Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung!

  • Hallo ihr lieben!
    Ihr kennt das sicher auch; die alltägliche Frage; was koche ich heute, morgen,...!
    Fragt man die Familie, gibt ein Schulterzucken und, sehr hilfreich, "Was Schönes" :schimpf: 《 Hausfrau, Küchenchef (in)
    Hier können wir eine Rezeptsammlung anlegen und bei absoluter geistiger Windstille nachlesen!


    Vorweg, ich bin bekennder T-Rex und koche selten fleischlos! * flüster* kalorienarm auch nicht!
    Jetzt der erste Vorschlag:


    Bauernfrühstück a la Faultier mit buntem Salat
    Man nehme:
    3-4 große Kartoffeln
    1-2 Zwiebeln
    1 Doppelpackung Speck
    4-6 Bioeier ( die schmecken besser)
    Milch oder Sahne
    Pfeffer, Salz, Paprika edelsüß
    jede Menge Tiefkühlkräuter ( ich nehme immer die 8 Kräutermischung)
    Öl oder Butter


    Zubereitung:


    Den Speck mit dem Öl ( Butter) im einer Pfanne bei mittler Hitze langsam kross auslassen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und mit einer Küchenmaschine, Gurkenhobel oder von Hand in feine Scheiben schnitzeln, ab in die Pfanne!
    Mit dem Paprika einstäuben ( wegen der Farbe ).
    Den Backofen auf 150° Grad Umluft vorheizen
    Zwiebeln schälen und fein würfeln


    Die Eier mit der Milch ( 1:1) mischen und mit Salz (vorsicht, wegen dem Speck), Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Vermischen :smiling_face:
    Die Zwiebeln zu den Kartoffeln in die Pfanne und kurz mit anschwitzen. Dann die Eier drüberkippen, nicht umrühren!
    Deckel auf die Pfanne und ab ins Backrohr! Ca. 20 Minuten drin vergessen :grinning_squinting_face: !


    Bunter Salat da Mama
    Du brauchst:
    Salat ( Lollo Rosso oder Lollo Bianco oder Romana oder was man sonst so mag)
    1 Paprikaschote ( Farbe egal, je nach Geschmack)
    1 Fleischtomate
    1 grüne Gurke
    1 Bund Lauchzwiebeln
    Kräutermischung
    Wer mag Knoblauch
    Salatöl (Sesam, Olivenöl, Erdnussöl,..was man so mag), Balsamico bianko, Salz, Pfeffer, Zucker
    Wer hat, einen "Küchensklaven" zum schnibbeln :haumichweg:
    Zubereirung:
    Das Gemüse und den Salat waschen und putzen. Alles in Würfel schneiden und die Lauchzwiebeln in Scheibchen.
    Die Gurke schälen und mit Küchenmaschine o. ä. In Scheiben schneiden und einsalzen.
    Die anderen Gemüse und den Salat dazu geben, reichlich Kräuter drüberstreuen und alles vermischen.
    Das Dressing in einem Separaten Becher mischen.
    Etwas Öl, Pfeffer Balsamico und Zucker gut verrühren. Über den Salat gießen und gut durchmischen!


    Inzwischen ist das Bauernfrühstück fertig!


    Alles auf den Tisch stellen und wehe einer meckert :haumichweg: !


    Gutes Gelingen und guten Appetit! :flowers:

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Ich habe den Fred gefunden... :rock:


    Wenn Du das Frühstück machst, dann mach ich Mittagessen...


    Chorizo-Carbonara
    1/2 Chorizo-Wurst (scharfe Paprikasalami, ich hol die bei Aldi... ;))
    1-2 Stängel frischen Rosmarin, alternativ 1-2 TL getrockneten
    3 Knoblauchzehen
    300g Penne
    50g Parmesankäse
    1 Becher Naturjoghurt
    1 frisches Ei
    Pfeffer
    Salz



    Zubereitung:


    Nudeln in ausreichend Wasser kochen.
    Vor dem Abgießen eine große Tasse vom Nudelwasser aufbewahren und zur Seite stellen.
    Während die Nudeln kochen, Chorizo in Wüfel schneiden.
    Knoblauch schälen und auch würfeln.
    In einer Pfanne die Chorizo anbraten (nicht zu scharf, sie darf nicht schwarz werden).
    Knoblauch und Rosmarin dazu geben, mit Pfeffer würzen.


