
Hundegeschirr
-
-
Betty trägt auch ein Geschirr.
K9 kann ich bei ihr nicht verwenden, da es nicht ausbruchsicher ist - einmal kurz nach hinten gerutscht und das war´s dann.
Habe schon lange über ein Sicherheitsgeschirr nachgedacht, und angeregt durch diesen Thread haben wir heute für Betty ein Feltmans Noexit Geschirr bestellt. Das würde mir an der Straße aber auch auf dem Feld, wenn es wirklich mal eine brenzlige Situation gibt, doch eine gewisse Sicherheit vermitteln.
Jetzt bin ich mal gespannt ob es passt. Wenn nicht werde ich euch hier noch mal mit Fragen löchern
-
Ich habe für Chinouk auch ein Sicherheitsgeschirr. Da kommt sie beim besten Willen nicht raus. Zum Glück brauchen wir das mittlerweile nicht immer. Es rutscht allerdings etwas, aber meiner Madame passt nichts richtig. Total verbaut
-
@Wildfarben das Geschirr sieht gut aus. Scheint durchdacht zu sein!
-
Hallo Susa!
Astrid macht mit Betty gerade mit dem neuen Geschirr die "ersten Gehversuche".
Beim anprobieren und auf die richtige Größe einstellen hatte Betty zumindest mal keine Probleme damit. Im Gegenteil, sie schlabberte das Geschirr die ganze Zeit ab, was die Einstellung zu ändern nicht eben erleichtert hat...
Doch da denke ich wird Astrid noch von berichten. "Ausbruchssicher", gerade nach hinten, scheint es jedenfalls zu sein.
Liebe Grüße,
Wulf und Dumbledore -
Wulf du alte Petze
Ganz ehrlich, ich hab´ mich so gefreut über den ersten Spaziergang mit dem neuen Geschirr!
Es hat Betty überhaupt nicht behindert, sie war eigentlich noch leinenführiger als sonst (da üben wir ja ganz fleißig), und ich hatte sogar das Gefühl dass es ihr mehr Sicherheit gibt als das frühere Geschirr.
Kann aber auch daran gelegen haben dass ich mich sehr viel sicherer fühle mit dem ausbruchsicheren Geschirr. Selbst wenn sie jetzt mal Panik kriegen sollte, bleibt sie dadurch bei mir, und ich kann ihr weiter helfen.
Einfach nur schön!!!
Liebe Grüße
Astrid und die schöne Betty -
Ich finde es immer noch am Besten, wenn man keine 08/15-Geschirre kauft, sonden das Geschirr genau nach den Maßen des Hundes anpassen läßt.
Im Netzt gibt es viele Adresse, wo man nur die Maße mailt und sogar dann noch aussuchen kann, aus welchem Material es sein soll. Viele polstern auch die Schultern...
Ein schlecht sitzendes Geschirr kann sehr viele Reibungen verursachen und es dem Hund verleiten es anziehen zu lassen
-
Ach das freut mich so sehr!
Klar fühlt sich der Hund gleich anders wenn das Geschirr gut sitzt und zieht u.u. Auch wesentlich weniger.Und das überträgt sich ja auch auf dich!
-
Alles klar, Nuelo!
Welcome back!
Und dann noch gleich mit einem qualifizierten Beitrag. Mein Kommentar: "Thema verfehlt".
Aber du kannst gerne Bilder von deinem Hund mit maßangefertigtem Geschirr posten, ich werde sie angemessen bewundern.
Was meinen Hund angeht: er hat weder Reibungen noch mag er es sich nicht anziehen lassen. (Es heißt übrigens "verleiden", nicht "verleiten" (klugscheißmodusaus").
Ach ich freue mich dass du wieder da bist - war viel zu friedlich hier, regelrecht langweilig...
-
Hallo zusammen,
ich bin auch für ein Geschirr, da es besser für den Hund ist. Ich benutze auch das K9 und bin davon begeistert. Hat bei den Tests auch sehr gut abgeschnitten. Aber jeder muss für sich bzw. für seinen Liebling das Richtige finden.Liebe Grüße
Daggi und Bobby -
Alles klar, Nuelo!
Welcome back!
Und dann noch gleich mit einem qualifizierten Beitrag. Mein Kommentar: "Thema verfehlt".
Aber du kannst gerne Bilder von deinem Hund mit maßangefertigtem Geschirr posten, ich werde sie angemessen bewundern.
Was meinen Hund angeht: er hat weder Reibungen noch mag er es sich nicht anziehen lassen. (Es heißt übrigens "verleiden", nicht "verleiten" (klugscheißmodusaus").
Ach ich freue mich dass du wieder da bist - war viel zu friedlich hier, regelrecht langweilig...
Schade, dass du so reagierst, denn es war ein ganz allgemeiner Tipp. Und nicht mal ein schlechter...
Schade, dass du dich davon angesprochen fühlst.Bitte setze mich doch auf deine Ignorierliste, ich habe keine Freude und Lust am "sreiten". Dann kann es hier weiter "friedlich und langweilig" zugehen....
Aber gerne stelle ich hier noch ein Zitat von Maria ein, welches ich an anderer Stelle gefunden habe:
Edit by Mod: bitte keine Beiträge aus dem Privatbereich in den öffentlichen Bereich zitieren, im privaten geschriebenes sollte auch dort bleiben
Eigentlich ist doch das Forum für uns alle groß genug, oder
-
Wulf du alte Petze
Ganz ehrlich, ich hab´ mich so gefreut über den ersten Spaziergang mit dem neuen Geschirr!
