzufügen und alles mit Sojasauce und Limettensaft abschmecken. Mit Erdnüssen bestreut servieren.Das werde ich definitiv testen!
Allerdings weiß ich noch nicht, wegen der Erdnussbutter...dafür extra ein ganzes Glas kaufen?!
Aber wenns schmeckt, hat man es fürs nächste mal im Haus.
Und das TK Asiagemüse kenn ich nicht. REWE hab ich nicht in der Nähe.
Was für Gemüse ist da drin? Kann man ja bestimmt auch frisch zu tun? -
Erdnussbutter statt normaler Butter aufs Brot und dann Honig drauf, ist auch sehr lecker zum Frühstück
-
Oh neeee...dann wäre ich angefixt von so einer süßen Leckerei und würde das so lange essen, bis es mir zu den Ohren wieder rauskommt. Das ist sehr gefährlich bei mir
-
Moin Susa !
Solche, oder ähnliche Asia-Gemüsen gibts auch bei einigen anderen Supermärkten.
Ich habe die Zutaten lt. EDEKA mal hier aufgelistet. Einiges bekommt man wohl eher selten, aber der erste Block der Zutaten + einige Pilzsorten (ganz unten) ist wohl in etwa der entscheidende für den Geschmack. Etwas Improvisation ist dann wohl von Nöten.
Also, Zutatenliste von EDEKA wäre:• Aubergine
• Blumenkohl
• Brokkoli
• Frühlingszwiebeln
• Knoblauch
• Möhren
• Paprika
• Spinat
• Tomaten
• Zucchini
• Zuckerschoten
• Zwiebeln
Neben den bekannten Gemüsesorten wird in vielen asiatischen Küchen Gemüse verwendet, das hierzulande zwar nicht unbekannt ist, aber nicht zu den typischen Zutaten regionaler Gerichte gehört:
• Blattsenf
• Chayoten
• Chinakohl
• Lotuswurzeln
• Maiskölbchen
• Okras
• Pak Choi (Senfkohl)
• Palmherzen
• Sprossen (u.a. Soja, Bambus, Mungobohnen)
• Süßkartoffeln
• Wasserspinat
Weit verbreitet in den asiatischen Küchen sind zudem Pilze. Sie werden sowohl frisch als auch in getrockneter Form verarbeitet:
• Austernpilze
• Champignons
• Enoki
• Maitake
• Morcheln
• Mu-Err
• Shiitake
Für den typischen Geschmack vieler asiatischer Gerichte sorgen Kräuter, aromatische Blätter und Wurzelgewächse. Hier eine kleine Auswahl:
• Chinesischer Schnittlauch
• Chilischoten
• Galgant (Thai-Ingwer)
• Ingwer
• Koriander
• Limettenblätter
• Thai-Basilikum / roter Basilikum
• Zitronengras
-
Hui...das ist aber lieb von dir! Danke!
Und das ist alles in der TK Tüte drin? -
so, heute gibts kohlsuppe
-
Hui...das ist aber lieb von dir! Danke!
Und das ist alles in der TK Tüte drin?
jo, das meiste zumindest. Ich habe die Tüte weggeschmissen und kann leider nicht mehr ganz genau aufzählen was drin ist
Aber, habe eben festgestellt, diese Art Asia Gemüse gibt es auch von Iglo, Frosta, Rewe, .... und Iglo oder Frosta gibt es ja eigentlich überall -
-
Sandra, ich kommeeeeeee!
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,5k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,5k
- Zugriffe
- 103k
2,5k
-
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,9k
- Zugriffe
- 122k
1,9k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,5k
- Zugriffe
- 278k
4,5k
-
-
-
-
Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k
- MonaundNelke
-
- Antworten
- 1,5k
- Zugriffe
- 130k
1,5k
-
-
-
-
Dina, der kleine Gauner 203
- Selkie
-
- Antworten
- 203
- Zugriffe
- 11k
203
-