    In einer Schüssel das Ei zerkleppern, Joghurt dazu geben und den Parmesankäse.
    Mit Pfeffer abschmecken.


    Nudeln abgießen (Nudelwasser nicht vergessen) und wieder in den Kochtopf zurück geben.
    Die Chorizo-Masse aus der Pfanne komplett zu den Nudeln geben und umrühren.
    Danach die Eimasse dazu geben und wieder alles umrühren.
    Nun mit etwas Nudelwasser aufgießen, damit es nicht zu trocken, sondern etwas "schmotzlig" wird.


    Ich lasse den Topf dann gerne noch ein paar Minuten auf dem ausgeschalteten Herd stehen
    mit einem Deckel drauf, während ich den Tisch decke. So garen die Eier etwas durch, werden aber nicht zu Rührei.


    Kurz vor dem Servieren nochmals durchrühren und bei Bedarf noch etwas Nudelwasser dazu geben.


    Guten Appetit.


    Das Originalrezept stammt von Jamie Oliver aus dem Buch 15-Minuten-Küche. Ich habe die gleichen Zutaten verwendet, nur von der Menge her abgewandelt.
    Wenn wir das Gericht unter der Woche kochen (ich korrigiere...) wenn ich das Gericht unter der Woche koche, nehme ich maximal 1 Knoblauchzehe, wenn überhaupt. Im Originalrezept stehen 5 (!) drin....

    Viele Grüße


    Schlupi & Lilli


  • Rezept für den schnellen Genuss....


    Tortelloni mit Gorgonzola-Tomaten-Soße


    3 Pck. trockene Tortelloni (mit Schinken- oder Spinatfüllung)
    1 Tube Tomatenmark
    150ml Milch
    1/8l Rotwein
    1 Gemüsezwiebel
    1-2 Zehen Knoblauch
    500ml Wasser
    Thymian, Basilikum, Oregano
    Salz und Pfeffer
    1 Gorgonzola (250g)


    Großen Topf nehmen
    Etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel (gewürfelt) darin glasig dünsten, etwas Salz darauf geben, damit sie nicht anbrennt, sondern gart.
    Knoblauch dazu geben.
    Gorgonzola dazu geben und so lange rühren, bis der Gorgonzola sich aufgelöst hat.
    Tomatenmark dazu und weiter rühren.
    Es darf nicht anbrennen.
    Mit Rotwein ablöschen.
    Mit Milch aufgießen und weiterrühren.
    Alles gut würzen, mit Salz sparen, der Käse ist salzig genug.
    Mit Wasser auffüllen.
    Torelloni dazu geben.
    Alles nochmals gut vermengen (die Tortelloni sollten in einer Suppe schwimmen, denn die Nudeln saugen dann die Soße auf)


    Deckel drauf und 15 Min. köcheln lassen, ab und an umrühren.


    Nach Belieben einen Salat dazu und fertig.


    Guten Appetit!

    Viele Grüße


    Schlupi & Lilli


  • Kartoffelpuffer ( anderswo heißen die, glaub ich, Reibekuchen?)
    Man nehme (für 2 Menschen):
    3 - 4 richtig große Kartoffeln
    1 mittel große Zwiebel
    2 Eier
    Speisestärke
    1 mal Backpulver
    Bratfett ( Butter oder so ne Bratcreme) KEIN ÖL!!!!!! DAS SPRITZT WIE SAU!!!
    Pfeffer
    Salz
    Muskatnuss


    Zubereitung:
    Kartoffeln schälen, kurz abspülen und klein schredden. Es soll ein Brei entstehen ( nehme immer die Küchenmaschine.
    Zwiebeln ganz fein würfeln, oder von Hand reiben.
    Die Eier zugeben und die Speisestärke zugeben bis der Teig nicht mehr so flüssig ist, Backpulver beigeben.
    Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.


    Eine große Pfanne vorheizen reichlich Bratfett hinein und 2 "halbe" Puffer


    So meine ich das!Bild unten!
    Von beiden Seiten goldbraun backen!
    Zum nachgaren nehme ich immer den Backofen ( 80 - 100 Grad)


    Dazu schmeckt Apfelmus, Zucker, Salz....
    Je nach dem ob man ein Süßschnabel ist oder es deftig mag!
    Guten Appetit!