Es hat Betty überhaupt nicht behindert, sie war eigentlich noch leinenführiger als sonst (da üben wir ja ganz fleißig), und ich hatte sogar das Gefühl dass es ihr mehr Sicherheit gibt als das frühere Geschirr.
Kann aber auch daran gelegen haben dass ich mich sehr viel sicherer fühle mit dem ausbruchsicheren Geschirr. Selbst wenn sie jetzt mal Panik kriegen sollte, bleibt sie dadurch bei mir, und ich kann ihr weiter helfen.
Einfach nur schön!!!
Liebe Grüße
Astrid und die schöne BettyDas hat bestimmt daran gelegen, das du dich sicherer fühlst. Mir geht es auch so. Ich kann viel entspannter losgehen, ohne zu denken "ich muß aufpassen, das sie jetzt gleich nicht wieder rückwärts geht und aus dem Geschirr raus ist". Mit dem Gedanken bin ich selber auf dem Sprung nach hinten um das zu verhindern. Und das merkt Hund ja sofort.
Wenn wir hier zuhause gehen, kann ich ein normales Geschirr benutzen. Das klappt mittlerweile. Aber so die ersten zwei, drei Tage auf einem Campingplatz ziehe ich ihr das Sicherheitsgeschirr an. Wenn sie mir da abhaut, kriege ich sie nicht mehr wieder.Viel Spaß bei den entspannteren Spaziergängen
-
Das geht mir genauso - dadurch, dass ich mir keine Sorgen machen muss, das Jakina da rausschlüpfen kann fühle ich mich auch gleich viel sicherer.
Ihr habt ja jetzt auch das Feltmann NoExit, Astrid - bei Jakina sitzt das (meiner Meinung nach) sehr gut und ich mag es besonders deswegen, weil ich im Garten den hinteren Gurt einfach abmache. -
Au Backe, Nuelo!
Ich finde es immer noch am Besten, wenn man keine 08/15-Geschirre kauft, sonden das Geschirr genau nach den Maßen des Hundes anpassen läßt.
...
Ein schlecht sitzendes Geschirr kann sehr viele Reibungen verursachen und es dem Hund verleiten es anziehen zu lassenDann habe ich einen total bescheuerten Hund.
Der arme Kerl trägt seit 7 Jahren ein 08/15 Geschirr, das nicht scheuert und, man mag es nicht glauben, er FREUT sich wenn er es anbekommt!
Ich fürchte, das ist nun tierschutzrelevant...
Grinsegrüße,
Wulf und Dumbledore -
-
@nuelo, könntest du bitte, auch Auszugsweise, die Posts aus dem privaten Bereich dort lassen! Den hat Thomas nicht umsonst eingerichtet!
Danke Andrea!
Das Wort "privat" sollte sogar dir bekannt sein, oder? Oder veröffentlichst du auch "private Nachrichten" (PN genannt, hier Konversation)? Oder fehlt dir einfach etwas um das eine von dem anderen unterscheiden zu können?
Angefressen,
Wulf -
Oh man wie die Stimmung hier im Forum umschlägt aufgrund der Anwesenheit einer Person. (Mich kann sie ja nicht lesen, weil sie mich blockiert hat
) super krass aber auch ein wenig amüsant!
-
Das geht mir genauso - dadurch, dass ich mir keine Sorgen machen muss, das Jakina da rausschlüpfen kann fühle ich mich auch gleich viel sicherer.
Ihr habt ja jetzt auch das Feltmann NoExit, Astrid - bei Jakina sitzt das (meiner Meinung nach) sehr gut und ich mag es besonders deswegen, weil ich im Garten den hinteren Gurt einfach abmache.Ja, das hat Betty seit gestern auch - danke nochmal für den Tip!
Und ja, das eigene Sicherheitsgefühl wirkt sich garantiert auch auf den Wuffel aus "freu"!!!
-
Ich kann die K9-Geschirre ehrlich gesagt nicht leiden
, ich habe noch absolut keinen Hund gesehen, bei dem die vernünftig sitzen. Entweder sind die Schultern total eingeschränkt, oder es sitzt zu weit oben am Kehlkopf, oder der Bauchgurt hängt in den Achseln - oder alles zusammen.
Von der Stange kann ich das AnnyX empfehlen, der Hals ist schön frei, der Brustgurt länger als bei anderen handelsüblichen Geschirren und somit wird der Reibungspunkt in der Achsel Vergangenheit. Dazu gut gepolstert, sehr stabil (Keks hat ihres seit 1,5 Jahren fast täglich bei allen Wetterlagen im Einsatz, inkl. Toberunden und Wälzattacken) und der Preis ist auch mehr als okay.
Oder halt eine Maßanfertigung.
-
K9 taugt auch nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,8k
- Zugriffe
- 103k
1,8k
-
-
-
-
Die Welpen kommen................. 246
- StarskySmilla
-
- Antworten
- 246
- Zugriffe
- 20k
246
-
-
-
-
Fussballthread 305
- Thomas
-
- Antworten
- 305
- Zugriffe
- 33k
305
-
-
-
-
WANDA 34
- StarskySmilla
-
- Antworten
- 34
- Zugriffe
- 1,2k
34
-
-
-
-
Doguniversity-Hundekongress 17
- kekri
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 393
17
-