Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung!

  • Ich hatte gestern Seelachsfilet gebraten auf Zucchini -Tomaten Paprikasauce. Dazu Reis.

    Erschreckende Entdeckung:
    Ich habe meinem Hund mal ganz tief ins Ohr geleuchtet.
    Da ist noch ganz viel Platz für Unfug. :shocked: :hund-lol:

  • Lammkoteletts eingelegt in einer Marinade aus (meinen geliebten) Salzzitronen und Knoblauch, mit Blattsalat, Feta, Walnüssen und einem Senf-Honig-Brombeergelee-Dressing.


    Kennt ihr Salzzitronen?

  • Nein, was ist das denn???

    Fermentierte Zitronen.


    Ich mach sie so:

    Biozitronen in ca. 3mm dicke Scheiben schneiden, mit einer Mischung aus Salz und Zucker (2 Teile Salz 1 Teil Zucker) „panieren“, in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schale an einem warmen/sonnigen Ort (ca. 3 Tage) stehen lassen. Mit dem austretenden Saft die Zitronenscheiben feucht halten, also immer mal schwenken oder umschichten. Wenn der Saft sirupartig wird alles in ein Schraubglas füllen, ggf. noch etwas Zitronensaft dazugeben, so das alles bedeckt ist. Dann kann man es in den Kühlschrank stellen.

    Die Zitronenscheiben sind dann idealerweise ganz weich, Reifen im Kühlschrank aber auch noch nach.

    Es gibt noch viele andere Rezepte im Internet, vorallem für ganze Zitronen, ich find die Variante mit in Scheiben geschnittenen Zitronen aber praktischer, weil es schneller geht und es besser in kleinere Schraubgläser passt 😉


    Ich liebe die Salzzitronen in Dips, Fleischgerichten, Salatdressing, Eintöpfen… ach eigentlich kann man fast alles damit würzen 😉

  • toll... Danke dafür


    ich kenne diese Variante:

    gewünschte Anzahl Zitronen waschen und gleichmäßig mit einem scharfen Messer ca 1 cm tief eingeschnitten. Am Besten über einem tiefen Teller um den Saft aufzufangen. Zusätzlich eine Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.

    Dann wird je ein TL Meersalz in jeden Einschnitt der Zitronenkerben gegeben.


    Ein ausreichend großes Einmachglas heiß ausspülen, die Zitronen dicht nebeneinander hineingeben. Zitronen mit einem weitereren gehäuften Esslöffel Meersalz bestreuen, Zitronensaft darüber gegeben und mit heißem Wasser auffüllen, bis alle Früchte bedeckt sind.

    Das Glas mit dem Deckel verschließen und 3 - 4 Wochen an einen warmen Platz stellen.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Heute habe ich Senf selbstgemacht.


    Habe Bananen-Erdnusskekse gebacken


    Dann habe ich noch einen leckeren Krautsalat gemacht.


    Anschließend war dann die Küche kalt geblieben, denn wir hat ab 12:15 Uhr für 2 Stunden keinen Strom gehabt. :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Anschließend war dann die Küche kalt geblieben, denn wir hat ab 12:15 Uhr für 2 Stunden keinen Strom gehabt. :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:

    Da wollte wohl jemand, dass die fleißige Küchenfee mal eine wohlverdiente Pause macht... :winking_face:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      614k
      4,8k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 653

      • Hanca
    2. Antworten
      653
      Zugriffe
      52k
      653
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      284k
      4,6k
    3. Blake

    1. lustige Bilder 592

      • Thomas
    2. Antworten
      592
      Zugriffe
      69k
      592
    3. Schneeflocke

    1. Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113

      • Easy
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      15k
      113
    3. Jeannyfoxy