  • Tomatensoße (für Nudeln und 2 Personen)


    Wir haben gerade "aus der Not heraus" die wohl beste Tomatensoße aller Zeiten gegessen.


    Zutaten:
    500 g Rinderhack
    700 g passierte Tomaten
    1 Dose geschnittene Champignons (Abtropfgewicht 170 g)
    1 Knoblauchzehe
    1 mittelgroße Zwiebel
    Salz und Pfeffer nach Gusto


    Zubereitung:
    Hackfleisch gut anbraten im Topf, vielleicht schon mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn es gut ist die kleingehackten Zwiebelwürfel dazu geben und glasig werden lassen. Dann die passierten Tomaten dazugeben und die abgetropften Champignons und gut heiß werden lassen. Parallel die Nudeln kochen. Ca. 5 Minuten vor dem Ende der Kochzeit für die Nudeln den gepressten Knoblauch in die Soße geben und nur noch vor sich hin köchlen lassen.


    Guten Appetit! Wir finden, es schmeckt göttlich! :grinning_squinting_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Frischer Gurkensalat!


    Man nehme:


    Eine große grüne Gurke, oder 2 kleine
    Eine rote Zwiebel
    1-2 Knoblauchzehen
    Salz und Pfeffer aus der Mühle
    Öl ( je nach Geschmack) ich nehm immer Erdnussöl
    Balsamico weiß
    Zucker
    Kräutermischung


    Gruken schälen und in Scheiben schneiden hobeln und salzen.
    Beiseite stellen.
    Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Knoblauch putzen und fein hacken.
    Alles zu den Gurken geben und durchmischen.
    Dressing:
    Öl, Balsamico, Pfeffer und Zucker ( so ein Teelöffel) gut verrühren.
    Kräuter über die Gurkenmischung und das Dressing drüber.
    Gut durchmischen.


    Guten Appetit :hello:

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Kartoffelpizza:


    Du brauchst für den Boden :
    3 - 4 große Kartoffeln
    1 Zwiebel, oder einen Bund Lauchzwiebel
    3 - 4 große Möhren
    Ein Backpulver
    Ca. 200 gr. Mehl
    2 - 3 Eier
    Salz
    Pfeffer
    Muskat


    Belag:
    3 Päckchen Kräuterfrischkäse ( kein Quark, der ist zu nass)
    3 Päckchen gekochter Schinken
    Coctailtomaten ( wegen der Süße)
    2 Tüten geriebenen Käse ( Mozzarella :knochen: )


    So geht's:
    Backofen auf 160 ° Umluft vorheizen
    Die Kartoffeln schälen und grob reiben, dito die Möhren!
    Mehl, Backpulver und Eier dazugeben und gut mischen, abschmecken.
    Den Kartoffelteig auf einem Backblech verteilen (Backpapier)
    Und ca. 25 - 30 Minuten goldgelb ausbacken.


    Dannach den Frischkäse, die geschnittenen Tomatis auf dem Boden verteilen mit einer Kräutermischung (Tiefkühl) großzügig bestreuen. Dannach den Kochschinken auf dem Boden verteilen und den Käse darüber verteilen.
    Das ganze nochmal ca 20 Minuten überbacken!


    Guten Appetit!

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Der Gurkensalat passt genau in mein Beuteschema,,,,jam,jam!! :freu:

  • Hallo Andrea!


    Danke für das Rezept für die Kartoffelpizza! Das werden wir bestimmt mal ausprobieren. (Und das sage ich, der wo so gar keine Karotten mag. :kissing_face: :grinning_squinting_face: )


    Allerdings dann mit frischen Kräutern denn wir sind beide nicht so die Fans von TK-Kräutern. :face_with_rolling_eyes: Aber gerade im Sommer sollte es diese Kräuter auch in frisch auf dem Markt oder den Bauern der Umgebung geben. :smiling_face: Wir sind schon mal drauf gespannt!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore


    Edit:
    Ob man das Thema anpinnen könnte? Da sind soooo leckere Sachen dabei und man müsste nicht so lange suchen. Ich Faultier, das ich bin... :kissing_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Mal was neues!
    Geschmorte Hühnerherzen mit Champions und Stampfkartoffeln
    Man braucht:
    Hähnchenherzen
    braune Champions
    1 Zwiebel
    Butterschmalz, Butter, Bratcreme, Öl ( wie jeder so mag)
    Kartoffeln
    mediterrane Kräuter
    Pfeffer
    Papirka edelsüß
    Paprika scharf
    Rotwein
    Sahne
    Zucker
    Instantbrühe (ich nehm immer Gemüsebrühe)


