Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung!

  • Hihi.... also zurück zum Thema..........


    Ostern gibt s.......... zum Frühstück.....
    selbstgemachtes. Brioche-
    Mittags.....
    Filet in Gorgonzola Sahnesoße mit Bandnudeln ausm Backofen geht das ganz Fix...
    und
    Erdbeerjoghurttorte mit Götterspeise- :face_with_rolling_eyes:


    LG MARTINA

  • Ich hab den Fred mal wieder ausgebuddelt :grinning_squinting_face: !
    Wir können ja auch "gesunde" Rezepte hier sammeln für unsere Abnehmfraktion!

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Hallo!


    Um mal wieder von dem ollen Wattwurm wegzukommen :winking_face: , wir hatten gestern auch etwas wirklich leckeres, und zwar aus gemischtem Hackfleisch. Brötchenhälften mit Hackfleisch. :thumbs_up: Und aus dem (kalkuliertem :grinning_squinting_face: ) Rest gab es noch einen Hackbraten in Blätterteig. :thumbs_up:


    Man nehme:
    1 Kg gemischtes Hackfleisch
    1 Ei fürs Hackfleisch
    2 bunte Paprika
    1 bis 2 mittelgroße Zwiebeln (je nach Geschmack)
    Viiiiele Käsewürfel (fertig gekauft oder selbst geschnitten)
    Pfeffer
    Salz
    Ausreichend Brötchen (pro Person so ca. 2)


    Für den Hackbraten in Blätterteigzusätzlich:
    1 Eigelb
    Blätterteig


    Brötchen:
    Hackfleisch und Ei mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken (Achtung! Je nach Käse mit dem Salz aufpassen!). Dann gewürfelte Paprika, gewürfelten Käse und klein geschnittene Zwiebeln untermischen. Brötchen halbieren und mit der Masse nach Gusto gelegen. Ab in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C ca. 20 Minuten backen. Kontrollieren, ob Hackfleisch durch ist und dann "Guten Appetit"! Schmeckt auch kalt. :smiling_face_with_halo:


    Hackbraten:
    Die "restliche" (kalkulierte :grinning_squinting_face: ) Massemenge in Blätterteig einschlagen, mit dem Eigelb "verkleben" (also den Blätterteig :winking_face: ) und dann auch in den Backofen bei gleicher Temperatur. Zeitangabe ist schwierig, da es auf die Massemenge :winking_face: ankommt, aber so 40 Minuten sollte man schon einplanen. Auch das schmeckt kalt sehr gut, zumindest uns. :winking_face: :grinning_squinting_face:


    Lasst es euch schmecken. :thumbs_up:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore, der nichts davon ab bekam... :face_with_tongue: :grinning_squinting_face:

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Wir fahren diesen Sommer auch für eine Woche nach Dänemark. In die Nähe von Loekken (kann dieses durchgestrichene o nicht :kissing_face: ). :freu:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Für mich ist Dänemark als Hundehalter mit Mischlingen absolut Tabu. Früher bin ich gerne mit meinem damaligen Mann hingefahren. Ist aber schon gute 20 Jahre her. Mit Zelt und Grill...mehr brauchte es nicht....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Schneeflocke

    1. Die Welpen kommen................. 246

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      246
      Zugriffe
      20k
      246
    3. StarskySmilla

    1. Fussballthread 305

      • Thomas
    2. Antworten
      305
      Zugriffe
      33k
      305
    3. Wusan

    1. WANDA 34

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      1,2k
      34
    3. Amica

    1. Doguniversity-Hundekongress 17

      • kekri
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      390
      17
    3. DogGirl