    So geht's:
    Kartoffeln schälen und wie Salzkartoffeln kochen ( die dürfen ruhig zerkochen)


    Herzchen putzen und halbieren in dem Fett auf kleiner Hitze anschmoren.
    Pilze und Zwiebeln putzen, nicht zu klein schneiden und zu den Herzen in den Topf.
    Wenn die Zwiebeln glasig sind mit Rotwein ablöschen, Sahne rein
    Abschmecken ( ich mag es nicht soooooo scharf) und leise Köcheln lassen.
    Inzwischen sind die Kartoffeln gar, abgießen mit Milch und Butter stampfen, wer mag kann noch etwas Muskatnuß rein geben.
    Servieren, schmecken lassen!
    Dazu schmeckt ein schönes kaltes Bier :thumbs_up:


    Variation!
    Anstelle der Kartoffeln schmeckt das auch prima mit Nudeln, dann gebe ich noch Tomatenmark in die Sauce!
    Gutn Appetit! :knochen:

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Das klingt super, aber damit brauche ich Wulf nicht zu kommen - der läuft schon immer grün an wenn er beim Öffnen der Kühlschranktür die Hähnchenherzen sieht, die ich für Betty Training gekocht habe... :lachmichschlapp:

  • Bei uns isst die auch nur der Hund - gefriergetrocknet :haumichweg:


    Aber das schmeckt bestimmt auch gut, wenn man anderes Fleisch nimmt und so wie oben beschrieben zubereitet :thumbs_up:

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Hähnchenherzen gibt es bei uns auch nur für den Hund. :grinning_squinting_face:


    Leber essen wir aber. Die Packung teilen wir uns mit dem Hund. :lach: Für uns gebraten mit Äpfeln und Zwiebeln, dazu Stampfkartoffeln, für den Hund roh, ohne Zwiebeln. :winking_face:
    Gruß Marion

  • Also ich klaue Betty schon manchmal ein paar Hähnchenherzen - ich LIEBE Innereien, wenn auch nicht zu oft.
    Aber mir ist schon klar dass manche Menschen sich davor regelrecht ekeln


    Der Vorschlag, anderes Fleisch zu nehmen gefällt mir ausnehmend gut - wenn ich das Bier dazu durch ein Glas Wein austauschen kann :smiling_face:


    Vegetarier bitte mal weglesen:
    Salat schmeckt am besten wenn man ihn 10 Minuten vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt... :hahaha: :hahaha: :hahaha:


    Ist nicht von mir, sondern von einer Kollegin, aber ich fand´s lustig... :freu:

  • Ich krame den Thread mal wieder aus *ordentlich abstaub*:


    Ich würde ihn kurz gerne umbenenne in: Was gibt es bei euch an Weihnachten als Dessert???
    Wir sind dieses Jahr bei meinem Bruder und traditionell, wenn wir zu ihm gehen, bringe ich das Dessert mit.
    Ich würde am liebsten etwas machen, das man gut vorbereiten kann und was ich in Gläser füllen kann - das sieht immer so schön aus, finde ich.
    Ich habe heute schon einmal etwas ausprobiert: Heidelbeer-Amarettini-Dessert, würde aber gerne noch ein paar neue Ideen ausprobieren :face_with_rolling_eyes:


    Was macht Ihr an Heiligabend?????


    Hier mein heutiger Test: Wie es schmeckt weiß ich noch nicht, es steht erstmal im Kühlschrank

  • Ich würde Bratäpfel mit Vanillesoße machen. (Wir lieben sie alle :winking_face: )
    Alle Äpfel vorbereiten, in eine Form setzen, einpacken und mitnehmen. Dort dann in den Backofen geben und gut ist. Die Soße kann man kalt dazu geben, oder neu kochen, während die Äpfel schmoren.
    Gruß Marion

  • Das wäre natürlich auch ein sehr leckerer Klassiker. Und lässt sich auch gut vorbereiten :thumbs_up:
    Hast Du dazu ein Rezept, bzw. was füllst Du in die Äpfel?

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. Susa

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Susa

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Susa

    1. Hund seit 1 Jahr nicht stubenrein

      • alinawg
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      20
    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake